Hallo IngeP, du kannst immer etwas gegen Depressionen tun. Mit Medikamente allein ist das nicht zu schaffen. Dazu musst du die tatsächlichen Ursachen bekämpfen lassen. Meiner Meinung nach sind das Entzündungen an deinen Zähnen. Dieses Entzündungsniveau muss immer niedrig gehalten werden, was nicht so einfach ist. Es beeinflusst den ganzen Körper und hat einen schädigenden Einfluss auf das Gehirn oft auch verbunden mit Schmerzen. Diese Entzündungen sind zu erkennen an gerötetem und geschwollenem Zahnfleisch, an Zahnfleischbluten, an Karies, an Zahnfleischtaschen, an Zahnfleischschwund, an empfindlichen Zahnhälsen auf warm kalt und auf Druck. Da brauchst du einen guten Zahnarzt, der mit Zahnfleischbehandlung Erfahrung hat.

...zur Antwort

Hallo Oraing53, du kannst immer etwas gegen Osteoporose tun. Dazu musst du die tatsächlichen Ursachen bekämpfen lassen. Meiner Meinung nach sind das Entzündungen an deinen Zähnen. Dieses Entzündungsniveau muss immer niedrig gehalten werden, was nicht so einfach ist. Leider wird da bei den Behandlungen auch viel falsch gemacht. Es beeinflusst den ganzen Körper und kann ihn schädigen. Diese Entzündungen sind zu erkennen an gerötetem und geschwollenem Zahnfleisch, an Zahnfleischbluten, an Karies, an Zahnfleischtaschen, an Zahnfleischschwund, an empfindlichen Zahnhälsen auf warm kalt und auf Druck, aber auch indirekt an depressiven Störungen. Da brauchst du einen guten Zahnarzt, der mit Zahnfleischbehandlung Erfahrung hat.

...zur Antwort

Hallo asdfghjkl, starkes Schwitzen ist nicht normal. Das liegt daran, dass du zu viele Entzündungen in deinem Körper hast. Du solltest versuchen, diese Entzündungen loszuwerden. Diese Entzündungen sind fast immer an den Zähnen und beeinflussen den ganzen Körper. Zu erkennen an gerötetem und geschwollenem Zahnfleisch, an Zahnfleischbluten, an Karies, an Zahnfleischtaschen, an Zahnfleischschwund, an empfindlichen Zahnhälsen auf warm kalt und auf Druck, aber auch indirekt an depressiven Störungen. Da brauchst du einen Zahnarzt, der mit Zahnfleischbehandlung Erfahrung hat. Du musst dann diese Entzündungen immer niedrig halten. Dann wird sich das Schwitzen ganz allmählich verringern. Das wird aber Jahre dauern.

...zur Antwort

Hallo oscar, meiner Meinung nach kommt Schwindel von Entzündungen. Der Schwindel entsteht in Ruhephasen. Durch Änderung der Kopfhaltung oder durch Hin und Her Bewegen des Kopfes kannst du den Schwindel vorübergehend verhindern. Das zeigt, wo der Schwindel herkommt. Er entsteht im Kopf fast immer durch Entzündungen an den Zähnen. Du solltest versuchen, diese Entzündungen loszuwerden. Zu erkennen an gerötetem und geschwollenem Zahnfleisch, an Zahnfleischbluten, an Karies, an Zahnfleischtaschen, an Zahnfleischschwund, an empfindlichen Zahnhälsen auf warm kalt und auf Druck, aber auch indirekt an depressiven Störungen. Da brauchst du einen Zahnarzt, der mit Zahnfleischbehandlung Erfahrung hat.

...zur Antwort

Hallo aue3006, die Neuropathie und die Polyneuropathie sind entzündliche Erkrankungen, die vor allem die Gelenke schädigen. Durch diese Entzündungen entstehen meiner Meinung nach auch die Schmerzen. Mit Medikamente allein kannst du diesen Zustand nicht abbauen sondern nur begleiten. Es ist deshalb wichtig, die tatsächlichen organischen Ursachen herauszufinden und sie dann beseitigen zu lassen. Die Schulmedizin kennt diese tatsächlichen organischen Ursachen nicht.

Die entscheidende Frage ist, wodurch entstehen diese vielen Entzündungen an den Gelenken. Nach meiner Überzeugung handelt es sich bei diesen Entzündungen um sekundäre Entzündungen, die durch primäre Entzündungen entstehen. Folglich muss die ursächliche Behandlung der Neuropathie, der Polyneuropathie und der Schmerzen darin bestehen, die primären Entzündungen zu beseitigen. Damit kannst du gleichzeitig die Krankheit und die Schmerzen ursächlich behandeln lassen.

Als primäre Entzündung kommt in den meisten Fällen meiner Meinung nach vor allem Parodontitis in Betracht, eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie ist weit verbreitet. Andere Ursachen sind selten. Ich würde dir deshalb empfehlen, dich von deinem Zahnarzt gründlich auf Parodontitis untersuchen zu lassen mit Betonung auf gründlich. Der Zahnarzt kennt die Ursachen auch nicht und hält Parodontitis folglich für unbedeutend. Das ist falsch und das ist beim Zahnarzt oft ein Problem. Da solltest du selbst Einfluss nehmen. Wenn das zutrifft, dann würde ich dir eine ursächliche Schmerzbehandlung empfehlen. Dabei wird das auslösende Entzündungspotential an den Zähnen vollständig entfernt.

Der Vorteil dieser Behandlung besteht darin, dass durch das Entfernen der primären Entzündungen an den Zähnen die sekundären Entzündungen im Körper vom Körper selbständig abgebaut werden können, sofern sie reversibel (umkehrbar) sind. Der Prozess ist langwierig aber wirkungsvoll. Er hat keine Nebenwirkungen und bedarf keiner Medikamente. Das verringert deine Schmerzen im ganzen Körper und der derzeitige Zustand der Gelenken kann durchaus erhalten werden und sofern die Schädigungen reversibel sind, sich wieder verbessern.

Lies auch mal nach unter http://schmerzliga-forum.de/patienten/forumdisplay.php?f=18 Da findest du weitere Informationen zu den Ursachen und zur ursächlichen Behandlung.

...zur Antwort

Hallo Babsi82, ich kann dir eine gute Alternative anbieten. Der Zahnmedizin sind viele Hinweise bekannt, die auf Entzündungen am Zahnhalteapparat hinweisen. Dazu gehören: Zurückgehendes Zahnfleisch an einigen Stellen, lange Zahnhälse, schmerzempfindliche Zähne oder Zahnhälse auf Temperaturwechsel kalt-heiß und auf Druck, gelegentlicher Mundgeruch, gelegentliche Entzündungen wie Lippen Herpes, Furunkel, Darmentzündungen, Gelenkentzündungen, regelmäßige Infektionen häufiger als 2x jährlich, hoher Blutdruck, Schlaf von weniger als 6 Stunden, häufig traurige Stimmungslage.Dabei möchte ich insbesondere auf die Symptome - gelegentliche Entzündungen und häufig traurige Stimmungslage- hinweisen. Das deckt sich sehr mit den Symptomen deiner Großmutter. Deine Großmutter kann folgende Tests machen, um herauszufinden, an welchem Zahn sie möglicherweise Entzündungen hat. Diese Tests sind jedem guten Zahnarzt bekannt. Dabei habe ich gleich die mögliche Behandlung angegeben, die von einem Zahnarzt ausgeführt werden sollte, der mit Parodontosebehandlung Erfahrung hat.

Test 1: Drücke mal mit einem Finger kräftig senkrecht einzeln auf jeden Zahn. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, hat der Zahn Parodontose, neuerdings Parodontitis genannt, eine Parodontosebehandlung ist dann an diesem Zahn erforderlich, falls diese Behandlung nicht mehr erfolgreich ist, hilft nur noch Extraktion.

Test 2: Drücke mal von der Seite auf Höhe des Zahnfleischrandes mit dem Fingernagel gegen jeden Zahn und reibe dabei. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, ist das Zahnfleisch entzündet. Wenn der Schmerz zu stark ist, muss der Zahn mit einer Parodontosebehandlung behandelt werden. Wenn der Schmerz nicht mehr weggeht, dann sollte man abwägen, was besser ist, geringer Schmerz oder Zahnverlust.

Zahnerhaltende Behandlungen sind langwierig. Extraktion ist wirkungsvoller, das sollte aber von deiner Großmutter und dem Zahnarzt entschieden werden.

...zur Antwort

Hallo Birgit42, meiner Meinung nach kann das Schmerzen verursachen, wenn die Zyste entzündet ist. Es können allerdings weitere Entzündungen bestehen, die Schmerzen verursachen können. Wärme wirkt schmerzverstärkend. Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, die Schmerzursachen kurzfristig zu beseitigen, damit der Schmerz nicht chronisch werden kann. Wenn du unter Google Kieferzüste eingibst, kannst du darüber mehr erfahren.

...zur Antwort

Hallo Derfrosch, eine Möglichkeit wäre, die kleinen Bläschen könnten mit Entzündungen am Zahnfleisch zusammenhängen. Der Zahnmedizin sind viele Hinweise bekannt, die auf Entzündungen am Zahnhalteapparat hinweisen. Dazu gehören: Zurückgehendes Zahnfleisch an einigen Stellen, lange Zahnhälse, schmerzempfindliche Zähne oder Zahnhälse auf Temperaturwechsel kalt-heiß und auf Druck, gelegentlicher Mundgeruch, gelegentliche Entzündungen wie Lippen Herpes, Furunkel, Darmentzündungen, Gelenkentzündungen, regelmäßige Infektionen häufiger als 2x jährlich, hoher Blutdruck, Schlaf von weniger als 6 Stunden, häufig traurige Stimmungslage.

Dabei möchte ich insbesondere auf die Symptome - gelegentliche Entzündungen wie Lippen Herpes und Furunkel - hinweisen. Das deckt sich sehr mit dem Auftreten deiner kleinen Bläschen und hat dazu eine medizinische und geometrische Nähe. Neben den bereits erwähnten Hinweisen kannst du noch folgende Tests machen, um herauszufinden, an welchem Zahn du möglicherweise Entzündungen hast. Diese Tests sind jedem guten Zahnarzt bekannt. Dabei habe ich gleich die mögliche Behandlung dazugeschrieben, die von einem Zahnarzt ausgeführt werden sollte, der mit Parodontosebehandlung Erfahrung hat.

Test 1: Drücke mal mit einem Finger kräftig senkrecht einzeln auf jeden Zahn. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, hat der Zahn Parodontose, neuerdings Parodontitis genannt, eine Parodontosebehandlung ist dann an diesem Zahn erforderlich, falls diese Behandlung nicht mehr erfolgreich ist, hilft nur noch Extraktion.

Test 2: Drücke mal von der Seite auf Höhe des Zahnfleischrandes mit dem Fingernagel gegen jeden Zahn und reibe dabei. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, ist das Zahnfleisch entzündet. Wenn der Schmerz zu stark ist, muss der Zahn mit einer Parodontosebehandlung behandelt werden. Wenn der Schmerz nicht mehr weggeht, dann sollte man abwägen, was besser ist, geringer Schmerz oder Zahnverlust.

Unbedingt erwähnen möchte ich noch, dass dich mein Vorschlag nicht von einem Besuch bei deinem Hausarzt abhalten sollte. So kannst du auch dessen Meinung erfahren.

...zur Antwort

Hallo mausi2190, ich vermute mal, deine Symptome könnten von Entzündungen am Zahnfleisch kommen, insbesondere an den Weisheitszähnen. Um das herauszufinden, mach mal folgende Tests, die jedem guten Zahnarzt bekannt sind. Dabei habe ich gleich die mögliche Behandlung dazugeschrieben, die von einem Zahnarzt ausgeführt werden sollte, der mit Parodontosebehandlung Erfahrung hat. Bei Entzündungen und Schmerzen an Weisheitszähnen hilft meiner Meinung nach nur Extraktion.

Test 1: Drücke mal mit einem Finger kräftig senkrecht einzeln auf jeden Zahn. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, hat der Zahn Parodontose, neuerdings Parodontitis genannt, eine Parodontosebehandlung ist dann an diesem Zahn erforderlich, falls diese Behandlung nicht mehr erfolgreich ist, hilft nur noch Extraktion.

Test 2: Drücke mal von der Seite auf Höhe des Zahnfleischrandes mit dem Fingernagel gegen jeden Zahn und reibe dabei. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, ist das Zahnfleisch entzündet. Wenn der Schmerz zu stark ist, muss der Zahn mit einer Parodontosebehandlung behandelt werden. Wenn der Schmerz nicht mehr weggeht, dann sollte man abwägen, was besser ist, geringer Schmerz oder Zahnverlust.

...zur Antwort

Hallo Clausiboy, üblich ist die symptomatische Behandlung. Sie behandelt nur die Symptome. Wirkungvoller ist die ursächliche Behandlung, bei der die Ursache der Schleimbeutelentzündung beseitigt wird. Das Problem ist, die tatsächliche Ursache zu finden. Meiner Meinung nach kommen in den meisten Fällen eine oder mehrere kleine, oft nur schwer zu findende Entzündungen in den Zahntaschen in Betracht. Da brauchst du einen guten Zahnarzt, der auch wirklich gewillt ist, diese Entzündungen zu finden und sie dann auch erfolgreich zu beseitigen.

Um herauszufinden, ob bei dir Entzündungen an den Zähnen bestehen, mach mal folgende Tests, die auch jedem guten Zahnarzt bekannt sind. Dabei habe ich gleich die mögliche Behandlung dazugeschrieben, die von einem Zahnarzt ausgeführt werden sollte, der mit Parodontosebehandlung Erfahrung hat.

Test 1: Drücke mal mit einem Finger senkrecht einzeln kräftig auf jeden Zahn. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, hat der Zahn Parodontose, neuerdings Parodontitis genannt, eine Parodontosebehandlung ist dann an diesem Zahn erforderlich, falls diese Behandlung nicht mehr erfolgreich ist, hilft nur noch Extraktion.

Test 2: Drücke mal von der Seite auf Höhe des Zahnfleischrandes mit dem Fingernagel gegen jeden Zahn und reibe dabei. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, ist das Zahnfleisch entzündet. Wenn der Schmerz zu stark ist, muss der Zahn mit einer Parodontosebehandlung behandelt werden. Wenn der Schmerz nicht mehr weggeht, dann sollte man abwägen, was besser ist, geringer Schmerz oder Zahnverlust.

Ausdrücklich möchte ich hinzufügen, dass das mein Vorschlag ist, den du annehmen oder ablehnen kannst. Der Schulmedizin ist diese Behandlung nicht bekannt. Derartige Entzündungen, wie ich sie am Anfang beschrieben habe, können später immer wieder mal auftreten. Deshalb sind vorbeugende Untersuchungen in dieser Richtung immer sinnvoll, um langfristig erfolgreich zu sein. Sei schlau, Schlaue leben länger.

...zur Antwort

Hallo Samiraela, mein Vorschlag basiert auf der Grundlage, dass alles im Körper miteinander zusammenhängt. Weit verbreitet ist Parodontose, eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Diese permanent bestehenden Entzündungen werden von den Medizinern total unterschätzt.

Will man Phantomschmerzen beseitigen, dann muss man seine tatsächlichen organischen Ursachen beseitigen. Mit Medikamenten allein geht das nicht. Es gibt eine Therapie, bei der die Ursachen der Schmerzen beseitigt werden. Sie basiert auf der Grundlage, dass Schmerzen von Entzündungen kommen. Nach meinen Erfahrungen handelt es sich in den meisten Fällen um Parodontose, einer Entzündung des Zahnhalteapparates. Dann braucht dein Bekannter eine Parodontosebehandlung. Dabei wird das auslösende Entzündungspotential vollständig entfernt.

Dein Bekannter ist trotz Ambutation ein Mensch wie jeder andere und kann auch Zahnprobleme kriegen. Deshalb muss seine Parodontose auch so behandelt werden, wie oben beschrieben, Dabei ist es egal, wo die Schmerzen zu spüren sind. Ich meine, der Zusammenhang ist ziemlich sicher und allemal besser als nur Medikamente zu nehmen. Dein Bekannter soll mal die beiden Tests machen, die jedem guten Zahnarzt bekannt sind:

Test 1: Drücke mal mit einem Finger senkrecht einzeln auf jeden Zahn. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, hat der Zahn Parodontose, eine Parodontosebehandlung ist dann an diesem Zahn erforderlich, ggf. ist aber auch Zahnverlust erforderlich.

Test 2: Drücke mal von der Seite auf Höhe des Zahnfleischrandes mit dem Fingernagel gegen jeden Zahn und reibe dabei. Wenn dabei ein Schmerz entsteht, ist das Zahnfleisch entzündet. Wenn der Schmerz zu stark ist, muss der Zahn mit einer Parodontosebehandlung behandelt werden. Wenn der Schmerz nicht mehr weggeht, dann muss der Zahn raus.

Wegen der Behandlung muss er zu einem Zahnarzt gehen, der mit Parodontosebehandlung Erfahrung hat. Die Zahnfleischtaschen müssen dann behandelt werden, ggf. ist auch die Extraktion von Zähnen nötig. Ich empfehle dir, keine Zahntaschentiefen größer als 2mm. Das muss er dort so vorgeben. Wenn der Zahnarzt ihm helfen will, wird er es machen. Bei Taschentiefen von 0-2mm ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll, muss aber selbst bezahlt werden. Nach erfolgreicher Behandlung sollten die Phantomschmerzen ganz allmählich wieder zurückgehen. Berichte mal über das Ergebnis. Wenn es Probleme gibt, helfe ich dir weiter.

...zur Antwort

Hallo Liina, dein Hauptproblem sind die Schmerzen im Fuß. Der geschwollene Fuß, das Pochen, Kribbeln und die nichtheilen wollende Wunde kommt von den Schmerzen. Du musst die Schmerzen im Fuß loswerden. Meiner Meinung nach entstehen die Schmerzen durch Entzündungen am Zahnfleisch und am Zahnhalteapparat, festzustellen durch Messung der Zahntaschentiefe und durch Röntgenaufnahme. In Betracht kommen Gingivitis, Parodontitis und auch Entzündungen an den Weisheitszähnen. Das musst du von deinem Zahnarzt klären lassen. Dann muss das auslösende Entzündungspotential vollständig entfernt werden. Ich empfehle dir, keine Zahntaschentiefen größer als 2mm.

Nach erfolgreicher Behandlung sollten die Schmerzen und die anderen Symptome ganz allmählich wieder zurückgehen. Wenn es Probleme gibt, helfe ich dir weiter.

...zur Antwort

Hallo SaraRabarber, meiner Meinung nach entstehen die von dir genannten Schmerzen in den Gelenken durch Entzündungen am Zahnfleisch und am Zahnhalteapparat, festzustellen durch Messung der Zahntaschentiefe und durch Röntgenaufnahme. Dabei strahlen die Entzündungen in den Körper und in die Gelenke aus und erhöhen deine Entzündungswerte im Blut. Langanhaltende Schmerzen erhöhen die Schmerzempfindlichkeit. Gegen deine Entzündungen an den Zähnen hat dein Hausarzt offenbar nichts unternommen und da liegt meiner Meinung nach das Grundübel. In Betracht kommen Gingivitis, Parodontitis und auch Entzündungen an den Weisheitszähnen. Das musst du von einem Zahnarzt untersuchen lassen. Dann muss das auslösende Entzündungspotential vollständig entfernt werden. Ich empfehle dir, keine Zahntaschentiefen größer als 2mm. Nach erfolgreicher Behandlung sollten die Schmerzen und die anderen Symptome ganz allmählich wieder zurückgehen. Wenn es Probleme gibt, helfe ich dir weiter.

...zur Antwort

Hallo SweetHardstyle, du musst die medizinischen Ursachen für deine Rückenschmerzen beseitigen lassen. Mit Medikamenten werden nur die Symptome behandelt, nicht aber die Ursachen. Nach meiner Überzeugung liegt die medizinische Ursache deiner Rückenschmerzen an Entzündungen am Zahnhalteapparat, genannt Parodontose, festzustellen durch Messung der Zahntaschentiefe und durch Röntgenaufnahme. Dagegen wird heute fast nichts unternommen und das ist meiner Meinung nach das Grundübel.

Deshalb mein Vorschlag, wenn du Parodontose hast und das halte ich für sehr wahrscheinlich, dann brauchst du eine Parodontosebehandlung. Die ist relativ einfach. Dabei wird das schmerzauslösende Entzündungspotential vollständig entfernt. Dazu musst du zu einem Zahnarzt gehen, der damit Erfahrung hat. Die Zahnfleischtaschen müssen dann behandelt werden. Ich empfehle dir, keine Zahntaschentiefen größer als 2mm. Das musst du dort so vorgeben. Wenn der Zahnarzt dir helfen will, wird er es machen.

Nach erfolgreicher Behandlung sollten die extremen Rückenschmerzen relativ schnell zurückgehen. Diffuse Schmerzen brauchen länger. Berichte mal über den Verlauf. Wenn es Probleme gibt, helfe ich dir weiter. Wenn du Infos zum Wirkungsmechanismus aus dem Internet brauchst, gib bitte Bescheid.

...zur Antwort

Hallo yvara, die Ursache für das Brennen in den Augen sind die Kopfschmerzen. Die muss er loswerden. Der Augenarzt kann das Brennen symptomatisch mit Medikamenten behandeln aber nicht die Ursache für die Schmerzen beseitigen. Meiner Meinung nach liegt die Ursache der Schmerzen an Entzündungen am Zahnhalteapparat, genannt Parodontose, festzustellen durch Messung der Zahntaschentiefe und durch Röntgenaufnahme. Dagegen wird heute fast nichts unternommen und das ist meiner Meinung nach das Grundübel.

Deshalb mein Vorschlag, wenn er Parodontose hat und das halte ich für sehr wahrscheinlich, dann braucht er eine Parodontosebehandlung. Dabei wird das schmerzauslösende Entzündungspotential vollständig entfernt. Dazu muss er zu einem Zahnarzt gehen, der damit Erfahrung hat. Die Zahnfleischtaschen müssen dann behandelt werden. Ich empfehle, keine Zahntaschentiefen größer als 2mm. Das muss er dort so vorgeben. Wenn der Zahnarzt ihm helfen will, wird er es machen.

Nach erfolgreicher Behandlung sollten die Schmerzen und das Brennen in den Augen ganz allmählich wieder zurückgehen. Berichte mal über den Verlauf. Wenn es Probleme gibt, helfe ich dir weiter.

...zur Antwort

Hallo Mondschein, dass Schmerzen von Übergewicht oder von Abnutzung kommen, ist eine weitverbreitete Meinung, die immer wieder genannt wird. Ich finde das aber nicht richtig. Man muss die tatsächlichen medizinischen Ursachen für Schmerzen erkennen und das sind meiner Meinung nach Entzündungen am Zahnfleisch oder am Zahnhalteapparat. Das fängt an mit Zahnstein und Beläge und geht weiter mit Zahnfleischentzündungen, genannt Gingivitis bis hin zu Parodontitis. Das musst du mal von einem Zahnarzt untersuchen lassen. Sinnvoll ist schon eine professionelle Zahnreinigung in regelmäßigen Abständen. Nach erfolgreicher Behandlung sollten die Schmerzen ganz allmählich wieder zurückgehen. Dann kannst du auch weiter joggen. Wenn du Infos aus dem Internet brauchst, gib bitte Bescheid.

...zur Antwort

Hallo marti69, bei Gesichtsschmerzen geht die Schulmedizin von einer Entzündung des Trigeminusnerven aus. Nach meinen Erfahrungen ist das aber nicht richtig. Es handelt sich stattdessen um eine Entzündung des Zahnfleisches, genannt Gingivitis oder um eine Entzündung am Zahnhalteapparat, genannt Parodontose. Dazu musst du zu einem Zahnarzt gehen, der damit Erfahrung hat. Die Zahnfleischtaschen müssen dann behandelt werden. Ich empfehle dir, keine Zahntaschentiefen größer als 2mm. Das musst du dort so vorgeben. Wenn der Zahnarzt dir helfen will, wird er es machen. Bei Taschentiefen von 0-2mm ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll. Nach erfolgreicher Behandlung gehen die Gesichtsschmerzen ganz allmählich wieder zurück. Berichte mal über das Ergebnis. Wenn es Probleme gibt, helfe ich dir weiter. Wenn du Infos aus dem Internet brauchst, gib bitte Bescheid.

...zur Antwort

Hallo Schumi, es gibt eine Therapie, bei der die Ursachen der Phantomschmerzen beseitigt werden. Sie basiert auf der Grundlage, dass Schmerzen von Entzündungen kommen. Nach meinen Erfahrungen handelt es sich in den meisten Fällen um Parodontose, einer Entzündung des Zahnhalteapparates. Dann braucht dein Freund eine Parodontosebehandlung. Dabei wird das auslösende Entzündungspotential vollständig entfernt.

Dazu muss er zu einem Zahnarzt gehen, der damit Erfahrung hat. Die Zahnfleischtaschen müssen dann behandelt werden, ggf. ist auch die Extraktion von Zähnen nötig. Ich empfehle, keine Zahntaschentiefen größer als 2mm. Das muss er dort so vorgeben. Wenn der Zahnarzt ihm helfen will, wird er es machen. Bei Taschentiefen von 0-2mm ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll. Nach erfolgreicher Behandlung gehen die Phantomschmerzen ganz allmählich wieder zurück. Berichte mal über das Ergebnis. Wenn es Probleme gibt, helfe ich dir weiter.

...zur Antwort

Hallo Gilwen, nach meinen Erfahrungen kommt das von Entzündungen am Zahnfleisch, zu erkennen an Rötungen, Schwellungen und Blutungen durch Zahnstein und Zahnbelege. Ich empfehle dir regelmäßig bei deinem Zahnarzt eine professionelle Zahnreinigung machen zu lassen, z.B. im Abstand von einem halben Jahr.

...zur Antwort

Hallo Marian73, nach der Geburt tritt eine Hormonumstellung ein, die entzündliche Prozesse nicht mehr so gut abwehrt. In Betracht kommen vor allem Zahnfleischentzündungen, wie Gingivitis, oft kaum zu merken. Das kannst du mal von deinem Zahnarzt prüfen lassen. Eine professionelle Zahnreinigung ist sinnvoll und auch das Zahnfleisch desinfizieren.

...zur Antwort