Wie lasse ich mir helfen, wenn ich das eigentlich gar nicht will?

seit 4 Jahren werde ich von sozialen Ängsten,Depressionen, zwanghaften Perfektionismus und einer harmlosen Form von Magersucht beherrscht. Mit 13 traute ich mich nicht mehr in die Schule weil ich angst hatte andere würden schlecht über mich denken und ich sei nicht gut genug. Als ich mich dann komplett weigerte in die schule zu gehen, wurde ich in die Klappse gesteckt-Resultat schlechte Erziehung. Ich wechselte oft die schule und hielt es gerade so noch aus um durchzukommen. Mit 15 Kur Aufenthalt um mich von den schwierigen zeiten zu erholen und wegen meines Essen-Problems-Dort ging es leider nur ums essen und ich haute nach 1,5 wochen ab und wurde entlassen. Nun bin ich fast 17 und mache seit 3Monaten eine Verhaltenstherapie und gehe wieder normal zur schule. In der Therapie geht es hauptsächlich darum dass ich meine Angst vor Menschen verliere/reduziere. Meine Psychologin fragte mich ob ich versuche abzunehmen und wieviel ihh esse, ich log sie an und sagte ich wäre ja fast schon zu dünn und würde normal essen. Ich bin bei einem BMI von 17 also noch nicht wirklich untergewichtig, aber ich würde behaupten dass die Magersucht mich komplett im griff hat. Es ist jeden Tag eine Qual zu hungern und sich dazu zu zwingen sport zu treiben bis zur volkommenen Erschöpfung. Ich möchte was dagegen tun, ich will nicht dass ich perfekt sein will. Aber ich will erst was dagegen tun wenn ich perfekt bin... Mein Ex Freund weiß dass ich magersüchtig bin und er meinte es sei okay so lange ich nicht zu untergewichtig werde. Meinem besten Freund und eigentlich auch einzigstem habe ich versucht zu schildern dass es mich zerreißt nicht perfekt zu sein und er meinte es sei normal... Ich weiß nicht was ich tun soll, ich habe außer den beiden niemanden zum reden und werde von ihnen nicht ernst genommen, ich glaube man muss wirklich versuchen sich umzubringen oder extrem untergewichtig sein, damit das Umfeld erkennt dass man krank ist. Ich weiß dass ich Hilfe brauche, allerdings habe ich vor 2 Szenarien angst.1.Ich werde mal wieder nicht ernst genommen- immerhin sehe ich top fit aus-meine mutter sagt sogar zu mir ich soll nicht soviel süßkram essen und auf meine figur achten2. Ich werde ernst genommen und werde zu einem noch unperfekterem menschen als ich jetzt schon bin. Ich weiß es ist spät und ich sollte um diese Zeit längst schlafen, aber bei sovielen Dingen im Kopf ist mir das einfach nicht möglich. Hat jemand selber damit Erfahrungen gemacht und hat tipps für mich? Ich glaube kaum dass jemand der dass nicht durchgemacht hat versteht welchen Kampf mein Inneres führt.

...zum Beitrag

Liebe Diiejanii, 

ich verstehe, dass die Situation sehr verwickelt ist. "Soziale
Ängsten,Depressionen, zwanghaften Perfektionismus und einer
harmlosen Form von Magersucht" und ein ganzes Stapel von so genannten „Hilfe“ versuchen, die eigentlich keine Hilfe laut Definition des Wortes sind, sondern eher ein aufzwingen der ziele der Gesellschaft.

Hilfe ist in Wahrig definiert als „jemanden zu unterstützen, so dass er SEINE ziele besser, schneller oder einfacher erreicht“ 

Du sagst es ist „jeden Tag eine Qual zu hungern und sich dazu zu
zwingen Sport zu treiben bis zur vollkommenen Erschöpfung.„ „ich
will nicht dass ich perfekt sein will. Aber ich will erst was dagegen
tun wenn ich perfekt bin “und dass es dich „zerreißt nicht
perfekt zu sein “

Das ist ein perfektes Bild von einem Problem, enn ein Problem ist eine
Ansammlung von zielen die sich widersprechen und daher kann dir auch
keiner helfen. Sobald jemand dir in Bezug eines der ziele helfen will bringt er unweigerlich dieses perfekte Bild aus dem gleichgewicht und er entfernt er dich auch gleichzeitig von einem der anderen Ziele. Und das
Problem bleibt bestehen, solange alle beteiligten Ziele/Wünsche/Ängste in perfekter Balance sind und sich gegenseitig in der schwebe halten.

Also ist dein Wunsch perfekt zu sein, auch in diesem Falle stark
beteiligt, um ein perfektes Problem aufrecht zu erhalten und bei jedem versuch teilweise loslassen einer der Ziele,würde das schon Ängste und Depressionen und körperliche Reaktionen hervorrufen, wenn der Therapeut es nicht richtig anfasst.

Es sieht daher sehr verwickelt und Aussichtslos aus.

Es geht um eine Perfekte Entscheidung, die perfekter ist als das Problem selbst.

Manchmal sind einige ziele solange von aussen aufgezwungen worden, dass man sie selber übernimmt und sich selber dazu zwingt und wenn dummerweise die ziele sich widersprechen, dann kostet es soviel kraft, dass man keine Energie mehr zur verfügung hat irgendetwas von seinen eigenen wünschen zu erreichen. Und dieser Zustand ist alles andere als Perfekt. Ich kann hier nicht alles detailiert erklären. Du kannst, wenn du lust hast, gerne erstmal das
folgende Video anschauen, wo ich das alles perfekt erkläre

https://youtube.com/watch?v=2zPfOdMCj-I

Das Perfekte Bild am ende sähe so auss, dass die ziele von den zwanghaften Bildern, die sie permanent aufzwingen getrennt werden, sortiert sind und auf einander ausgerichtet sind und
sich gegenseitig unterstützen, dann kannst du alle ziele erreichen
(bzw. Ziele die den aufgezwungenen übergeordneten sind und diese
einschliessen) und es macht

1. mehr Spaß,

2. kostet es weit aus weniger unnötige Resourcen (Kraft, Aufmerksamkeit, Zeit und Geld)

3. inspirierst du sogar andere dich dabei zu unterstützen diese Ziele besser, schneller oder einfacher umzusetzen.

Sag mir bitte, ob dies dir etwas weiter hilft, bzw. wenn noch fragen offen sind. Ich freue mich wenn wir das Ding zusammen auseinander gepflückt bekommen. Und in einem Perfekten Bild verwandeln können ;)

Ich bin Heilpraktiker speziell für den Bereich der Psychotherapie und
arbeite seit über 20 Jahren in der eigenen Praxis. Mein Schwerpunkt
ist aktuell Loslassen. Du kannst mir auch privat weiter schreiben. Du findest mich, wenn du nach „loslassen“ und „Pedram Moghaddam“ oder „carrierecoaching“ suchst. 

Viel Erfolg, und alles Liebe

Pedram Moghaddam

...zur Antwort

Du schreibst eher über einen "rhythmus" problem, der dann sich auch auf dem schlaf wirkt.

Bei stress würde ich vitamin B1, magnesium usw. Empfehlen

Unabhängig von den westlich-medizinischen  Ratschlägen kann ich mir bei dir ayurvedischen tips bei vata überschuss gut vorstellen.

Versuch vata zu reduzieren: generell sehr stark auf rhythmus achten. sogar besser vor 22 uhr ins bett als nach 22 pünktlich essen. Regelmässige jobs/hobbies...

Vatatee, Vataöl unter die nase reiben, warme sesamölmassage(abhayanga), eher warm, süss, sauer, salzig, ölig, feucht.

weniger reden, reisen, scharf, bitter, herb, roh, kalt, trocken...

Hier noch ein paar daten:

http://m.focus.de/kultur/weihnachten/wellness/ayurveda/die-zarten_aid_10309.html

...zur Antwort

Hast du schon Vitamin B1 probiert? Bei meinen Klienten wirkt es wie ein Wunder, vorallem wenn sie auch mit depression zu tun hatten! 200-300mg vor dem schlafen gehen. Das kann man nicht überdosieren, weil es wasserlöslich ist. Aber B1 pur 200-300mg! KEINE B-komplex oder DM/Schlecker bonbons mit B1!

...zur Antwort

Generell haben Antidepressiva nicht die Eigenschaft etwas zu heilen. Sie sollten immer nur zusätzlich zu Psychotherapie eingesetzt werden, wenn unbedingt notwendig. Vorallem würde ichs nicht vom HA verschreiben lassen. Ich habe zu oft gesehen, wie sie veraltete Präparate einsetzen, die mehr kaput machen. Und auch wenn sie wie die SSRI nicht viel Nebenwirkungen bei jemanden zeigen. Sie stören immer den natürlichen Mechanismus, manchmal dauerhaft. Auch dir lieber einen fähigen Psychotherapeuten. Oder nimm vermehrt vitanim B1 das kannst du kaum über dosieren(es ist wasserlöslich und was zu viel ist pinkelst du einfach raus). Ausserdem anhaktende depression ist ein indikator, dass du anhaltend auf das bild eines unangenehmen geschehnisses schaust, das nicht mehr existiert. Lenke deine Aufmerksamkeit auf die unmittelbare Umgebung und schau ob das nicht schon besser wird.B1 wird dir auch helfen die unmittelbare Umgebung leichter anzuschauen. Schmerzmittel, Alkohol, gras und viele andere gifte usw. verbrauchen viel Vitamin B1 und dieser mangel kann sehr wohl depressionen leichter eintreten lassen.

...zur Antwort
hi was muss ich jetzt machen hab aggression?

Hallo, ich hab richtig hass gegen mein bruder bin 17 und weiblich und der ist 23jahre alt und der wird in 4monaten schon 24jahre alt er kriegt 800 euro pro monat und gibt meinen eltern garnix ab er kommt immer 2-4uhr morgens heim um zu schlafen und wenn er schlafen geht er schnarcht 1 total laut das nervt mich total die ganze nacht schnarcht er durch und er steht alle 10-20minuten auf geht zum kühlschrank und zum kasten und plündert das ganze essbare und alle süßen sachen weg und macht total viel lärm und hat 0 respekt das unsere eltern pennen das regt mich total auf und er trinkt von allen flaschen aus dem mund anstatt sich ein glas zu nehmen wär ja eine flasche ok und er hat 3 dosen eistee getrunken hallo vielleicht wollen meine eltern ja auch was von dem ganzen was ab haben? schließlich zahlt er nix dazu !! und ne arbeit suchen tut er auch nicht er könnte ja mal wenigstens pro monat 1x an meine mama denken und ihr etwas abgeben von seinem geld !! schließlich hat er damals schmuck geklaut die sie in der wand versteckt hatte das war 50 tausend euro wert und er hat mich und meine mama auch immer geschlagen und jetzt traut der sich das nicht mehr aber er brüllt immer wie ein hundesohn und meint ja alle nennen mich bruder und respekt vor mir drausen ja zu mir meinte er hast du was bist du was hast du nichts bist du nichts hab dem gesagt ja bei dir genauso hast auch nur "freunde die dich anhimmeln" weil du geld hast und ott vertickst aber ne dann hieß es werd nicht frech bin dein bro bin älter als du dann sagte ich ja älter aber dein gehirn is grad mal so groß wie die größe eines popcorns

man er regt mich total auf meine mama muss um 4 uhr aufstehen und arbeiten gehen (sie hat jetz noch die und 1 woche ferien) aber nicht mal in ihren ferien kann sie schön ruhig schlafen, ich hab auch immer noch kein fixen job aber wenigstens mach ich immer verschiedene sachen die 5-6 wochen dauernd und lass mir helfen ein job zu finden! und helf auch manchmal beim einkauf mit soviel ich kraft habe ! das ist unfair meine mama hat deprissionen wegen ihn sie hat letztes mal geweint weil ich sie angeschrien habe und sie sagte zu mir du bist wie dein bruder respektierst mich gar nicht und ja bei mir ist das halt das ich schizo habe und immer ausgeschlossen wurde und mit nie jemanden über das alles geredet habe und ja deswegen bin ich leicht reizbar aber ich hab mich danach schlecht gefühlt und habe ihr gesagt wie ich es wieder haben will zuhause und dann hat sie geweint und gefragt ob sie so eine schlechte mama ist das sie so ein gemeinen sohn hat und sie hat geweint und ich musste auch weinen weil es weh tat und ich wusste nicht was ich machen solll das sie aufhört zu weinen und ich habe gezögert sie aber dann umarmt weil ich eigentlich sehr verschlossen bin und wir uns nich zeigen das wir uns lieb haben und jetzt ich bin sehr wütend und könnte mein bruder abstechen hab aggressionen

...zum Beitrag

wie ich verstehe gibt es nicht nur ein problem sondern mehrere...
1.a) du bist wütend und kannst dich dadurch weniger leicht dirchsetzen.

1.b) nachts schlafen ist schwer wenn die umgebung laut ist.

2.du versuchst probleme zu lösen, die deine mutter lösen muss und daher gelingt dir das weniger leicht.

3. dein bruder hat probleme, die er weder einsiieht noch lösen will, die du lösen willst und daher weniger leicht erfolg hast.

bei sowas würde ich erst die person mir vornehmen, die das problem einsieht und was dazu machen will. das bist du. dann die person, die einsieht aber nicht lösen kann und dann die person, die weder einsieht noch was daran ändern will.

lösungsvorschläge.

1.a)wenn du wut unter kontrolle kriegst, dann kannst du dich besser durchsetzen. ärger kriegst du nicht geregelt, wenn du alles um dich herum versuchst zu ändern, sondern herr deiner emotionen wirst. es gibt verschiedene arten von ärger und wut. es kann zerstreut sein, fest oder gerichtet... wenn es fest ist, wie groll, dann ist es besser zu platzen und dir einen ort zu suchen wo du in alle richtungen herum schreien kannst oder dinge in alle richtungen hin werfen kannst oder in alle richtungen schpucken kannst usw.
wenn es zerstreut ist und deine wut in alle richtungen geht, dann ist es am besten wenn du es auf einen punkt richtest. nimm dir EINE sache und mache es kaput, sei es ein blatt papier, worauf der name deines bruders steht oder sonst was.
wenn es gerichtet ist musst du dich auf monotonie hocharbeiten in dem du immer wieder das gerichtete machst bis du dich langweilst und dann noch etwas länger! nimm monoton ein stück papier und schreibe immer auf die selbe art seinen namen und zerreisse es auf die selbe art. dann nochmal und nochmal,. von mir aus eine halbe oder ganze stunde lang.

wenn du das gemacht hast schreib mir und ich helfe dir gerne weiter bei anderen punkten.

...zur Antwort

Wenn ich lese, dass du schon beim "psychologen" warst und immernoch die zeit mit dem krebs deiner eltern dir schwierigkeiten macht, denke ich kann ich verstehen, warum du dich erstmal hierhin wendest als nochmal dir einen psychotherapeuten aufzusuchen.

Ich war auch mal 15jahre alt und hatte in dem alter migräne und wurde manchmal belächelt oder bemitleidet. Daher auch nicht mit jedem reden können. Trotzalldem nicht jede depression schliesst körperliche Gründe aus.

Natürlich kannst du Depression Medikamentös behandeln, aber Medikamente gegen Depression setzen daran, dass bestimmte stoffe zuviel/zuwenig im Körper vorhanden sind, daher würde ich erstmal zu einem normalen arzt gehen. Vielleicht kann ein B1 vitaminmangel behoben werden u dass allein dir helfen mit dem Stress besser fertig zu werden. B1 mangel kann nämlich sehr viele symptome erklären. Wenn körperliche nährstoffbedingte Faktoren ausgeschlossen sind, kann man immernoch einen Psychotherapeuten (die mildere behandlung) in Frage kommen lassen bevor ein psychiater befragt wird.

Es gibt ca. 400 verschiedene therapieformen. Die normalen psychologischen psychotherapeuten werden nur eine der 2 also verhaltenstherapie oder psychodynamische methoden anwenden. Psychotherapeuten mit heilpraktiker erlaubnis dürfen alle benutzen, dürfen aber nicht mit krankenversicherungen abrechnen. Also erstmal zum arzt, dem du vertrauen kannst. Und dann jenachdem. Fragst du nochmal nach welche Methoden dir besser passen.

Hat es dir etwas weiter geholfen?

...zur Antwort

Du schreibst auf einer art, als würdest dich nicht dafür interessieren aggression zu bewältigen. Bitte beschreibe dann was du darunter genauer verstehst, oder wo du dieses Wort aufgeschnappt hast. Wenn es keine agressionsbewältigung sein soll, dann habe ich aus meiner persönlichen erfahrung mit 1. Bei heroinsüchrigen, die das bedürfnis hatten beim entzug irgendwo gegen zu schlagen und eine matraze an die wand bekamen um darauf zu schlagen. 2. Klienten in 1:1 sitzungen, die keine aggression mehr spüren konnten u diese emotion wieder erleben und fliessen lassen wollten. Ist das was da suchst eher eins von den beiden genannten?

...zur Antwort

ich kenne die verbindung zwischen schlaf und depression auch. meist werden aber eher schlafstörungen oder die veränderte REM (traum) schlafphase betrachtet. das einzige was ich kenne über den inhalt der träume sind untersuchungen von einem New Yorker Psychiatrieprofessor, Milton Kramer:

die REM phase ist bei "...Depressiven intensiver und länger und treten bereits viel schneller nach dem Einschlafen auf. Zudem unterdrücken die stimmungsaufhellenden Antidepressiva den REM-Schlaf, und ein selektiver REM-Schlaf-Entzug tut Depressiven gut. Seltsamerweise können sich Schwermutkranke aber deutlich seltener an Träume erinnern, auch wenn man sie mitten im REM-Schlaf weckt. Die Traumberichte sind kürzer als bei Gesunden, und die charakteristische, negative Tönung der Träume nimmt mit zunehmender Schlafdauer gegen Morgen zu.

Die Szenerie des Traumes ist bei Schwermutkranken auffallend häufig auf vertraute, gleich bleibende Orte beschränkt. Außerdem spielen die nächtlichen Visionen öfter in der persönlichen Vergangenheit. Das Traumuniversum wird überwiegend von Verwandten und nahe stehenden Personen bewohnt. Dreimal so häufig wie bei Gesunden macht das Traum-Ich Depressiver die Erfahrung, sich schlecht, schuldig oder abgelehnt zu fühlen. Psychotherapeuten sehen darin eine "masochistische" Orientierung."

oder in dem lied "schwere träume": ...Siehst Du am Morgen die schweren Träume sie wachen über uns beide Und tief verborgen in unsrer Sehnsucht sind sie wirklich wahr von Sarah Brightman

um es "genau" sagen zu können wäre der genauere kontext hilfreich, aber generell würde ich keine störungsbezeichungen hinterher rennen. ich bin eher ein anhänger des ebnen-models von Dr. Rajan Sankara: Die Ebenen hat er nach ihrer Tiefe geordnet:

  1. Krankheitsname: Pathologie, Diagnose (z.B. Neurodermitis)
  2. Fakten: Modalitäten der Lokalsymptome (z.B. Juckreiz am Ellenbogen, schlechter nach dem Essen.)
  3. Emotion (z.B. Wut, Angst, Scham...)
  4. Wahnidee: Wie wird die Situation erlebt? (z.B. „Ich fühle mich wie ein Ausgestossener)
  5. Empfindungslevel: Die Übertragung von Energie ins Körperliche. Wie die Energie, ist die zentrale, allgemeine, zugrunde liegende Empfindung Bindeglied zwischen Körper- und Gemütssymptomen. (Wie fühlt sich das an?)
  6. Energie: Die Quelle der Empfindung. Sie ist mit Worten schwer zu beschreiben und wird z.B. durch Gestik ausgedrückt.
  7. Der Raum: Die Leere, auf der sich ein Energiemuster manifestiert. Diese Ebene ist für die Arzneimittelwahl nicht entscheidend, da sie nicht erfasst werden kann. Diese Ebene wird aber von Sankaran als logischer Hintergrund für die weiteren Ebenen aufgeführt.

ich persönlich hätte kurzfristig etwas vitamin B1 genommen, wenn meine gedanken nicht unter meiner kontrolle sind, ob im wachzustand oder schlaf. und auf lange sicht mir jemanden aufgesucht, der mir hilft die unbewussten gedanken, bewusst zu machen damit sie nicht immerwieder ungefragt auftauchen. gedanken bringen keinen um, aber das bewusste/unbewssute festhalten an bestimmten gedanken kann bestimmte emotionen erzeugen, die dann bestimmtes verhalten und körperreaktionen verursachen, die ungesund sein können.

war das hilfreich?

...zur Antwort
Schläfe druckempfindlich und Kopfschmerzen

Hallo,

mich plagen seit 9 Tagen starke Kopfschmerzen. Ich war vor einem halben Jahr bei einem Neurologen, der mir sagte meine Kopfschmerzen seien Migräne. ein anderer Neurologe machte vor Kurzem bei mir ein EEG, welches keinerlei Probleme feststellte. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen diese Kopfschmerzen hauptsächlich an der Schläfe. Die Stelle ist leicht druckempfindlich (vielleicht weil ich es dauernd teste und drücke) War am Samstag (weil Ibuprofen 400 und Thomapyrin Intensiv nicht halfen) beim ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dieser meinte es könnte eine Entzündung der Schläfenader sein (könne durch Zugluft entstehen) und ich solle kühlen und Voltaren Resinat 75mg 2xtäglich fünf Tage nehmen und wenn es nicht besser wird nochmal zum Neurologen weil es dann evtl. was mit den Nerven sein kann. Auf der Diagnose hat er Arteriitis Temporalis geschrieben (das ist alles was ich erkenne) - das habe ich gegoogelt und bin geschockt: soll doch erst über 50 auftreten (ich bin männlich und 31 Jahre) und kann ja zu Blindheit und Schlaganfall führen.

Ich habe aber auch keine anderen Symptome (keine sichtbare, verdickte Ader usw.) Jetzt könnte ich deswegen die letzten Nächte kaum schlafen (hätte nicht GOOGELN sollen) Ich bin Angstpatient und habe nun direkt Angst ich könnte einen Schlaganfall bekommen :(

Wenn es das wirklich wäre und so extrem hätte er mich doch sicher nicht mit Voltaren nach Hause geschickt oder?

Ist es eventuell doch nur Migräne? Bin verwirrt und habe Angst, Zwischendurch ist der Kopfschmerz eher zwischen den Augenbrauen als an der Schläfe :❄ Und morgens nach dem Aufwachen bin ich so gut wie beschwerdefrei. Allerdings ist das Schlafen auf der Seite auf dem Kissen auch unangenehm.

Die Kopfschmerzen sind aktuell aushaltbar, ich merke aber, dass etwas nicht stimmt!

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

...zum Beitrag

Wenn es um die angst geht: 1. Mache nichts was dir zusätzlich angst macht (z.b. googlen oder die aufmerksamkeit auf probleme, krankheiten, symptome usw.) Sondern (positiv formuliert: ) auf neutrale sachen... betrachte z.b. einen gegenstand im raum, der dir gefällt, den du mögen kannst. Berühre ihn und fühle wie dieser gegenstand sich anfühlt, seine temperatur usw. 2. Manchmal hilft auch wenn du jemanden findest auf den du wütend sein kannst (das vertreibt die angst auch sehr gut)

Wenn es um die schmerzen geht und kein arzt kann was finden: ist es oft eine..."erinnerung" eines alten schmerzes. Genauso wie wenn jemand einen hororfilm anschaut und herzrasen bekommt, als würde etwas schreckliches ihm passieren. Können alle anderen körperlichen symptome auftreten nur weil irgendetwas unbewusst einen alten kopfschmerz einschltet, obwohl nichts körpliches vorliegt. Da müsstest du jemanden finden, der darauf ausgebildet ist u dieses geschehnis findet und sooft durchlebt bis die ERINNERUNG keine schmerzen mehr verursacht.

Sag mir, wenn das weiter hilft

...zur Antwort
Druckgefühle auf Brust nach Trennung, Anspannung, Streß, wieso?

Morgen

Sorry wieder den neuen Beitrag da, aber mich beschäftigt was irre. Also ich bin über 40 Lebe mit Eltern in einer großen Wohnung

Eigenes Zimmer

Hotel Mama ist etwas übertrieben, Eltern machen halt, obwohl alt und krank den Haushalt weil sie es auch gerne machen Ich bin froh da zu sein bei Ihnen, ich mache mir Sorgen wenn sie krank sind und wir haben schon schlimme Dinge erlebt Ich lernte eine Freundin kennen, sie ist etwas anhänglich Ich bin wassermann sie Skorpion Ich weiß bis heute nicht ob ich sie liebte oder liebe Ich fühlte mich immer wohl bei ihr Ich trennte mich von ihr 4 x in den Jahr, jetzt endgültig Weil sie für mich irgendwie eine Belastung ist Jede Woche diskutierten wir, nörgelte sie, ich pack das überhaupt nicht Ich bin ein extremer Freigeist Sie war am Boden zerstört liebt mich über alles usw.

Wir haben eine Recht intensive Beziehung erlebt, weil sie ja auch meine Nachbarin ist Ich war oft bei ihr obwohl ich mich gut fühlte, weil sie sich sonst alleine fühlt, aber ich war immer froh Alleine aber oft noch viel mehr Kleinigkeiten waren es oft die sie kritisierte, mich hat es oft verletzt wenn wir im Urlaub waren und sie dagegen war und gefragt hat wieso ich 3-4 x am Tag meine Mutter kurz anrufe Wenn ich z.b was interessantes sehe, ja ich freute mich halt und meine Mutter auch, mit der ich eine gute Beziehung habe Für mich ist Mutter immer Nummer 1 aber das sehe ich nicht negativ Nach der Trennung habe ich jetzt hin und wieder so Stress Probleme oder so Druckgefühle am Brustkorb meistens wenn ich an meine Freundin denke.

Die ich überhaupt nicht mehr sehen möchte auch wenn das hart und brutal wirkt Ich möchte gar keine Beziehung haben nie wieder denke ich, weil Ich glaube ich zu wenig bereit dafür bin, Freunde sagen ich bin geistig in der Position eines 15 - 17 Jährigen Meine Freundin war immer von mir begeistert bei allen, meinte ich muss noch vieles lernen und sie hätte mich zum Mann gemacht Ich höre von einem Psychiater dass ich eine Jahrelange Psychotherapie brauche Für mich sind z.B. Computer, Filme und meine Hobbys sehr wichtig die ich für meine Freundin ziemlich aufgegeben habe weil wir jeden Tag fast zusammen waren hauptsächlich Filme gucken oder sonst was machen, sie ist alleinerziehend und über 40 hatte eine Beziehung der durch Alkohol Gewalt ausübte und sie trennte sich dann trotzdem schweren Herzens von ihm weil sie so liebte

Mein aktuelles Problem sind diese Druckgefühle auf der Brust, die Xanor Tabletten haben recht gut geholfen die ich bei Bedarf ein halbes genommen habe aber die will ich nicht

Ich habe meiner Freundin gesagt, 0 Kontakt, ich pack das nicht mehr

Für mich war sie zu Ende eine Belastung sie meint sie hat zu intensiv mit mir gelebt Zu Hause höre ich auch, die wäre die richtige, wieso bist du nicht bei mir, als hätte Mutter eine Panik das ich weitere Jahre bei ihr zu Hause bleibe was nicht so ganz ist

Ich spüre dass so als wäre was in mir drinnen dass unbedingt raus möchte, dass irgendwie nicht

...zum Beitrag

Ja, es scheint du hast ein problem, worüber du keine kontrolle hast. es hat sich auch von alleine nicht verändert, sondern eher in den jahren verschlimmert. Jetzt hast du entschieden gar keine beziehung mehr zu haben. Nun deine entscheidungen sind deine und solange du sie nicht aus verzweifellung und hilflosigkeit triffst werden sie dir auch mehr freude bereiten. Aber wie es scheint wirken diese belastungen sogar schon auf deinem körper. Sie werden erst "psychosomatisch" aussehen und scheinbar ohne körperliche ursachen auftauchen, wenn du dabei bleibst werden sie sogar chronisch und irreparabele veränderungen hervorrufen.

Ich persönlich würde nicht alles auf meine mutter projezieren! wenn sie mal nicht mehr da sein kann oder lebt, dann bist du völlig am ende, da du dann gar nichts mehr hast, bzw. Von null alles auf einmal hinstellen muss, worin du keine übung u keine erprobte strategien hast. Ich hätte lieber einen hocker mit mindestens 3 beine statt eins auf das ich mich hinsetzen will. Also eltern, beziehung, beruf freunde usw. Aber das ist MEINE entscheidung und meine art sicherheit herzustellen.

Nun es ist zu begrüssen, dass du zu mindest hier eine veränderung suchst. eine psychoanalytische therapie würde in der tat jahre dauern, wenn es überhaupt je was bringen würde. Der therapeut wird dich ewig reden lassen, bis er etwas findet, was nach übertragung aussieht oder sonstwas und dann versuchen hin u her zu deuten, was das zeug hält. Das ist also glücksache u der therpeut muss ein guter künstler sein und nicht einschlafen während du redest. Da kommt es viel mehr auf die kommunikationsfähigkeiten des therpeuten an als alles andere.

Verhaltenstherapie ist da wirkungsvoller und deutlich schneller, berücksichtigt aber nicht so sehr deine inneren motivationen, warum du zu den entscheidungen gekommen bist, an denen du unbewusst festhalten musst. Dadurch, kannst du deinen verhalten ändern, bleibst aber ein stück unzufrieden.

Es gibt aber methoden, die beides verbinden. Und es kann innerhalb von einer woche schon enorme befreiung bringen. Diese belastung, an denen du unbewusst festhällst, dass deine beziehungen kaput gehen lässt und jetzt auch noch auf deiner brust drückt, ist sowie schlacke auf der seele. Meine leidenschaft geht richtung detox für die seele also entschlackung für die seele.

Ich weiss nicht wo du wohnst, aber ich würde an deiner stelle in deiner umgebung nach sowas suchen. Es ist schneller und befriedigender als jahrelange psychotherpaie und erst recht erfüllender als ein leben wo du hingesteuert hast.

Sag bescheid, wenn ich helfen konnte

...zur Antwort

Kurze antwort: Nein. Das was du beachreibst ist kein anzeichen für eine depression "oder sowas". Dein 1. Schritt: Als erstes musst du das vom arzt untersuchen lassen, ob es nicht neurologisches ist. 2. Wenn das abgeklärt ist und körperlich alles fein ist gibt es einiges, was der psychotherpeut machen kann. Du gibst einfach zu wenig daten um klar sagen zu können, was es ist.

...zur Antwort

darf man? Ha ha... :D

Meinst du ab welchem alter jemand rechtlich "darf"? Oder Psychologisch, biologisch, religiös oder astrologisch, ? Gesellschaftlich?!

Rechtlich, abhängig vom land. Oft auch eher abhängig davon wie der altersUNTERSCHIED ist. psychologisch/biologisch eher abhängig von reife als vom alter. Religiös abhängig von der jeweiligen religion und der jeweiligen auslegung oft dann auch abhängig vom geschlecht. Astrologisch, da gibts auch verschiedene berechnungsmethoden, wann es am besten ist, aber eher abhängig von der stellung der himmelskörper als das alter. Gesellschaftlich, nun jenachdem in welcher gesallschaft bzw. In gesellschaft welcher personen du dich begibst oder es bekannt geben willst, eher konservativer oder revolutionäre, in der schule, im altersheim oder vor den eltern...? Wichtig ist auch denke ich die praktik, was dann auch wieder jeweils verschiedene sachen abhängt z.b. gibts einiges, was rechtlich erst ab bestimmten alter erlaubt ist, anderes aber schon früher geht.

Sag bescheid, wenn ich dir helfen konnte zumindest deine frage präziser zu stellen.

...zur Antwort

Es gibt gefühle, die keinen sichtbaren grund zu haben scheinen.

Aber wenn du einen film anschaust in einem 3D kino mit dolby surround sound und usw. Wo der held mit dir ähnlichkeiten hat, dann kannst du in diesem film eintauchen und mit dem helden angst, wut, trauer oder begeisterung fühlen. Kennst du das?

Alles was wir bewusst oder unbewusst wahrnehmen wird gespeichert (unbewusst z.b. während der momente, wo wir betäubt oder krank sind, vergiftet oder unter hypnose die aufmerksamkeit auf einem kleinen bereich fixiert ist usw.) Diese gespeicherten 3D filme im kopf können (jenachdem was um uns herum passiert) oft unbewusst eingeschaltet werden u einen unbewusst gespeicherten film teilweise einschalten. Manchmal nur eine ganz kurze szene. Manchmal nur einen satz. Diese filme können sogar vor der geburt z.b. im mutterleib aufgenommen worden sein.

(Z.b. musik wirkt auch bekannterweise auf einem baby im mutterleib mit folge wirkungen später.) Wenn später durch z.b. musik oder dadurch, dass es nachts wird usw. irgend so eine scene unbewusst eingeschaltet wird kann man scheinbar "unbegründete" empfindungen ängste oder trauer empfinden. Durch bestimmte sätze, die im "film" vorkommen (z.b. "hast du auch alle türen zu? Ich fühle mich sonst nicht wohl") sich gezwungen fühlen bestimmte sachen zu tun.

Warum erzähle ich das? Nun wenn du das weisst, kannst du z.b. deine aufmerksamkeit bewusst auf einen anderen film lenken oder dich gar nicht von den filmen ablenken lassen und stattdessen die umgebung anschauen und deine aufmerksamkeit darauf richten, was in deiner aktuellen umgebung ist und dir freude macht. Du kannst auch mit jemanden, der das kann diese unbewussten filme bewusst machen und somit die kontrolle über sie und ob sie eingeschaltet sind oder nicht zurückgewinnen... weil das auf lange sicht dir mehr freiheit und energie, lebensfreude und selbstvertrauen geben wird. Auch den kontakt mit anderen leichter macht und du sie leichter verstehen kannst. Aber nur weil eine sache oft vorkommt oder "normal" ist, heisst es nicht, dass keiner was daran machen können muss :)

Sag beacheid, wenn dir das weiterhilft

...zur Antwort

Ich denke du kennst die standard diagnose-kriterien von borderline, das imgrunde eine ausdruckweise des F60.3 "Emotional instabile Persönlichkeitsstörung" ist: "Borderline- Typus: zusätzlich gekennzeichnet durch Störungen des Selbstbildes, der Ziele und der inneren Präferenzen, durch ein chronisches Gefühl von Leere, durch intensive, aber unbeständige Beziehungen und eine Neigung zu selbstdestruktivem Verhalten mit parasuizidalen Handlungen und Suizidversuchen." Der bruder wäre der "Impulsiver Typ", der aggressiver u reizbarer ist. Unabhängig aber davon, wie er sich fühlt und ob er es einsieht oder sich hilfe holen will.... in ersterlinie ist DIR diese situation und die gefahren bewusst und es stört DICH zurecht. Sein verhalten u die Konsequenzen unteranderem DEINE hilflosigkeit zu ihm durchzudringen, lässt dich schlecht fühlen. Und es wird von alleine nur schlimmer. D.h. DU bist hier der drehpunkt. Um die situation nicht nur zu verändern sondern auch zu verbessern, musst du entweder jemanden finden, mit der er sich gut versteht und einfluss auf ihn hat oder dich selber so stärken u methoden aneignen um bei ihm besser durchzudringen. Ob das jetzt bücher oder gruppen oder kurse oder einelcoaching ist, ist von dir abhängig.

...zur Antwort

WOW!

das scheinen ja alle zu haben!

also, wenn der arzt da nichts finden konnte bzw. keine besserung erreichen konnte und ihr keine lust habt zum psychologen (wegen schwierigkeiten mit der krankenversichrungseinträge und später berufsunfähigkeitsversicherung usw. usw.) dann sucht euch einen heilpraktiker aus, speziell eins für psychotherapie, sie haben viel mehr fachwissen in dem bereich. es gibt mindestens 400 verschieden psychotherapieformen von denen ein heilpraktiker psychotherapie aussuchen kann um sowas anzuschauen und zu behandeln!

wie ihr alle sagt spielt STRESS jedesmal eine rolle im leben, und krumme rücken, als erstes würde ich eine entspannungstechnik lernen, damit der stress level runterkommt, vielleicht geht es schon weg! dann die generellen ängste anschauen und speziell diese welle! die oft auch mit kommunikations schwierigkeiten mit leuten, die euch wichtig sind zu tun haben kann! es ist jedenfalls schneller weg als rumrätseln.

ich würde eher im bereich von F4 schauen "Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen"

...zur Antwort

du hast schon mit dem leben abgeschlossen? und du willst es schmerzlos und endgültig machen? super.

du musst etwas machen, damit dieses leben wirklich ENDGÜLTIG zu ende ist und nicht evtl. weiter geht!

wer garantiert dir, dass wenn du dich versuchst umzubringen mit allem schluss ist?! was ist wenn es schlimmer wird und das leben genauso nervig bestehen bleibt, bloss du keinen körper mehr hast um dich zu wehren? oder noch schlimmer einen behinderten körper zusätzlich zu allem anderen, was dich nervt? einige sagen,wenn du tot bist, ist alles vorbei, viele andere sagen es geht weiter und es kann sogar noch schlimmer werden!

du weisst, dass du wenn du schon sowas sagst, oder versuchst, dir schon mehr schwierigkeiten drohen, wie z.b. zwangseinweisung! also ich würde mir das sehr gut von allen seiten gründlich überlegen!

ich würde an deiner stelle etwas mehr sicherheit mir holen, dass das was ich vor habe auch endgültig das leben in der form, wie es ist beendet! und ohne schmerzen.

und vielleicht solange ich nicht 100% sicher bin, einen Anti-Suizidvertrag unterschreiben um in ruhe mich ÜBERALL umzuhören.

ich weiss, du sagst du hast keine lust auf labern. verstehe ich, finde einen fähigen, der nicht nur labert, sondern deinen leben so wie es ist endgültig beenden hilft und dir einen besseren garantieren kann! es kann vielleicht etwas dauern, bis du einen wirklich fähigen findest, aber das ist es wert.

...zur Antwort

bei jeder OP, vor allem wenn es unter vollnarkose gemacht wird, ist die person zwar bewusstlos, aber das unterbewusstsein nimmt alles, was gesagt wird auf. Ahnlich wie wenn jemand unter hypnose ist und trotzdem alles, was der hypnotiseur sagt auf ihn eine wirkung haben kann.

stelle dir vor ein showhypnotiseur hypnotisiert jemanden, der sonst sehr sportlich ist und gibt ihm befehle, posthypnotische befehle, die ihn ab da zwingen weniger sport zu machen oder abzunehmen. da wird man auf der körperlichen ebene nichts finden, aber die person wird nach dieser hypnose sitzung einfach schwächer sein usw.

während der OP sind leider viele ärzte nicht still und reden mit den kollegen über alles mögliche, ihre hobbies, machen witze usw. diese unterhaltungen wirken genauso wie posthypnotische befehle, wenn beispielsweise in einer dieser unterhaltungen sowas vorkommt wie "machst du noch sport?", "nein, ich habe das nur gemacht um abzunehmen, aber jetzt habe ich keine lust mehr" oder unendlich viele andere mögliche aussagen, die so interpretiert werden könnten, dann kann es zu so einer situation bei deiem sohn führen...

zum glück haben alle diese unbewusste momente ähnlichkeiten, die von einem erfahrenen therapeuten gefunden werden können und diese inhalte im unterbewusstsein einmal wieder aufgedeckt, verlieren ihre posthypnotische Macht...

ich weiss nicht wo du wohnst, aber vorausgesetzt, bei ihm köperlich alles in ordnung und die ursache scheint psychogen, dann versuche mal danach zu recherchieren, wer in deiner umgebung nach diesen prinzipien arbeiten kann. denn ich kann das nur sehr empfehlen. das kann teilweise sehr schnell gehen. 2-3 tage vielleicht auch eine woche, aber es ist machbar.

sag mir, wenn ich dir damit helfen konnte.

...zur Antwort

ich schätze du meinst die tiefenpsychologisch fundierte therapie, die sich von der klassischen psychoanalyse schon recht unterscheidet.

Sie bezieht sich mehr auf die sachen, die aktuell im leben passieren und versucht etwas begrenzter auf das problem einzugrenzen. es hängt aber auch stark von der art, wie der therapeuten das ganze interpretiert ab und, was du sagst usw. es werden weitreichende regressionen vermieden, ebenso wenig werden konflikte aus der frühen kindheit so einer enormen wichtigkeit beigemessen.

Die häufigkeit und dauer kann auch angepasst werden. meist 2-3 mal die woche. ich selber mache mindestesn 12,5 stunden hintereinander auf 2 tagen verteilt, so dass ich mit ruhigem gewissen eine person erst nach hause lasse, wenn etwas komplett gelöst ist. und ich konzentriere mich dabei auch mehr auf die momente, wo du bestimmte entscheidungen fixiert hast und achte darauf, dass du deine selbstbestimmung und kontrolle über die bilder die auftauchen behällst und verstärkst bzw. wiedergewinnst und am ende jeden tages gibt es noch mal extra stabiliserungstechniken. ich habe damit die besten erfahrungen gemacht in den letzten 20 jahren.

D.h. du musst dir den therapeuten genau anschauen und herausfinden, ob die art und weise, wie er herangeht DIR passt. ich nehme mir immer die ersten 2-3 stunden dafür zeit. bevor ich überhaupt mit der person anfange zu arbeiten. du kannst ja deinen therapeuten fragen, ob das bei ihm möglich ist und dann darauf achten, ob das ganze so wie er das macht dir passt. das ist ganz wichtig.

sag mir, ob dir das weiterhilft.

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen. Zwingen können sie dich nur, wenn du eine gefahr für dich oder andere darstellst. Antidepressiva wie z.b. die gruppe der SSRI haben normal wenig nebenwirkungen. auch wenn in den USA prozac (wirkstoff fluxetin) sehr negativ in aller munde war. Vorallem hochpotente neuroleptika haben ganz schlimme nebenwirkungen wie spätdyskinesien, die auch nach dem absetzen bei 10-20% der leute bleiben(tics und schaukeln usw).

Die wichtigsten "medikamente" musst du natürlich nehmen, sowas wie genug frische luft, schlaf, genug wasser und nährstoffreiche lebensmittel (aus persönlicher erfahrung auch ca. 200-300mg B1 pro tag wirkt manchmal wunder.)

Unabhängig davon, wenn ein Psychotherapeut >5 jahre lang nichts bringt, dann ist es zeit wegzurennen! Entweder versteht er dich garnicht oder benutzt eine methode, die komplett falsch/unpassend ist oder er macht es auf einer art, die völlig schädlich und unpassend ist. Wie auch immer, würde ich mir SEINE empfehlungen 10 mal durch den kopf gehenlassen! und lieber den therapeuten wechseln.

bevor ich persönlich mit jemanden anfange zu arbeiten, nehme ich mir 2-3 stunden zeit um gründlich herauszufinden, ob ich mit meiner art und meinen methoden überhaupt bei der person was bewirken kann. wenn du nach den ersten 2-3 stunden nicht mal das gefühl hast, dass er dich versteht und weiss wovon er redet und nicht das gefühl hast, es könnte DIR helfen, dann würde ich das da beenden! hilfe ist definiert als "jemanden unterstützen, damit er seine ziele besser, schneller oder einfacher erreicht" such dir einen kompetenten therapeuten aus. das kann sehr schnell gehen, oft in paar monaten oder manchmal sogar tage!

sag mir ob dir das weiter helfen konnte.

...zur Antwort

Die meisten hypnotika (schlafmittel) machen süchtig, daher sind die auf dauer keine lösung.

Wenn du nicht durchschlafen kannst, ist es noch kein grund verzweifelte aktionen zu unternehmen. man sagt minimum von 90min SWS (slow wave sleep) und 90 min REM (rapid eye movement) ist notwendig, aber Monophasen schlaf soll nach meinung vieler gar nicht so optimal oder natürlich für den menschen sein. Es muss ja nicht sofort ubermann sein.

Z.b. mir persönlich tut dualcore schlaf (mit oder ohne nap) extrem gut! Es ist meist sehr beliebt und wirkt erstaunlich harmonisierend auch auf die hormone und wachsamkeit, für die syncronisation von verschiedenen organen usw. Ich weiss nicht, wie gut dein englisch ist, aber die seite: polyphasicsociety. com ist top.sonst suche nach "Jessa Gamble: Our natural sleep cycle" bei den TED talks. Da kannst du auch untertitel in deiner lieblingssprache einschalten. auf wikipedia ist es im englischen extra als "Segmented sleep" mit eigenen artikel aufgeführt. praktisch sind es ca. 3-4 stunden schlaf, 1-2 stunden wach dann wieder ca. std. schlaf. auf deutsch habe ich nur diese seite gefunden: https://ganzheitlichschlafen.wordpress.com/tag/thomas-wehr/

angenehme ruhe und sag mir ob das dir helfen konnte.

...zur Antwort