Ja, das kann er. Im Regelfall wird eine Krankschreibung erst ab dem 3. Arbeitstag verlangt, allerdings kann der Arbeitgeber diese Krankschreibung auch schon früher verlagen. Das Wochenende wird dabei mit einbezogen. Das heißt, wenn du Freitag und den darauffolgenden Montag krank bist, musst du dafür bereits eine Krankschreibung vorweisen.

Siehe diese Regel nicht als Schikane an: sie dient dem Erhalt deiner Arbeitskraft und wenn du immer nur so lange fehlst, dass es gerade wieder geht, dann besteht die Gefahr, dass du einen Infekt verschleppst.

Meines Wissens nach gibt es diese Regelung in der Gastantwort nicht, man kann beliebig oft 2 Tage am Stück fehlen und am dritten Tag wieder zur Arbeit gehen, allerdings machen das die Chefs in der Regel nicht lange mit.

...zur Antwort

Die Entwässerung betrifft vor allem das Gewebe, wenn die Personen Wasser einlagern. Solche Patienten müssen mit dem Arzt extra über das Trinkverhalten sprechen.

Allerdings: bei diesem Wetter haben alle einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf. Durch das schwitzen verliert der Körper sonst zu viel Flüssigkeit und es kann zu Herz-Kreislaufproblemen kommen. Der Körper kann dehydrieren und es wird einem schwarz vor Augen.

...zur Antwort

Hallo Missi96,

mach dir keine Sorgen, manche Mädchen bekommen ihre Periode mit 11 oder 12, andere mit 15. Vielleicht braucht dein Körper auch einfach ein bisschen länger. Deinem Gewicht und der Körpergröße zu urteilen scheinst du sehr zart zu sein, auch das kann ein Grund sein, wenn es etwas länger dauert, bis du deine Periode bekommst. Solltest du unsicher sein, kannst du vielleicht mal mit deiner Mutter oder einer Tante darüber sprechen. Auch ein Besuch beim Frauenarzt kann helfen, deine Entwicklung einmal zu kontrollieren. Das heißt ja nicht unbedingt, dass du dich dort direkt untersuchen lassen musst (in deinem Alter hatte ich da mehr Angst davor, als nötig).

"Berechnen" lässt sich der Zeitpunkt deiner Periode nicht, aber je nach dem wie weit dein Körper sonst entwickelt ist, kann die Frauenärztin vielleicht eine Schätzung abgeben.

...zur Antwort

Ich habe schon öfter von einem plötzlichen Herztod bei jungen Sportlern gehört, sie haben dann eine Herzmuskelentzündung oder ähnliches nicht richtig auskuriert. Dann ist das Herz nicht so Leistungsfähig.

Zum Thema Herzmuskelzellen habe ich noch folgendes gefunden:

"Die Muskelzellen des Herzens beginnen vor der Geburt schon mit ihrer Arbeit und schlagen ein Leben lang. Sie können nicht durch neue Zellen ersetzt werden und müssen trotzdem unvorstellbares leisten: 30 Mio. Herzschläge pro Jahr! Dafür brauchen sie sehr viel Energie. Die Herzmuskelzellen sind die Zellen des Körpers, die am meisten Sauerstoff verbrauchen und die meisten „Kraftwerke“ zur Energiebereitstellung (Mitochondrien) besitzen und dadurch bei zu wenig Sauerstoff (Herzinfarkt, Angina pectoris) sehr schnell lebensgefährlich bedroht sind."

Quelle: http://www.dr-gumpert.de/html/herz.html

...zur Antwort

Ich kann mich mit geriebenen Äpfeln und Bananen nur anschließen. Auch Haferschleim kann den Magen- Darmtrakt wieder beruhigen. Ganz wichtig: viel trinken! Sollten deine Beschwerden länger andauern, musst du unbedingt zum Arzt.

...zur Antwort

1-2 Mal pro Woche reicht aus.

Ich habe noch keine Erfahrungen mit dem Babybaden, aber ein tolles Video zum Thema. Ich finde, es ist wirklich gut erklärt. Eine Freundin von mit hat als Badezusatz auch Muttermilch genommen, das sie reichlich zur Verfügung hatte.

http://www.youtube.com/watch?v=AVkB3ILHsKo&feature=related
...zur Antwort

Bei mir ging es ganz schnell (3 Monate) ich kenne aber auch Freundinnen, die haben noch 1 Jahr lang gewartet. Ich glaube nicht, dass du irgendwie auf einen Durchschnittswert kommen wirst.

...zur Antwort

Wenn jemand umkippt weil ihm schwindelig geworden ist hilfte es meist auch schon den Pullover oder die Bluse etwas zu öffnen (wenn das sehr eng am Hals anliegt). Die Beine hochlegen damit das Blut in den Kopf fließen kann und immer wieder versuchen die Person anzusprechen. Fenster aufreißen und frische Luft hineinlassen ist auch wichtig. Auf z.B. Konzerten fallen so viele um, weil sie sehr lange stehen und das Blut dann nicht mehr gut in den Kopf kommt, dann ist diese Variante auf jeden Fall für das Erste hilfreich. Solltest du jemanden bewustlos vorfinden gebe ich "Auskunft" (s.o.) recht, besser auf Nummer sicher gehen und in die stabile Seitenlage.

Das du letztens den Krankenwagen gerufen hast, war absolut hilfreich, ist jemand dabei, der etwas von erster Hilfe versteht, solltest du immer nachfragen was du tun kannst. Auch Kleinigkeiten können helfen. Z.B. das Einweisen des Rettungsfahrzeuges, das Abschirmen von Schaulustigen usw.

...zur Antwort

Mir hat es immer gut geholfen wenn ich wusste, dass ich gut vorbereitet bin. Abends nicht zu spät ins Bett und vorher ein Glas Rotwein (nur eins!!!). Dann konnte ich gut schlafen. Morgends bin ich immer etwas früher aufgestanden, damit ich mich in Ruhe fertig machen konnte und nicht ständig auf die Uhr schauen musste. Fahre früher los als normal, damit du in der Situation den Stress nicht noch weiter hochbauscht. Was kann dir schon passieren? Es ist nicht schlimm, wenn man nicht immer der/die Beste ist.

...zur Antwort

Wenn es ganz schlimm ist, helfen Stützstrümpfe die Beine zu komprimieren. Dadurch hast du nicht so viel Wasser in den Beinen. Aber das ist leider keine Lösung für den Sommer. Zwischendurch solltest du die Beine immer mal wieder hoch legen. Auch "Wadengymnastik" kann helfen: auf die Zehenspitzen stellen oder auf den Füßen hin und her wippen.

...zur Antwort

Es gibt noch eine ganz einfache Übung: Du legst dich auf den Rücken und breitest die Arme neben dem Körper aus (wie, wenn du jemanden umarmen möchtest). Dann stellst du die Beine auf und lässt die Knie erst zur einen und dann zur anderen Seite fallen. Deine Wirbelsäule wird also in sich gedreht. Einfach mal ausprobieren! Gute Entspannung!

...zur Antwort

Bei der Step Aerobic wird dein Herz-Kreislaufsystem ideal trainiert und diese Sportart wurde von einer Trainerin entwickelt, weil sie keine anderen Sportarten mehr machen konnte. Ein ganz Knie schonendes Sportprogramm also. Einsteigerkurse gibt es im Fitness-Studio, beim Sportverein oder an der VHS.

...zur Antwort

Bei meiner Oma ist es am besten nicht gegen ihre Meinung anzureden. Sie wird dann störrisch und schaltet wie ein kleines Kind auf bockig. Ich erkläre mir die Entwicklung so, dass sich die Demenzkranken wieder in ein Stadium wie ein kleines Kind begeben. Wenn du ihr sagst, das sie Ferien hat, wird sie sich freuen und zufrieden sein. Wenn du dagegen redest und sie korrigierst, fühlt sie sich schnell angegriffen und unverstanden.

...zur Antwort