Du hast es hgenau richtig gemacht. Eine stark blutende Wunde sollte keimfrei bedeckt werden bis die medizinische versorgung erfolgt. Man sollte auch bis dahin nicht versuchen, etwaige Fremdkörper aus der Wunde zu entfernen.
Ich habe auch so eine und benutze sie 1 -2x die Woche. Mehr sollte man wohl auch nicht, da ansonsten der Zahnschmelz zu sehr abgerieben wird.
Wenn du Beschwerden hast, von denen du glaubst dass sie durch deine Ernährung ausgelöst werden, dann solltest du zu deinem Hausarzt gehen und dich von ihm beraten lassen. Das übernimmt dann auch die Krankenkasse. Wenn du keine Beschwerden hast, brauchst du normalerweise auch keine Ernährungsberatung.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bietet auf ihrer Website aber eine Liste von relativ seriösen Ernährungsberatern an: http://www.dge.de/modules.php?name=adress
Ob, bzw. wie viel die Krankenkasse da beisteuert, solltest du am besten klären, indem du mal bei deiner Krankenkasse anrufst
Eventuell sind die Impfungen bei dem Arzt im Computer, bzw. Akte gespeichert. Eine Teteanus-Impfung kann aber auch prophylaktisch gemacht werden.
Es gibt heute eine Vielzahl unterschiedlicher Dauerwell-Präparate die abgestimmt sind auf unterschiedliche Haarstrukturen und auch dem gewünschtem Ergebnis. Es kommt hier sehr auf den aktuellen Zustand der Haarstruktur an. Diese Frage sollte immer ein Friseur im Salon beantworten.Siehe: http://www.friseur-fragen.de/wissen/basic/dauerwelle/dauerwelle-tipps-tricks
Wenn es Mittel sind, die einem erneuten Schlaganfall vorbeugen sollen, nimmt man sie ein Leben lang. Das ist schon wichtig und stellt ja auch kein Problem dar.
Zu den häufigsten dieser Medikamente zählen Blutdrucksenker, Blutverdünner und auch Cholesterinsenker.
Es könnte mit einer Verspannung zu tun haben, oder auch ein Nerv eingeklemmt sein. Vielleicht besteht aber auch doch ein Zusammenhang moit MS.
Nimm den Arzttermin war, aber ich würde dir sehr dazu raten, einmal einen Osteopathen aufzusuchen. Die können manchmal helfen, wenn niemand eine Ursache gefunden hat. Das sage ich aus eigener Erfahrung. Must du zwar selbst bezahlen (wenn du dafür keine Zusatzversicherung hast), aber es kann sich lohnen.
Was dabei auch sehr gut hilft ist die so genannte Zugsalbe, zum Beispiel Ichtholan. Aber aufpassen, die färbt auf Kleidung ab, also ein Pflaster drüber.
Kleine Spaziergänge und frische Luft sind sehr gut bei Erkältungskrakheiten und auch bei leichtem Fieber. Das die Temperatur gestiegen ist, hängt mit der Bewegung und der Kreislaufarbeit zusammen. Aber du hast ja gesehen, sie hat sich rasch wieder gesenkt. Also, wenn du dich warm anziehst, spricht nicht dagegen, im Gegenteil.
Mir geht es dabei nach ein wenig Frischluft immer besser.
Du solltest es nicht übertreiben, denn denn der Ruß, die Ausdunstung normaler, industriell hergestellter Kerzen, ist nicht unbedenklich. Ich habe mich auch schon eingehend damit beschäftigt und kaufe seit dem nur noch reine Bienenwachs-Kerzen. Warum? Siehe: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/sind-stearinkerzen-weniger-schaedlich
DIese Geräte sind für zwischendurch vielleicht ganz entspannend, ersetzen aber nicht eine professionelle Massage.
Ausprobieren kannst du es. Meist ist es aber bei solchen Salben so, dass sie gar nicht tief genug unter Haut, bis an die betroffenen Stellen, kommen, um Wirkung zu haben.
Ansonsten hilft nur Verödung.
Fahre besser zum Arzt und lasse röntgen. Es könnte etwas gebrochen sein. Wenn du jetzt noch viel läufst, wird es eher schlimmer.
Versuche es einmal mit Trockenpflaumen, die haben mir dabei gut geholfen. Zu Beginn erst einmal nur 2-3.
Wenn der Durchfall häufiger auftritt würde ich eher zu Kohletabletten raten. Sie helfen, den Stuhlgang zu festigen und Giftstoffe auszuscheiden. Aber bei anhaltendem Durchfalllder Blut im Stuhl sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei akutem Durchfall kannst du 3-4 Mal täglich 2-4 Kohletabletten einnehmen.
Ich habe meine Mandeln noch und bin heute froh, dass meine Eltern, als ich Kind war, dem Rat der Ärzte nicht gefolgt sind, sie herauszunehmen. In deinem Fall sieht es aber wohl anders aus, wenn die Mandeln ständig entzündet und eitrig sind, führt wohl kein Weg an einer Mandel-OP vorbei. Dazu muss dich dein HNO weiter beraten.
Auf jeden Fall. Ob und in welchem Grad dem zugestimmt wird, hängt natürlich individuell von deiner Einschränkung und Behinderung ab. Falls der Antrag abgelehnt wird, lohnt sich oft ein Widerspruch.
Ein Knoblauchpräparat wäre auch eine Alternative. Knoblauch soll ja blutdruckregulierend wirken. Du solltest aber dann etwas qualitativ hochwertiges nehmen und dich in der Apotheke dazu beraten lassen.
Nein, ist gar kein Problem. Einen schönen Urlaub!
Ständig würde ich das nicht machen, da dieses Nagel-Gel die Fingernägel auf längere Sicht sicherlich angreifen kann. Gönne deinen Fingernägeln zwischendurch eine Pause.