Ich selber nehme nur Natur identische Vitalstoffe, daher habe ich solche Nebenwirkungen nicht. Im Gegenteil, ich nutze diese sogar zum abnehmen. Bei Fragen, schreib mich bitte an
Die Sachen, die du beschreibst, werden irgendwo schon ihren Ursprung haben. Der Mensch besteht aus zig Milliarden Zellen und jede Zelle benötigt um zu funktionieren - Wasser - Sauerstoff - Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Proteine) - Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, sek. Pflanzenstoffe) In Summe ca 100 Stoffe, die Hälfte produziert er selbst, die andere Hälfte muss man zuführen. Und zwar in der richtigen Zusammensetzung und alles muss vorhanden sein.
Dann kann die Zelle Energie zum Leben, Regenerieren und Heilen produzieren. Sich schützen vor freien Radikalen. Hinzu muss der Darm - als Wurzel der Gesundheit (70% des Immunsystems) - gesund sein.
Du wärst nicht da, würde o.g. alles super funktionieren. Darum mein Tipp: Darmreinigung, basische Ernährung, viel Trinken, Bewegung, Supplementierung mit natürlichen Vitalstoffen.
Du meinst bestimmt Bentonit:
Ich würde immer bei einer Entgiftung auch den Darm mit einbeziehen: also eine Darmreinigung mit Ballaststoffen, Algen, Bentonit, Pro-Präbiotika, dazu MSM und etwas gegen Parasiten. Alles andere ist nicht so zielführend. Die Entgiftung geht über Haut, Lunge, Lymphen, Niere, aber eben auch über den Darm. Barbara Simonsohn hat dazu mehrere Methoden beleuchtet. Wenn dich das interessiert, dann kann ich dir dazu einen Artikel senden. Habe selber sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Hallo, ich hab gelesen, dass du so gestresst bist. Ich habe selber ein volles Leben mit 3 Kindern, 2 Jobs. Mein Tipp: entspanne Dich bei Sauna, Spaziergängen und beim Sport ernähre Dich sehr gut. Stress macht sauer - also geh mal auf 80:20 Base/Säure und B-Vitamine, wenn diese ausreichend vorhanden sind, entspannen ebenfalls (mir hilfts). Vielleicht hilft ja zusätzlich noch ein Rhetorik-Seminar - oder eine andere Gestaltung im Unterricht...? Kleine Schritte. LG
http://www.vitalstoff-journal.de/wissen-fuer-sie/was-hilft-bei-welchen-beschwerden/naehrstoffempfehlungen-fuer-risikogruppen/ernaehrungsempfehlungen-fuer-die-schwangerschaft/ Ich bin der Meinung, dass nur Folsäure alleine den Bedarf nicht decken kann.
Es gibt an die 100 Nährstoffe - die meisten "verhungern" an vollen Töpfen weil die meisten sich nicht richtig ernähren - weil es mit den Produkten heutzutage sehr schwierig ist .
Wenn man Verantwortung für sein Kind übernehmen möchte, dann sollte dieses auch optimal versorgt werden.
oben ist ein unabhängiger Link zur Versorgung mit Vitalstoffen während der Schangerschaft.
Alles Gute für Dich
Hallo Kimi, bei Depressionnen empfehle ich Dir grundsätzlich eine Basisversorgung von allen Vitalstoffen in natürlicher Form! "Bei Depressionen ist die Behandlung mit Mikronährstoffen ein erfolgsversprechender Therapieansatz. Bestimmte Mikronährstoffe sind für die Bildung von Neurotransmittern erforderlich oder haben selbst Neurotransmitterfunktion, sind am Energiestoffwechsel beteiligt oder wirken der oxidativen Zerstörung der Nervenstrukturen entgegen. Dies alles sind Faktoren, die die Stimmung und Befindlichkeit des Menschen beeinflussen.
Aminosäuren
In der Orthomolekularen Therapie haben bei depressiven Erkrankungen bestimmte Aminosäuren eine herausragende Bedeutung, da diese auf die Befindlichkeit einen großen Einfluss nehmen können. Allerdings ist bei der Einnahme von Aminosäuren Vorsicht geboten, da eine falsche Dosierung auch nachteilige gesundheitliche Folgen haben kann.
Tryptophan ist eine der Aminosäuren, die für eine gute psychische Verfassung unerlässlich sind, weil aus ihr das „Glückshormon“ Serotonin gebildet wird. Die Aminosäure Glutamin wird benötigt, um GABA zu bilden, ein Stoffwechselprodukt mit beruhigendem Effekt. Für die Synthese von Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin, die ebenfalls einen großen Einfluss auf die Stimmung nehmen, sind die Aminosäuren Tyrosin und Phenylalanin notwendig. Aber auch die Aminosäuren Serin und Glycin können sich positiv auf die Psyche auswirken, wenn sie dem Stoffwechsel fehlen und gezielt zugeführt werden.
Vitamine:
Insbesondere die B-Vitamine, zu denen auch die Folsäure gehört, sollten bei einer Mikronährstofftherapie bei Depressionen berücksichtigt werden: Sie wirken u.a. schmerzlindernd und antidepressiv und werden für den Aminosäuren-, Neurotransmitter- und Energiestoffwechsel gebraucht; außerdem sind sie Baumaterial für die Nervenzellen. So ist beispielsweise Vitamin B6 und B12 für die Bildung der Myelinscheiden erforderlich, also für die Ummantellung der Nervenzellen.
Auch die Bedeutung des Vitamins D ist nicht zu unterschätzen, denn es kann bei einem entsprechenden Mangel, der so genannten Winterdepression entgegenwirken. Eine ausreichende Vitaminversorgung ist zudem für die Bildung der Stresshormone erforderlich. Vitamin E vermag oxidiertes Vitamin C wieder zu regenerieren. Weitere Vitamine
Mineralstoffe:
Magnesium und Calcium haben einen beruhigenden Effekt und sollten bei einer orthomolekularen Behandlung von Depressionen dem Stoffwechsel immer ausreichend zur Verfügung stehen. Weitere Mineralstoffe"
Falls Du weitere Fragen hast, schreib mich gerne an! Viele Grüße Birgit
Du solltest dein Immunsystem mit natürlichen Präparaten aufbauen. Menschen, die krank sind und Medikamente nehmen, haben einen erhöhten Bedarf. Aus Erfahrung aus meinem Umfeld habe ich mitbekommen, dass Präparate, die natürlich sind, Pro-/Präbiotika und Ballaststoffe enthalten , zum Wohlergehen beitragen können. Antikxotanzien und Omegs3 Fettsäurrn können ebenfalls unterstützen. Gute Besserung
Du könntest auch mal bei Foodwatch schauen: http://www.foodwatch.de/
vielleicht bist du auch vitalstoffmäßig einfach nur mangelversorgt? der körper benötigt
- sauerstoff
- wasser
- makronährstoffe(Fett, KH, Eiweiß)
- mikronährstoffe(Vitamine, Mineralien, Spurenelemente)
trinkt man zu wenig, stellen sich schnell unkonzentriertheit und kopfschmerzen ein. mangel an Vitalstoffen merkt man so schnell nicht (s. z.B. Osteoporose). Ist jmd depressiv, fehlen ihm oft die B-Vitamine, usw. Versuch mal auf Deine Ernährung zu achten. Trinke ausreichend, bewege Dich. Positives Denken und Ziele helfen auch sehr. Denk an eine Supplementierung mit Vitalstoffen. In der heutige Zeit bekommen eine regelm. Aufnahme von Obst und Gemüse die wenigsten hin. S. z.B. die Befragung der Techniker Krankenkasse, warum die Leute es nicht schaffen, sich gesund zu ernähren: http://www.forium.de/redaktion/techniker-krankenkasse-deutsche-essen-zu-wenig-obst-und-gemuese/)
wenn Du nicht eine Überlastung o.ä. erlitten hast, dann tippe ich auf "Mangel oder Gift" - wie in 75 aller Krankheitsfälle.
Mein Tipp: Ernährung auf basisch (80%) umstellen, auch Stressfaktoren senken. evtl. Supplementierung mit hochwertigen Vitalstoffen.
Hallo, der Körper sollte in ausreichendem Maße mit Vitalstoffen und Antioxidanzien genährt werden. Dazu gehören auch hochwertige Omega3 Fettsäuren.
Ich bin davon überzeugt, dass dies nur ein Baustein ist (Omega3), die gesamte Versorgung muß stimmen. S. hierzu auch http://www.stern.de/wissenschaft/gesund_leben/ernaehrung/vitalstoffe-die-omega-3-formel-543348.html bzw. empfehle ich Dir hier das Buch "schlau gelaunt" von Petra Wenzel
ich nehme innerlich und äußerlich kolloidales Silber ein, da dieses gegen Bakterien, Pilze und Viren hilft. mehr dazu unter www.kolloidales-silber.net
Zudem gabs hier letztens den Tipp - Aspirin mit ein wenig Wasser aufzulösen und aufzustreichen. Hab ich aber selbst noch nicht probiert.
Deine Creme kenne ich selber nicht.
Ich schließe mich Evistie grundsätzlich an, dass Deine Ernährung vermutlich zu ballaststoffarm ist und du zu wenig trinkst.
alle 8 Tage ist allerdings nicht normal. Der Darm ist zu ca 70 % unser Immunsystem - wird auch als das 2. Gehirn bezeichnet. Das kann nicht gut sein, dass Lebensmittel 8 Tage lang im Gedärm rumgammeln.
Einen interessanten Artikel findet Du in GEO: http://www.geo.de/GEO/mensch/medizin/684.html allerdings nicht speziell auf Verstopfung - aber zur Wichtigkeit des Darms, der oft vernachlässigt wird.
Mein Tipp: steigere Deinen Wasserverbrauch auf gut 3 Liter am Tag, lauwarm ist auch besser.
Und versuchs mal mit einer biologischen Darmreinigung.
Ich bin ja der Meinung, midlife-crisis hin oder her, wenn es in der Beziehung stimmt, dann würde er nicht gucken.
Vielleicht ist sein sexueller Trieb wieder größer geworden? Kann sein. Wie siehts denn im Sexualleben der Freundin aus? Läuft da noch was? Oder ist im Bett eher Langeweile oder Nichtstun angesagt?
wie könnte das Paar gemeinsam wieder Reize setzen? Erotische Filme gemeinsam ansehen, Zeit füreinander nehmen... usw. da gibts ja viel.
hier noch ein paar weitere Tipps: http://fit-im-b/a>ro.info/2009/10/cellulitis-ein-schicksal-mit-dem-frau-leben-muss/ wie Basenbäder etc.
Übrigens - die Dellen kommen oft davon, dass dort die Schlacken und Gifte eingelagert werden ...
Hallo, ich möchte Dir dringend das Buch "Schlau gelaunt" von Petra Wenzel empfehlen. Sie überzeugt mit Ihren informationen zur Gehirngesundheit. Ihren Vortrag dazu konnte ich schon 2 mal anhören. Gute Besserung Birgit
Dies kann auch auf eine mangelnde Vitalstoffversorgung zurückzuführen sein: s. http://www.drschuberth.de/aktuelles/gesundheit-medizin/artikel/14023.html wobei ich nie empfehle, einzelne und nicht natürliche Vitalstoffe einzunehmen
Ein Freund von mir konnte seine Medikamentation senken, indem er seine Vitalstoffversorgung optimiert hat (Kombi-Präparat und Antioxidanzien) und einen Vitamin-B-12 Komplex eingenommen hat. s. hierzu auch: http://www.angst-depressionen.com/Beschwerden/Depressionen/Depressionen.html#Behandlung mit Mikronährstoffen
Aber: keine eigenmächtige Reduzierung - nur in Absprache mit dem Arzt
Gute Besserung.
vielleicht brütest Du auch etwas aus und dein Körper geht aus Sparflamme?
Ich würde eher darauf tippen, dass Du nicht genug Energie hast, weil Dein Körper nicht ausreichend versorgt ist: - mit Wasser (trink mehr) - mit Sauerstoff (beweg dich mehr) - mit Vitalstoffen (iss ausgewogen, ergänze ggfls)
Eisenmangel wirkt sich z.B. so aus, dass nicht genug Sauerstoff im Blut transportiert werden kann und dann ist man schlapp (selbst erlebt)
Du solltest immer auf ein intaktes Immunsystem achten und dich witterungsentsprechend bekleiden