Ich bin zwar kein Mann^^ ... aber hast du auch Ausfluss? Eventuell hast du nämlich einen Harnwegsinfekt.

Was hat der Urologe denn gesagt, hat er das untersucht oder dir eine Erklärung für die Beschwerden liefern können? Das Brennen weist auf eine Reizung der Harnröhre hin, denke ich. Ob das nun rein mechanisch (durch dein Herumdrücken :-)) ausgelöst wird oder von woanders her kommt ... da das nur außen ist, könnte es z.B. auch von der Kleidung kommen. Hast du vielleicht das Waschmittel gewechselt und reagierst allergisch darauf, oder neue Unterhosen, die deine Harnröhre nicht mag?

Grundsätzlich würde ich nicht so schnell aufgeben. Gehe entweder noch einmal zu dem Urologen und sage ihm, dass die Salbe nicht gewirkt hat, oder hole dir die Meinung eines anderen Arztes ein. Gute Besserung!

...zur Antwort

Es heißt, dass Milch (oder Milchprodukte) bei gleichzeitiger Einnahme mit Medikamenten die Resorption der Wirkstoffe vermindert. Daher sollte man Medikamente allgemein nicht zusammen mit Milch/Milchprodukten einnehmen. Das steht aber so gut wie nie in irgendeinem Beipackzettel - ich würde daher auf den Apotheker hören.

Es reicht ja auch, wenn ca. 1-2 Stunden dazwischenliegen. Dann kannst du wieder bedenkenlos Milch trinken.

...zur Antwort

Wie die anderen schon vielfach geantwortet haben: die Behandlung einer Wunde mit Zucker ist nicht unüblich und man kann damit auch einige Erfolge erzielen.

Ob ich persönlich das jedoch bei mir machen lassen würde ... ich weiß nicht. Das erinnert mich zu sehr an die früher übliche Behandlung von frischen Brandwunden mit Mehl - auch wenn zwischen diesen beiden Techniken offensichtlich Welten liegen (was die Schädlichkeit bzw. Nützlichkeit betrifft). Allerdings würde ich, wenn nötig, auch keine Antibiotikatherapie ablehnen. Sinnvoll eingesetzt sind Antibiotika mit die wichtigsten Medikamente unserer Zeit ... ich kann die "Angst" davor nicht so recht nachvollziehen.

...zur Antwort

Was für ein Buch hat denn das behauptet^^. Nein, Yoga ist zwar schon extrem nützlich und ich kann es jedem nur ans Herz legen. Bei Krebs ist es als alleiniges Heilmittel aber nun wirklich nicht geeignet.

Falls das in diesem Buch so drin stand, so ist das Humbug. Und ich ärgere mich immer über solche Behauptungen, weil eine ansonsten großartige Therapie- und Bewegungsform dadurch insgesamt in ein schiefes Bild gerät. Yoga kann viele Leiden lindern (speziell im muskulären Bereich, wie z.B. Rückenprobleme), ist ein toller Ausgleichssport und zudem noch gut für die Nerven. Das reicht schon, finde ich - da muss man nicht noch ein Wunderheilmittel daraus machen^^

...zur Antwort

Erkennen kann man das nicht. Entweder hast du Menschen dabei, denen du absolut vertrauen kannst, die ein Auge auf dein Getränk haben, oder du behältst es ständig selbst im Auge. Anders kann man sich davor wohl nicht hundertprozentig schützen.

Dass Barkeeper etwas reinmixen, halte ich für ein Gerücht. Dann wären die ihren Job schnell los ...

...zur Antwort

Ich glaub, von Gesetzesseite aus müssen die nicht in eine Therapie, auch wenn es sicherlich sinnvoll wäre. Falls sie das Kind wiederhaben wollen (wenn es ihnen weggenommen wurde, was wahrscheinlich ist), müssen sie das eventuell nachweisen. Aber es ist ja auch fraglich, ob eine Therapie da nützen würde ... oft ist ja z.B. auch Alkohol, mangelnde Schulbildung oder Armut ein Auslöser für Kindesmisshandlungen.

...zur Antwort

Das kommt wohl auf die Ursache für die Pickel an, denke ich. Wenn keine Hautkrankheit dahintersteckt (Hautarzt fragen), dann sind sanfte Peelings mit einer guten Hautpflege hinterher recht angenehm, um die Haut weicher zu bekommen.

Es gibt Körperpeelings von verschiedenen Anbietern, stöbere einfach mal im Drogeriemarkt. Alternativ gibt es auch Peeling-Handschuhe aus einem rauen Material. Zum Eincremen hinterher kann ich reines Mandelöl empfehlen.

...zur Antwort

Wenn du die Pille nach Anweisung eingenommen hast, dann solltest du ganz normal geschützt sein. Wenn du unsicher bist, kannst du diesen Zyklus über ja noch zusätzliche Verhütungsmaßnahmen treffen. Ich finde ein Kondom beim Sex grundsätzlich immer besser, als hinterher wochenlang Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft zu haben :-).

Die Stärke deiner Blutung sagt eigentlich nichts über die Wirksamkeit des Pillenschutzes aus. Diese Abbruchblutung kann durchaus unterschiedlich stark sein oder sogar einmal ganz ausbleiben, das muss noch nichts heißen.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wo sich diese Zyste befindet. Da du von Zahnschmerzen sprichst, denke ich an eine Kieferzyste. Die kann das Verhalten eines Menschen eigentlich nicht beeinflussen (von den Schmerzen einmal abgesehen).

Befindet sich die Zyste jedoch im Bereich des Gehirns, so kann die Zyste z.B. auf Gehirn-Gewebe drücken und so Sprech- oder Sehstörungen verursachen. Manchmal tut der Betroffene sich auch beim Gehen schwer.

Falls du oder jemand in deinem Umfeld eine solche Zyste hat, sollte er sich am besten ausführlich vom behandelnden Arzt beraten lassen. Gute Besserung!

...zur Antwort
Psychologe/Psychiater Schweigepflicht

Hallo. Ich habe eine Frage zur Schweigepflicht eines Psychologen oder Psychiaters. Ich weiß das sie ihre Schweigepflicht brechen dürfen wenn man eine Gefahr für sich selbst oder andere ist. So habe ich das jedenfalls mal mitbekommen. Aber was ist mit häuslicher Gewalt? Ich bin jetzt 14 und werde im Sommer 15 Jahre alt. Ich wurde früher in meiner Familie sehr oft geschlagen mit allen möglichen Gegenständen. Von meiner ganzen Familie. Jedoch wurde meine Mutter ruhiger und behandelt mich jetzt wie irgendwas zerbrechliches ( Nein meine Mutter hatte kein Alkoholproblem oder sonstiges, wahrscheinlich nur Stress), mein ältester Bruder ist irgendwann ausgezogen, mein anderer Bruder ist auch zum Teil ruhiger geworden wobei er manchmal, jedoch selten noch Wutanfälle kriegt und auch wirklich zuschlägt und meine Schwester ist die meiste Zeit nicht da und schlägt auch nicht mehr wie früher ( Was sie zwar immer noch tut aber meistens wenn wir streiten) . Trotzdem bedrückt mich das noch extrem. Und nein ich möchte nicht von meiner Familie weg. Jedoch komm ich demnächst in die Geschlossene wegen Depressionen, SVV & Suizidgedanken (Was natürlich nicht nur an meiner Familie liegt, die Schule hat auch seinen Teil beigetragen). Ich habe ziemlich Angst das meinen Psychiater zu erzählen. Ich meine ich brauche jemanden den ich das erzählen kann, aber ich habe einfach panische Angst das er das Jugendamt einschaltet oder sonstiges macht... Könnte er dafür auch seine Schweigepflicht brechen? Im Moment besuche ich eine Psychologin, ihr habe ich auch nie etwas davon erzählt wegen dieser Angst...

...zum Beitrag

Du hast mein vollstes Mitgefühl und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du aus dieser ganzen Situation herauskommst und es schaffst, endlich ein glückliches Leben zu führen. Ich kann auch verstehen, dass du deine Familie nicht "anschwärzen" möchtest, schließlich liebst du sie ja.

Aber ich kann dir versichern, dass dein Therapeut dieses Hintergrundwissen benötigt, um dir effektiv helfen zu können. Ich denke, er ahnt sowieso schon etwas. Und es ist wohl besser, ihm die Wahrheit mitzuteilen, als ihn im Dunklen tappen und möglicherweise falsche Vorstellungen haben zu lassen. Ich habe auch einmal eine Therapie gemacht (mit einem nicht ganz so schlimmen Hintergrund wie du allerdings, aber trotzdem ...) und musste dabei ebenfalls über meine Eltern sprechen. Dabei kam ich mir auch vor wie ein Verräter, aber nur kurz. Letztendlich habe ich durch diese Gespräche nicht nur viel über mich selbst oder die Ursache meiner Probleme gelernt, sondern auch viel besser das Verhalten meiner Eltern verstehen können.

Therapeuten sind im Normalfall nicht dazu da, jemanden zu verurteilen, sondern wollen psychisch belasteten Menschen helfen. Und da die meisten psychischen Probleme durch das Verhalten anderer Menschen verursacht oder zumindest mitbegründet sind, ist es einfach nötig, darüber zu sprechen, damit die Therapie auch Erfolg hat. Der Therapeut wird deine Familie ganz bestimmt nicht bei der Polizei anschwärzen, hab da mal keine Sorge. Jetzt geht es in erster Linie um dich und darum, dass du wieder gesund wirst, innerlich wie äußerlich. Also vertrau dich ihm an, du wirst sehen, es geht dir dann bestimmt bald sehr viel besser.

...zur Antwort

Der Weg, um jemanden zwangseinzuweisen, ist lang und kompliziert. Das sollte dich jetzt auch nicht groß kümmern ... du brauchst Hilfe, und zwar schnell!

Ruf beim ärztlichen Notdienst an oder geh zum Wochenend-Notdienst, falls du dazu in der Lage bist. Und hab keine Angst wegen Zwangseinweisung, sondern denke an deine Gesundheit! Gute Besserung und viel Glück und Durchhaltevermögen!

...zur Antwort

Wenn er auf deine Probleme Rücksicht nehmen oder dir zur Seite stehen soll, dann muss er natürlich auch darüber Bescheid wissen. Dass er bisher noch nichts davon weiß, halte ich jetzt - im Gegensatz zu den anderen - nicht für ein Zeichen von fehlender Feinfühligkeit. Nach 5 oder 6 Wochenenden (1,5 Monate und Wochenendbeziehung ...) ist es wohl nicht verwunderlich, wenn man davon nichts mitbekommen hat. Schließlich scheint ja ein Großteil deiner Umgebung nichts davon zu ahnen, obwohl du uns hier im Forum schon seit weit über einem halben Jahr davon berichtest ...

Die Antwort, warum du es ihm sagen solltest, hast du dir ja schon selbst gegeben: weil Geheimnisse in einer Beziehung doof sind. Deine Angst sollte aber nicht sein, ob er deswegen Schluss macht oder nicht ... die Frage ist doch eher: willst du damit aufhören oder nicht? Ich hoffe, doch, ja!

Bist du deswegen jetzt in Therapie? Wenn ja, dann sollte es doch nur noch eine Frage der Zeit sein, bis alles in Ordnung kommt. Warum also sollte dein Freund deswegen Schluss machen (außer, er ist ein vollkommener Idiot ... aber dann hast du auch nichts verloren an ihm). Um jedoch mit deinen momentan wahrscheinlich recht stark schwankenden Stimmungen zurechtkommen zu können, muss dein Freund die Gründe dafür kennen! Es ist nicht fair, von ihm zu verlangen, dass er Gedanken lesen kann :-). Trau dich, wird schon gut gehen!

...zur Antwort

Ach, da würde ich mir keine so großen Gedanken machen :-). Sei glücklich und froh darüber, dass du diese sch.... Magersucht überwunden hast und wieder auf dem richtigen Weg bist. Feiere dein neues Leben und sehe es einfach als kleine Ruhepause an, wenn du jetzt gerade keine Periode hast. Versuche, das Positive darin zu erkennen: Ist doch auch mal ganz schön, dieses Geblute nicht zu haben :-)).

Sobald deine Körperfunktionen sich wieder halbwegs normalisiert haben, wird auch das wieder klappen, keine Sorge. Versuche, nicht daran zu denken, denn wenn man sich zu sehr darauf konzentriert, dauert es u.U. nur noch länger, bis alles wieder im Lot ist. Auch der Stress, den man sich selber macht, kann z.B. die Periode verhindern. Gerade bei sensiblen Frauen ist das häufiger der Fall und dein Nervenkostüm ist momentan wahrscheinlich angeschlagen genug. Also, mach weiter so und freue dich über jeden gesunden Tag!

...zur Antwort

Ich denke, dass es keinen Grund gibt, die Schlafgewohnheiten zu ändern - solange du keine Schmerzen bei einer deiner Schlafpositionen hast, ist doch alles OK. Scheint ja gut verlaufen zu sein, wenn gestern erst die Schläuche herauskamen und du heute schon nachhause durftest :-).

Wenn die Ärzte bei der Entlassung keine Verhaltensmaßregeln gegeben haben, sollte man sich ganz normal benehmen, denke ich. Wenn das Schlafen auf der Seite oder dem Rücken nicht gut sein sollte, hätten die das sicher erwähnt.

...zur Antwort

Welcher rechte Lymphknoten? Es gibt unzählige Lymphknoten im Körper, sowohl rechts als auch links :)

Grundsätzlich deutet jedoch ein geschwollener, schmerzhafter Lymphknoten auf einen Infekt im Körper hin. Da du zusätzlich auch noch Atembeschwerden hast, bahnt sich eventuell ein Lungeninfekt an. Sicherheitshalber zum Arzt zu gehen wird nicht schaden. Ein früh erkannter Infekt lässt sich umso leichter behandeln. Gute Besserung!

...zur Antwort

Also, ich denke jetzt mal nicht, dass es so einfach ist :).

Gehirnschäden sind ja kein rechnerisches Problem. Es kommt auf so viele Faktoren an - wo genau war z.B. die Schädigung, wie stark war sie, usw.

Manche Gehirnfunktionen werden problemlos von anderen Regionen des Gehirns übernommen, andere wiederum nicht. Auch neu gebildete Gehirnzellen müssen zuerst "trainiert" werden, und so weiter. Daher gibt es darauf keine pauschal gültige Antwort.

...zur Antwort

Natürlich kannst du eine detaillierte Rechnung verlangen. Da bei dir fehlerhafterweise eine falsche Rechnung angeheftet wurde, liegt die Vermutung nahe, dass deine Rechnung nun bei jemand anders gelandet ist. Das finde ich persönlich jetzt noch nicht so schlimm (wahrscheinlich fandest du die Rechnung der anderen Patientin nicht besonders spannend - genauso wird es dieser mit deiner Rechnung gehen ... uninteressant), aber das bedeutet auf keinen Fall, dass du jetzt gar keine Rechnung bekommst.

Ruf noch einmal in der Arztpraxis an und verlange eine korrekte Abrechnung. Wenn die keine Rechnung mehr vorliegen haben, bekommen sie auf alle Fälle eine Kopie davon vom Dentallabor. Lass dich nicht abwimmeln. Im schlimmsten Fall kannst du die Zahlung verweigern, wenn du keine ordnungsgemäße Rechnung hast. Das bringt die sicherlich auf Trab :)

...zur Antwort

Eigentlich liegt darin genau der Sinn von Neuroleptika - sprich: die werden genau dazu verschrieben, um deine Gefühle zu dämpfen.

Siehe hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/Neuroleptikum

An deiner Stelle würde ich schnellstmöglich versuchen, wieder psychisch so stabil zu werden, dass du auf dieses Zeug verzichten kannst ...

...zur Antwort

Bei Atemstörungen ohne erkennbare körperliche Ursachen denke ich sofort an die Psyche. Hast du eventuell viel Stress oder hast eine (leichte) Angststörung entwickelt? Es heißt nämlich nicht umsonst, jemandem "schnürt es vor Angst die Kehle zu". Es kann also durchaus ein psychisches Problem dahinterstecken, das sich auf diese Art zu Wort meldet.

Vielleicht solltest du es mal mit einer Gesprächstherapie versuchen - frag deinen Hausarzt, der kann dir hier weiterhelfen.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist, ist eine Fructose-Intoleranz keine Allergie im herkömmlichen Sinn. Daher denke ich jetzt mal nicht, dass die allergieauslösenden Stoffe im Obst identisch sind mit der Fructose - außer, du bist eben auf Fructose allergisch.

Ich weiß jetzt nicht, wie der Fructose-Test abläuft. Wenn du dafür Obst essen müsstest, dann würde sich deine Allergie sicherlich melden. Wenn du jedoch pure Fructose zu dir nimmst (ist ja ein Zucker), dann sollte deine Allergie eigentlich stumm bleiben - aber das kann man ja vorab mit dem Arzt abklären, der weiß das doch hoffentlich.

...zur Antwort