Meine Mutter hatte auch Probleme mit dem Schlafen und hat ebenfalls Remifimin genommen. Sie war schon immer ein wenig pummelig. Aber mehr geworden ist das nicht. Wenigstens mit dem schlechten Schlaf wurde es wieder erträglicher. Ich denke es war eine gute Entscheidung, dass sie das Mittel genommen hat.
Gichtanfälle sind fast ausschließlich auf schlechte oder zumindest ungünstige Ernährung zurückzuführen. Du solltest Fleisch, Wurst und fette Speisen in Zukunft unbedingt reduzieren. Auch Alkohol ist Gift, wenn man an Gicht leidet. Ebenso gilt das für Hülsenfrüchte. Am besten lässt du dir von deinem Hausarzt eine Liste geben mit den Lebensmitteln die du in Zukunft nur noch in geringen Mengen zu dir nehmen solltest.
Durch das Essen von Obst und Gemüse hast du noch ein wenig mehr abgenommen und die Wassereinlagerungen im Gewebe, die zuvor noch üppig waren, haben etwas nachgelassen. Nun kommt dein "wahres Gesicht zutage". Vorher waren deine Contouren noch mit Gewebeflüssigkeit gut gefüttert. Das war vom Fastfood Essen. Und nun gleicht sich alles aus, was ja auch viel gesünder ist. Du brauchst also nicht mehr zuzunehmen. Noch dazu wo du doch damit den Jojo Effekt unterstützen würdest. Versuch mit viel Bewegung deinem Körper Kraft und Straffheit zurück zu geben.
Zum Glück hat StephanZehnt etwas recherchiert. So können wir wenigstens noch nachlesen, was du meinst. Körperlich scheint ja wirklich alles in Ordnung zu sein. Aber es werden auch Antidepressiva erwähnt. Wenn der Arzt dir das verschrieben hat, dann vermutet er schon, dass du unter Depressionen leidest. Wenn es trotz dieser Medikamente nicht besser wird, dann solltest du dich in eine Klinik einweisen lassen wo man sich auch mehr Zeit mit den Untersuchungen lassen kann und insgesamt besser auf dich eingehen wird.
Auch wenn jemand starke Diabetes hat, stirbt er nicht gleich daran. Es kann passieren, ja. Aber nicht einfach so. Der typische Unterzucker-Schock, der kann unbehandelt zum Tode führen. Ein Diabetiker hat aber immer Medikamente oder ein Stück Zucker dabei um diesen Unterzucker wieder auszugleichen. Mit der Diabetes werden auch die Gefäße geschädigt. Dadurch könnte es über die Jahre auch zu schweren Problemen führen. Aber du siehst, akut gefährlich ist das jetzt nicht. Auf jeden Fall muss ein Diabetiker immer unter der Kontrolle eines Arztes stehen.
Dehnungsstreifen sind so nicht gefährlich, nein auf keinen Fall. Da Dehnungsstreifen aber auf ein schwaches Bindegewebe hindeuten, bedeutet das, dass dein gesamtes Bindegewebe vermutlich nicht gerade gut ist. Das heisst nicht, dass das automatisch gefährlich ist aber es kann im späteren Leben doch zu einigen Unannehmlichkeiten führen. Für eine Schwangerschaft bedeuten Dehnungsstreifen keinerlei Gefahr.
Solltest du Diabetes haben, kann das nur durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden. Es gibt auch Teststreifen, die man mit einem Blutstropfen belegen kann, aber auch da ist ein winziger Stich nötig. Es ist sehr gesund und gut, wenn du viel Gemüse und Obst isst. Aber lass die vielen Chips weg. Der Durst kann auch von den salzigen Chips kommen, ausserdem sind die Dinger wirklich ungesund. Mit einer rundherum gesunden Ernährung kann man Diabetes vorbeugen.
Schmerzmittel haben immer eine ganz schöne Latte von Nebenwirkungen. Auch für die Nieren und andere Organe sind sie überaus schädlich. Du solltest also nicht einfach nur so Schmerzmittel einnehmen, möglichst stark. Das geht nicht. Wenn du Beschwerden hast, dann wende dich an deinen Arzt und lass dich untersuchen was dir fehlt. Für was brauchst du denn das stärkste Schmerzmittel? Besprich dich bitte deinem Arzt.
Würmer machen sich auf diese Art und Weise bemerkbar. Das wäre also durchaus eine Möglichkeit. Du solltest deinen Hausarzt anrufen und ihm erzählen, was du beobachtet hast und ihm eine Stuhlprobe zur Untersuchung vorbeibringen. Sollten es tatsächlich Würmer sein, dann sei trotzdem ohne Sorge. Die heutigen Medikamente sind so konzipiert, dass oft mit nur einer einzigen Tablette die Würmer vernichtet sind.
Wenn man sich erst einmal an einem Gedanken festgesaugt hat, dann mag man fast nicht mehr davon ablassen. Das kenne ich. Trotzdem solltest du daran denken, dass es in deinem Alter wirklich so gut wie nie vorkommt, dass man Darmkrebs hat. Du solltest alles andere zuerst in Erwägung ziehen. In erster Linie zum Beispiel die Ernährung. Die macht sehr viel aus. Um dich zu beruhigen könntest du aber ruhig einen Arzt aufsuchen. Ich bin mir sehr sicher, dass deine Angst unbegründet ist.
Es gibt tatsächlich die Theorie, dass man das Geschlecht des Kindes, das man zeugt, mitbestimmen kann. Aber in Wahrheit klappt das nicht so gut, wie es dargestellt wird. Ich kenne Frauen, die haben mit der Messung der Körpertemperatur genau ermessen, wann der richtige Zeitpunkt für die Zeugung war und trotzdem kam das erwünschte Geschlecht nicht.
Einfach nur so, wegen der schönen rosa Hautfarbe sollte man keine Medikamente vewenden. Auch nicht als Salbe. Nebenwirkungen haben sie doch alle irgendwie. Wenn du deine Haut besser durchblutet haben möchtest, dann kannst du sie mit einer weichen Bürste massieren. Das ist genau der gleiche Effekt aber völlig ohne Nebenwirkungen.
Es handelt sich hier sehr wahrscheinlich um ganz normale Zwischenblutungen. Das haben alle Frauen irgendwann einmal und sehr oft geschieht das, wenn man sehr jung ist und keinen regelmässigen Zyklus hat. Du solltest dir einfach für den Notfall immer eine Packung Binden zu Hause aufbewahren.
Er muss wohl mit dem zufrieden sein, was er erreicht hat. Das ist auch ganz schön viel. Er war diszipliniert und hat damit gut abgenommen. Gezieltes Abnehmen geht leider nicht. Er kann versuchen noch ein wenig an Gewicht zu verlieren. Es gibt aber keine Garantie, dass das dann gerade an Brust und Hüfte sein wird.
Die Schmerzen sind wahrscheinlich Muskelkater durch das Lachen. Vom Alkoholtrinken bekommt man Übelkeit, manchmal Erbrechen und auch Kopfschmerzen. Aber Bauchschmerzen sind eigentlich nicht so üblich. Wenn du allerdings den Eindruck hast, dass du Alkohol nicht gut verträgst, dann reduziere ihn oder lass ihn weg. Mit 16 Jahren besteht eh noch kein Bedarf an Alkohol.
Du machst ein zu großes Problem aus dem Gewicht deiner Tochter. Das setzt sie unter Druck. Auch wenn du sagst, dass ihr in der Familie keine Probleme hättet, das ist ein Problem. Ausserdem ist sie mit 52 kg und einer Größe von 150 cm überhaupt nicht übergewichtig. Es ist gut, dass du gesundheitsbewusst bist. Aber überfordere deine Tochter nicht mit Diäten und Kalorientabellen. Dieser Schuß würde nach hinten losgehen.
Das habe ich auch schon gesehen. Wenn man Männer sieht, die diesen sogenannten Dreitagebart tragen, dann sind da immer Stellen, wo die Haare nicht so dicht stehen wie an anderen Stellen. Ich glaube, dass das einfach normal ist. Bei dunklen Barthaaren fällt es aber einfach auch mehr auf. Helle Haare wären da unauffälliger.