Was es ist kann ich auch nicht sagen, lass es mal vom Arzt abklären.

...zur Antwort

Wenn dein Ausfluss anders ist dann solltest du schon zum Gynäkologen gehen um es abklären zu lassen.

Könnte ein Pilz oder eine Infektion sein. Auch wenn du einen Pilz schon mal anders hattest kann es trotzdem einer sein.

...zur Antwort

Klar geht das, aber ich würde trotzdem mitgehen. Wenn der Arzt ihr etwas erzählt kann sie dir zu Hause womöglich nur noch die Hälfte davon wiedergeben

...zur Antwort

Hört sich schon komisch an, eine Diagnose aus der Ferne kann ich nicht stellen.

Geh unbedingt heute zum Arzt

...zur Antwort

Brauchen sicherlich nicht, aber ma muss aufpassen das man sich nicht zu einseitig ernährt, Eisenmangel wäre da ein so ein Thema.

...zur Antwort

Kann dir wahrscheinlich nur dein Zahnarzt sagen.

So lange du keine Schmerzen hast ist es denke ich in Ordnung

...zur Antwort

Solltest du auf jeden Fall mal vom Gynäkologen abklären lassen, so ganz normal hört sich das nicht an

...zur Antwort

Du musst dich erst an die neue Situation gewöhnen, das wird sicher besser. Aber es ist gut möglich das etwas davon auch bleibt.

...zur Antwort

Das wird der Kieferorthopäde weg polieren können denke ich.

Ist meiner Meinung nach völlig normal das sich an den Rändern bisschen was ablagert weil du da nicht so richtig putzen kannst.

...zur Antwort

Ich denke nicht das du zugelassen wirst.

Das wird aber der Arzt bei der entsprechenden G-Untersuchung schnell sagen können, eventuell macht es Sinn diesen vorab anzusprechen um das direkt zu klären.

...zur Antwort

Die Frage ist schon ein paar Tage her. Ich kann dir auch nur raten mal zu einem Urologen zu gehen wenn dein Gynäkologe dich nicht ernst nimmt.

Auch eine „leichte“ Blasenentzündung muss behandelt werden und kann meiner Meinung nach auch chronisch werden, so auf die leichte Schulter würde ich das nicht nehmen.

Mit 22 Jahren bist du wirklich zu jung um eine Inkontinenz zu bekommen.

...zur Antwort
Klassenfahrt Busreise - Toilette?

Hallo

Meine Tochter (noch 11 im Herbst 12) fährt im Herbst auf Klassenfahrt (Fahrzeit ca. 3 Stunden Lt Routenplaner evtl mehr wenn es Stau gibt + die Zeit die auf die Fähre gewartet werden muss / Fahrzeit der Fähre).

Sie hat aktuell noch gesundheitlich Probleme mit der Blase. Sie hat nicht das Fassungsvermögen was sie haben sollte und spürt wenn sie muss einen starken Drang. Derzeit bekommt sie Tabletten die diese steigern sollen aber der Arzt sagt es kann auch sein das es nicht dauerhaft dazu führt. Bzw. manche Menschen immer öfter und schneller (!) gehen müssen als andere.

Jetzt haben wir die Zahlungsaufforderung für die Klassenfahrt erhalten. Und ich fange an, mir Gedanken zu machen (auch wenn noch viel Zeit ist) wie meine Tochter die Fahrt übersteht. Ich erinnere mich an die Fahrt meines Sohnes vor 3 Jahren (gleiche Schule -gleiches Ziel und bestimmt der gleiche Busunternehmer), da durfte man die Toilette im Bus nicht benutzen, sondern musste auf die nächste Pause warten.

Das könnte bei ihr ein Problem werden. Sollte die Blasenkapazität sich bis dahin wieder verringert haben beziehungsweise sie immer noch diesen starken “ Druck „verspürt wenn sie muss, dann kann sie nicht so lange warten. Hat man nicht ein Recht darauf die Toilette in einem Reisebus zu benutzen, wenn sie vorhanden ist? Gibt es da Regelungen bezüglich der Fahrzeit?

Hätte ich eventuell Chancen mit einem Attest für den Fall, dass der Busfahrer die Toilette nicht freigibt? Ich will auf gar keinen Fall, dass meine Tochter auf der Fahrt Schwierigkeiten bekommt. Und ich finde es auch nicht richtig ihr eine Inkontinenzeinlage beziehungsweise ein Inkontinenzslip zu geben. Wenn es doch eine Toilette gibt.

Wie sind da eure Erfahrungen bzw. Tips?

lieben Dank

...zum Beitrag

Ich würde das direkt beim Lehrer der verantwortlich ist ansprechen. Er kann es dir sicher beantworten und ggf Maßnahmen mit dem Bus Unternehmen ergreifen.

Für ihre eigene Sicherheit würde ich ihr aber trotzdem eine Einlage mitgeben. Aber macht das am besten wie sonst auch.

...zur Antwort