Normale Autos mit Blaulicht?
Es sind gerade eben 8 Feuerwehren, 2 Krankenwagen, ein Notarzt und dazu noch ein graues Auto mit Blaulicht und ein schwarzes Auto mit Blaulicht und ein weiĂes Auto mit Blaulicht raufgefahren. Was bedeuten diese normalen PKWs mit Blaulicht?
9 Antworten
Das Blaulicht heiĂt nur, dass diese Fahrzeuge Sonderrechte nutzen. Das kann zB auch ein ziviles Fahrzeug sein, dass fĂŒr die Polizei im Einsatz ist.
Das lesen doch genĂŒgend Leute durch... Aber ich sag schon nix mehrđ
Fragt sich nur, fĂŒr wen, fĂŒr den Fragesteller sicher nicht...
Da wÀren wir dann bei der Abgrenzung von Sonderrechten und Wegerechten.
Wird so gut wie immer durcheinander gewĂŒrfelt
Das stimmt natĂŒrlich meistens ;-) Wollte es nur klarstellen, da das immer missverstanden wird. Wie sieht es denn eigentlich zum Beispiel bei Notfallmanagern der Bahn aus? Die haben ja Blaulicht und Horn, das sie im Einsatz fĂŒr die Wegrechte verwenden können, aber Sonderrechte haben die doch eigentlich nicht...
Das ist grundsÀtzlich richtig.
Allerdings, da nach § 38, Abs. 2 StVO
âBlaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerĂŒsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen VerbĂ€nden verwendet werden.â
der Einsatz auf eine relativ kleine Auswahl von Ereignissen fÀllt, ist in der absoluten Mehrzahl der EinsÀtze aus meiner Sicht von Sonderrechten bzw Wegerechten auszugehen.
Blaulicht heiĂt nicht automatisch Sonderrechte! Im Grunde hat das nichts miteinander zu tun, denn Sonderrechte kann man auch ohne Blaulicht haben.
Schaut mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Blaulicht?wprov=sfti1https://de.wikipedia.org/wiki/Blaulicht?wprov=sfti1
Da steht alles ausfĂŒhrlich erklĂ€rt
Das kann ein ziviles Polizeifahrzeug, ein Leitender Notarzt, ein Kommandowagen oder z.B. ein privater Notarzt (gibt es z.B. in Trier) gewesen sein.
Entweder sind es Zivilfahrzeuge der Polizei...
Aber es gibt auch genug andere die mit Sonderrechten fahren dĂŒrfen zb Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Kreisbrandmeister und jeh nach Landesgesetzen auch andere Personen von KatS und Rettungsdienst...
Generell ist es aber verdammt schwer eine Genehmigung fĂŒr Sonderrechte an einem Privatfahrzeug zu bekommen, fĂŒr Zivile Einsatzfahrzeuge welche einer entsprechenden Person auch Privat ĂŒberlassen werden ist es wesentlich einfacher.
Ein Bekannter von mir ist hat einen höheren Rang beim THW und ist auĂedem ehenamtlich fĂŒr die Johanniter tĂ€tig, er darf auf seinem Privatwagen Blaulicht einsetzten, z.B. fĂŒr Organtransporte, die er fĂŒr die Johanniter fĂ€hrt oder bei THW-NotfalleinsĂ€tzen. D.h. er hat den entsprechenden Funk an Bord und eben Blaulicht und Sirene.
Auch Stadtwerke und solche Dienste dĂŒrfen mit Blaulicht fahren bei NotfĂ€llen.
Und das heiĂt nicht Martinshorn sondern Tonfolgeanlage nur die originalen Pneumatischen Tonfolgeanlagen der Firma Martin heiĂen Martinshorn!
Tonfolgeanlage erinnert schwer an Jahresendpuppe.
Genau genommen heiĂt es https://de.wikipedia.org/wiki/Folgetonhorn
Hierunter wird in Europa ein Teil der Warnanlage verstanden. Diese Einrichtung â sie ist fĂŒr den Privatgebrauch verboten â wird in Deutschland als Sondersignalanlage bezeichnet und in den berechtigten (Einsatz-)Fahrzeugen bestimmter Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, auch fĂŒr Hilfsorganisationen verwendet. Es wird auch die Bezeichnung Einsatz- oder Martinshorn genutzt.
nur die originalen Pneumatischen Tonfolgeanlagen der Firma Martin heiĂen Martinshorn!
Nein, korrekt heiĂen die Martin-Horn - ohne "s"!
Aber ebenso wie "Tempo" fĂŒr PapiertaschentĂŒcher, "Kleenex" fĂŒr KosemtiktĂŒcher oder "Nutella" fĂŒr Nuss-Nougat-Cremes hat sich hier umgangssprachlich ein Markenname fĂŒr eine ganze Produktklasse etabliert.
Die sirene heisst martinshorn,
Und das mit den stadtwerken darfst gern in die tonne kloppen.
Und das heisst nicht martinshorn sonder Martinhorn.
Und Energieversorger (Strom + Gas) fahren bei uns auch mit Blaulicht und Martinhorn !
NatĂŒrlich fahren auch Stadtwerke etc. mit Blaulicht, bei Gasalarm etc. z.B.
Das sind diejenigen, die wĂ€hrend ihres Dienstes keinen offiziell aussehenden Dienstwagen verwenden. FĂŒr NotfĂ€lle haben die dann dennoch ein Blaulicht, dass die dann aufschnallen.
z.B. beim verdeckten Einsatz
Ja, deswegen ist die Klarstellung wichtig.