Für einen Urlaub reich es wenn die Nosode nicht in einer Hochpotenz genommem wird,welche lange im Körper wirkt.. Besonders bei Kindern ist das Verfahren beliebt täglich eine D12 zu geben. Das Mittel wird dabei in ganz geringer Dosis in die Armbeuge eingerieben. Dosis und Anwendung solte aber in einem persönlichen Gespräch nach Anamnese und Untersuchung festgelegt werden.

Schönen Urlaub.

...zur Antwort

Vie wurde denn die Diagnose gestellt? Wurde der Kot in ein Speziallabor geschickt? Das wäre wichtiger als das Blutbild.

...zur Antwort

Sieht aus als würdest Du schielen. Wird die Augenstellung gleich,wenn du mit beiden Augen einen bestimmten Punkt fixierst? Mit der Sehschärfe hat das aber normalerweise nichts zu tun. Geh mal zum Augenarzt.

...zur Antwort

Geh mal zu einem Heilpraktiker,welcher Augendiagnose anbietet. Veränderungen am Auge, welche nicht durch eine Augenkrankheit kommen,sind nämlich meistens Hinweise auf körperliche Störungen.

...zur Antwort
Blasenentzündung, Blut im Urin, Nierenschmerzen? 2. Antibiotika nehmen oder nicht?

Hallo liebe Leser,

am 3.1.2014 (Fr Abend) war ich noch im KH, weil alle Notdienste voll waren und ich Schmerzen beim Wasserlassen und Blut im Urin (bräunlich) hatte. Dort wurde mir dann ein Blasenkatheter gelegt und eine Harnwegsinfektion diagnostiziert. Ein 5-Tages-Antibiotika mit 250mg Stärke wurde mir verschrieben. Das habe ich soweit auch eingenommen, nur die letzte Tablette durch den Stress vergessen. Jetzt ist es erst besser geworden, allerdings kam am 4. Tag der Einnahme wieder Blut auf der Toilette. Ich schob das auf die Gegenwirkung des Antibiotikas mit der Pille und dachte an eine Schmier-/Zwischenblutung.

Allerdings verschlimmerte sich mein Zustand wieder. Heute war ich wieder beim Arzt, weil ich zusätzlich zum Blut, das immer stärker wird, Nierenschmerzen auf der linken Seite bekommen habe. Der Hausarzt hat einen Urintest gemacht, indem -logischerweise- Blut gefunden wurde, aber keine Entzündungswerte. Ich persönlich glaube auch eher, dass das Blut eher Ausfluss ist und mit dem Urin eher weniger zu tun hat (???). Dann hat er noch einen Ultraschall gemacht und wie vorher schon ein anderer Arzt festgestellt, dass meine linke Niere sehr groß ist. Allerdings konnte er nichts auffälliges entdecken, Fieber habe ich auch nicht. Der Arzt drückte an meiner linken Flanke entlang herum und die Stelle, die am meisten schmerzte war, wie er feststellte, eigentlich eher die Rippe. Er verschrieb mir noch ein Antibiotikum, das nun 800mg stark ist, ebenfalls für 5 Tage. Jetzt hat er aber gemeint, dass, wenn es morgen nicht besser ist, ich ins Krankenhaus eingewiesen werden soll, um festzustellen was es ist.

Sollte ich dann überhaupt anfangen das Antibiotika zu nehmen? Ich nehme nur sehr ungern Antibiotika und würde es gerne vermeiden, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Allerdings habe ich auch Schmerzen, die ich beseitigen möchte. Doch irgendwie kommt mir das alles so Larifari vor. Habe auch schon am Freitag einen Termin beim Frauenarzt für Donnerstag ausgemacht, weil ich glaube, dass irgendwas in der Richtung nicht stimmt… aber wissen tu ichs ja nicht und eigentlich sollten die Ärzte da ja schon mehr Ahnung haben als ich...

Was würdet ihr vorschlagen? Nehmen: ja oder nein? Und hat jemand eine Idee was es noch sein könnte außer einer Harnwegsinfektion?

Danke im Voraus.

Liebe Grüße, GoldenWin

...zum Beitrag

Das Antibiotikum nicht regelmäßig zu nehmen war ein Fehler,aber wichtig wäre zu wissen wieviel Blut du verlierst. Sollte es so sein,daß es aussieht,als ob es reines Blut wäre,sofort in die Klinik.

...zur Antwort

Schneller wohl nicht,aber schonender für den Zahnschmelz.

...zur Antwort

Nüchternglucose ist der Zuckerwert,welcher gleich am Morgen nüchtern gemessen wird. Er giebt an ,ob dein Blutzucker in Ruhe und ohne zu Essen auf den sogenannten Nüchternwert abgesunken ist. Das entspricht dem Wert,welchen das jeweils angewandte Meßverfahren als Normal ansieht. Ist der höher oder niedriger spricht man von einem abnormen Nuchternwert. Überschreitet dieser Wert die Obergrenze (meist 100 - 120 mg) ist dies ein Prädiabetes,welcher aber noch nicht durch Medikamente behandelt werden muß. Hier reicht meist eine Nahrungsumstellung. Natürlich unter laufender Kontrolle.

...zur Antwort

Es ist eine Methodedie teurer ist und die Kassen zahlen halt keine Methode welche bei höherem nur die gleichen Ergebnisse haben.

...zur Antwort
Tabuthema Burn-Out???

Hey, bin Neu hier und hab gleich eine frage: meine Mama dzt in der Klinik wg Herzklappenop. Was bei ihr noch erschwerend dazu kommt, ist, daß sie 3 Jahre lang meine Oma gepflegt hat(nach Schlaganfall; oma ist nun im Altersheim) und nun ein Burn Out hat. Dieses wurde zwar nicht medizinishc festgestellt, aber die ganzn Indikatoren sprechen dafür, daß sie in Phase 11 ist. auch sie selbst gibt zu, ein Burn Out zu haben. sie hat bei ihrem ersten Klinikaufenthalt im November das mehrfach angesprochen, von den Ärzten wurde das allesamt ignoriert. Ein Privatarzt hat das ernst genommen und ein Freund meines Mannes, der Psychologe ist. Mein Mann und ich sind dann in eine Burn Out Klinik gefahren, wollten dort nach Therapiemöglichkeiten fragen, sogar da wurden wir rausgeekelt "Die Ärzte hier haben keine Zeit für Sie, rufen Sie doch mal da an". Damit hat man uns eine TelNr einer ambulanten Stelle gegeben, bei der ich auch sofort angerufen habe. fazit. Da meine Ma selbständig war ist sie leider beim falschen Pflichtversicherungsträger registriert, von dem wird dort grundsätzlich niemand behandelt. . Kurz darauf kam Mama wieder in die Klinik, hat das Burn Out erneut angesprochen, vor meinen Ohren, und eine relativ junge Ärztin meinte nur "Burn Out? Sowas gibt es nicht." ich bin echt entsetzt. Warum nimmt niemand das ernst bzw wird dieses Thema so tabuisiert? Auch andere Ärzte und Schwestern meinen, daß Burn Out eh nicht existent sei.... Nun wollte ich fragen, ob es hier betroffene Angeörige gibt, oder (ehemalige) BurnOut Patienten, wie es Euch ergangen ist, wie Ihr damit umgeht, was man tun könnte usw.... danke und Lg

...zum Beitrag

Bobbys hat Recht,deine Mutter braucht eine Technik bei welcher die Ruhe im Unterbewußtsein verankert wird. Das geht mit Autogenem Training. Wenn die Patientin damit nicht zurecht kommt,ist eine Hypnosetherapie angebracht. Heipraktiker sind teilweise darauf spezialisiert. Ist bei dieser Krankheit überhaupt zu empfehlen.

...zur Antwort

Massage schon,ob es aber gerade zur Wellnes sein muß? Geh lieber von dem Geld zu einem vernünftigen Chiropraktiker. Die massieren meistens auch.

...zur Antwort

Gegen entzündete und eingerissene Mundwinkel hat sich Propolis gut bewährt. Das Harz legt sich auf die Haut und wird nicht vom Speichel abgewaschen. Auch in der Tierheilkunde,da Tiere Salben ablecken.

...zur Antwort

Mach dir mal Gedanken,woher das Gewicht kommt und setze da an. Frag zur Not mal einen Arzt. Auf jeden Fall solltest du deine Eßgewohnheiten überdenken. Das bringt,wenn dein Gewicht nicht krankhaft ist,mehr als das Schwimmen.

...zur Antwort

Da giebt es eine Menge Zwischenstufen. Frag lieber ob es auch ein Karzinom sein kann. Was natürlich möglich ist. Vor allem,laß dich nicht verrückt machen,bevor du mindestens zwei weitere Meinungen eingeholt hast. Es sind schon viele Krankheiten durch Angst gefördert worden.

...zur Antwort

Ich rate dir zu einem Hypnosetherapeuten. Wobei die angesprochenen akuten Erscheinungen auch von der Halswirbelsäule kommen können. Mein Rat ist: "Geh zu einem guten Heilpraktiker der sowohl Chiropraktik betreibt und auch ein erfahrener Hypnosetherapeut ist." Im Großraum Hessen kann ich dir Namen nennen.

...zur Antwort

Geh mal zu einem Chiropraktiker. Der soll dein Rückgrat überprüfen. Oft kommen Magen-,oder auch Herzbeschwerden von der Brustwirbelsäule.

...zur Antwort

Ich würde es entweder bei einem Zahnarzt,oder einem Internisten versuchen. Dein Mundgeruch kann leicht durch eine Magenerkrankung kommen.

...zur Antwort

Wie bobbys sehr richtig bemerkt hat würde auch ich dir zu einer weiterführenden Diagnostik durch eine Dastellung der Funktionsfähigkeit des Drüsengewebes raten. Wenn du das nicht willst,lass dich mal von einem Heilpraktiker mittels Bioelektronischer Funktionsdiagnostik ausmessen. Dabei ist auch festzustellen,ob durch ein homöopathische Mittel eine Anpassung deiner Schilddrüsenaktivität an deine individuellen Bedürfnisse möglich ist. Mir ist bekannt,daß in diesem Forum von einigen Usern alles eingestampft wird,was nach Homöopathie auch nur riecht. Deshalb bitte ich von ignoranten Bemerkungen abzusehen. Die sind hinreichend bekannt.

...zur Antwort

Bei deinen Diagnosen ist es nicht ungewöhnlich,daß das vegetative Nervensystem etwas unkontrolliert reagiert. Dies ist aber an der Steuerung des Blutdrucks beteiligt. Mach dir also mal keinen Kopf. Du hast andere Probleme.

...zur Antwort

Beim ersten Halskratzen,aber nur beim wirklich Allerersten,gibst Du einen Tropfen Jodtinktur in ein großes Glas stilles Mineralwasser,mischt es gut und läßt einen Schluck davon langsam durch deinen Hals laufen. Der Rest wird weggeschüttet. Allerdings nur wenn du keine Schilddrüsenüberfunktion hast. Auch keine "Heißen Knoten." So kann man den Ausbruch einer Halsentzündung oft verhindern. Die Naturheilkunde nennt das Verfahren den "Bremerschen Jodtropfen."

...zur Antwort