Ohne den Nagel gesehen zu haben ist es absolut unserioes, etwas genaueres zu sagen.
Geh zu einer spaezialistin (podologin) oder informiere dich mal hier:
http://www.podologie-lauer.de/pola/nagelpilz.html
Ohne den Nagel gesehen zu haben ist es absolut unserioes, etwas genaueres zu sagen.
Geh zu einer spaezialistin (podologin) oder informiere dich mal hier:
http://www.podologie-lauer.de/pola/nagelpilz.html
Dem bisher gesagten ist lediglich nur noch ein Merksatz hinzuzufügen: "Die Schuhe müssen zu den Füßen passen und nicht zum Kopf!"
Ansonsten habe ich hier noch ein paar Details zu diversen Fußproblemen aufgelistet und beschrieben:
http://www.podologie-lauer.de/pola/fussprobleme.html
Statt laienhaft rumzudoktoren geh lieber zur professionellen Fußpflege ---> Podologin / med. Fußpflegerin. Die macht Dir nicht nur die Hornhaut weg sondern schneidet auch noch fachkundig Deine Nägel. Und so ganz nebenbei erkennt sie auch noch sich ggf abzeichnende Probleme.
Und wenn Du den Unterschied zwischen der medizinischen Fußpflegerin und den anderen, die an allen Ecken diese Leistung anbieten lesen möchtest, dann schau hier nach:
[...]
Geh zu einer Podologin. Das ist die medizinische Fußpflegerin (nur sie darf sich so nennen) die im Rahmen ihrer Ausbildung genau Dein Problem sehr umfangreich gelernt hat. Die Behandlung erfolgt mit einer der Nagelkorrekturspangen.
Details siehe hier: http://www.podologie-lauer.de/pola/eingewachsener-fussnagel.html
Da kann ich TanteBertha nur zustimmen: Lass Dir von der Berufsgruppe, die das gelernt hat, die Füße verwöhnen ---> medizinische Fußpfleger / Podologen. und gegen die trockenen Füße empfehle ich ein Paraffinbad. http://www.podologie-lauer.de/pola/paraffinbad.html
Tu Deinen Füßen mal zur Abwechslung etwas gutes und lass so oft wie möglich die Highheels weg ! ! !
Ansonsten lies mal den letzten Satz auf dieser Seite:
w w w.podologie-lauer.de/pola/huehnerauge.html
In der Regel entstehen Hühneraugen durch Druck, wie es mein Vorredner bereits gesagt hat.
Meistens liegt es an zu engen oder schlecht passenden Schuhen. Weitere Informationen kannst Du hier nach lesen:
w w w.podologie-lauer.de/pola/huehnerauge.html
Von der do-it-your-self-Methode rate ich ab. Dabei kann mehr falsch wie richtig gemacht werden.
Für die Behandlung des Hühnerauge gibt es nur eine richtige Adresse: die Podologin / der Podologe.
Die Frage kann nur mit jein beantwortet werden, ohne dass man nachfragt.
Barfußlaufen ist für einen Diabetiker tabu!
Ansonsten tut man seinen Füßen etwas gutes, wenn sie ohne Schuhe bestimmungsmäßig benutzt werden.
Hier habe ich mal einiges wissenwertes zusammengeschrieben: w w w.podologie-lauer.de/pola/fussprobleme.html
Bitte nicht nach der Loriot-Methode (Blinddarm zu Hause auf dem Küchentisch nach Handbuchanleitung operieren) vorgehen.
Die Behandlung des eingewachsenen Zehennagels ist die Domäne der Podologen (Staatlich geprüfte medizinische Fußpfleger)! Die haben im Rahmen Ihrer Ausbildung viel über die Behandlung gelernt.
Da der vorangepostete Link zur Spangentechnik etwas dürftig ist, hier noch noch eine weitere Informationsquelle:
w w w.podologie-lauer.de/pola/eingewachsener-fussnagel.html
Geh zur Podologin ! Das ist die staatlich geprüfte medizinische Fußpflegerin (nur sie/er darf sich so nennen) und hat für den eingewachsenen Nagel eine entsprechende Ausbildung. Das ist bei den Ärzten leider nur wenig bekannt.
Details und weitere Informationen hzum eingewachsenen Nagel habe ich hier zusammen gestellt:
w w w.podologie-lauer.de/pola/eingewachsener-fussnagel.html