Mit so manchen Dingen komme ich nicht mehr klar und hege meine Zweifel. Ich frage mich nur, bin ich im Kopf krank, oder bin ich nur zu alt für diese Welt?

Liebe Freunde, liebe User, seit ca. einiger Zeit bemerke ich in zunehmendem Maße, dass ich mich bei sehr vielen Fragen die hier gestellt werden gewaltig aufrege. Ich rege mich auf über den Inhalt der Fragen, oft auch über die Art der Fragestellung, und oft muss ich mir die Frage erst drei-/viermal mühsam durchlesen, um erst dann erahnen zu können, was der Fragesteller meint. Das ist mir auf Dauer einfach zu mühsam und zu anstrengend.

 Und ich frage mich und auch Euch, wieso hier in letzter Zeit derart geballt häufig Fragen zu Schlaflosigkeit, zu Panikattacken, zu Vergesslichkeit, zu Essstörungen, zu Zwangshandlungen aller Art auftauchen. Ist die Welt voller Psychohörnchen? Ich mache mir Gedanken, was denn wohl der Auslöser für eine derartig auffällige Hilflosigkeit, für solch eine Unselbstständigkeit der jungen Leute sein kann. Und ich bin für mich zu einer Lösung gelangt, die muss allerdings nicht richtig sein: Es ist das Smartphone.

Es ist, - so meine Analyse -, die Generation Smartphone die immer verblödeter wird, die sich deshalb immer weniger selbst helfen kann. Die schalten das Handy ein statt dem eigenen Hirn. Wenn wir als Kind oder Jugendlicher ein gesundheitliches Problem hatten, dann überlegten wir woran es liegen könnte, und wurde keine Lösung gefunden, dann fragten wir die Eltern, - oder wir gingen zum Arzt. Aber heute wird offensichtlich jede noch so bescheuerte Frage in die digitalen Tasten des Smartphones getippt, ohne zuvor mal das eigene Gehirn auch nur ansatzweise zu bemühen. Oder das eigene "Hirn" heißt heute offensichtlich Smartphone.

 Doch da bin ich zu alt für, das mache ich nicht mit, sollen diese Leute doch schauen wie sie mit ihren besch....Apps zurecht kommen. Ich kann nicht korrigieren, was seit 1961 gefühlt fünfzig Schulreformen nur allmählich in Deutschland eingeleitet haben, und was das Smartphone nun offensichtlich ganz, ganz rasch vollendet hat, nämlich die allgemeine und vollkommene Verblödung der jüngeren Menschen.

Ich will damit natürlich nicht sagen, dass alle Menschen die ein Smartphone besitzen automatisch verblödet sind. Es kommt halt sehr darauf an, wie, wofür und wie oft jemand das Gerät nutzt. Wenn sich jemand am Tage ca. 90 Mal die Hände wäscht, dann nennt man das wohl eine Zwangsstörung. Wenn jemand über den Tag verteilt neunzigmal auf sein Handy starrt, um zu überprüfen ob eine E-Mail, SMS, WhatsApp-Nachricht, oder ein Facebook, Instagram, Tinder oder sonst ein Posting eingegangen ist, - wie nennt man das dann?

Ich werde meinen Account nicht ganz deaktivieren, ich möchte ja auch Eure Meinung zu diesem Thema lesen. Aber ganz sicher werde ich mich nicht wieder so oft reinhängen wie bisher, ich muss für mich irgendwann einen Schlussstrich ziehen, und dieses Irgendwann ist jetzt.

Ich würde mich sehr über Antworten zu meiner Frage freuen, die mir meine Frage ob ich zu alt oder selber kopfkrank geworden bin beantworten. Tschau-tschau

 

 

...zum Beitrag

In der Tat haben mentale Krankheiten gegenüber den körperlichen Erkrankungen um 70 Prozent zugenommen, Tendenz ist steigend... Der Grund dafür ist, ihre äusseren Interessen, die Geist nimmt dabei rapide ab.

Die meisten können nicht denken und nutzen ihr Gehirn nicht mehr.

...zur Antwort
Wieso schaffe ich nicht vor meinen Eltern gesund zu leben?

Hey. Folgendes Problem:

Ich (19, weiblich) möchte wirklich gerne meine Ernährung umstellen. Ich will mich hauptsächlich roh ernähren und nur noch Obst und Gemüse essen. Ich möchte nicht wirklich darüber diskutieren, ob das richtig oder falsch ist, ich weiß eigentlich recht sicher, dass das gesund ist, weil die benötigten Vitamine und alles in diesem Zeugs enthalten sind. Außerdem möchte ich auch einfach herausfinden, ob sich durch das Weglassen von Fleisch und Milchprodukten etwas bei mir gesundheitlich verbessert. Ich habe eigentlich durchgehend ein Ziehen im Darmbereich und Krämpfe und sowas. Glaubt ihr, nebenbei bemerkt, dass das dadurch besser werden könnte?

Nun aber zur eigentlichen Frage: Immer, wenn ich mich vor meinen Eltern irgendwie vorbildlich benehme, zB nur Wasser trinke oder letztens, als ich meinte, ich mag keine TK Pizza (was stimmt, da ich davon extreme Schmerzen im Bauch bekomme!) dann lobt mich meine Mutter.... von wegen "Schön! Sehr gut!" weil ich mich also gesünder ernähre und ICH HASSE DAS! Ich kann es nicht leiden, weil es so...erwachsen ist? Und ich will mich nicht so benehmen vor meinen Eltern, es ist so ein ekliges Gefühl. Ich weiß, ich bin irre, aber ich kann das wirklich nicht ausstehen xD Warum ist das so?

Das wird aber zum Problem, denn auf der anderen Seite möchte ich ja wirklich was ändern. Ich möchte auch Sportübungen machen, aber ich trau mich nicht sie bei mir im Zimmer zu machen, weil letztens rief meine Mutter hoch "Machst du da oben Sport?" und ich log, weil ich nicht wollte, dass sie das weiß. Ich will das einfach alleine machen, versteht ihr? Ich will auch eigentlich nicht mehr, dass für mich irgendwas gekocht wird, aber gleichzeitig tut es mir echt weh, wenn meine Mutter kocht für alle und ich davon nix anrühre...Ich bin echt am Arsch.

Was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank schonmal LG

...zum Beitrag

Wer wirklich will, kann es, wer nicht will kann es eben nicht!

Wenn es Dir wirklich wichtig wäre könntest du es, es ist dir aber nicht wichtig.

...zur Antwort
Ich glaube ich bin Psychisch krank - wie finde ich das raus?

Hallo an alle

Ich glaube mit mir stimmt was nicht. Vor 5 Jahren hat es angefangen, ich wurde immer antriebsloser, hab immer geheult wegen allem, mir wurde alles zu viel, hab auch ohne Grund geweint, jetzt ist es immer noch so bloß schlimmer! Ich habe keine Freunde mehr weil sich mein Wesen so verändert hat, ich traue mich nicht mit anderen zu sprechen, ich habe andauernd angst was falsch zu machen was falsches zu sagen und befinde mich eh nur als schlecht!

Außerdem bin ich extrem Aggressiv und zwar so sehr, das ich anfange Vulgäre Wörter aus puren Hass und Wut zu benutzen ich teilweise vor Wut weine und wenn es mir ganz zu viel wird, ich mich selbst verletze ( selber Schlagen ). Ich weiß dann einfach nicht wohin mit der Wut, bevor ich Wertgegenstände von mir zerstöre oder vielleicht andere Schlage, schlage ich mich lieber selber weil ich Gewalt hasse und eig. niemals jemanden was zu leide tun will! ( das mit dem selber schlagen habe ich als Kind schon gemacht, nur viel viel extremer, ich weiß nicht warum ich das damals gemacht habe, aber mein Vater war immer gewalttätig gegenüber mir und ich habe dann irgendwie immer wenn er mich angespuckt/geschlagen/beleidigt/angebrüllt hat angefangen zu heulen und ganz krasse Wutanfälle zu schieben und habe mich selber geschlagen irgendwann ging das von alleine weg jetzt ist es wieder da )

Außerdem hasse ich mich selber und mein Leben, was dazuführt, dass ich extrem neidisch und eifersüchtig bin auf andere, das macht mich traurig und wütend zu gleich. Ich kriege nichts auf die Reihe alles ist mir zu viel, alles macht mich fertig und ich bin ein sehr sehr unerträglicher und schlechter, unselbständiger und dummer Mensch! Und ich kann kein normales Gespräch mit anderen führen ich trau mich nichts mehr und ich habe sogar angst mit anderen zu sprechen, weil ich angst habe dass sie merken könnten, dass ich irgendwelche Probleme habe, dumm bin oder nichts in meinem Leben erreicht habe, oder dass sie einfach schlecht von mir denken! Ich werde dieses Jahr 20 Jahre alt und habe nichts in meinem Leben erreicht wirklich rein gar nichts! Mein Aussehen hat sich auch verändert, habe Kohlrabenschwarze Augenringe, ein eingefallenes Gesicht, und wirklich grauweißblasse Haut Kaputte Haare, und Mega viele Pickel die ich zuvor noch nie hatte und sehe echt sehr schlecht aus.

Außerdem kommt jetzt der schlimmste Part :

Vor 3 Jahren wollte ich beim Psychologen einen Termin vereinbaren, habe mich aber bis heute nicht getraut und ich traue mich einfach wirklich nicht ich habe riesige angst davor. Was wahrscheinlich niemand verstehen kann, weil es bestimmt nicht normal ist! Außerdem will ich auch keine Psychopharmaka nehmen, die meisten haben echt total schlimme Nebenwirkungen und ich will auch eig. nicht in eine Psychatrie davor habe ich am meisten Angst! Ich weiß einfach nicht wie ich mich trauen kann, dort mal anzurufen.

...zum Beitrag

Wer sagt dass Du Psychopharmaka nehmen musst?

Dein Problem liegt an deine Gedanken und sonst an nichts anderem.

...zur Antwort
Geschlechtskrankheiten durch Oralverkehr?

Hallo, ich habe ein paar Fragen, die mich im Moment äußerst stark beschäftigen.

Ich war vor 3 Tagen in einem FKK-Club und hatte dort mit einer Prostituierten (ungeplant) ungeschützten Oralverkehr (Fellatio, d.h Sie bei mir). Im Internet ist nun zu lesen, dass auch durch diese Praktik Geschlechtskrankheiten und HIV übertragen werden können. Nun habe ich Angst, mich angesteckt zu haben und meine Familie zu gefährden.

Deshalb folgende Fragen:

(1) Wie hoch ist das Risiko, sich beim Fellitio mit einer Geschlechtskrankheit anzustecken? Ist es wirklich möglich, sich dabei auch mit HIV anzustecken?

(2) Nach welchem Zeitraum kann man sich auf Geschlechtskrankheiten untersuchen lassen? (Bei HIV habe ich etwas von 6 Wochen gelesen, aber meine Frage bezieht sich auf Krankheiten wie Tripper, HPV, ...) Sollte ich dann zum Urologen oder zum Hautarzt gehen?

(3) Sollte ich auch zum Arzt gehen, wenn sich keinerlei Symptome bemerkbar machen?

(4) Muss ein Abstrich gemacht werden (wovor ich Angst habe) oder reicht es aus, eine Blutprobe zu nehmen, um auf Geschlechtskrankheiten zu untersuchen?

(5) Und die wahrscheinlich schwierigste Frage in der Hoffnung, einen guten Rat zu erhalten: Ich bin mir sicher, dass meine Ehe bei einem Geständnis meines Verhaltens in die Brüche geht. Allerdings kann ich nicht für eine längere Zeit zu Hause sexuell enthaltsam bleiben, denn dieses Verhalten würde meiner Frau schnell verdächtig vorkommen. Wie verhalte ich mich nun am besten?

Vielleicht noch ein paar Gedanken, die mir so durch den Kopf gehen. Die Dame im FKK-Club machte nicht den Eindruck, als ob die von mir geschilderte Praktik unüblich ist. Das macht mir zum einen Angst, denn so ist natürlich die Ansteckungsgefahr größer. Auf der anderen Seite weiß ich, dass ungeschützter Oralverkehr von vielen Damen in diesem Gewerbe angeboten wird. Wenn das also eine risikoreiche Sexualpraktik ist, müssten sich ja permanent Freier auf diese Weise anstecken.

Ich bin nun jemand, der schnell in Panik gerät. Andere Freier machen sich bestimmt nicht so eine Kopf. Deshalb: Muss ich jetzt etwas unternehmen (Arztbesuch, sexuell enthaltsam gegenüber meiner Frau sein) und so wahrscheinlich meine Ehe zerstören?

Ich bedanke mich im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen!

...zum Beitrag

Also durch die Schleimhäute, Mund, Vagina, Penis etc. dort sind überall Schleimhäute, können jede Art von Krankheiten übertragen werden. Was ich jedoch seltsam finde, dass Du mit deinem Problem hier ankommst und dir nicht die Alarmglocken klingen und Du zum Arzt gehst.

(.....)

Du musst deiner Frau die Wahrheit so oder so sagen, auch mit dem Risiko das sie dich verlässt. Du hast deine Triebe und dein Nervensystem nicht unter Kontrolle, du musst die Konsequenzen ziehen, Ausreden gelten nicht. Ob deine Ehe wirklich in Brüche geht weist Du nicht... das sind nur Vermutungen. Vielleicht ist deine Frau derart trocken beim Sex das Du dir deine Wünsche wo anders holen musst, also spreche mit ihr. 

Wichtig ist, dass Du dich bald untersuchen lässt, bis allerdings ein Virus ausbricht dauert es ca. drei Wochen, das kommt auf die Art der Krankheit an. Symptome machen sich durch eine Art Grippe bemerkbar.


Allerdings denke ich nicht, das Du krank bist, aber Schiss in den Hosen - und das ist ja gut, zeigt zumindest das Du ein schlechtes Gewissen hast.

(......)


...zur Antwort

Hallo¨das Unterbewusstsein ist immer echt, denn das Unterbewusstsein bist Du... Du bist Herr deines Unterbewusstseins, wenn Du dein Geist nicht im Griff hast, passieren solche Dinge...

Sibylle

...zur Antwort

Hallo

ich würde nicht nach einer tieferen Bedeutung suchen, der Tod im Traum bedeutet selten den echten Tod.

Wichtiger scheint mir eher zu prüfen womit Du Dich beschäftigst? Wenn Du gerne Krimis schaust, hat dies einen Einfluss auf Deine Träume. Wenn Du viel Alkohol Bier, Wein, etc. trinkst hat dies ebenfalls einen grossen Einfluss auf Deine Träume, sie werden negativ oder erhalten einen aggressiven Inhalt.

Sibylle

...zur Antwort

hallo stefan

für einen herzinfarkt spielt das alter keine rolle. aber wenn die befunde gut sind, seitens der medizin, dann ist alles ok. zumindest körperlich.

ich würde eher mal das unterdrückte gefühlsleben durchforschen. das ist oft die ursache für enge im brustraum. herzlichst sibylle

...zur Antwort
Geniale Abnhemmethode gefunden!!!! Was sagt ihr dazu,andere Tipps?

So ja endlich hab ich ein System gefunden mit dems klappt,ich hatte ja schon alles mögliche ausprobiert,hab mal ne Zeit lang auf Kohlenhydrate verzichtet dann nur einmal am Tag gegessen und und und aber nix war wirklich durchzuziehen,klar abgenommen hatte ich aber ich habs halt nicht lange durch gehalten und der Jojo kam so lange Rede,hier mein Abnehmplan hab schon 4 kg in einer Woche geschafft:

1.Immer frühstücken!!!!! Ich esse meistens 2 Vollkornbrötchen mit mageren Belag,Ei und viel Gemüse drauf,Tomate,Gurke,Paprika usw.Ich achte außerdem drauf sehr langsam zu essen,den wie viele wissen,tritt das Sättigungsgefühl erst nach 15 Min ein,dazu muss ich viel Kaffee trinken ohne Milch und Zucker und meistens 2-3 Tassen (anders krieg sonst mein Essen nicht runter und am Morgen gehts auch ohne Kaffee gar nicht richtug los)

2.Ich trinke sehr viel,min 2,5l meistens stilles Wasser oder ungesüßten Tee und Kaffee...ein Freund hat 30kg abgenommen,als ich ihn fragte was so das wichtigste ist hat er gesagt:trinken,trinken,trinken...mir fiel es am Anfang sehr schwer weil ich eig. noch nicht einmal 1l runter bekommen hab.Aber ich merke es bringt tatsächlich was:)

3:Alle 3-4 St was essen,also wenn ich um 11 morgens frühstücke,mache ich mirr mein mittag spätestens um 3.und mein abendessen so zwischen 6-7,

4.Mittags achte ebenfalls auf mein Essen,ich esse dann oft einen großen Obstsalat,Rühreier mit viel Eiweiß,Hüttenkäse und dazu etwas Brot,das macht mich schön satt und hat nicht so viel kcal und es liegt mir nicht schwer im Magen und dazu trinke ich natürlich wieder viel,das füllt den Bauch auch.

5.Und der letzte Punkt,Abend trinke ich mein Eiweiß Shake,ich hab mir welchen in der APotheke gekauft in verschieden Geschmacksrichtungen,den mixe ich mit 50%Vollmilch und50 %Wasser,de kurbelt die Fettverbrennung auch nochmal richtig an. Und nach 7 gibts auch nix mehr,wenn ich dann doch richtig schlimm Hunger bekomme,trinke ich Kaffee mit Milch oder schwarzen Tee mit Milch,die Wärme beruhigt meinen Magen

Und Sport mach ich kaum,ich geh öfters spazieren und liebe es zu putzen aber so richtig Aktiv,einfach nicht meins

Und habt ihr auch eure ganz spezielle Abnehmmethode gefunden??

...zum Beitrag

Hallo Janatchka Du quälst ganz einfach deine Körper. Die beste Methode geht über den Geist, alles andere ist Quatsch.

Abnehmen ohne Diät, ohne Kalorien zählen, ohne Waage, ohne Fressattacken, ohne Jo-Job Effekt, ohne Selbstbeschimpfung, wäre möglich. Jede Diät führt zu noch mehr Gewicht und macht im Grunde genommen dick. Vor allem wenn es eine rasche Diät sein soll. Das sensible vegetative Gleichgewicht von Hunger-Sättigung wird durch jede Diät gestört. Da der Körper nach wie vor, der Evolution unterworfen wird, gelten Diättage für den Körper der Ausbruch einer Hungersnot, was danach zu Fressattacken führt. Der Körper gibt das Fett anschliessend nicht mehr her, da er biologisch eine weitere Hungersnot befürchten muss. In den seltensten Fällen ist das Essen für Übergewicht verantwortlich, sondern viele andere Faktoren und Ursachen. Bei Diäten wird der Leptinpegel nachweislich gesenkt, was zu fatalen Folgen führt. Es kommt zu einer Gegenreaktion. Es gibt bessere Möglichkeiten als Diäten. Ich weiss es aus Erfahrung mit vielen Leuten. Denn die Ursache für zu viel und ungesund liegt ja immer tiefer. Auch sollte Alkohol mit Essen gemieden werden. Viel Glück allen, Sibylle Dapp

...zur Antwort

Hallo Marina

es scheint eine Melancholie vorhanden zu sein. Was ist in diesem Jahr passiert, dass es Dir nun nicht mehr gut geht? Wenn Du nicht schlafen kannst, dann trinke einen Tee in der Nacht oder schreibe. Es ist nicht gut im Bett zu bleiben, also stehe auf und schreibe was Dir in Sinn kommt. Grübeln ist das Schlimmste. Zumal es dem Gehirn nicht gut tut und Du damit den Prozess förderst.

Die meisten Menschen vergessen, dass das Leben aus Wachstum besteht. Viele fallen in ein Tief wenn das Leben immer in den gleichen Bahnen verläuft. Unser Gehirn ist Zielorientiert, also setze Dir Ziele im Leben. Ziele im Leben sind sehr wichtig, setzen wir uns keine werden wir krank. Weil das Leben sinnlos wird. Menschen, die sich immer Ziele setzen bleiben glücklich und erfolgreich. Das Leben ist nicht dafür da, dass wir immer das Gleiche machen. Sondern den geistigen Wachstum fördern. Dafür gibt es gute Trainings. Viel Glück, Sibylle

...zur Antwort

Hallo Bobafett

wieso steht eigentlich das Wort fett in Deinem Netz-Name? Ist etwas ungeschickt, das bedeutet Du identifizierst Dich damit. Auf diese Weise wird dick sein suggeriert.

Jede Diät ist schädlich. Hier liest Du warum. Abnehmen ohne Diät, ohne Kalorien zählen, ohne Waage, ohne Fressattacken, ohne Jo-Job Effekt, ohne Selbstbeschimpfung, wäre möglich. Jede Diät führt zu noch mehr Gewicht und macht im Grunde genommen dick. Vor allem wenn es eine rasche Diät sein soll. Das sensible vegetative Gleichgewicht von Hunger-Sättigung wird durch jede Diät gestört. Da der Körper nach wie vor, der Evolution unterworfen wird, gelten Diättage für den Körper der Ausbruch einer Hungersnot, was danach zu Fressattacken führt. Der Körper gibt das Fett anschliessend nicht mehr her, da er biologisch eine weitere Hungersnot befürchten muss. In den seltensten Fällen ist das Essen für Übergewicht verantwortlich, sondern viele andere Faktoren und Ursachen. Bei Diäten wird der Leptinpegel nachweislich gesenkt, was zu fatalen Folgen führt. Es kommt zu einer Gegenreaktion. Es gibt bessere Möglichkeiten als Diäten. Ich weiss es aus Erfahrung mit vielen Leuten. Denn die Ursache für zu viel und ungesund liegt ja immer tiefer. Auch sollte Alkohol mit Essen gemieden werden.

Viel Glück, Sibylle Dapp

...zur Antwort
Gibt es krankhaften Pessimismus...?

Vergesst die ganzen Fragen die ich bezüglich des Krankenhausaufenthaltes meines Freundes gestellt habe... ich habe heute morgen mit ihm telefoniert und er kommt nicht morgen und auch nicht am Montag raus. Sondern WAHRSCHEINLICH Ende nächster Woche...

Und ihr könnt das sehen wie ihr wollt, aber in letzter Zeit oder auch schon mein ganzes Leben lang bekomme ich immer wieder schlechte Nachrichten. Klar will ich meinen Mann möglichst gesund wiederhaben, damit die Therapie danach ohne weiteres con statten geht.

Aber ich hatte mich schon mit der meiner meinung nach möglichst schlechtesten nachricht abgefunden, nämlich Montag. Es ist kompliziert zu erklären... aber langsam weiss ich nicht mehr was ich denken soll. Ich gebs zu, ich häng sehr an ihm. ich bin mit ihm zusammen seit ich 15 jahre alt bin und ich hätte ihn viel lieber bei mir als zu wissen, dass er in einem Krankenhaus vor sich hin vegitiert.

Ich habe aufgehört an gute Nachrichten zu glauben und habe langsam das Gefühl, dass es nurnoch schlimmer statt besser werden kann. Ich hab das Gefühl auf meiner Schulter steht ein kleines Männchen was dafür sorgt dass es immer möglichst schwer wird.

Was soll ich machen? Wie soll ich denken? Wie soll ich mich verhalten bis er endlich wieder daheim ist? Ich versuche mich an dem Spruch zu halten "Die Zeit vergeht ob man nun will oder nicht..."

aber ich vermisse ihn wirklich sehr und werde ihn auch noch mindestens 2 mal besuchen gehen. Ich möchte keine Antworten, dass ich übertreibe... denn das weiss ich selber. ich will garnicht so empfinden/so denken aber ich kann das einfach nicht abstellen.

Könnt ihr mir vielleicht helfen, dass es einfacher wird?

...zum Beitrag

Ein liebes Hallo

wenn ich den Text verfolge erkenne ich keine Übertreibung. Dass man sich sorgt, wenn ein geliebter Mensch im Spital liegt, ist ja wohl verständlich. Es hilft zwar nicht, weder ihm noch Dir selbst, aber trotzdem, es ist verständlich. Wenn der Montag ein schlechte-Nachricht-Tag ist, so kannst du ihm einen symbolischen Namen geben. Das hört sich vielleicht etwas komisch an, aber es hilft.

Es wäre gut sich zu merken, dass ein positiver Gedanke zehn negative Gedanken nicht aufheben. Auf was wir unseren Fokus setzen, werden wir anziehen, das ist ein Lebensgesetz. Sich an den Spruch zu halten "Die Zeit vergeht ob man nun will oder nicht..." halte ich nicht für förderlich. Die Zeit darf und soll kostbar sein. Es ist Deine Lebenszeit, die Du wertvoll füllen kannst. Es ist Deine Zeit, in der Du selber bestimmst womit Du sie verbringst. Mache Dir vielleicht eine Liste und überlege welche Gedanken Du gerne in Dein Leben einladen möchtest. Bewerte das Negative nicht zu sehr. Frage Dich vielmehr: "Was hat das mit mir zu tun?" oder "Welchen Nutzen könnte ich daraus ziehen?" Höre auf die Impulse die kommen. Jede Münze hat zwei Seiten, wir können aber immer nur eine Seite sehen. Wenn Du in die Sonne schaust, siehst Du deinen Schatten nicht, siehst Du deinen Schatten, kannst Du die Sonne nicht sehen. Du musst Dich umdrehen, die Münze drehen. Das Leben schickt Dir eine Aufgabe, das Positive im Leben zu fördern. Macht das Sinn? Herzlichst, Sibylle Dapp

...zur Antwort

Hallo

wenn Körperlich nichts vorliegt, dann ist es so. Also ein guter Grund, die Psyche anzugehen. Jedes Unwohlsein hat mit der Psyche zu tun. Der Geist obliegt dem Körper. Der Körper richtet sich immer nach dem Geist/Psyche aus. Die Ursache für deine Magenprobleme haben mit dem Nervensystem zu tun und dieses mit der Psyche.

Also warte erst mal die Untersuchung morgen ab. Vielleicht ergibt sich dort eine ganz neue Sichtweise. Viel Glück, Sibylle

...zur Antwort

Ernährungsumstellung und Atemtherapie können Abhilfe schaffen. Kein Alkohol am Abend. Ein gute Atemtherapie kann vieles bewirken und ganz sicher eine Linderung. Wenn Du lange dran bleibst und mit viel Bereitschaft, kann es sein, dass Du von dem CPAP-Gerät weg kommst. Nehme mal Kontakt mit Atemtrainern auf, sie können Dich beraten und weitere Vorschläge machen. ich kenne Leute die durch Ernährung und Atmung ihre Beschwerden lindern konnten. Versuche es einfach mal. Viel Glück Sibylle

...zur Antwort

Hallo Bibber

Akupunktur ist mit Ohrstechen nicht zu vergleichen. In der Akupunktur wird nicht das Ohr durchstochen sondern die Energiebahnen angestochen die mit dem Nervensystem korrespondieren. Es gibt dadurch eine elektrische Leitung.

Beides sind total verschiedene Welten.

Das Ohr ist der umgekehrte Embrio. Also die Stellung die der Mensch im Mutterleib einnimmt, das heisst sehr sensible elektrische Bahnen fliessen durch das ganze Ohr. Diese verkümmern und kommen in Stau, durch das Durchstossen der Ohren. Sie haben also Auswirkung auf die Durchblutung, Nervensystem aber noch schlimmer Energiesystem, das zieht sich wie ein gesamtes Netz durch den Menschlichen Körper und ist genau so wichtig, wenn nicht sichtbar denn doch spürbar. In diesem Sinne Sibylle

...zur Antwort

Hallo Sweethonypie

meine ehrliche Antwort und Meinung gebe ich Dir sehr gerne. Mir scheint der Grund, der dein Freund angibt ist eine Ausrede, um Dir die Wahrheit nicht sagen zu müssen, da er befürchtet muss dich zu verletzen. Aber gerade damit tut er es. Männer wachsen als Jungs damit auf, Mädchen tut man nicht weh. Eine Suggestion die schon fast auf traumatische Art Männer dazu verleitet, genau das verkehrte gegenüber Frauen zu tun und zu äussern, wie zum Beispiel: «Du bist zu gut für mich.» Was hat diese alte Beziehung mit Euch heute zu tun? Nichts. Männer sind nicht so anhänglich an alten Beziehung, ihre Emotionen funktionieren von Natur aus anders, als bei Frauen. Er braucht sicher keine Therapie sondern eine Entscheidung zu der er stehen soll, Ehrlichkeit Dir gegenüber. Die damalige Beziehung ging ja in die Brüche vor dem Unfall. Also hat eine Trennung stattgefunden. Er könnte ja die Beziehung mit Dir als Heilungsprozess sehen und sie geniessen, den Blick auf das gemeinsame Glück richten. Tut er aber nicht. Der Grund könnte auch sein, dass der Reiz zu Dir gesättigt ist. Wenn Männer sich zurück ziehen von einer Frau, das ist dies ein Zeichen, er will nicht mehr. So schmerzhaft das auch ist. Vielleicht glaubt er auch, er müsse verantwortlich sein für dein Glück. Das wollen Männer nicht. Damit verscheucht jede Frau den Mann. Die Devise vieler Frauen: «mit dir bin ich richtig glücklich,» bringt Männer zu Verzweiflung. Der Mann will keine Verantwortung für das weibliche Glück tragen.

Vielleicht ist dein Freund nicht beziehungsfähig. Er verwechselt womöglich Liebe mit Haben-wollen. Wenn wirklich Liebe vorhanden ist, dann belastet niemand eine solche Chance mit besetzten Gefühlen, sondern tut alles um im Glück zu schwelgen. Wenn Altes nicht losgelassen wird, stimmt die Liebe nicht. Liebe lässt sich nicht verletzen, wenn doch ist es keine. Also gehe auch in Dich und frage ist es Liebe oder Haben wollen? Rede nochmals mit ihm und verlange eine klare Haltung von ihm. Kannst Du damit was anfangen? Viel Glück, Sibylle

...zur Antwort

Hallo Baumdrache

die klare Antwort ist, es waren keine Emotionen vorhanden. Das Gehirn speichert als Erinnerung ab, was von Emotionen begleitet wird, negativ wie positive Emotionen. Ein Grund warum ältere Menschen sich so gut an die gute alte Zeit erinnern, weil sie damals viele Emotionen hatten und als ältere Menschen weniger bis gar keine. Ebenso verhält es sich mit der Bildung. In den Fächern die wir liebten, waren wir richtig gut. In allem anderen musste man richtig Pauken, weil es an Emotionen mangelte. Das gilt auch für die heutigen Kinder und Jugendlichen. Wenn Du achtzig Jahre alt bist und Dich in einen Franzosen verliebst, kannst Du noch super Französisch lernen. Krankheiten, zum Beispiel kann nur entstehen bei einem Mangel an grossen Gefühlen. Ein Mensch der viele grosse und tolle Emotionen erlebt wird nie krank, das ist gar nicht möglich. Kleinkinder leben täglich in einem Rausch von Emotionen. Das ist wie eine Superdusche an wunderschönen überwältigende Glücksgefühlen. Darum kreischen sie weil sie so überwältigt sind, das ist sehr wichtig für sie und da darf man sie nicht stoppen, sonst bedeutet es für das Kind, es darf nicht glücklich sein. Emotionen ist der Kitt für das Gehirn, der Honig, die Supernahrung. Das Gehirn entwickelt sich durch Emotionen. Kannst Du damit was anfangen? Grüsse Sibylle Dapp

...zur Antwort

Hallo Goldregen

der Mensch wird noch viel mehr geprägt, als viele Denken und Glauben. Die ganzen neun Monate Schwangerschaft prägt das Kind. Es lernt die Sprache kennen, es lernt im Mutterleib seine Eltern kennen, sein Umfeld, die Gefühle, die Emotionen, die Orientierung und und und. Jeder Säugling hat ein Erinnerungsvermögen, wieso nicht? Ein Säugling hat ein Gehirn und somit neuronale Vernetzung und da ist Erinnerungsvermögen vorhanden. Muss, sonst wäre es nach der Geburt nicht lebensfähig. Ein Säugling versteht auch wenn etwas nicht in Ordnung ist. Säuglinge werden auch krank, wenn Spannungen in der Familie vorhanden sind. Säuglinge nehmen alles auf, wie ein Schwamm das Wasser. Ein Kind kommt nicht als Null-Nummer auf die Welt, sondern als Persönlichkeit. Nur kann das Kind dies physisch noch nicht ausdrücken. Das Unbewusste speichert alles ab. Das Bewusstsein entwickelt sich nach der Geburt stärker, aber das Unbewusste speichert sehr früh schon alles ab, also da darf man sich nichts in die Tasche lügen. Säuglinge haben ein intuitives starkes Wissen. Das bestätigt Dir heute jeder Neurobiologe. Wenn also Deine Nichte Probleme hat, dann sollte man ihr schon helfen und genauer hinsehen. Grüsse, Sibylle Dapp

...zur Antwort

Hallo Quaddel

nein Medikamente lösen die Ursache nicht. Der Winter lädt ein zur Besinnlichkeit. Besinnlichkeit könnte sein, das man mehr auf sein Herz hört. Aber nicht nur hin hört, sondern sich ernsthafter mit dem Leben auseinander setzt. Also was für Pläne könntest Du ab nächstes Jahr in Angriff nehmen, was steht in deiner Möglichkeit was Du umsetzen könntest? Es geht nicht um Zielsetzung, aber für sich wahrnehmen was hat gefehlt, bis jetzt? Der Winter lädt zum träumen ein, auch kann man diese Zeit nutzen um sich von Altem und Überholtem zu verabschieden. Diese Zeit hilft es ganz bewusst zu tun. Da darf man auch traurig sein, dann soll das aber ganz bewusst geschehen. Es darf aber auch Zeit sein, um dankbar zurück zu blicken. Das man gesund ist, alle Finger noch hat, vielleicht noch Freunde hat, Energie und Kraft vorhanden ist. Aber sicher darf es eine Zeit sein, wo Rückblick und Zukunft sich in einer Schnittstelle befinden. Der Winter zwingt uns mit ihm zu schwingen. Tun wir es nicht, fühlen wir uns nicht wohl. Tun wir es, dann können viele gute Ahnungen und Wünsche auftauchen und der Frühling so rasch wieder da, dann können wir damit starten was wir für uns im Winter gefunden haben. Also gutes winterliches Schwingen, suche Deine Sehnsüchte und starte im Frühling. Viel Spass, Sibylle Dapp

...zur Antwort

Hallo Hannelore

das ist das Dümmste was ein Mensch tun kann. Also bitte nicht nachmachen. Bitte jetzt einfach gut durchlesen: Jede Diät oder Ernährungsreduzierung führt zu noch mehr Gewicht und macht im Grunde genommen dick. Vor allem wenn es eine rasch sein soll. Das sensible vegetative Gleichgewicht von Hunger-Sättigung wird durch jede Diät gestört. Da der Körper nach wie vor, der Evolution unterworfen wird, gelten Diättage für den Körper der Ausbruch einer Hungersnot, was danach zu Fressattacken führt. Der Körper gibt das Fett anschliessend nicht mehr her, da er biologisch eine weitere Hungersnot befürchten muss. In den seltensten Fällen ist das Essen für Übergewicht verantwortlich, sondern viele andere Faktoren und Ursachen. Eine Ursache ist auch der Alkohol, der macht zwar nicht dick, aber zusammen mit Essen kommt es zum Übergewicht. Bei Diäten wird der Leptinpegel nachweislich gesenkt, was zu fatalen Folgen führt. Es kommt zu einer Gegenreaktion.

In diesem Sinne, also macht keinen Blödsinn, für den Körper ist das einfach nur brutal. Warum mögen Frauen ihren Körper eigentlich nicht? Jeder Mann steht am Morgen auf, stellt sich vor den Spiegel, egal wie dick oder hässlich er ist, zieht den Bauch ein und sagt zu sich selbst: «passt schon.» in diesem Sinne Sibylle Dapp

...zur Antwort