Du machst dir aber stressige Gedanken. Wenn du so oft die Zähne putzt, Zahnseide benutzt, Zahnwasser und so weiter, dann kann es zumindest nicht an der Mundhygiene liegen, wenn du (Vielleicht) noch ein wenig Mundgeruch hast. Aber ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wer sich so sauber pflegt, der kann doch gar nicht mehr aus dem Mund riechen. Im Zweifel frag einfach deine beste Freundin, die wird dir bestimmt die Wahrheit sagen.
Es ist schon so, wie man sicher schon öfter gehört hat, wenn das Amt zu wenige Beamte hat, kann es nicht überall sein. So werden zwar immer wieder Stichproben gemacht, und Gaststätten, die sowieso schon aufgefallen sind, werden sicherlich auch im Auge behalten, aber alle Restaurants, alle Gasthöfe, Hotels und so weiter. Das ist nicht machbar. Unser Beamtenkorpus wäre sonst doppelt so groß wie jetzt.
Ein Herzinfarkt stellt sich mit starken Schmerzen in der Mitte der Brust dar. Sehr oft ist auch der linke Arm betroffen. Manchmal gibt es auch Herzinfarkte, die versteckt sind, aber spätestnes beim Kardiologen ist es offensichtlich, wenn man einen hat. Du hast nun schon mehrmals ein EKG machen lassen, der Kardiologe hat dich untersucht und keinen Herzinfarkt festgestellt. Dann brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen.
Das kommt auch ein wenig auf die Zähne drauf an. Zähne, die weiter auseinanderstehen sind leichter mit der Zahnbürste zu reinigen. Bei ihnen ist die gründliche Reinigung mit der Zahnseide vielleicht nicht so nötig. Anders ist es, wenn jemand ein eng stehendes Gebiss hat, dann sollte er die Zahnzwischenräume mit Zahnseide gründlich reinigen. am besten natürlich täglich.
Na ja, für deine Größe könntest du ruhig etwas mehr wiegen. Warscheinlich werde ich wegen dieser Bemerkung nicht gerade deine Freundin werden, aber ich habe schon oft festgestellt, dass junge MÄdchen öfter Angst haben, sie wären zu dick, was aber meistens gar nicht zutrifft. Du bist noch im Wachstum und brauchst um ein paar Kilo hin oder her keine Sorgen zu machen.
Deo ist ein Chemieprodukt, ich würde es ohne zwingenden Grund nicht dauerhaft verwenden. Der Mensch wird täglich mit sovielen chemikalien bombadiert, dass es wirklich sinnvoll ist, auszusortieren und das unnötige wegzulassen.
Übelkeit am Morgen könnte auch von einem labilen kreislauf kommen. Versuch es doch mit etwas kühler eingestelltem Wasser beim Duschen, damit der kreislauf in Schwung kommt. Aber auch leichte Gymnastikübungen, frische Luft und Bewegung sind gut, um den Kreislauf anzuregen. Mach vielleicht auch deinen Kaffee nicht zu stark, davon könnte die Übelkeit auch noch kommen.
Diabetiker sind nun mal empfindlicher, was gerade die Füße und Zehen betrifft. Deshalb würde ich dir schon raten, deinen Hausarzt aufzusuchen. Er wird dann entscheiden, ob du behandelt werden musst, oder ob die Sache auch so ausheilt. Gute Besserung.
Das deutet auf Durchblutungsstörungen hin und sollte unbedingt von einem Arzt begutachtet werden. Durchblutungsstörungen können beispielsweise auch bei Diabetikern aufteten. Alte Menschen sind öfter Diabetiker, deshalb ist es wirklich besser, ihr geht zum Arzt. Alles gute.
Die Creme ist doch in Ordnung. Im Gegenteil, weniger Parfümstoffe, Farbstoffe oder Duftstoffe verwöhnen auch die Haut von Erwachsenen. Besonders bei gereizter Haut ist das sehr zu empfehlen.
Kaugummi kauen hilft wirklich gegen das lästige "zufallen" der Ohren bei HÖhenunterschieden. Welche Tricks es sonst noch gibt? Nase zuhalten und feste die Luft in den Kopf pressen. Das öffnet die geschlossenen Ohren wieder.
So wie ich gehört habe, es war sogar ein Arzt, der mir das berichtet hat, ist Neurodermitis, das bereits im Babyalter auftaucht, meistens in der Pubetät wieder verschwunden. Dafür bekommen diese Patienten dann oft Heuschnupfen. Neurodermitis dagegen, welches erst in späteren Jahren auftritt, bleibt ein Leben lang. Allerdings kann man mit der richtigen Ernährung und den richtigen Lebensumständen, also wenig Chemie in der Umwelt und so weiter, Neurodermitis weitgehend erträglich gestalten.
Drei Schwangerschaftstests vom Arzt können nicht falsch sein. Entweder bist du jetzt erleichtert, weil du nicht schwanger bist oder du bist enttäuscht, weil du dir ein Baby gewünscht hast. Das würde auch erklären, dass du Übelkeit verspürt hast und andere Anzeichen, die auf eine Schwangerschaft hindeuten. Das war, weil du dir vielleicht ein Baby wünschst. Wenn deine Lebensumstände geklärt sind, du in festen HÄnden bist, sich jemand um dich und dein Baby kümmert, dann steht bestimmt einer Schwangerschaft nichts im Wege. Alles Gute für dich.
Feuchte Haut nimmt Öl tatsächlich besser an. Außerdem ist es auch für dich angenehmer, das Öl auf feuchte Haut zu massieren. Es genügt ja, wenn du nach dem Duschen mit dem Einölen nicht wartest sondern ruhig nach dem Abtrocknen damit beginnst.
Na ja, viel Spielraum hast du nicht mehr, um noch zuzunehmen. Dein Baby wächst aber erst im letzten Drittel der Schwangerschaft so richtig. Du wirst nach der Schwangerschaft wohl auf ein paar Pfunden sitzen bleiben, die etwas hartnäckiger sind. Aber mit viel Bewegung, die du ja dann bestimmt hast, bekommst du das wieder in den Griff. Alles Gute für euch beide.
Man kann sie ihre eigenen Erfahrungen machen lassen, bei schwierigen Situationen aber trotzdem helfend einschreiten, wenn man merkt, dass sie nicht alleine zurecht kommen. Kinder lernen aus Erfahrung, die sie aber auch selbst machen sollen. Wenn etwas schief geht macht es nichts aus, wenn sie die Sache einfach wiederholen. Sie sind lernfähig und oft auch willens alles zu lernen, wenn man sie nur läßt.
Das Gesicht über ein heißes Dampfbad heben. Tuch über den Kopf legen, damit es unten drunter schön dampfend warm ist. Die Poren weiten sich, der Pickel müsste sich einigermassen leicht ausdrücken lassen. Danach eine antibakterielle Salbe auftragen, damit sich der ausgedrückte Pickel nicht entzündet. Dann gibt es auch keine Narben.
Um dem Röntgen zu entgehen, das ja nicht unumstritten ist, könntest du einen Osteopathen aufsuchen. Die arbeiten mit sanften Methoden und werden dich heilen, dir helfen, ohne deine Gesunheit noch unnötig weiter zu belasten. Gute Besserung.
Vermutlich kann man schon operieren, genauer kann dir das jedoch nur ein Arzt sagen. Aber nach 14 Jahren ist die gebrochene Stelle im Ellbogen längst wieder knochenhart. Das bedeutet, wenn der Ellbogen krumm zusammengewachsen ist, muss er vielleicht erneut gebrochen werden, um ihn gerade wieder zusammenwachsen zu lassen. Lass dir alle Möglichkeiten von einem Orthopäden erklären.
Der Arzt müsste dich abhorchen um zu hören, ob deine Bronchien noch frei sind oder schon stark verschleimt. Da du kein Fieber hast kann ich vermuten, dass es "nur" ein normaler Husten ist, der dich plagt, Gewissheit bekommst du jedoch nur, wenn der Arzt dich abhört.