Narbe durch einer "Knoblauch-Verbrennung"?
Hallo Ich habe vor ca. 4 Wochen einen sehr großen Pickel an meiner Stirn mithilfe von Knoblauch behandelt (Knoblauch gepresst und auf die Stelle getan). Es hat gebrannt wie hölle und nach 2 Stunden war die Haut sehr aufgequollen- einer verbrennung ähnlich-. Das hat sich wieder gelegt und es hat sich Wundflüssigkeit und schließlich Wundschorf gebildet. Dieser hat sich (ohne meiner Hilfe -> naturgemäß) gelößt und nun ist die betroffene Stelle schon tagelang rötlich.. Gibt das nun eine Narbe oder heilt das wieder zu meiner Ursprungshautfarbe? Kann Knoblauch eigentlich eine "Verbrennung" 2. Oder gar 3. Grades verursachen?
4 Antworten

Hey, ich habe gerade das selbe Problem. Wie ist es bei dir weiter gegangen? Wie hast du den Ausschlag behandelt und wie lange hat es gedauert, bis das weggegangen ist? Wäre für deine Antwort sehr dankbar :)

Mir ist diese Behandlungsmethode vollkommen unbekannt. Wodurch ist denn die `Verbrennung´ entstanden? War die Knoblauchzehe in Fett erhitzt? Vielleicht gehst du besser mal zum Arzt bzw. Hautarzt mit dem Problem!

Hey, wie ging es bei dir weiter? Ist mittlerweile Besserung eingetreten? Habe das gleiche Problem, mit Bildung von kleinen Bläschen und anschließender Rötung -.-

sind bei dir narben verblieben durch die Verbrennung?

Wenn du willst,dass an der stelle deine normale Hautfarbe wieder nach kommt vermeide an dieser Stelle Sonne um jeden Preis! Kleb ein Pflaster drauf oder wenn es an der Stirn ist trag eine Mütze! Ansonsten wird die stelle brauner als deine Natur Hautfarbe
Hallo, wie ging es bei dir weiter? Wie hast du das behandelt? Mir ist das auch passiert...