Wenn Du bereits den Erfolg einer stressigen Tätigkeit vor Augen hast. Zum Beispiel Du hast beim Zählen Deiner Einnahmen Stress, weißt aber schon, dass es sehr viel Geld ist und freust Dich bereits. Oder Du liebst Kinder und mußt auf sie aufpassen. Du hast Stress aber gute Laune dabei und liebst das was Du tust von Herzen.

...zur Antwort

Ergänzend zu den anderen Antworten, möchte ich noch erwähnen, dass auch krankheitsbedingte Defizite im Körper Allergien fördern können. Es kann durchaus Sinn machen, neben den gängigen Allergietests noch ein Blutbild machen zu lassen.

...zur Antwort

Zusätzlich zu einer medizinischen Behandlung, kannst Du kurze Umschläge mit Essigwasser machen. Und Du solltest auf die Zufuhr von essentiellen Fettsäuren achten (z.B. Rapsöl). Pflege- und Reinigungsprodukte sollten den Ph-Wert der Haut nicht verändern.

...zur Antwort

Die Korrektur ist eine Kleinigkeit was den Eingriff angeht. Die Heilung braucht allerdings Zeit und die Vollnarkose setzt dem Körper auch zu. Evtl. muss auch noch nachträglich ein Antibiotikum verabreicht werden. Eine Woche wird man im Krankenhaus liegen und eine weitere Woche zuhause mit Krankenschein ist zu empfehlen. Die meisten Patienten können sehr viel besser Luft holen nach dem Eingriff und die Nebenhöhlen entzünden sich auch nicht mehr so schnell. Ich würde (habe bereits) es tun.

...zur Antwort

Die Farbe der Blüten sagt nichts über die Genießbarkeit aus. Es kommt auf die Inhaltsstoffe der Pflanze an. Die Blüten der Kapuzinerkresse, des Borretsch, Ringelblume, Gänseblümchen und Veilchen sind essbar. Du mußt darauf achten, dass die Blüten unbehandelt sind und das Beste ist Du ziehst sie selber.

...zur Antwort

Das wird schwierig! Schnell kann nur Kortison helfen und das ist nicht gut bei Herpesbläschen. Ich würde mir Salbeitee besorgen und die Stelle damit regelmäßig abtupfen. Salbeitee wirkt desinfizierend und astringierend, Das heißt, der Verbreitung der Viren wird vorgebeugt und die Gerbstoffe ziehen die nässenden Wunden zusammen- sie können so schneller abheilen. Wichtig ist, dass Du mit einem Wattepad, die jeweiligen Stellen nur einemal abtupfst und dann wieder ein neues Pad benutzt- sonst verteilst Du die Viren nachher noch auf gesunde Hautstellen. Zusätzlich würde zusehen, die Haut an den betreffenden Stellen immer gut zu pflegen (im gesunden Zustand), da die Herpesviren sich immer angegriffenes Gewebe "ausuchen".

...zur Antwort

Es gibt in der Homöopathie hervorragende Heuschnupfenmittel. Man kann natürlich auf ein Komplexmittel aus der Apotheke zurückgreifen- ich würde aber den Besuch bei einem seriösen Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Homöopathie vorziehen. Die Behandlung sollte rechtzeitig vor der Heuschnupfensaison beginnen um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine Behandlung im Sinne der klassischen Homöopathie sollte auch evtl. Ursachen ansprechen und den Körper des Kindes zur Selbstheilung anregen.

...zur Antwort

Du kannst auch das Medikament mit einem Glas Milch einnehmen. Die Wirkung wird allerdings evtl. schwächer ausfallen und es kann länger dauern bis das Medikament wirkt. Ansonsten, sollte man bei empfindlichem Magen die wenigsten Medikamente nüchtern einnehmen. Es ist gut viel Wasser zutrinken und auf zusätzliche magenreizende Stoffe, wie Kaffee und scharfe Gewürze zu verzichten (wie Du selbst schon geschrieben hast). Ich komme, persönlich, immer noch am besten mit Ibuprofen klar.

...zur Antwort

Spontan kannst Du einen Fön an das schmerzende Ohr halten. Das kann Linderung verschaffen. Wenn das Kind aber eine ausgereifte Mittelohrentzündung hat, können die Schmerzen auch schlimmer werden und dann sollte man sofort abbrechen. Wenn man weiß, dass die Kinder unter Problemen mit den Ohren leiden, sollte man vor dem Urlaub doch nochmal eine kleine Vorsorgeuntersuchung beim HNO vornehmen lassen und entsprechende Medikamente mit sich führen.

...zur Antwort

Die Wissenschaft hat bis heute nur einen Teil der Aminosäuren entschlüsseln können. Du wirst bei fleischloser Ernährung also nie ganz sicher sein können, dass Du dem Körper alle nötigen Nährstoffe zuführst. Ich ,persönlich, bevorzuge die fleischarme Ernährung.

...zur Antwort

Bei diesen Moor-Wärmflaschen wird nur die Fähigkeit zur Wärmespeicherung der Masse genutzt. Bei einer richtigen Fangopackung werden zusätzlich Heilstoffe an die Haut abgegeben. Es kommt also darauf an welche Therapie, Du für die jeweiligen Leiden nutzen willst. Es gibt auch die Möglichkeit einen warmen Wickel mit Heilerde oder Moor (Peloide) anzuwenden. Geht es Dir nur um die Wärme, reicht eine normale Wärmeflasche oder ein Umschlag mit Kartoffeln vollkommen aus.

...zur Antwort