Schokolade oder Fruchtgummi

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Fruchtgummi hat weniger Kalorien pro 100 g gerechnet. Da es fettfrei ist wäre es also die bessere Variante. Allerdings kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass wenn du Hunger auf SChoki hast und dir stattdessen Gummibärchen gönnst, weil die weniger Kalorien haben kann das auch schief gehen, weil das deine "Esslust" nicht befriedigt und du somit immer mehr isst und schlimmstenfalls trotzdem zur Schoki greifst, jedenfalls gings mir meist so ;-) grad mal gegoogelt: Vollmilchschokolade hat ca. 528 kalorien/100 g und Fruchtgummi ca. 340 Kalorien/100g

Poitora  23.01.2011, 13:46

Danke für das Sternchen :-)

wenn du auf schokolade stehst solltest du dunkle bevorzugen! sie ist gesünder als helle oder sogar weiße. schokolade macht glücklich und schützt das herz (hab ich mal gelesen). fruchtgummi ist mir speziell zu süß...

Hallo Georg92,

Du sagst: "von was geht man weniger auf" ich schätze, Du willst damit meinen: was macht am wenigsten dick?

Ich würde sagen: Fruchtgummis, da die kein Fett einthalten. Fruchtgummis enthalten Zucker, während Schockolade z. B. Fett und Zucker enthält.

Gruß. Emmy

Eine Tüte gummibären oder eine Tafel Schoki, das ist im endeffekt das gleiche. Nimm einen Apfel!

Rheinflip  18.01.2011, 20:02

200g r Goldbären: 680 kcal

1 Tafel Nussschokolade 555 Kcal

Poitora  19.01.2011, 06:56
@Rheinflip

naja aber die Tafel Nussschokolade sind doch nur 100 g, also die Hälfte von den Gummibären

Rheinflip  19.01.2011, 18:56
@Poitora

Wer stoppt schon nach einer halben Tüte? Es kommt eben immer drauf an, wieviel von allem.

Rheinflip  19.01.2011, 18:56
@Poitora

Wer stoppt schon nach einer halben Tüte? Es kommt eben immer drauf an, wieviel von allem.

Also die Lust auf was süßem dann besser mit Fruchtgummi stillen ;) und da dann auch einfach nochmal die Kalorientabellen auf der Verpackung vergleichen, denn da gibts auch kalorienärmere und -reichere Produkte.