In einem Buch fand ich den Eintrag

Mundschleimhautentzündung: Die Mundschleimhaut schmerzt, brennt, ist gerötet, geschwollen. Gelegentlich fühlt sie sich selbst dann trocken an, wenn sie mit Flüssigkeit benetzt wird. Manchmal bilden sich Blasen oder gar Geschwüre. 

http://www.meine-gesundheit.de/mundschleimhautentzuendung

Bei einer Entzündung des oberen Rachenteils kommt es zu Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und möglicherweise Fieber. Die Rachenhinterwand ist gerötet und geschwollen. 

http://www.netdoktor.at/krankheit/pharyngitis-7261

Als Selbsthilfe wird Salbei- Kamillentee empfohlen. Aber keine Fruchtsäfte, diese enthalten Säure.

...zur Antwort
Ich habe höchstwarscheinlich eine unbekannte Krankheit/ Anfälle - was tun?

Hallo Ich bin männlich und 17 Jahre alt und habe Muskel zuckungen. Soweit ich mich erinnern kann passiert mir dass schon seie 2010. Also seit 6 Jahren zucke ich oftmals zusammen. Mein Körper zuckt einfach so zusammen. Ich weiss nicht wieso und was genau in dem Moment passiert, denn während den Zuckungen wird mir für einen kurzen Moment Schwarz vor Augen und ich bekomme nichts von dem mit dazu hab ich dann auch kurze schmerzen in der Brust, und es fühlt sich dann auch so an als wäre mein Herz für einen kurzen Moment stehen geblieben. Das passiert manchmal 2 mal am Tag, manchmal auch alle 2 wochen, manchmal alle 4 Wochen... Ist schwer zu erklären. Neben diese Ganzkörper Zuckungen hab ich auch (falls man das so nennen kann) normale Zuckungen, wo sich einfach bestimmte Körperteile bewegen wie z.B mein Arm, Mein Finger oder mein Bein, die ich auch nihct erklären kann. Ich habe es meinen Eltern/Meiner Familie noch nicht erzählt ich möchte denen nämlich keine Sorge bereiten. Ich war aber auch schon beim Artz sie hat bei einer Untersuchung leider nichts herausfinden können und hat mich zum Neurologen geschickt. Mir wurde ein EEG gemacht, jedoch kam nichts dabei herraus. Daraufhin hat sie mich nachhause geschickt und meinte'' Wenn es schlimmer wird, dann komm wieder.'' Und das ist 3 Monate her seitdem ich das letze mal da war. Zur Info noch: Ich hatte mal im Jahr 2012 meinen ersten und einzigen großen epileptischen Anfall keine Ahnung ob es villeicht was damit zu tun hat.

...zum Beitrag

Es könnte auf einen Mangel an Vitamin D hinweisen. Besonders wenn es sich in den letzten 3 Monate verschlimmert hat. Der Körper bildet mit der Sonne Vitamin D, und bedient sich während der Wintermonate aus dem im Sommer aufgebauten Speicher. In Deinem Zustand auf keinen Fall Vitamintabletten einnehmen ohne dass der Arzt dies mit einer Blutuntersuchung feststellte. Wenn Du gerne Fisch isst, kann dies bis zur Blutuntersuchung als Übergang genutzt werden.  http://www.vitamind.net/mangel/                 http://www.vitamindmangel.net/vitamin-d-in-lebensmitteln

Übrigens dies mit den Brustschmerzen hatte ich auch, nachdem beim EKG es keine Auffälligkeiten gab, wurde das Blut auf Vitamin D Mangel überprüft.

Wenn Du schon einen Epileptischen Anfall hattest, könnte es sich bei den Blackouts um einen anderen Typ von Epilepsie handeln. Und zwar Temporallappenepilepsie. Bei mir ist es so, dass ich eventuell auf einmal an einem anderen Ort mich befinde. Ein Außenstehender merkt dies nur, wenn man mit mir spricht. Meistens spreche ich dann nur Unsinn.

http://www.diakonie-kork.de/de/diagnostik-behandlung/Links/Epi-Info/Was-ist-eine-Temporallappenepilepsie-34--Layout-Entwurf-2015-10-27.pdf

Gehe zu Deinen Hausarzt und lass ein Bluttest machen. Hierbei sollte zusätzlich geprüft werden: Schilddrüse, Vitamin D, auf Eisenmangelanämie

Nehme aber auf keinen Fall Nahrungsergänzungsmitte ein. Sollte dies schon geschehen sein, diese bitte langsam absetzen. Wenn sich die Anfälle verschlimmern weiter einnehmen und die Packung dann zum Arzt mitnehmen. Anhand der Blutwerte wird dann der Arzt eventuell spezielle Mineralstoffe oder Vitamine verschreiben.

Hier wurden schon B Vitamine angesprochen. Versuch mal Weizenkleie in Jogurt. Auch Leinöl  zum Jogurt beigeben, dies enthält Omega3

Wende Dich am besten schon Heute oder Morgen an den Hausarzt, und vereinbare einen Termin zur Blutentnahme. Vergiss aber nicht zu sagen, dass Vitamin D, Schilddrüse und Eisenmangelanämie geprüft werden soll. Und lass Dir erklären wann das letzte mal gegessen werden darf, und weitere Hinweise.

http://www.apotheken-umschau.de/Eisenmangelanaemie

Nicht hinausschieben, vielleicht bist Du schon zu Weihnachten beschwerdefrei, oder kannst während der Feiertage die Medikamente richtig einstellen.

...zur Antwort

Es scheint sich wirklich um Milben zu handeln. Schlaf mal eine Zeitlang in einem anderen Zimmer.

Weshalb Dein Freund keine Probleme hat könnte daran liegen, dass er ein anderer Hauttyp ist. Schläft er eventuell näher am Fenster, denn Milben hassen Kälte.

Mal richtig durchlüften, dass das Schlafzimmer abkühlt. Google mal nach weiteren Tipps

http://www.allergika.de/ratgeber/hausstaubmilben%20allergie.html

Geh mal in die Apotheke und hohl eine Creme wo Dein Körper eingerieben werden kann, dass er Feuchtigkeit bildet.

...zur Antwort

Wenn ich beim Zahnarzt bin, mache ich Autogenes Training. Mein Zahnarzt bietet auch eine Behandlung unter Narkose an. 

Bei Google mal eingeben: Zahnarzt Narkose Wohnort

Hypnosezahnärzte: http://www.dgzh.de/info/hypnosezahnaerzte/hypnosezahnaerzte.html
...zur Antwort

Wie schon erwähnt, handelt sich sich hierbei um eine Depression. 

  • Gehe zu Deinem Hausarzt und schildere diesem Dein Leiden. Er wird dann entscheiden können, ob es sich um ein psychologisch, medizinisch oder pubertäres Problem handelt. 
  • Es gibt Entspannungstechniken die helfen können. http://menschenfreund-blog.de/16-einfache-entspannungsuebungen-fuer-koerper-und-geist/

Die Brust und Bauchschmerzen können von den Depressionen stammen. Man nennt dies Psychosomatisch. http://www.freieseelen.de/psychosomatik

Sollte der Hausarzt nicht von sich aus eine Blutuntersuchung vorschlagen, sprich diese an. Hierbei sollte die Schilddrüse, Vitamin D und Eisenwerte (Eisen Anämie) überprüft werden. Diese Blutwerte aushändigen lassen, eine Kopie kann dann zur Frauenärztin, Psychiater oder anderen Ärzten mitgenommen werden. 

Schau auch mal unter:  http://www.gutefrage.net/frage/ohe-eltern-zum-psychologen#answer-223351576

...zur Antwort

1000IE reichen aus. Der Körper benötigt 800IE, die restlichen 200IE dienen zum Auffüllen vom Speicher. Über den Mindestwert wird unter Ärzten gestritten, 20, 30 oder 50 werden genannt. 

Mein Hausarzt hat mir die 1000IE pro Tag verschrieben, der Neurologe ist Anhänger der 50er Mindestmenge. Er sagte, ich soll 3 Tage lang 3000IE einnehmen, und dann wieder zu 1000IE zurückkehren, mein Wert war aber 11. In drei Monaten ist eine neue Blutuntersuchung notwendig. Es wird sich dann zeigen, wie sich bei dieser Dosis der Mindestwert nach einem Jahr veränderte. 

Mein Hausarzt hat mir 1000IE verschrieben, nachdem ich im Internet recherchierte war ich auch beunruhigt. Daraufhin rufte ich meinen Arzt an, dieser meinte, soll die Dosis von 1000IE beibehalten. Erst danach hatte ich einen Termin beim Neurologen.

Wie viel Vitamin D der Körper selber herstellt, wird beeinflusst durch:

  • Lebensalter, bei älteren Personen bildet der Körper weniger davon.
  • Wie oft man sich im freien aufhält, und bekleidet ist. Die Sonne muss auf Haut treffen, über die er das Vitamin herstellt. Achtung Hautkrebsgefahr, und durch Sonnenschutzcreme verschlechtert sich die Bildung des Vitamins 
  • Die Stärke der Sonne. In den Sommermonaten bildet der Körper Vitamin D, im Winter bedient er sich von dem angelegten Speicher.
  • Körpergewicht. Bei fettleibigen Personen hat der Körper es schwerer die UV Strahlung zu verarbeiten.
  • Ernährung. Personen die viel Fisch essen haben einen höheren Vitamin D Gehalt. Eskimos decken ihr Vitamin D mit Fisch.  http://www.vitamind.net/lebensmittel/
...zur Antwort

In einem Buch von "Jutta Wellmann" "Dr. med. Johann Meyer" fand ich mehrere Hinweise zu Magenprobleme. Bewegungsübungen werden empfohlen. Im Internet gibt es hierfür mehrere Anleitungen für Übungen http://deavita.com/gesundes-leben/sport-fitness/normalisierende-yoga-ubungen-darm-peristaltik-verdauung.html

Auch kurzes Fasten wird mehrmals erwähnt. 

Falls das nicht hilft wäre auch Heilfasten eine Option. Fragen Sie aber Ihren Arzt vorher ob nichts dagegen spricht. Da Sie schon seit längerem darunter leiden, könnten Sie sich auch in eine Heilfastenklinik einweisen lassen. Die Ärzte würden dann auch erkennen, ob etwas ernsthaftes die Ursache ist. Auch eine Kur käme in Frage. 

...zur Antwort

Wenn Du Obst, Gemüse auf Deinem Speiseplan hast, könnte dies das Probleme sein. Diese enthalten teilweise Säuren.

Ich hatte an zwei Zähnen Schmerzen, welche die Symptome von Wurzelentzündung hatten und nur gelegentlich auftraten. Da an einem der Zähne sowieso eine Behandlung anstand, machte der Arzt von beiden eine Röntgenaufnahme. Es gab keinerlei Auffälligkeiten, vorsichtshalber verschrieb er Antibiotika das half aber auch nichts. Dann fand ich einen Artikel wo beschrieben wurde, dass Obst und Gemüse Säuren enthalten können, welche dem Zahn Kalzium entziehen. Daraufhin habe ich dies weggelassen und zusätzlich ein Mundwasser gekauft. An dem behandelten Zahn kann ich jetzt wieder kauen, beim anderen sind die Schmerzen verschwunden. 

Das von mir  verwendete Obst, Gemüse stammte aus Konserven welche ich im Supermarkt kaufte und täglich etwas verspeiste. Wie es sich bei frischem verhält weiß ich nicht. Allgemein soll man aber eine Zeit lang warten bis die Zähne geputzt werden. Wenn ich jetzt gelegentlich Obst, Gemüse esse gibt es keine Probleme.

...zur Antwort

Unter der aufgeführten Adresse habe ich bereits eine Möglichkeit aufgeführt. Da Vitamin D Einfluss auf die Knochen hat, könnte es auch Bws beeinflussen. Einfach mal testen lassen.

https://www.gesundheitsfrage.net/frage/stechen-in-der-brust-und-verdauungsprobleme?foundIn=list-answers-by-user#answer-1128606

...zur Antwort

Gehen Sie sofort ins Krankenhaus. Nach dem Nähen wird sich ein weiterer Arzt dies ansehen. Vielleicht werden Sie auch dabehalten. Entsprechende Sachen vorsichtshalber mitnehmen.

Vergessen Sie ihr Impfbuch nicht, eventuell muss eine Tetanus Impfung durchgeführt werden. Und wenn Medikamente genommen werden mitbringen.

...zur Antwort

Vielleicht handelt es sich hierbei um einen Vitamin D Mangel. 

Ich hatte an der linken Brust Schmerzen, welche in den Arm reichten. Die Schmerzen waren schwach und traten gelegentlich auf. Nachdem  diese nach längerer Zeit nicht aufhörten ging ich zu meinem Hausarzt. Dieser machte ein EKG und später ein Belastungs EKG, alles war in Ordnung. Bei der Blutkontrolle ergab sich dann ein Vitamin D Wert von 11  woraufhin er mir dieses Vitamin verschrieb, eine Woche später hatte ich keine Brustschmerzen mehr. Dies ist 8 Monate her. 

Gehen Sie am besten zu Ihrem Hausarzt und lassen Vitamin D testen. Nehmen Sie aber auf keinen Fall das Vitamin ohne vorherige Kontrolle ein. Bei sehr niedrigen Werten wird der Arzt das Vitamin spritzen bis ein Grundwert erreicht ist, und dann mit Tabletten weiter behandeln. Bei Eigenbehandlung kann es dann sein, dass keine Wirkung eintritt. Die Untersuchung nach dem Vitamin muss selber bezahlt werden, sofern der Arzt dieses nicht anordnet.

http://gesundheit.naanoo.de/symptome/vitamin-d-mangel-symptome

Brustschmerzen welche in den linken Arm reichen, gehören in Behandlung eines Arztes. Wenn die Untersuchungen zu keinem Ergebnis führen, kann das Vitamin erwähnt werden, woraufhin dann das Blut untersucht werden muss. 

Wer zur Blutkontrolle geht, sollte auf jeden Fall Vitamin D kontrollieren lassen. Auch wenn man dies selber zahlen muss. 

...zur Antwort

Dieses Problem hatte ich auch mal. Meine Werte waren manchmal um 70, dann wurde es mir schwindelig. Nach dem Essen von Kleinigkeiten war aber alles wieder in Ordnung. 

Da ich kein Diabetiker bin, begann ich auch die Werte aufzuschreiben und stellte fest, dass diese an der unteren Toleranz sich bewegten. Heute aber habe ich dieses Problem nicht mehr. Wie das kam weiß ich nicht.

In der Apotheke gibt es Traubenzucker (Glukose) welches den Blutzucker schnell erhöht. Diabetiker benutzen diesen um eine Unterzuckerung zu vermeiden.

Die Messungen können je nach Gerät stark schwanken. Wenn das Blut aus der Fingerkuppe gedruckt wird können die Werte auch von den tatsächlichen Werten abweichen.

Manche Apotheken bieten den Service der Blutzuckermessung an. Diesen Service mal ausprobieren und erklären lassen, wie richtig gemessen wird. Oder als Vergleich in der Arztpraxis kontrollieren lassen. Bei Verdacht auf Diabetis führen Ärzte einen Glukosetoleranztest durch. Bitten Sie Ihren Arzt dies zu machen, um zu sehen ob bei Ihnen dieser zu schnell steigt oder abfällt.

Blutzucker richtig messen: https://www.zuckerkrank.de/diabetes-behandlung/blutzucker-messen


Normalwert: 70 - 100 mg/dl.
Das bedeutet, nach mindestens 12 Stunden Fasten (Nüchternblutzucker) sind zwischen 60 und 100 Milligramm Glukose in einem Deziliter Blut.  http://www.pflege-abc.info/pflege-abc/artikel/blutzucker\_normwerte.html

Laborwerte: http://www.apotheken-umschau.de/laborwerte/glukose

Kontrolle vom Messgerät http://www.diabetes-ratgeber.net/Blutzucker/So-kontrollieren-Sie-Ihr-Messgeraet-54134\_6.html






...zur Antwort

Siehe mal unter

http://www.gutefrage.net/frage/ohe-eltern-zum-psychologen#answer-223351576

...zur Antwort

In Stiftung Warentest 9/2016 wurden Matratzen getestet. Als Bild finden sich Hinweise dazu.

Auch ich habe Rückenschmerzen, woraufhin ich mir einen Gürtel kaufte. Seitdem bin ich schmerzfrei, erst wenn dieser mehrere Tage nicht benutzt wird, gehen die Schmerzen wieder los. Es handelt sich hierbei um einen Art Rheuma Gürtel.

...zur Antwort

Für die Blutdruckwerte gibt es viele Ursachen.

Fitness, Körpergewicht, Arterienverkalkung, Alter und vieles mehr

Daher sollten die optimalen Werte aus einer Tabelle entnommen werden. https://www.blutdruckdaten.de/lexikon/blutdruckwerte-tabelle.html

Ein Arzt wird bei der Behandlung also mehrere Parameter berücksichtigen, und auch entscheiden ob eine Behandlung überhaupt notwendig wäre. Dies selbst wenn er laut Tabelle behandlungsbedürftig wäre. Sollte der Blutdruck niedrig sein, und es zu keinerlei Beeinträchtigung kommt muss er nicht behandelt werden.  http://www.onmeda.de/g-medizin/niedriger-blutdruck-1168.html

Die Schilddrüse hat einen Einfluss auf die Blutdruckwerte. Am besten dann einen Termin für die Blutkontrolle vereinbaren. Und auch die Ernährung kann kurzzeitig diesen ansteigen lassen  http://www.apotheken-umschau.de/Bluthochdruck/Bluthochdruck-Was-darf-ich-was-nicht-327835.html

...zur Antwort

Vielleicht ist ein niedriger Blutdruck die Ursache. Dieses Problem habe ich auch, woraufhin ich mich hinlege und die Füße hochlege. Niedrige Blutzuckerwerte könnten auch in Frage kommen. Besorgen Sie sich in der Apotheke Traubenzucker (Glucose). Lassen Sie sich dort beraten, vielleicht können diese ihn auch messen.

Eine Blutuntersuchung sollte durchgeführt werden. Hierzu ein komplettes Blutbild, zudem die Schilddrüse und auf Eisenanämie. Da der Winter ansteht auch auf Vitamin D, das aber nichts damit zu tun hat. Die Untersuchung auf Vitamin D muss selbst bezahlt werden. Bei Ihrem Beruf auch den Impfpass mitnehmen, falls der Arzt nach Impfungen fragt.

Lassen Sie sich die Werte aushändigen. Als nächstes gehen Sie dann zum Hals-Nasen-Ohren Arzt, und legen diesem ihre Blutwerte vor. 

Vor einem Monat war ich bei einem Psychologen und am Ende der Sitzung fragte er mich "wann das letzte mal der Blutdruck gemessen wurde", woraufhin die Sprechstundenhilfe diesen prüfte "100/65" waren die Werte. Ich selber fühlte mich wie immer, aber mein Psychologe erkannte dies. So könnte es auch bei Dir sein, dass die Kollegen einen Unterschied merken.

Sollte es sich um ein Blutdruck Problem handeln.

Den Blutdruck stabilisieren, dies könnte durch Wechselduschen oder Saunabesuche geschehen. Bei mir halfen Saunabesuche, leider konnte ich in letzter Zeit nicht in die Sauna, und schon begannen die Schwindelanfälle wieder aber nicht so stark. Vor dem Saunabesuch in Ihrem Fall den Arzt fragen.

Achtung bei niedrigem Blutdruck muss man beim Saunabesuch aufpassen. Am besten wenn möglich in das Sanarium und in der untersten Reihe sitzen. Nur etwa 3 Minuten darin bleiben, und dann die Füße mit kaltem Wasser absprühen. Dies dann immer langsam steigern. heute sitze ich in der Sauna oberste Reihe 15 Minuten. Wegen der langen Pause aber wieder erste Reihe ca. 5 Minuten.

...zur Antwort

Es könnte psychosomatisch sein. Ängste (auch unbewusste) machen sich durch Schmerzen bemerkbar, obwohl keinerlei Gründe hierfür vorhanden sind, besonders der Magen ist dafür anfällig. 

Hast Du eventuell ein ungutes Gefühl auf dem Weg zur Schule. Bist Du schüchtern und hast angst von anderen Schülern angesprochen zu werden. Stehst eventuell alleine an der Bushaltestelle während sich um dich herum Gruppen bilden. 

Da sich die Schmerzen in der Schule bessern scheinst Du gut in die Klasse intrigiert zu sein, und diese Dir ein Wohlbefinden zu vermitteln. 

Vielleicht liegt es aber auch am Frühstück oder was am vorherigen Abend gegessen wurde. Bewegung regt die Verdauung an, die ist ja auf dem Weg zur Schule gegeben. Im Internet gibt es viele Berichte darüber.

Morgens habe ich auch manchmal solche Schmerzen, die aber nach einem Spaziergang (zur Bushaltestelle) verschwunden sind. 

...zur Antwort

Bei diesem Wert handelt es sich um den derzeitigen Wert, der durch die Nahrungsaufnahme beeinflusst werden kann, und wenig aussagekräftig ist. Der Körper kann Eisen speichern und dies ist im Feritin angegeben, und der wirklich aussagekräftige Wert. Als Bild habe ich eine Seite aus dem Buch" Blutwerte von Dr. med. Anke Joas" beigelegt. 

Unter dieser Adresse finden sich Lebensmittel welche viel Eisen enthalten. Wenn am vorherigen Tag davon gegessen wurde könnte dies die hohen Werte erklären. 

http://www.gesundheit.de/ernaehrung/rund-ums-lebensmittel/viel-eisen

Wenn diese Werte bedenklich wären, so hätte der Arzt sicher darauf hingewiesen. Am besten zur Beruhigung dies vom Arzt erklären lassen.

...zur Antwort