LWS Beschwerden – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

MRT LWS - Kann mir das mal einer Übersätzen?

MRT: MRT-LWS nativ vom 13.12.2023
Abgeflachte Lordose der LWS. Keine Gefügestörung. Regelrechte Artikulation der Facettengelenke. Kein Ödemsignal der knöchernen Strukturen, keine frakturverdächtigen Signalalterationen. Flächige T1w-und T2 Signalveränderungen links lateral im Bewegungssegment LWK 5/SWK 1, Modic Typ II. Unauffällige Darstellung der ligamentären Strukturen ohne Signalalteration, keine Kontinuitätsunterbrechung. Verdacht auf fokale Verkalkung des hinteren Längsband BWK 12 rechts paramedian. Hierbei geringe Einengung des ventralen Subarachnoidalraum ohne höhergradige Einengung des Spinalkanal. Bandscheibenprotrusion median LWK 1/2 mit Einengung des Spinalkanal. Hier nur noch zartes Flüssigkeitssignal um die Spitze des Conus medullaris und die Cauda equina Fasern. Weitere Bandscheibenprotrusion breitbasig LWK 4/5, diskret nach kaudal umgeschlagen. Bei hier auch prominenten Ligamenta flava kurzstreckige Einengung des Spinalkanal mit noch punktförmig im Liquorsignal in der axialen Sequenz. Proximal geringer Caudaredundanz abgrenzbar. Geringe Einengung des Neuroforamen LWK 4/5 rechts mit nur noch zarter perineuraler Fettlamelle um die intraforaminale Nervenwurzel. Die Nervenwurzel selbst imponiert jedoch nicht aufgetrieben und nicht signalalteriert. Die übrigen Neuroforamina sind MR-morphologisch frei einsehbar mit kräftiger perineuraler Fettlamelle um die entsprechenden Nervenwurzeln. Unauffällige Darstellung der miterfassten abdominellen Organe und paravertebralen Strukturen.
Beurteilung:
Bandscheibenprotrusion LWK 1/2 und LWK 4/5 jeweils mit kurzstreckiger Spinalkanalstenose, mittel-bis höhergradig.
V.a. fokale Verkalkung am hinteren Längsband BWK 12 rechts paramedian. Entsprechender klinischer Relevanz gegebenenfalls ergänzendes CT empfohlen. Spondyloosteochondrosis intervertebralis insbesondere LWK 5/SWK 1 links.

Hallo

Wäre super wenn das einer Versteht^^

Danke

MRT Befund Erklärung

MRT bitte um Übersetzung

Befund: Sämtliche lumbalen Bandscheiben sind dehydriert. Höhrnminderung der Bandscheiben TH12/L1, L1/L2, L4/5 und L5/S1. L1/2:Kein Prolaps. Freie Neuroforamina L2/3: Auch hier kein Prolaps. Freie Neuroforamina. L3/4: Deutliche torsion nach links. Kein Prolaps. Freie Neuforamina. Keine spinale Enge. L4/5: Diskrete Anterolisthesis L4 gegenüber L5.Es zeigt sich eine Vorwölbung der Bandscheibe median sowie bilateral intraforaminal. Das Neuroforamen ist in der Höhle beidsiets abgeflacht Die wurzel L4 wird stärker als rechts, tangiert, der epidurale Fettsaum ist aber noch erhalten. Keine relevante spinale Enge. Asymmetrie der Facettengelenke mit Hypertrophie. Leichte Einfaltung der Ligamenta flava. L5/S1: Aufgehobenes Bandscheibenfach, Vorwölbung der Bandscheiben linksseitig lateral sowie intra-und extraforaminal. Hochgradiger Höhenminderung des Neuroforamens links, Wurzel L5 links langstreckig intra-und extraforaminal von der Bandscheibe tangiert wird. Keine wesentliche Facettenhypertrophie. Keine spinale Enge.

       Nach kurzen stehen oder gehen schläft meine große linke Fußzeh bis zum 
       Knöchel ein.Auch wenn ich auf dem Rücken liege, das gleich.
       Habe sehr starke schmerzen von mitte Rücken linksseitg ziehend in die linke
      Hüfte, bis runter in die linke große Zeh.
       Bei mir schon Akupnukttur, Vereisung, Nervenwurzelblockade und eine 
       Facettendenervierung gemacht. Nichts half so richtig.
       Jetzt stehe ich wahrscheinlich vor einer Spondylodese l4-S1. Nach aussagen
       der Ärtze.
       Was nicht so recht genau was ich machen soll.
       Muß noch daszu sagen, das ich 2mal die Woche Schmerzinfusionen bekomme
       und noch dazu die anderen Tage 2-3mal Tramaldol Tabletten nehme.
      

      Vilen Dank im vorraus
       
       Robin114
Rückenschmerzen