Migräne hört sich tatsächlich so an, wie du es beschreibst. Natürlich kann das hier niemand absolut sicher sagen. Aber wenn du zum Arzt gehst und dich untersuchen lässt wirst du eine aussagekräftige Auskunft bekommen. Wende dich vielleicht direkt an einen Neurolgen.
Auch die Füße freuen sich, wenn sie gelegentlich mal frisch gemacht werden. Tagelang in den gleichen verschwitzten Schuhen zu wandern ist nicht frisch und muss auch nicht sein. Schuhe zum Wechseln und vielleicht sogar ein Spray für die Füße und Schuhe halte ich für eine gute Sache.
Dann hast du dir gleich zwei Infekte eingefangen. Enerseits den gewöhnlichen grippalen Infekt und andererseits eine Magen-Darm Infektion. Versuch lauwarmen Tee in langsamen, kleinen Schlückchen zu trinken. Dann müsste es klappen. Nicht zu viel auf einmal trinken, dann rebelliert der Magen und will "den Störenfried" wieder loswerden. Essen ist im Moment nicht nötig. Der Körper hat jetzt keine Kraft, um Essen zu verdauen, er muss seine Abwehr hoch halten.
Vermutlich hast du schon morgens, wenn du aus dem Haus gehst Angst davor, dass es wieder los gehen könnte, mit dem Schwitzen. Und dann geht es auch wieder los. Das scheint sich als eine Art Kreislauf in deinem Leben festgesetzt zu haben. Um organische Ursachen auszuschließen solltest du jedoch erst einmal eine Untersuchung beim Hausarzt vornehmen lassen und danach mit ihm über eine sinnvolle Therapie zu sprechen.
Ich vermute, dass diese Abwehrreaktionen deines Körpers vom Glutamat kommen. In den meisten fremdländischen Restaurants wird das verwendet und es ist leider nicht sehr gesund. Es kann tatsächlich zu allergischen Reaktionen führen. Wenn du chinesisch essen möchtest solltest du ausdrücklich sagen, dass kein Glutamat im Essen sein soll. Dann ist es für dich verträglicher.
Kühle Umschläge helfen auf jeden Fall. Die kann sie so oft wiederholen, wie sie mag. Danach kann sie einen Umschlag mit Voltarensalbe auf das Schienbein legen. Voltarensalbe ist entzündungshemmend und auch schmerzlindernd. Das wäre das richtige für deine Mutter.
Fleisch, Wurst und Hülsenfrüchte sollte man bei Gicht auf jeden Fall meiden. Das würde die Schmerzen eher noch verstärken. Birkenblättertee ist wirklich gut bei einem Gichtanfall, leider schmeckt er ein wenig bitter. Aber das könnte man mit einem Löffelchen Honig wieder ausgleichen. Ich wünsche deiner Mutter alles Gute.
Bepanthene ist an und für sich für alle Bereiche gut geeignet. Der Nachteil bei dieser Salbe ist jedoch, dass sie leicht zerläuft, wenn sie warm wird. Sie könnte dir also ins Auge laufen und das wäre einfach nicht so angenehm. Aber elliellen hat dir ja auch schon gesagt, dass man nicht unbedingt mit Salbe behandeln muss, und dem kann ich nur zustimmen. In ein paar Tagen wird man nichts mehr sehen können von der Schramme.
Gut dass du vor hast zum Arzt zu gehen. Das ist auch nötig, denn ich vermute, du hast dir da einen "schönen" Darmvirus eingefangen. Bis zum Arzttermin empfehle ich dir leichte Schonkost und viel trinken. Kamillentee wäre optimal, aber wegen der großen Wasserausscheidung bräuchtest du auch ab und zu eine Brühe, damit der Salzgehalt wieder stimmt. Gute Besserung.
Wenn der Magen nicht in Ordnung ist, kann man auf jeden Fall Mundgeruch haben. Aber in diesem Fall ist es ja normal und man kann, solange die Gastritis noch da ist, auch nichts dagegen tun. Pfefferminztropfen lutschen oder so ähnliches, das wirkt schon, aber eben nur kurzfristig. Wenn du wieder gesund bist, wird auch dein Mundgeruch wieder verschwinden. Man kann sich auch selber in die hohle Hand hauchen, um festzustellen, ob man Mundgeruch hat.
Wenn ich nicht schlafen kann, nehm ich mir meinen CD Spieler und höre ein gemütliches Hörbuch. Nichts spannendes, einfach etwas ruhiges, gemütliches. Wenn ich mich da aufs Zuhören konzentriere, schlafe ich so ganz nebenbei ein und kann auch wunderbar schlafen.
Das ist eine gewöhnliche Schmierblutung. An sich nichts schlimmes. Wenn du die Pille öfter oder länger ohne Pause durchnimmst, solltest du dich vielleicht mal mit deinem Frauenarzt absprechen, was der dazu meint. Es ist ja schon ein Eingriff in den Zyklus und in den HOrmonaushalt, da sollte man wenigstens mit dem Arzt drüber sprechen.
Weil der Magen sich gegen die Kälte, die ihm zu schaffen macht, wehrt. Gegen die normale Körpertemperatur von 37 Grad mutet sich ein kaltes Getränk aus dem Kühlschrank schon extrem an. Das bekommt dem Magen nicht und deswegen reagiert er mit Schuckauf.
Das ist gar nicht so schwierig, erklär ihr doch, dass du im Schwimmunterricht nicht abseits stehen möchtest, auch der Sport unterricht läßt sich doch besser mitmachen, wenn man einen Tampon benutzt. Deine Mutter ist doch sicherlich nicht so streng, dass sie das nicht versteht. Frag sie doch einfach, ein Gespräch zwischen Mutter und Tochter tut euch doch beiden gut.
Der Tip mit der Wärme ist gut, aber das warme Bad würde ich persönlich nicht so empfehlen, bei mir regt das die Blutung an und nicht immer reicht dann der Tampon aus. Es ist ja Geschmackssache, aber ich mag es nicht, wenn ich in der Wanne sitze und es blutet zu sehr. Da ziehe ich die Wärmeflasche oder das Warmekissen vor. Tabletten finde ich nicht so gut, weil man die ja doch über viele Jahre hinweg einnehmen muss und das summiert sich.
Hier ist guter Rat wirklich teuer. Meiner Laienhaften Meinung nach, könnten Massagen oder Wärmebehandlungen gut tun, aber wirklich wissen kann ich das natürlich nicht. Wenn der Physiotherapeut keinen Rat mehr weiß, wer dann? Lass dich auf jeden Fall bitte in regelmäßigen Abständen auf eventuelle neue Metastasen untersuchen. Krebs ist eine teuflische Krankheit und man sollte sie wirklich gut im Auge behalten. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles alles Gute.
Haarausfall kommt nicht vom Mützen tragen, das wäre mir völlig neu. Dein Freund soll ruhig seine Mütze weiter tragen, Männer neigen nun mal eher zur Glatzenbildung als Frauen, das wird der Grund sein, weshalb er Haarausfall hat, nicht seine Mütze.
Hab ich auch schon gehört, aber ich muss mich Doretti anschließen. Der hohe Zuckeranteile macht die guten Eigenschaften, die Gelatine eventuell hat wieder zunichte. Jeden Tag Süßigkeiten zu essen, damit keine Gelenkprobleme auftauchen, statt dessen aber lieber Diabetes riskieren? Man sollte abwägen, was wichtiger ist.
Wenn du mit diesem Mann eine Beziehung eingehen möchtest, ist es besser, du sagt ihm die Wahrheit. Für einen lockeren Flirt brauchst du ihm nichts zu erzählen, aber wenn es ernst werden sollte, ist er sicherlich gekränkt, wenn du ihm so etwas wichtiges verschweigst. Und es ist auch keine gute Basis für eine Beziehung, wenn man gleich zu Anfang Geheimnisse hat.
Geh doch in die Apotheke und erkläre ihnen, was du hast. Vielleicht ist auch ein Salbenverband angebracht oder etwas mit Jod zum Desinfizieren. Es gibt so viele verschiedene Mittel und so viele Möglichkeiten. Einfach nur ein Pflaster halte ich nicht für gut. Besonders weil die Abschürfung doch recht groß ist.