Essen schmeckt nach Erde? Was ist falsch?

Vermutlich wurden das Gemüse oder der Salat nicht ordentlich gewaschen.

Es schmeckt also nicht nur nach Erde, sondern Du isst (zumindest teilweise) Erde und die schmeckt nun mal so.

...zur Antwort

Was bringt der Aufwand eigentlich regelm. zur Thera zu gehen !?!?

Unter den geschilderten Bedingungen müsstest Du entweder eine intensive Therapie machen - also drei Termine die Woche - oder es ganz lassen, denn dieses "ab und an" ist sinnlos.

...zur Antwort

ohne grössere Vorkenntnisse dürfte das nichts werden, denn Voraussetzung für eine entsprechende Ausbildung ist regelmässig ein abgeschlossenes Studium der Medizin oder der Psychologie und in Ausnahmefällen eine erfolgreich abgelegte Heilpraktikerprüfung - und das hat nichts mit dem Alter zu tun.

...zur Antwort

Psychotherapeuten haben ja regelmässig reine Bestellpraxen und wenn Deine Schwester da zwei Stunden vorher abgesagt hatte, dann hätte der Therapeut da ja auch dann, wenn er den AB abgehört hätte, kaum noch einen Patienten als Springer in die Lücke setzen können.

Er hatte also rumgesessen, keine (anderen) Einnahmen gehabt, aber die Praxiskosten waren weitergelaufen.

Und da Deine Schwester durch ihre sehr kurzfristige Absage die Verursacherin gewesen war, muss sie auch zahlen - oder im Zweifelsfall ihre Versicherung.

...zur Antwort

Gerade bei einer psychischen Erkrankung, von der er eher weniger versteht und die er ja offensichtlich auch nicht selbst behandelt, ist der Hausarzt sicher auf Dauer nicht derjenige, der hier eine AU-Bescheinigung ausstellen sollte, auf Basis derer die Kasse jetzt schon seit Monaten Krankengeld zahlt.

Und wenn die Psychotherapeutin offensichtlich keine Kassenzulassung hat, dann kann sie natürlich auch keine AU-Bescheinigung ausstellen.

Der Patient sollte hier wegen des Terminproblems die Kasse direkt ansprechen und entweder wird sie ihm dann einen Termin vermitteln oder sie wird/muss einen späteren Termin akzeptieren.

...zur Antwort

Eine Katzenhaarallergie wird man nie wieder los, meist nimmt sie im Laufe der Jahre noch zu.

Wenn man trotzdem eine Katze haben möchte, dann sollte man sie nur in Räume ohne "textile Beläge" lassen, also Bad, Flur, Küche, in keinem Fall aber aufs Sofa oder Bett, denn dann werden die Haare überall verteilt und die allergischen Reaktionen nehmen heftig zu.

Ausserdem sollte man nach dem Kraulen der Katze mit den Händen in keinem Fall ans Gesicht kommen, ehe man sie nicht mit Seife gewaschen hatte.

...zur Antwort

Wenn die Vorbesitzer eine Katze hatten, dann kannst Du sicher sein, dass da noch reichlich Haare im Teppich sein werden und die wirst Du auch mit keinem Trick und dem leistungsfähigsten Staubsauger heraus bekommen können.

Da bleibt nur ein neuer Teppich.

...zur Antwort

Gerade beim Meditieren ist es wichtig, anfangs einen "Lehrer" zu haben, der Dich nicht nur informiert - das könnte auch eine CD oder ein Buch - sondern der mit Dir nach den Sitzungen über Deine Erfahrungen spricht und daraus erkennen kann, ob alles gut läuft oder ob und wo Du Dinge anders machen solltest, denn wenn sich Fehler erst einmal eingeschlichen haben, dann ist es schwer, sich die wieder abzugewöhnen.

...zur Antwort

Da ich allergisch auf solche Stiche reagiere, schwellen die bei mir immer stark an.

Ich lasse dann heisses Wasser darüber laufen - so heiss, wie ich gerade noch aushalten kann - und gebe anschliessend Soventol-Gel darauf.

...zur Antwort

Nach meiner eigenen Erfahrung kann man nur dafür sorgen, möglichst nicht mit den Haaren in Berührung zu kommen und falls doch, dann die Hände sofort mit Seife zu waschen.

Ich weiss, wovon ich schreibe, denn ich habe trotz (zunehmender) Katzenhaarallergie jahrelang noch Katzen im Haus gehabt.

Übrigens heisst es DEsensibilisierung, denn sensibel genug ist ein Allergiker ja schon.

...zur Antwort

Da ich selbst allergisch auf Katzenhaare reagiere, trotzdem aber jahrelang Katzen hatte, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, wie Ihr damit vielleicht(?) umgehen könntet.

Die Reaktion kommt von den Haaren der Katze und deshalb sollten die Katzen sich nur in Räumen aufhalten mit "glatten" Wänden und Böden, also Küche, Bad, Flur, nicht aber in Wohnräumen mit Polstermöbeln und schon gar nicht in Schlafräumen.

Wenn Deine Schwester eine Katze angefasst hat, dann sollte sie sich anschliessend die Hände gründlich waschen, mit Seife, und vorher auf keinen Fall damit ans Gesicht kommen.

Es gibt keinerlei "Mittel" gegen die allergische Reaktion und meist wird die Allergie im Laufe der Zeit heftiger, sodass Ihr besser auf die Katzen verzichten solltet, denn Deine Schwester wird sonst sehr leiden und wenn sie grosses Pech hat, auch mal mit dem Notarzt Bekanntschaft schliessen müssen.

...zur Antwort

Bei einem Hypochonder sollte man seine "Erzählungen" nicht nur stillschweigend anhören, sondern immer noch eins drauflegen.

Wenn ihn als die Haut juckt, dann sollte man die Vermutung äussern, das könnte eine Geschlechtskrankheit sein und wenn er Magendrücken hat, dann sollte man von Krebs sprechen und dringend eine Darmspiegelung anraten und wenn ihn ein Finger schmerzt, dann sollte man das als beginnendes schweres Gelenkrheuma diagnostizieren und so weiter, bis er es nicht mehr aushalten kann und er von selbst aufhört, ständig mit eingebildeten Symptomen zu jonglieren.

Psychologen nennen das "Flooding".

...zur Antwort

Persönlich sind Allergien bei mit erstmals mit 40 aufgetreten und haben danach weiter zugenommen.

Die können grundsätzlich jederzeit auftreten, verschwinden allerdings selten wieder.

...zur Antwort

Ich hatte exakt dasselbe Problem.

Nach einigen Wochen sah ich, dass ein neuer Nagel von unten hoch wuchs und heute, nach fast einem Jahr, war der neue Nagel so lang, dass ich ihn erstmals schneiden konnte.

Er kommt also wieder, aber Du brauchst Geduld.

...zur Antwort

Falls das bei Dir eine allergische Reaktion auf das Haus sein sollte und nicht ein "ordinärer" Heuschnupfen, dann dürfte eher nicht das Holz schuld sein, sondern irgendeine Lasur oder was immer der Eigentümer dort für die Konservierung aufgetragen hatte.

...zur Antwort

Eine Psychoanalyse ist eine sehr lange laufende Form der Psychotherapie und bei einer Art "Winterdepression" erschiene mir das als deutlich überzogen.

Falls Du aber meinst, "es wäre etwas für Dich" - dieser Begriff aus der Konsumentenszene erschreckt mich hier etwas! - dann solltest Du Dir einen Analytiker suchen, Dich auf seine (lange) Warteliste setzen lassen und dann mal einige "Probestunden" absolvieren, um herauszufinden, ob Ihr Euch versteht.

...zur Antwort

Ich würde für ein Kleinkind in keinem Fall ein Waschmittel benutzen, sondern eine milde Seife.

...zur Antwort

Das könnte nervliche Ursachen oder mit Deinem Blutdruck zu tun haben, aber natürlich auch von den Augen selbst herrühren.

Auf jeden Fall sollte mal schnellstmöglich Deine Netzhaut sehr genau untersucht werden, denn deren Schädigung könnte solche Phänomene verursachen.

...zur Antwort