Durchfall ist ja eigentlich nur ein Symptom, weswegen man nicht grundsätzlich sagen kann, dass man sich nicht mit Durchfall anstecken kann. Es gibt durchaus ansteckende Krankheiten, bei denen man Durchfall hat.
Ohne es jetzt 100%ig zu wissen, vermute ich, dass das sehr wohl der Fall sein kann. Schließlich hängt der ganze Apparat miteineinader zusammen.
An Gicht habe ich zu Beginn auch erst gedacht. Aber ich wollte eigentlich nicht gleich den Teufel an die Wand malen.
Wenn es schlimmer wird, musst du auf jeden Fall mal zum Arzt.
Kann auch sein, dass es einfach nur leichte Gelenkschmerzen sind. Die kannst du dir schon durch eine falsche Bewegung geholt haben. In dem Fall: Einfach den Zeh nicht überbeanspruchen und ein bis zwei Tage warten.
Mir hilft da eigentlich Wärme immer am Besten. Fürs Büro sind Wärmesalben ganz praktisch. Die gibt es in zig Varianten. Für zuhause würde ich ein warmes Bad empfehlen.
Bei Migräne bzw starken Kopfschmerzen kann es durchaus sein, dass einem schwindelig oder übel wird. Wichtiger ist aber, dass die Ursache fürs Kopfweh gefunden wird. Und Kopfweh tritt auch auf, wenn der Körper zu wenig Sprit hat. Deswegen: Immer genug trinken und den Blutzuckerhaushalt auf gesundem Niveau halten!
Von den von dir genannten Mittelchen ist Diclofenac das am häufigsten verschriebene.
Voltaren wird meines Erachtens hauptsächlich bei Entzündungen verwendet, da Voltaren auch eine Entzündungshemmende oder abschwellende Wirkung hat. Voltaren Schmerzmittel gibt es auch als Tabletten. Vielleicht würden die besser wirken als die Salbe.
Was aber bei Gelenkschmerzen auf jeden Fall unterstützend gemacht werden sollte: Mit Wärme behandeln.
Angst vor der Reise lässt sich eigentlich nur therapeutisch richtig behandeln.
Aber zur Unterstützung - vor allem gegen Übelkeit - hilft Vomex sehr gut. Das nimmt man 1 Stunde vor der Fahrt ein und es hält für 3-4 Stunden an. Ist ein Mittel gegen Übelkeit, gibts rezeptfrei in der Apotheke und wird auch explizit bei Reisekrankheit empfohlen.
Als Brot eher Weißbrot als Vollkornbrot. Am allerbesten wäre Zwieback. Wurst solltest du am besten ganz weglassen. Wenn, dann lieber etwas in Richtung Putenschinken. Hauptsache nicht allzu fettig.
Käse gibt es eigentlich nicht als leichte Kost. Das zählt auch für andere Milchspeisen.
Nudeln sind relativ gut verträglich. Aber nicht zu viele davon. Und besser in einer schwachen Brühe als Suppennudeln. Fettige, buttrige, sahnige und säuerliche Saucen würde ich weglassen.
Das gleiche gilt auch für Reis und Kartoffeln.
Bei Obst und Gemüse sind diejenigen mit sehr hohem Wassergehalt und wenig Säure am Verträglichsten: Gurke und Melone sind da wohl die bekanntesten.
Angenommen das Gehör wird einfach nur mit zunehmendem Alter schlechter, dann denke ich, es sind die hohen Töne, die man schlechter wahrnehmen kann. Da ein Ton in der Musik in der Regel aber aus mehreren Frequenzen besteht (Obertöne hat), wird man die Töne im menschlichen Hörbereich vermutlich nie komplett auslöschen.
In erster Linie schädigst du die Härchen im Gehör. Diese können sich nicht regenieren. Also: Wenn sie kaputt sind, sind sie das auf Dauer.
Das führt dann dazu, dass du einzelne Frequenzen nicht mehr richtig wahrnehmen (hören) kannst.
Ich vermute auch, dass du dich unbewußt gekratzt hast. Passiert mir auch öfter. Alternativ dazu: Vielleicht ist es eine Druckstelle. Vielleicht hast du zu lange auf einer härteren Naht eines Kissens gelegen.
Warum willst du den Arzt nicht weiter stören? Ich würde an deiner Stelle in der Praxis anrufen und der Helfer/in alles genau so schildern. Die wird dich dann entweder zum Arzt durchstellen oder kurz nachsehen, wie die Einnahme bei dir ist. Alles kein Stress.
Wenn du viel am Computer sitzt such dir eine weiche Unterlage auf denen du deine Unterarme beim Schreiben stützen kannst. Idealerweise ein längliches Gelkissen. Zur Not hilft da auch eine Wärmflasche mit Wasser gefüllt (muss nicht warm sein).
Dein Arzt wird dir auf jeden Fall Ruhe verordnen. Sport und Klavier wirst du auch nicht ausüben dürfen.
Ich würde mir da noch keine allzu großen Sorgen machen. Ist vermutlich nur ein kleiner Infekt oder eine Enzündung. Das nächstschlimmere wäre wohl dann etwas mit den Nieren, und selbst da fängt es erstmal recht harmlos an.
Ich denke, die wollen und können dir nur noch nichts sagen, weil sie selbst erstmal nichts übersehen wollen. Und Antibiotika sind in so einem Fall auch normal.
Die "deutschen" Nudel haben im Normalfall Ei mit drin. Jedoch steht das auf der Verpackung auch explizit drauf. Das sind dan meistens diese Hochzeitsnudeln, Hörnchennudeln, etc. die man zum Geschnetzelten bekommt.
Die "italienische" Pasta ist im Normalfall ohne Ei.
Da kann ich dich auch beruhigen: Es ist nicht schädlich. Manche Menschen reagieren vielleicht etwas empfindlich auf das Teein im schwarzen Tee, aber das ist auch nicht schlimmer als eine kleine Überkoffeinierung.
Bis zu einem gewissen Grad kann es die Schmerzen bzw. den Juckreiz lindern. Wenn die Hämmorhoiden aber zu groß/ zahlreich/ heftig sind, hilft aber auch nur der Gang zum Arzt und die entsprechenden Medikamente/ Salben.
Ich kann mich auch irren, aber ich habe gehört, dass Heißhunger in erster Linie auf eine Unterzuckerung hinweist. Was man ja dann grob auch als Nährstoffmangel bezeichnen könnte.
Ich tippe jetzt mal auch auf irgendwas muskuläres, etc. Deswegen - um deine Frage zu beantworten - würde ich einen Orthopäden aufsuchen.
Ich würde auch erst zum Hautarzt gehen. Was sicherlich nicht hilft, ist, wenn du irgendwelche Dinge ausprobierst, die du ohne Diagnose irgendwo aufgeschnappt hat. Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Das kann man aber nicht pauschalisieren. Wenns dumm läuft, machst du die Sache nur schlimmer.