Zahnspange zum zweiten mal. geht das? bitte schnelle antworten!
Also, ich hatte vor ungefähr 2 jahren meine feste zahnspange abbekommen. Ich habe sie ungefähr 2, vielleicht auch drei jahre getragen und meine zähne waren da auch schön gerade als ich sie abgebkommen habe (muss ja schließlich so sein ;) ). auf jeden fall musste ich dann eine lockere tragen aber die hilft so gut wie garnicht. die wird langsam unangenehm und klein und wenn ich sie nicht trage dann werden meine zähne wieder sehr schief aber ich kann sie ja schließlich nicht auf weig tragen. ich habe gehört das ma eigendlich eine schiene hinter den zähnen bekommt wenn man die spange abgbekommt aber das habe ich nicht in der oberen zähnenreihe bekommen sondern nur unten. jett ist das problem, oben sind meine zähne wieder richtig schief geworden. würde die AOK mir nochmal einen teil zur zahnspange beitragen? übrigens ich bin 15 falls das in dem fall wichtig ist. weil ich will keine schiefen zähne haben aber die lockere spange hilft garnicht....
9 Antworten

Eigentlich wär ja der Witz der losen Zahnspangen, dass sie die Zähne in der richtigen Position halten, und wenn man sie oft genug trägt, sollte sich auch nichts verschieben. Die Drähte (Retainer), die hinter die Zähne geklebt werden, halten aber auch nicht unbedingt so viel aus und sind im Vergleich zu regelmässig getragenen losen Spangen nicht wirklich besser.
Die Krankenkassen zahlen Behandlungen nur, wenn sie "medizinisch notwendig" sind, also wenn du gewisse Kriterien erfüllst. Bei einer Zweitbehandlung wegen verschobener Zähne ist das aber fast immer nicht erfüllt, weil's nur um ästhetische Details geht.
Ich empfehle dir, mal zu einem KFO zu gehen, entweder mit der losen Spange zum alten oder dann halt zu einem neuen (weil der alte sich aufregen wird, dass du wegen der losen nicht schon früher gekommen bist bzw. sie nicht getragen hast). Der kann dich beraten und auch abklären, ob die Krankenkassen was zahlen würden.

Klar geht das! Ich hatte 3 feste Zahnspangen. Wir sind 3mal umgezogen u in jedem Ort wohlte der KFO sein Geld mit mir machen. Du musst die lockere Zahnspange täglich viele Stunden tragen (oder halt nachts), sonst verschieben sich die Zähne wieder und die Spange drückt und fühlt sich "klein" an. Andere Möglichkeit wäre nach dem Rausmachen der Festen gewesen, ein so genannter "Retainer". Das ist ein Draht, der in den Unterkiefer und/oder Oberkiefer geklebt wird und einfach paar Jahre drinne bleibt. Kostet allerdings privat um die 180Euro pro Kiefer. Aja und wegen dem Bezahlen der Krankenkasse... das ist von Fall zu Fall unterschiedlich.

das ist ganz einfach :
wenn die feste spange rauskommt bekommt man immer einen retainer, der von innen an die zähne geklebt wird, angeboten. wählt man den nicht, da er selbst bezahlt werden muss - und nimmt eine lose spange, muss man die konsequent jede nacht tragen. ansonsten verschieben sich zu 99% die zähne .
hast du diese variante mit der lockeren gewählt und sie nicht richtig getragen, die behandlung wurde aber schon von der kasse angeschlossen - bekommst du keine weitere spange bezahlt.
dann bist du nämlich selbst schuld.
du solltest schnellstens zu deinem kieferorthopäden gehen und ihm die sache zeigen, vielleicht kann der ja was mit der kasse verhandeln - und dann unbedingt einen festen retainer wählen...

geh zum kieferorthopäden. bei leuten unter 18 jahren muss nur ne geringe eigenbeteiligung gezahlt werden, die krankenkasse übernimmt das meiste. aber nur, wenn man zum ersten mal die spange hat. wie es beim zweiten mal ist, keine ahnung, einfach bei eurer versicherung nachfragen ^^

Du solltest dich an deinen Kieferorthopäden wenden, anscheinend ist deine Behandlung noch nicht abgeschlossen.