Wadenschmerzen, Knieschmerzen was kann das sein?

Hallo! Ich bin 19 Jahre alt und weiblich und ich habe folgende Frage: Am Dienstag habe ich seit 4 Wochen Trainingspause (weil ich Probleme mit meinem Knie habe - beim Arzt war ich deswegen aber nicht!) mal wieder einen Satz Kniebeugen gemacht. Gut, ich war nicht wirklich aufgewärmt und bekam dann am Donnerstag die Quittung in Form von starkem Muskelkater im Oberschenkel und Po. So weit so gut. Seit gestern (Freitag) habe ich allerdings mal mehr mal weniger starke Schmerzen in der Wade. Teilweise sehr diffus und mal stechend, mal ziehend oder auch brennend. Die Schmerzen habe ich bei Belastung mehr als im Ruhezustand, dennoch kommen sie aber auch wenn ich mein Bein ruhig halte. Es ist komischerweise aber nur das rechte Bein betroffen, die Schmerzen ziehen aber auch teilweise bis hoch in den unteren Oberschenkel. Da ich seit 6 Tagen die Pille nehme ( Risiko Pille Mayra mit Dienogest 2 mg ) habe ich mir auch schon die Frage gestellt, ob es Anzeichen für eine Thrombose sein könnten? Habe dann gegooglet und bin eigentlich relativ sicher, dass es eher muskuläre Ursachen sind. ( Aber ich bin kein Arzt....es dient auch eher zu meiner Beruhigung, da ich sehr sensibel in dieser Hinsicht bin). Voltaren Schmerzgel habe ich ausprobiert, hat aber wenig bis gar nicht geholfen. Schmerztabletten auch eher nicht. Werde nachher mal in die Sauna gehen.... Ist das jetzt Muskelkater? Oder eine Zerrung? Eine Thrombose? Oder was ganz anderes und wie soll ich nun weiter vorgehen? Die Schmerzen sind seit gestern eher schlimmer geworden... Vielen Dank schonmal im Vorraus !

...zum Beitrag

Mir würde spontan Magnesiummangel einfallen, weil dein Körper durch das ungewonnte Training jetzt mehr Magnesium benötigt. Nehme eine Magnesiumtablette oder esse Mangesiumhaltige Nahrung wie z.B. Bananen.

Genrell würde ich für dich eine Ruhephase (2-4 Tage) einlegen und versuchen die Waden nicht zu sehr beansprochen. 

Wenn es nicht besser wird, solltest du zum Arzt gehen.

P.S. Ich möchte auch noch einmal erwähnen das ich kein Facharzt bin und nur aus meinen Erfahrungen sprechen kann.

Gute Besserung! :) 

...zur Antwort

Das kann verschiedene Ursachen haben. An deiner Stelle würde ich mal nachhaken was sich in den letzten 6 Wochen verändert hat. Wie viel "Zeit" geht dir denn verloren? 

Mögliche Theorien:

- Motivation (Psyche)

- Nährstoffmangel bzw. ungesunderes Essen

- Umwelteinflüsse wie z.B. das Wetter (Hohe Luftfeuchtigkeit, Gegenwind etc.)

- Krankheiten (Warst du in letzter Zeit krank?)

- Deine Tagesform z.B. ob du gut ausgeschlafen hast

- Streß z.B. Arbeit 

- Mangelndes "Doping" z.B. Kaffee, Energy Drink

- Regenarationzeiten

...zur Antwort

Zuerst solltest Du dich so akzeptieren wie du bist! Eine gesunde Psyche ist mehr wert, als "dicke" Beine. :-)

Da ich weder dein Geschlecht, noch deine allgemeine sportliche Leistung kenne, kann ich dir nur zum Muskelaufbau empfehlen regelmäßig Sport zu treiben z.B. laufen oder Fahrrad fahren. Aber nicht übertreiben, da sich dein Körper noch im Wachstum befindet!

Allgemein würde ich mich fragen, warum Ich "dickere" Beine haben will? Wurdest Du deswegen gehänselt oder vergleichst Du dich zu sehr mit den anderen? Wenn ja, solltest du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten, statt den Fokus auf deine "Beine" zu legen. Hier kann dir aber auch Sport und deren Erfolg helfen und du kannst zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

...zur Antwort

Natürlich kann ich Dir keine Diagnose geben. Für mich hört es sich aber nach Herpes an.

Besonders beim Küssen können sich die Herpesviren gut verteilen. Durch Vorerkrankungen oder Immunschwäche reagiert der Körper schnell auf sowas.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Es könnte sein, dass er vom Körperbautyp ein "Ektomorph" ist. Dieser Typ hat eine hohe Stoffwechselverbrennung und isst gut und gerne, ohne schnell zuzunehmen. Besonders bei zusätzlichen Bewegungen (auch: geistig) braucht dieser vermehrt Nahrung. 

...zur Antwort

Erstmal habe ich Verständnis für dein Problem. Angstzustände sind nichts schönes, aber von selbst thrapierbar (Zumindest in deinem Fall). Ich denke dein Angstzustand wurde von dir selbst produziert. 

Hattest du mal in deiner Kindheit schlechte Erfahrungen beim Schwimmen bzw. Tauchen?

Wenn ja, solltest du Schrittweise versuchen dich deiner Angst zu stellen z.B. erst bis zum Mund im Wasser tauchen mit jemanden der dich dabei mental Unterstützen kann. Generell solltest du dies nur in einer guten psychischen Verfassung rantrauen, weil es sonst nichts schlimmes ist. Reinsteigern ist kontroproduktiv. Außerdem haben auch Säuglinge diesen Tauchrelfex seit der Geburt, sie kommen nur im Laufe des Lebens in anderer Form wieder. 

Gutes Schaffen 

Senfglas

...zur Antwort

Also "theroetisch" ist Deine Angst nach Pawlow konditioniert (gelernt) mit der Reise. Irgendwelche Reize erwecken in dir die Angst sofort aus. Diese Reize kannst du dir vorstellen wie Eisenteile die an einem Magnet hängen. Je stärker der Magnet (also die Grundangst) wird, desto mehr Eisenteile (Reize) können sich dort anhängen und das Feuer entfachen. 

Am Besten ist es Du fängst ganz klein an diese Eisenstücke nach und nach zu entfernen. D.h. guck dir die Karte des Landes in Ruhe an und taste dich dann immer weiter. Aber immer in Ruhe und nicht hektisch. Das bringt meistens nichts. Schaue Dir Bilder an, esse etwas aus dem Urlaub damals etc... Eben die Reize, die die Angst auslösen bzw. sie dich daran erinnern.

Du entscheidest selbst wie groß die Angst ist und wie du sie trotzt! :) 

Eine Therapie halte ich persönlich, wenn der Reiz nur Italien ist, für eher unnötig, da der Mensch eine hohe Selbststeuerung besitzt. Aber auch hier solltest du auf dein eigenes Befinden und die tägliche Einschränkung hören! 

Wünsche dir vom Herzen alles Gute! 

Senfglas

...zur Antwort

Mein Trainer meinte mal zu mir, dass ich etwas Müsli 1-2 Stunden vor dem Training nehmen sollte. Mir selbst gab es keine Nebenwirkungen. 

An deiner Stelle würde ich Haferflocken mit etwas Honig vor dem Training als "Kraftfutter" essen.

...zur Antwort

Autogenes Training oder Powernapping könnte dir helfen. Aber diese Methoden müsstest du erst lernen und einüben. Im Internet findest du genügend Anleitungen.

Sonst höre immer dein Lieblingslied in guten und entspannten Situationen. Nach einer gewissen Zeit wird dein Gehirn dein Lied mit einer positiven Emotion verknüpfen. Bei mehrfacher Wiederholung kannst du, je nachdem wieviel Streß du hast, das Lied abspielen und verfällst in das gelernte Verhalten.

Warum werden wohl so viele Menschen glücklich, wenn sie Musik hören?! ;) 

Alles Gute :-)

Senfglas

...zur Antwort
Keine Ursache für Durchfall/Verdauungsbeschwerden gefunden?

Hallo :)

Ich (weiblich, 18) weiß langsam nicht mehr weiter mit meinen Verdauungsbeschwerden.

Angefangen hat alles 2012 nachdem ich aufgrund einer Mandelentzündung durch Pseudomonas aeruginoa sehr lange Antibiotikum nehmen musste. (Ciprofloxacin und Levofloxacin).

Seitdem plagen mich heftige Verdauungsbeschwerden, die mein alltägliches Leben auf Dauer sehr einschränken.

Entweder ist es Durchfall mit heftigen Schmerzen oder ich sitze stundenlang auf Toilette weil immer nur sehr wenig rauskommt und das nur mit sehr viel Druck und Mühe, teilweise kommt auch nur Schleim oder sehr schleimiger Stuhl. Das mit dem Schleim kann leider mehrere Stunden anhalten. Ab und zu sind es auch Verstopfungen.

Die Ärzte sind der Meinung von dem Antibiotikum können die Probleme nicht mehr kommen, das sei zu lang her.

Ich habe es schon mit kompletter Ernährungsumstellung versucht, fettarm, wenig Zucker, nur gesund, nicht stark gewürzt, kein rotes Fleisch. Hat wenn, leider immer nur kurzzeitig geholfen. Seit einigen Monaten nehme ich Probiotik Pur Pulver, das hat anfangs auch sehr gut geholfen, aber mittlerweile schlägt auch das nur noch bedingt an.

2014 war ich bei einer Darmspiegelung, mir sagte der Arzt nur es seien Entzündungen da gewesen die wohl wieder auftreten können, es ist aber nichts chronisches.

Eine Lactoseintoleranz hab ich nicht, Glutenunverträglichkeit auch nicht. Wurde getestet.

Als nächstes wird auf Fructoseintoleranz überprüft, aber ob da was bei rauskommt bezweifle ich auch. Laut Arzt wäre es sonst wohl "nur" ein Reizdarm.

Meine Idee wäre noch Galle/Leber checken zu lassen ob es mit der Fettverdauung zusammenhängt. Mehr fällt mir auch nicht mehr ein.

Stress ist es auch nicht, denn auch in den Ferien wenn ich absolut keinen Stress hab treten die Probleme auf.

Mein Freund tut mir langsam richtig leid, wie viele abende schon wollten wir was zusammen machen, aber ich hing nur die ganze Zeit auf Toilette... In der Schule fehl ich auch zu häufig deswegen.

Hat noch jemand eine Idee was ich tun kann oder untersuchen lassen sollte? :(

Danke!

...zum Beitrag

Aus eigener Erfahrung kann ich dir Darmbakterien empfehlen. Besonders wenn die Darmflora gereizt ist und sich auf Dauer nicht erholen will. Jedoch ist auch hier die Verträglichkeit sehr unterschiedlich und meiner Meinung nach nur für die Anfangsphase geeignet. Diese solltest du aber nur in Absprache mit einem ApothekerIn oder Ärztin zu dir nehmen!

Bei einer langen Magen-Darm-Erkrankung hatte es mir sehr geholfen, obwohl ich schon jede Menge Hilfsmittel aus der Apotheke ausprobiert hatte. Aber auch hier war die Kultur aus der Apotheke.

Für die ersten drei Tage kann ich Dir zudem nur Powerrade als Getränk empfehlen und eine magenfreundliche Ernährung. 

Gute Besserung! :)

Senfglas

...zur Antwort

Du solltest nicht zu viel Wert auf die Meinung von anderen Leuten legen. Akzeptierte dich so wie du bist, denn das ist schließlich ein Merkmal was dich mit ausmacht! Mut zum Selbst-bewusst-sein! :-)

Auß meiner Sicht würde es mich nicht stören, selbst wenn ich einige solcher Narben habe. Eine Laserbehandlung halte ich in deinem Fall für wirklich unsinnig. Nach einigen Monaten könntest du regelmäßig ein Gesichtspeeling machen, was sich für dich und deine Strin positiv ausüben könnte.

Mfg Senfglas

...zur Antwort

Zuerst solltest du den Schmerz akzeptieren, da er dir in der Bewältigung wirklich hilft! Das ist auch kein Zeichen von Schwäche, sondern eine "reinigende" Kraft deines Körpers! :)

Nach Verena Kast (Professorin für Psychologie) gibt es vier Phasen der Trauer.

1) Leugnen, Nicht-wahr-haben-wollen

2) Intensive aufbrechene Emotionen

3) Suchen, Finden, Loslassen

4) Akzeptanz und Neuanfang

Wahrscheinlich wirst du dich dort wiederfinden. Jeder Mensch durchlebt mehr oder weniger diese Phasen. Nur Verdrängen wird es leider verschlechtern.

Such dir noch eine gute Bezugsperson und besprich mit ihr dein Leid. 

Also Krone suchen, aufheben und wieder auf den Thron steigen! :) 

...zur Antwort

Die Hormonzusammensetzung der Pillen wirkt auf jede Frau unterschiedlich. Am Besten besprichst Du dein Heißhungergefühl mit deiner Frauenärztin / deinem Frauenarzt und wechselt notfalls die Pille. 

Meine Internetrecherche, von Erfahrungswerten anderer Frauen, ergab, dass viele Anwenderinnnen scheinbar gerade ich den Anfangswochen unter einer Gewichtszunahme leiden.

...zur Antwort

Hast du die Packungsbeilage deiner Tabletten auf Nebenwirkungen überprüft und auf ihre Wirkungsdauer? Könnten diese vielleicht deine Atemnot verstärken? Am Besten schreibst du hier das notwendige Medikament hin, damit wir dir einen Tipp oder Erfahrungswerte geben können.

Wenn es zu schlimm wird, sofort ins Krankenhaus! Suche sonst deine Apotheke auf und lasse dich dort nochmal über das Medikament informieren. 

Gute Besserung! :)

...zur Antwort

Nach dem deutschen Jugenschutzgesetz ist Alkohol unter 14 Jahren verboten. 

Da Alhokol bekanntermaßen die Zellen schädigt, sollte ein Baby für seine körperliche und seelisch-geistige Entwicklung kein Alkohol trinken.

...zur Antwort

Ein paar Fragen könnten mir bei der Suche helfen:

Was ist deine normale Körpertemperatur im normalen Zustand und während des Zittern? 

Hattest du damals und heute psychische Probleme oder Streß?

Waren noch andere Bedingungen Auslöser beim Zittern?

Wovon ernährst du dich hauptsächlich und wie viel?

...zur Antwort

Ein paar Anlaufstellen:

1) Schwarze Bretter an Supermärkten. Dort sehe ich öfters ältere Mitmenschen, welche sich die Anzeigen von Privatpersonen durchlesen. 

2) Allgemein Anzeigen im Internet oder in lokalen Tageszeitungen.

3) In einer Religionsgemeinschaft nachfragen, ob es Interessierte gibt. 

4) Den Bekanntenkreis befragen, ob dort einsame Großeltern vorhanden sind, welche gerne ehrenamtlich arbeiten möchten.

5) Sich über lokale Retnercafés oder Vereine informieren, welche ältere Mitmenschen besuchen. 

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Erstmal schön das du dich um deine Vorsage kümmerst! 

Dieser schwarze Punkt "kann" auf ein Melanom hindeuten. Gehe bitte damit zu einem Hautarzt und lass dein Leberfleck untersuchen. Dieser kann bei einer frühen Erkennung, wie deine, das Melanom bei einem Befund entfernen.

Eine Früherkennung wäre auch wichtig, wenn in deiner Verwandtschaft ein Vorfall von Hautkrebs auftrat.

Alles Gute, Senfglas

...zur Antwort

Manche Antibiotika können sich auf die Schwangerschaft bei der Frau negativ auswirken. Man nennt sie Teratogene (Ähnliche Beispiele: Nikotin oder Alkohol)

Einfach mal die Packungsbeilage lesen oder wie es so schön heißt, bei Fragen zum Arzt gehen. Im Internet kannst Du zudem den Inhalt der Antibiotika auf ihre Bedenklichkeit prüfen. 

...zur Antwort