Leidet eine Heckscheibenheizung unter der Anbringung eines Aufklebers?
Hallo liebe GFler! Ich bin am überlegen in meinem neuen Auto eine Aufkleber an der Innenseite der Heckscheibe anzubringen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dies nicht die Funktion der Heckscheibenheizung erheblich einschränken kann/wird bzw. ob die Heckscheibenheizung auf Dauer dadurch irgendwann so immensen Schaden nehmen kann, dass sie vollkommend kaputt geht!? Kann mir da irgendjemand von euch helfen oder einen Rat geben? Hat vielleicht irgendjemand da schon Erfahrungen? MfG, Chris
8 Antworten

Ein Aufkleber auf der Scheibe macht der Scheibenheizung gar nichts. Die Heizdrähte befinden sich innerhalb der Scheibe und geben ihre Wärme hauptsächlich seitlich ab. Außerdem macht man einen Aufkleber normal eh an den Rand und da sind in den meisten Fällen keine Heizdrähte mehr. Wieviele Frontscheibenheizungen müßten da schon kolabiert haben, wenn Vignetten, Lichttest, Feinstaubplakette, usw. vorne aufgeklebt werden?

Super Antwort! Danke! An das mit den Vignetten und Lichttest-Dingern habe ich noch gar nicht gedacht! Also: Morgen kommt das Ding rein! :-)

Ein Wärmestau unter dem Aufkleber ist nicht so gut. Nimm einen Aufkleber für außen.

Ich klebe die auch immer von innen auf's Blech (grins)!

Ich würde es nicht tun. Die Heizdrähte werden im Betrieb heiß und dann ist es vom Aufkleber abhängig, was passiert...

Die Heizung könnte eher dem Aufkleber schaden, als umgekehrt!!!

Bisher habe ich noch keine schlechten ERfahrungen damit gemacht.
Mir ist ein Lieblingsaufkleber schon mal geklaut worden, weil er draußen pappte! Nie mehr wieder.... :-(
<schnüff>