Wie Sie sehen unterscheidet sich die Privatleistung nicht von einer Kassenleistung. Dementsprechend macht es auch keinen Unterschied, ob Sie nun Privat- oder Kassenpatient sind. Es heißt nicht, dass Untersuchungen länger andauern und/oder gründlicher sind.
Leichte Schmerzen müssen nicht immer auf etwas hindeuten, sondern treten durchaus auch mal sporadisch auf. Sicherlich aber nicht über mehrere Tage und Wochen hinweg. Es ist auch immer eine Frage der Definition. Wie sind die Schmerzen? Wann treten sie auf? Wie können sie verstärkt und wie können sie verbessert werden? Wo treten die Schmerzen auf? Das alles sind Fragen, mit denen man sich als Arzt und Patient auseinandersetzen muss. Das kann in schwierigen Fällen oft richtungsweisend sein.
Ein Ultraschall gibt keine Sicherheit, aber der Befund kann bei Auffälligkeiten ein Anhalt sein, wie und wo man genauer schauen muss. Jede Untersuchung hat irgendwo auch seine (technische) Grenze.
Wie lange eine Untersuchung dauert, ist sehr variabel. Manche benötigen für ein Ultraschall des Bauches ein paar Minuten, andere brauchen länger. Das ist aber u.a. auch Erfahrungssache. Ich persönlich nehme mir lieber Zeit, schaue mir die Stellen genauer an, andere verlassen sich auf den ersten oder zweiten Blick. So können aber nun einmal auch Kleinigkeiten durchrutschen - sicherlich aber nichts gravierendes.
Wenn Sie das Gefühl haben, es wurde nicht ordentlich geschaut, sprechen Sie es an. Ansonsten stellen Sie sich bei einem anderen Arzt vor. Es nützt keinem etwas, wenn Sie nicht zufrieden sind.
Noch ein kleiner Ratschlag:
Lassen Sie Privatleistungen sein. In den meisten Fällen profitieren Sie nicht davon. Man sieht dort auch nicht mehr, als bei einer gewöhnlichen Kassenleistung. Diese "Unterbauch-Sonographie" als IGEL-Leistung ist unnötig.