Eigenartiger Geruch aus Schlafzimmerwand
Wir sind im Sommer in eine 4 Zimmer Wohnung gezogen. In allen Räumen riecht es normal, mit Ausnahme des Schlafzimmers.
Es riecht dort immer sehr eigentartig. Den Geruch assoziiere ich mit Essen, als hätte jemand gekocht und man riecht das eben.
Es ist allerdings immer der gleiche Geruch. Und das Zimmer, welches an unser Schlafzimmer grenzt, ist das Wohnzimmer unserer Nachbarin.
Ich habe das Schlafzimmer untersucht, aus Möbeln oder Bettwäsche kommt der Geruch nicht. Er scheint wirklich aus der Wand zu kommen.
Ich habe auch schon öfter und an mehreren Tagen sehr lange gelüftet, der Geruch stellt sich bei geschlossenem Fenster sehr bald wieder ein.
In Foren hab ich nun gelesen, dass es sich um Schimmel in der Wand handeln könnte. Äusserlich scheint die Wand in Ordnung. Allerdings riechts für mich nicht deutlich muffig, sondern eben irgendwie nach abgestandenem Fett oder so was.
Scheint bisher auch nicht schleimhautreizend zu sein.
Der Geruch ist allerdings ziemlich eklig und einerseits sorge ich mich um unsere Gesundheit und andererseits frag ich mich, was das sein kann.
Wer hat eine Idee oder einen Rat?
1 Antwort

Hi, bei Apothekn, DM Markt gibt es Schimmelsporen Meßgeräte. Auch wichtig: Luftfeuchte + Temperatur messen. Siehe Link. Gruß Osmond http://winter.kleinezeitung.at/allgemein/bauenwohnen/594351/index.do Zitat: "Schimmel Check". Der unter dem Namen "Schimmel Check" vertriebene Test, seit 1. Oktober um 59,90 Euro im dm drogerie markt erhältlich, besteht aus drei mit einem Nährboden versehenen Schalen. Eine soll in unmittelbarer Nähe der sichtbaren oder vermeintlichen Schimmelquelle, eine zweite in größtmöglicher Distanz zu dieser und eine dritte im Außenbereich, etwa am Fensterbrett oder am Balkon, platziert werden.
Einschicken. Nach vier bis sechs Stunden wieder eingesammelt, sind die Schalen per Post an das Untersuchungslabor der ARC zu schicken. Binnen zehn Tagen bekommt der Konsument das Ergebnis geliefert. Georg Habenauer von der ARC betonte die hohe Qualitätssicherung des Verfahrens, das sowohl Ausmaß als auch Art des Schimmelpilzes erfasst. Der Test gibt auch darüber Auskunft, ob eine spezifische Schimmelquelle existiert, die eine Gefährdung der Gesundheit darstellt, oder die Umgebung generell belastet ist.