Darf eine genähte Wunde bluten?
Ich wurde heute operiert, und die Wunde mit 5 Stichen vernäht. Als ich nach Hause kam, war das ganze Pflaster rot. Das heißt, die Wunde muss geblutet haben. Ist das normal oder muss ich nochmal zum Arzt??
5 Antworten
Das hört dann auf und auch später kann es sein, dass bei tieferen Wunden Wundsekret raustropft. Das ist gut und richtig so, bei großen OPs wird oft sogar eine Kanüle gelegt, damit das abfließen kann.
die kanülen sind soooo sche*ße! ich hatte auch eine drin, beim pennen ist sie raus und das ganze bett war voll -.-
Das ist ganz normal.. ich wurde auch mal operiert und die Wunde wurde mit 6 Stichen genäht. Hab dann eine Drainage bekommen(war wohl in der Antwort von Luise mit "Kanüle" gemeint) die sind dazu da um Wundsekret abzuleiten und die Wunde zusammen zu ziehen damit sie schneller heilt. PS: eine Kanüle wird meist über dem Handgelenk angebracht und ist ein Kanal für Infusionen ;-)
Die Medizin kann heute noch keine Blutung direkt stoppen, das kann nur der menschliche Organismus selbst. Das eine Wunde blutet kann immer vorkommen, auch ein genähte.
Je nach OP wirst Du wohl nochmal zum Arzt müssen, so um die Fäden zu ziehen, aber das eine Wunde nach der OP noch Blu abgiebt ist normal, wenn es mehr werden sollte geh nochmal zum Arzt, denn wenn viel Blut zu erwarten wäre würdest Du eine Drainage drinnen haben.
jede Wunde blutet egal ob genäht oder nicht. Wenn die Blutung aber nicht aufhört dann sofort zum Arzt
Dankeschön für´s Sternchen. :-)))