Hallo Sonne,

mit Asthmasprays war es bei mir fast der Tanz auf dem Vulkan und die große Erniedrigung . Kräftiges Luftholen durch die Nase und genug Bauchatmung und ich wurde befreit. Dein Freund sollte lieber an Yogaübungen wie die Vorwärtsbeuge denken. Dann ist er stolz auf seinen Körper. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=P9LdQtrK-bA

...zur Antwort

Hallo Tigerkater,

das Video https://www.youtube.com/watch?v=PiSq-WnMXjs ist doch keine Fälschung. Das oft gehörte Argument gegen Akupressur, dass die Anwesenheit von Meridianen nicht wissenschaftlich bewiesen ist, muss als fadenscheinig gelten. Ist Ihr Sitz im Elfenbeinturm wirklich bequem?

Mein chronisches Asthma verschwand mit Lippendruck, aber ich war nicht Spraysüchtig. Was bewirkt Lippendruck bei Ihnen? Siehe http://shoorajhanth.weebly.com/uploads/1/3/9/1/13918567/gv26acupuncture.pdf

Ist die Wirkung eines Kusses nicht durch einen Reflexbogen oder ist sie nur Einbildung?

...zur Antwort

Hallo,

meine Antwort über über die Heilung von Asthma durch Akupressur verdient eine bessere Würdigung durch Tigerkater und andere, weil in der westlichen Medizin die Wirkung der "Nervendruckpunkte" bei Asthma viel zu wenig oder gar nicht angenommen wird. Bei Akupressur siehe das Video https://www.youtube.com/watch?v=PiSq-WnMXjsSiehe ebenfalls Marma-Punkte, Tuina, Shiatsu, japanisches Heilströmen, Bowentherapie, Gesret-Methode. Eine sachkundige Beschäftigung mit dieser Frage wäre gewiss angebracht und verantwortungsvoll.

...zur Antwort

Hallo.

Nach der Schulmedizin soll Asthma unheilbar sein so dass man womöglich lebenslänglich die Medikamente zu sich nehmen müsste.

Ich heilte mein so schreckliches Asthma mit bewusstem Lippendruck, der durch Akupressur die Bronchien entspannt. Siehe "Gach GV26" für ein Video der Reflexwirkung. Je mehr Lippendruck, je weniger Asthma. Mit westlicher Schulmedizin und Asthma hat man einen schlechten Deal

...zur Antwort

Hallo,

Asthma ausgeschaltet mit Lippendruck.

Fingerdruck an einer Lippe entspannt die Bronchien, wirkt also gegen Asthma. Obwohl wir alle diesen Reflex (gv26) so oft unbewusst meist für andere Zwecke verwenden, wird er nicht in der Fachwelt in Zusammenhang mit Asthma erwähnt. Man merkt zwar das Vorkommen von Asthma bei Mundatmung, Atemübungen bei Asthma befassen sich indes mit der Lippenbremse mit schlappen und nicht zusammen gedrückten Lippen.

Ich empfehle bei Asthma also:

1) Zusammendrücken der Lippen zur Überwindung der Symptome wie Lungengeräusche.

2) Kräftiges und bewusstes Schniefen und aufmerksames Üben.

...zur Antwort
Keine Spritze nehmen

Liebe Lilly,

Du bist doch dem Asthmaspray verfallen. Das ist eine verkehrte Welt. Druck an einer Lippe beweist die rettende Kraft der Reflexe über die Bronchien. Also kräftiges Luftholen durch die Nase und die Bronchien werden befreit. Denk mal auch an die Kraft eines innigen Kusses und vergiss den Pharmakram. Frag mal einen Mediziner wegen Absetzen der Arzneien.

...zur Antwort

Hallo BestofBest,

Abhängigkeit von einem Asthmaspray ist nicht so toll. Man kann sich zusammenreißen und die Lippen zusammendrücken und so das Asthma mit Pfeifen in der Lunge und Atemnot mit der Zeit ausschalten. Das ist meine Erfahrung. Körperliche Anstrengung und Nasenatmung ohne Spray wirkt mit genug Übung durch Reflexbogen gegen Asthma.

...zur Antwort

Hallo Lilly,

die Sprays gegen Asthma sind fachidiotisch und auf lange Sicht so teuer. Bei Birkenpollen halte ich die Lippen fest zusammen und übe geduldig, bis bei mir der Schreck weg ist.

1) Die Bronchien werden durch einen überzeugenden Reflex entspannt.

2) Ich würde das für ein natürliches und schönes Gesicht und die eigene Gesundheit empfehlen.

Bei mir war die Birkenallergie mit Atemnot jahrelang schlimm, aber ich hatte wenig Spray benutzt. Selbstredend sollte man verordnete Medikamente nur mit ärztlicher Hilfe absetzen.

Hoffentlich kannst Du das wunderschöne Wetter ohne Medikamente genießen.

...zur Antwort

Hallo nochmals,

ich erkläre das wieder mit dem Ballen der Hände bei Asthma und sich zusammenreißen. Es gibt einen Akupressurpunkt (Hegu), der sich in der Vertiefung der Hand befindet, wo sich die Knochen des Daumens mit denen des Zeigefingers treffen. Fingerdruck gerade hier erleichtert ganz spürbar die Einatmung. Faustballen hat dieselbe wunderbare Wirkung.

...zur Antwort
Husten seit mehreren Monaten?

Hallo ihr Lieben,

vorab erstmal: Das ist mein erster Beitrag hier, daher kenne ich mich hier noch nicht allzu gut aus ;)

Zu mir: Ich bin 17, fast 18, weiblich und habe Asthma, welches im September 2017 festgestellt wurde (Beschwerden hatte ich vorher, nur musste ich lange auf einen Termin beim Arzt warten).

Ich bin relativ oft erkältet im Gegensatz zu anderen um mich herum (mindestens alle 2 Monate). So war ich auch im November letzten Jahres mal wieder erkältet, nichts schlimmes, mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Alles ging weg bis auf den Husten, den ich bis heute (also schon 3-4 Monate) habe. Er wird überhaupt nicht besser, ganz im Gegenteil, denn meine Rippen tun weh Durch das Husten, mein Brustkorb brennt beim Husten und manchmal auch, wenn ich nur atme. Ich bin sehr schnell außer Atem. Habe schon einen Hustensaft und pflanzliche schleimlösende "Tabletten" vom Hausarzt bekommen ,aber nichts hilft. Jeden Morgen habe ich starke Hustenanfälle mit mal mehr mal weniger Schleim.

Vor einem Monat wurde meine Lunge geröntgt, dort wurde ein "beginnendes Lungenemphysem" festgestellt, dass wahrscheinlich durch eine unbehandelte Lungenentzündung im Herbst/Winter letzten Jahres entstanden ist. Zudem Tippt mein Arzt auf eine chronische Bronchitis, bei der man aber (laut ihm) nichts machen kann.

Ich bin inzwischen etwas verzweifelt, nichts hilft und der Husten und die Schmerzen werden eher schlimmer als besser. Ich gehe so oft es geht an die frische Luft, trinke Tee mit Honig, esse viel Obst und Gemüse, gehe mehrmals am Tag spazieren, rauche nicht und nehme meine Medikamenten gegen das asthma (die auch helfen, habe weniger bis gar keine Anfälle mehr).

Ich erwarte hier keine diagnose, aber eventuell hat jemand ähnliche Erfahrungen und könnte mir diese mitteilen oder mir Tipps geben, wie ich den Husten loswerde.

Liebe Grüße

Leni

...zum Beitrag

Liebe Leni nochmals,

in meiner ersten Antwort hatte ich von kräftigem und bewusstem Schniefen als wahrscheinliche Lösung zu Asthma erzählt.

Ebenfalls von Bedeutung ist das Ballen der Fäuste mit seiner den Atem erleichternden Wirkung. Davon kann man sich selbst rasch überzeugen. Siehe auch Video bei https://www.youtube.com/watch?v=c8YKxgZEnn4

...zur Antwort
Husten seit mehreren Monaten?

Hallo ihr Lieben,

vorab erstmal: Das ist mein erster Beitrag hier, daher kenne ich mich hier noch nicht allzu gut aus ;)

Zu mir: Ich bin 17, fast 18, weiblich und habe Asthma, welches im September 2017 festgestellt wurde (Beschwerden hatte ich vorher, nur musste ich lange auf einen Termin beim Arzt warten).

Ich bin relativ oft erkältet im Gegensatz zu anderen um mich herum (mindestens alle 2 Monate). So war ich auch im November letzten Jahres mal wieder erkältet, nichts schlimmes, mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Alles ging weg bis auf den Husten, den ich bis heute (also schon 3-4 Monate) habe. Er wird überhaupt nicht besser, ganz im Gegenteil, denn meine Rippen tun weh Durch das Husten, mein Brustkorb brennt beim Husten und manchmal auch, wenn ich nur atme. Ich bin sehr schnell außer Atem. Habe schon einen Hustensaft und pflanzliche schleimlösende "Tabletten" vom Hausarzt bekommen ,aber nichts hilft. Jeden Morgen habe ich starke Hustenanfälle mit mal mehr mal weniger Schleim.

Vor einem Monat wurde meine Lunge geröntgt, dort wurde ein "beginnendes Lungenemphysem" festgestellt, dass wahrscheinlich durch eine unbehandelte Lungenentzündung im Herbst/Winter letzten Jahres entstanden ist. Zudem Tippt mein Arzt auf eine chronische Bronchitis, bei der man aber (laut ihm) nichts machen kann.

Ich bin inzwischen etwas verzweifelt, nichts hilft und der Husten und die Schmerzen werden eher schlimmer als besser. Ich gehe so oft es geht an die frische Luft, trinke Tee mit Honig, esse viel Obst und Gemüse, gehe mehrmals am Tag spazieren, rauche nicht und nehme meine Medikamenten gegen das asthma (die auch helfen, habe weniger bis gar keine Anfälle mehr).

Ich erwarte hier keine diagnose, aber eventuell hat jemand ähnliche Erfahrungen und könnte mir diese mitteilen oder mir Tipps geben, wie ich den Husten loswerde.

Liebe Grüße

Leni

...zum Beitrag

Liebe Leni,

Doktor Hans empfiehlt eine Reha. Wegen Asthma aber solltest Du einen Nachteil bei dem Spray gegenüber der gesunden Atmung nicht vergessen. Während meiner Asthmazeit habe ich zwar tunlichst durch die Nase Luft geholt, aber erwiesenermaßen zu sanft. Sobald ich kräftig und laut (schniefend) durch die Nase einatmete, konnte ich viel besser und fast ohne Asthma atmen. Nur etwas Übung und mein Leiden war Vergangenheit.

Also im Vergleich zu der eigenen Atmung ist die Atmung mit Spray schlecht, nicht nur wegen der offensichtlichen Nebenwirkungen, sondern, weil das Leben mit ihm so umständlich sein muss. Ich hatte nie so viel gesprayt und das Absetzen gelang spielend mit der schniefenden Atmung. An Deiner Stelle würde Ich professionelle Hilfe für ein Absetzen des Sprays suchen.

Was die schniefende Einatmung durch die Nase angeht, siehe "das System der Atemübungen nach Frau A.Strelnikova" im Internet.

...zur Antwort

Hallo Sunny

Winherby in seiner Antwort hat offensichtlich Recht. Das Wesen des Asthma ist, dass es aus dem Nichts kommt, wenn man nicht gelegentlich kräftig schnieft. Das ist doch Teil der üblichen gesunden Atmung. Mundatmung bei Asthma kann so zu den Anfällen führen.

Ohne die Medikamente gäbe es viel weniger Asthma, Vor zu viel Pillen gegen Schlaflosigkeit oder Schmerzen warnen Mediziner. Das sollte auch der Fall bei Asthmamitteln sein.

Was meinen Winherby und Tigerkater?

...zur Antwort

Hallo,

Verlass bitte den Teufelskreis:

1) Pflicht zum Arzt zu gehen, wenn man verantwortlich ist

2) Ärzte wissen die Grundursache von Asthma nicht, aber aus der Verlegenheit verschreiben sie seltsamerweise Medikamente und nicht Atemübungen, obschon sie Asthma für unheilbar halten.

3) Ein Medikament zur Erweiterung der Atemwege in der Lunge wie Viani sabotiert auf Dauer die eigene Heilatmung, nämlich kräftiges und bewusstes Schniefen

Dieses Schniefen hat mein langjähriges Asthma in Nu geheilt. Ich würde deshalb die in Russland bekannte Atemgymnastik nach Frau A.Strelnikova vertrauensvoll empfehlen. Siehe als Beispiel Video bei "strelnikova trening"

...zur Antwort

Hallo Sunny,

Asthma würde sich beim Joggen bemerkbar machen. Die Krankheit soll aber überdiagnostiziert werden und eine Verschreibung von Asthmaspray ohne Erproben schon in der Arztpraxis wäre blöd.

Vor dem Arztbesuch könntest Du Deine Atemgeräusche vorbestimmen. Siehe "Sounds DocCheck Shop". Stridor usw.

...zur Antwort

Hallo Hans,

für besseres Einatmen drücke mal mit dem Finger etwa an der Oberlippe so https://www.youtube.com/watch?v=PiSq-WnMXjs . Dann geht man zum bewussten, kräftigen und die Lippen quetschenden Einatmen über und übt. Bei mir war das Asthma weg.

...zur Antwort

Halli Hallo,

ich verstehe, was Du so schön gesagt hast und schließe mich der Meinung von TigerKater bis auf Asthma an.

Ich Esel hatte mich jahrelang damit rumgeschlagen aber dann auf Anhieb die starke Wirkung von kräftigem Luftholen durch die Nase entdeckt. Das half bei Pfeifen in der Brust und anderen Anzeichen von Asthma. Google nach System Atemübungen Strelnikova. Man muss leider mit der Abzocke bei Asthma leben und den Asthmadenkern ihre Fachidiotie gönnen aber nicht plötzlich mit dem Spray aufhören.

...zur Antwort

Hallo,

die schulmedizinische und übliche Vorgehensweise bei Asthma ist die chemische Keule zur Entspannung der Atemwege in der Lunge, die nicht heilt und zu Nebenwirkungen führt. Überlegen ist doch kräftiges Einatmen durch die Nase mit Zusammendrücken der Lippen. Das entspannt die Bronchien durch einen Reflex. Außerdem hört der Patient die Wirkung wie Minderung des Giemens oder Pfeifens. Die übliche Behandlung ist von daher nicht echt wissenschaftlich, weil trotz wissenschaftlich klingender Beschreibung der Heilerfolg nicht so gut ist.

...zur Antwort

Hallo Mimu,

ich hatte es auch wie Du erlebt, dass das Asthmaspray bzw. chemische Keule nicht mehr wirkte. Mir gelang das Absetzen, aber es war anstrengend. Ärzte sollen sich manchmal schämen, ehe sie so was verschreiben. Dass Asthmatiker mit einem Spray behandelt werden hat nicht der lieber Gott im Himmel festgeschrieben. Akupressur ist besser für den Patienten aber das Spray können sie "wissenschaftlich" erklären, aber wo bleibt der Wille zu heilen?

Ich empfehle Akupressur bei Asthma. Fingerdruck an der Haut zwischen Nase und Oberlippe entspannt die Bronchien durch Reflex. Dann atmest Du kräftig durch die Nase ein. und hast dieselbe Wirkung. Üben, Üben, Üben.

...zur Antwort

Hallo Bina,

der Gegenspieler zu Asthma ist kräftiges Einatmen durch die Nase. Das drückt die Lippen zusammen und durch Reflex ("Fernbedienung") entspannt er die Bronchien. Fingerdruck an einer Lippe bestätigt diese wohltuende Wirkung, die in der westlichen Asthmawelt unbekannt ist.

Hoffentlich kommst Du jetzt klar. Frohe Weihnachten.

...zur Antwort

Hallo Mocone,

seit Jahren schnarche ich nicht mehr. Ich klebe den Mund zu. Hier ein Dossier.

Für eine Übersicht siehe Wikipedia mit Beitrag von Borusse https://de.wikipedia.org/wiki/Schnarchen#Training.

Siehe SU-ZI TAPE CLEAR Disposable Mouth Tape.

 und https://www.heise.de/tr/blog/artikel/Der-modische-Mundverschluss-2183908.html, wo Herr Matin Kölling eine Hoffnung bei dem Erzeugnis  erweckt.

Seit Jahren verwende ich, wie gesagt, 2.5 cm breites Micropore-Band für den Schlaf. Durch Husten oder gar Niesen wird das Pflaster zwar gelöst, aber die Kraft reicht sonst aus, um die Lippen zusammenzuhalten und die gesunde natürliche Nasenatmung wird eingeübt.

Zur Kontrolle der Wirkung kann man die App Snoreclock benutzen.

Googeln nach "sleep mouth tape" fördert viele Videos zutage. Siehe insbesondere https://www.youtube.com/watch?v=Kor1EQ8aQmI

...zur Antwort