Neben einem operativen Eingriff gibt es einiges, was hilft. Zum Beispiel Sport und Bewegung, um die Durchblutung zu fördern. Wenn man Übergewicht hat sollte man abnehmen. Außerdem helfen Kompessionsstrümpfe. Am besten durch den Arzt beraten lassen, da es die Strümpfe in unterschiedlicher Stärke gibt.

...zur Antwort

Deine Zähne sind halt nicht in Stein gemeißelt. Das Zahnfleisch ist weich und lässt Verschiebungen der Zähne zu. Da können über die Jahre schonmal Lücken auftreten oder auch zwei Zähne gegeneinander gedrückt werden. Ein Kieferorthopäde wird dir sagen können, was man machen kann. Die Zähne können mit Drähten oder Gummis wieder zusammengeschoben werden.

...zur Antwort

Das hört sich nicht gut an. Es ist immer möglich, dass sich nachträglich was entzündet, wenn bspw. ein kleiner Splitter des Weißheitszahns dringeblieben ist. Du solltest nochmal zum Zahnarzt gehen, damit der das überprüfen kann.

...zur Antwort

Ich nehme Tabletten immer mit einem Glas Milch zusammen ein. Dann habe ich zwar einen leeren Magen, aber die Milch ist ein wenig gehaltvoller als Wasser und ist schonend zur Magenschleimhaut. Damit müsstest du weniger Beschwerden haben.

...zur Antwort

Ja da gibt es einiges. Habe das selbst noch nicht ausprobiert. Aber schau mal auf dieser Seite nach. Da werden die gut beschrieben. http://dgk.de/ag/beckenboden/therapie/physiotherapie-elektrotherapie/beckenboden-training-uebungen-zum-ausprobieren.html Viel Spaß

...zur Antwort

Du solltest erstmal beim Zahnarzt und Kieferorthopäden überprüfen lassen, was genau du brauchst. Entsprechend gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn es nur leichte Schiefstellungen sind, dann kann man z.B. nur einen Innenbogen einsetzen. Der ist kaum zu sehen, hält die Zähne aber in einer Reihe. Auch lose Zahnspangen, die man nur nachts trägt können eine Verbesserung hervorbringen. Dein Zahnarzt kann dir sicher weiterhelfen.

...zur Antwort

Dagegen kann man was tun! Lass dich vom Arzt beraten. Es gibt möglichkeiten die Drüsenöffnungen zu verkleinern durch das Auftragen von Aluminiumsalzen.Es gibt aber glaube ich noch weiter Behandlungsformen. Besprich mit deinem Arzt, ws für dich die beste Methode ist.

...zur Antwort

Beim Raynaud-Syndrom können auch Nase und Ohren betroffen sein. Wenn es mal richtig kalt wird, dann sollte die Nase durch eine Kältecreme geschützt werden, da es durch die mangelnde Durchblutung zu Erfrierungen kommen kann. Die bekommt man in der Apotheke. Eine Gesichtsmaske ist eine andere Alternative, ist natürlich im Alltag nicht gerade praktisch und schick.

...zur Antwort

Ich würde eine professionelle Zahnreinigung empfehlen. Dadurch kommt das natürliche Weiß der Zähne zurück. Wenn du wirklich so unzufrieden bist und die das nicht reicht, dann kann man auch einmal Whitening Strips verwenden. Die sind allerdings dauerhaft nicht sehr gut für den Zahnschmelz.

...zur Antwort

Allerdings. Eine Kieferverspannung ist ein typisches Stresssymptom. Vielleicht spannst du den Kiefer unbewusst an. Es könnte außerdem sein, dass Du nachts mit den Zähnen klapperst. Du solltest dich bei deinem Zahnarzt beraten lassen.

...zur Antwort

Ich bin der festen Überzeugung, dass es für Deinen Nacken besser ist mit Kissen zu schlafen. Wichtig ist aber, dass es nicht irgendein Kissen ist, dann könntest Du auch genauso gut ohne schlafen. Ich würde mir in jedem Fall ein rückenschonendes, an die Nackenform angepasstes Kissen besorgen. Dann macht es in jedem Fall einen Unterschied, ob Du mit Kissen schläfst und Dein Rücken wird es Dir irgendwann danken.

...zur Antwort

Ich sage nur die Produkte von Fusswohl aus der Drogerie. Die sind echt spitze und gar nicht teuer. Besonders kann ich eine Massage zweimal die Woche mit der intensiven fetthaltigen Fusscreme empfehlen oder auch mit den Ölen. Ansonsten kann man nur sagen, gute Schuhe mit gutem Fussbett und regelmäßig die Füsse lüften und nicht immer in Schuhe zwängen. Ein bißchen Fussgmynastik-kreisen, mit den Zehen Dinge aufheben- ist auch wohltuend und wichtig.

...zur Antwort

Ganz klar kann ich da Nord und Ostsee empfehlen. Da sind keine Pollen in der Luft, die Luft ist klar und feucht. Mir ist das Klima auf Rügen immer gut bekommen. Dort sind auch viele Luftkurorte und Kliniken, die sich auf Asthmatiker spezialisiert haben. Auch Südengland oder Nordfrankreich sind empfehlenswert.

...zur Antwort

Eine Freundin hat gerade eines erstanden und sich vorher auf dieser Seite informiert: http://www.wasserbett-test.com/wasserbett-kaufempfehlung.htm.

...zur Antwort

In jedem Fall sofort in die Wagerechte begeben. Hinlegen ist gut und entspannt. Meistens ist einem nämlich ziemlich schwindelig. Dann kann ich noch einen kalten Lappen fürs Gesicht und den Nacken empfehlen. Meistens hat man keinen wirklichen Sonnenstich sondern nur eine Überreizung durch die Sonne-

...zur Antwort

ISt auf jeden Fall gut für eine reine Haut und das Immunsystem. Es schützt also vor Erkältungen, hat man aber bereits eine eingefangen, dann wirkt es nicht heilend. Im Gegenteil, es schwächt und deshalb sollte man die Sauna meiden, wenn man bereits krank ist.

...zur Antwort