Kann man nicht so pauschal beantworten.

Es kommt ein wenig auf das oder die Präparate an und in welcher Dosis sie üblicherweise gegeben werden. Am problematischten sind Betablocker, da sie nicht nur den Blutdruck, sondern auch die Herzfrequenz beeinflussen und in toxischer Dosis einen höhergradigen AV-Block povozieren können. Wenn die letzte (doppelte) Dosis heute früh eingenommen wurde und es ihm bis jetzt gut geht, dann ist es jetzt auch nicht mehr sehr wahrscheinlich, dass etwas passiert.

...zur Antwort

Nein, Universalo, wenn Du nicht entgiftet wärest, dann wären die genannten Symptome Dein kleinstes Problem. Da sammeln sich keine Gifte und Schlacken in Dir an. Deine Nieren, Deine Leber und Dein Darm machen ihre Sache schon ganz gut, da brauchst Du nicht nachhelfen. Ist eher ein Serotonin-/Melatoninproblem und das löst sich auch bald, wenn es wieder heller wird.

...zur Antwort

Nö, da passiert nix. Der Magen-Darm-Trakt kümmert sich bei Fremdkörpern dieser Größenordnung allein. Keine Sorgen machen. Der Notdienst wird Dich auch nur beruhigen. Kein Endoskopiker wirft wegen einer abgebrochenen Pommesgabel seinen Turm an.

...zur Antwort

Das was Du oberflächlich gesehen hast, nämlich einen Bluterguss, kann auch innerhalb der Wadenmuskulatur auftreten. Das lässt sich leicht und schnell im Ultraschall klären. Würd´ ich so machen.

...zur Antwort

Bei Rauchern findet sich ein höherer Prozentsatz des CO-Hb am Gesamt-Hb als bei Nichtrauchern. Das ist keine routinemäßge Untersuchung und der Arzt wird es im Rahmen einer Testung auf Borreliose nicht erfassen.

Zwei Wörter passen in Deiner Frage absolut gar nicht zusammen: Kinderarzt und Rauchen. Rauchen ist wie wenn man sich eine Kugel ganz langsam durch den Kopf schießt. Wenn Du das nicht bald begreifst, kann Dir niemand mehr helfen.

...zur Antwort

Die Einnahme von Ciprofloxacin ist keine Kontraindikation für Sport. Die Halbwertszeit von Ciprofloxacin beträgt bei normaler Nierenfunktion ca. 4 Stunden. Das Zeug ist also nach einem Tag so gut wie komplett raus.

...zur Antwort

Mit den Zahlen kann man so nix anfangen. Das sind ja vermutlich die %-Angaben aus dem Differentialblutbild, aber dann müsstest Du schon die anderen Fraktionen und die Gesamtleukozytenzahl dazuschreiben, oder meintest Du Leukozyten statt Lymphozyten ?

Da Dein Doc ja den Überblick hat, würde ich seinem Rat vertrauen.

...zur Antwort

Der Strahlengang ist andersrum a-p statt p-a, dadurch bilden sich die intrathorakalen Organe etwas anders ab (das Herz liegt jetzt weiter weg von dem Röntgenfilm usw.). Durch die andere Körperlage verhalten sich Flüssigkeiten anders: "unten" ist jetzt eben "hinten". Auch die Gefäßweite der Venen verändert sich etwas durch die Körperlage. Und man hat eben nur eine Ebene.

Radiologen bewerten das Bild aber in Kenntnis der Aufnahmetechnik. Sie sind geschult, dass bei ihrem Befund zu berücksichtigen.

...zur Antwort

Hallo harfie,

natürlich bist Du nach der Radiojodtherapie in der Unterfunktion, oder zumindest in der latenten Unterfunktion, sonst müsstest Du ja keine Hormone nehmen. Wenn jetzt dein TSH zu hoch ist, ist die Hormondosis zu gering. Der Regelkreis gilt auch für das Schweine-L-Thyroxin/T3. Das weiß aber dein Hausarzt/Endokrinologe sicher auch.

...zur Antwort

Hallo, ich würde das einen Arzt entscheiden lassen, ob Du Scharlch hast und nicht per Abstimmung in der Community.

...zur Antwort

Für die Entstehung einer Thrombose gilt die Virchow´sche Trias aus

  • Endothelschaden
  • Veränderungen der Blutzusammensetzung
  • Veränderung des Blutstromes.

Dieses Prinzip gilt auch für die paraneoplastischen Thrombosen. Malignome haben in unterschiedlicher Ausprägung Einfluss auf jeden dieser Faktoren der Trias.

Junge Krebspatienten sind davon nicht häufiger betroffen als Ältere. Absolut gesehen tritt es häufiger bei älteren Menschen auf, da auch Krebs statistisch eine Erkrankung des höheren Lebensalters ist.

Ja, es gibt Krebserkrankungen, bei denen statistisch häufiger Thrombosen auftreten. Bei den soliden Tumoren sind das die Malignome, deren Ursprung im Bauchraum liegt (Magenkarzinom, Pankreaskarzinom, Kolorektales Karzinom usw.).

...zur Antwort

Aspirin ist im Prinzip richtig. Sogenannte Triptane wirken bei manchen auch sehr gut. Letztere sind aber nicht frei verkäuflich, sondern cerschreibungspflichtig. Ergotaminpräparate werden kaum noch verordnet. Eine prophylaktische Medikation würde man bei so seltenen Anfällen ohnehin nicht erwägen. Also: Aspirin bereitlegen, Triptan (z.B. Sumatriptan (Imigran (R)) verschreiben lassen und hoffen, dass es nicht schon verfallen ist, wenn der nächste Anfall kommt.

...zur Antwort

Ja, die an der Studie beteiligten Ärzte kennen die Studie und werde alle Deine Fragen gern beantworten, denn Sie haben ein Interesse, Dich als Teilnehmer für diese Studie zu gewinnen.

...zur Antwort
  1. Woher willst Du das wissen, dass er zuviel Säure produziert ?

  2. Sogenannte Protonenpumpeninhibitoren sind in der Lage, die Produktion der Magensäure praktisch komplett aufzuheben.

  3. Die Folgen von einer echten Überproduktion von Magensäure können mehrere Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre sein (die Erkrankung ist aber sehr selten: Gastrinom oder auch Zollinger-Ellison-Syndrom - ein Tumor, der das Hormon Gastrin im Übermaß produziert.

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Wenn Du Fieber hast und starke Halsschmerzen oder Kopfschmerzen, dann kannst Du Dir vor so einem wichtigen Termin (den Du partout nicht aufschieben oder absagen kannst) eine 400er oder 600er einwerfen.

Wenn es nur der Schnupfen im engeren Sinne ist, also "Nase laufen" und Nasennebenhöhlen verschwollen, dann macht das keinen Sinn. An den Schleimhäuten der Nase und Nasennebenhöhlen wird das Medikament nicht wirken. Die Nase wird also weiter laufen. Dafür dann eher abschwellende Nasentropfen oder -spray.

...zur Antwort

Das kann man von hieraus natürlich nicht sicher diagnostizieren, aber man muss - so wie Du es beschreibst - an bestimmte Formen von epileptischen Krampfanfällen denken (sogenannte Abscencen oder psychomotorische Anfälle). Überrede Deine Freundin, damit zu einem Neurologen zu gehen. Du musst dabei sein, denn sie kann ja nocht so viel zum Ablauf der "Aussetzer" sagen.

...zur Antwort