Hat ein nicht ausgefallener Milchzahn Chancen, so alt wie sein erwachsener Besitzer zu werden?
Ich bin Mitte 30 und habe leider immer noch einen Milchzahn (neben den Schneidezähnen oben). Der richtige Zahn kam als Kind nie durch, da er quer im Kiefer liegt. Jetzt habe ich natürlich Bammel, dass mein kleiner Milchzahn doch noch irgendwann schlapp macht. Ich pflege und hege ihn. Er hat natürlich auch schon eine Füllung. Ich habe Angst vor der Operation, wenn der Zahn wirklich mal aufgibt. Außerdem ist der Milchzahn schon irgendwie mein "Markenzeichen" geworden und hat mir schon den ein oder anderen Spitznamen eingebracht. Wielange können Milchzähne halten?
5 Antworten
Ich bin 57, und habe immer noch einen Milchzahn, der Folgezahn wuchs damals seitlich heraus, und wurde gezogen.
Das würde heute nicht mehr gemacht werden, aber vor 50 Jahren war das so.
Der MZ ist inzwischen etwas wacklig, das liegt aber daran, daß er zwischen den Nachbarzähnen regelrecht eingekeilt war, einer der Nachbarzähne eine kariöse Stelle hatte, und bei der Behandlung eben eine kleine Lücke antstand.
Der Milchzahn ist jedoch völlig ok !Mir wurde mehrmals empfohlen den MZ entfernen zu lassen- aufgrund des guten Zustands habe ich das Angebot immer dankend abgelehnt- ich freue mich über jeden eigenen Zahn, den ich noch habe.
Übrigens hat der MZ nach dem Röntgenbild keine Wurzel (mehr)- könnte passieren, daß er... einfach rausfällt.
Kommentar meiner Frau: Vielleicht werde ich dann erwachsen...:-)
Wenn Du Deine Zähne gut pflegst, dann kannst Du den Zahn ein Leben lang behalten. Dies ist zwar keine "Garantie", aber möglich ist es auf alle Fälle. Laß den Zahn röntgen, falls die Wurzeln des Zahnes nicht resorbiert sind, ist die Chance noch größer, daß Du den Zahn ewig behältst.
Wenn ich mir das alles so durchlese, bekomm ich richtig Angst, dass ich meinen Milchzahn (Eckzahn) auch nicht mehr verliere bzw. keinen bleibenden Zahn bekomme..(bin 17 und der Eckzahn bewegt sich einfach nicht)..
Hätte ich mit 55 nicht auf ein großes Pfefferkorn gebissen würde mein dreier Milchzahn oben links noch so fest sein wie der dreier oben links. Bis letzten Donnerstag habe ich noch zwei festsitzende Milchzähne gehabt, nun ist es nur noch einer. Da im jugendlichen Alter durch Rö- Aufnahmen ausgeschlossen wurde das kein Zahn rechts und links drunter liegt, werde ich nun warten bis der Kleine rausflt und dann nach einem Implantat schauen.
Ich bin 57, und habe immer noch einen Milchzahn, der Folgezahn wuchs damals seitlich heraus, und wurde gezogen. Würde heute nicht mehr gemacht werden, aber vor 50 Jahren war das so. Der MZ ist inzwischen etwas wacklig, das liegt aber daran, daß er zwischen den Nachbarzähnen regelrecht eingekeilt war, einer der Nachbarzähne eine kariöse Stelle hatte, und bei der Behandlung eben eine kleine Lücke antstand. Der Milchzahn ist jedoch völlig ok ! Mir wurde mehrmals empfohlen den MZ entfernen zu lassen- aufgrund des guten Zustands habe ich das Angebot immer dankend abgelehnt- ich freue mich über jeden eigenen Zahn, den ich noch habe. Übrigens hat der MZ nach dem Röntgenbild keine Wurzel (mehr)- könnte passieren, daß er... einfach rausfällt. Kommentar meiner Frau: Vielleicht werde ich dann erwachsen... :-)