vieleicht ist die Schilddrüse nicht in Ordnung oder Burnout. Vieleicht liegt es auch am Alter ich weiß ja nicht wie alt Sie sind und wie schwer Ihre Arbeit ist. Wenn Sie aber erst vor kurzem wieder angefangen haben zu arbeiten ist es völlig normal danach erst mal müde zu sein man muss sich ja erst wieder daran gewöhnen.

Wenn dies nicht der Fall ist dann lassen sie sich vom Arzt durchchecken es kann auch eine Krankheit dahinter stecken.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Du bist leider übergewichtig. Ernähre dich gesund und treibe sport. Ich habe es auch geschafft. Ich habe mich in einem Fitnessstudio angemeldet und ernähre mich gesund Ich wog 84kg und hatte Kleidergröße 44 nun wiege ich 62 kg und habe Kleidergrösse 36. Ich fühle mich fitter und wohler in meiner Haut. versuche es Mal fange langsam an mit walken oder Radfahren und mache mal eine kostenlose Probestunde im Fitnessstudio aber vergiss nicht es wird nur klappen wenn du selbst es willst und Durchhaltevermögen hast. Du wirst es schaffen wenn du dich anstrengst.

...zur Antwort

Hallo! Du hast Untergewicht. Du müsstest mindestens 49 kg wiegen um in deinem Alter Normalgewicht zu haben. Wenn du es hasst wenn dein Magen voll ist ,dann ist das nicht normal. Sprich unbedingt mit einem Arzt darüber bevor es zu ernsthaften Problemen führt du bist stark gefährdet an Magersucht zu erkranken.

...zur Antwort

Hallo es ist völiig normal in deinem Alter das die Periode unregelmäßig kommt das hatte ich auch das normalisiert sich aber je älter du wirst. Mit dem Knoten in der Brust gehe zum Arzt du brauchst keine Angst haben es passiert nichts schlimmes du kannst auch eine Freundin mitnehmen oder jemand anders dem du vertraust das du nicht zum Arzt gehen kannst halte ich ebenfalls für eine Ausrede. Irgend wann wirst du nicht mehr drum herum kommen ich hatte Am Anfang auch Angst und ich gehe auch jetzt mit 26 immer sehr ungern zum Frauenarzt aber manchmal muss das eben sein. Frag doch mal deine Mutter zum welchem Arzt sie geht überwinde dich und mach einen Termin wenn du lieber eine Frauenärztin bevorzugst dann geh da hin. Die kann dir all deine Fragen besser beantworten als hier im Forum und dir deine Angst nehmen

...zur Antwort

Geh bitte so schnell es geht zu einem Arzt es könnte eine allergische Reaktion sein ich hatte auch nach der Einnahme eine Woche später juckende Pickelchen ich bin zum Glück noch rechtzeitig zum Arzt gegengen es war eine Allergische Reaktion. Nun zum Sodbrennen : Antibiotika sind meist nicht gerade Magenfreundlich und deshalb das Sodbrennen es kann aber auch sein das du eine Reflux Erkrankung hast und wenn dann noch Antibiotika dazu kommen gibt das Sodbrennen auch das unbedingt mit dem Arzt absprechen warte nicht zu lange da es bei Allergischen Reaktionen zu Atemnot und Atemstillstand im schlimmsten Fall kommen kann.

...zur Antwort

geh zur einer Logopädin meine Cousine hatte auch einen Sprachfehler der jetzt vollständig verschwunden ist und nimm dir auch die Tipps der Anderen zu Herzen stärke deiner Tochter den Rücken geh zusammen mit jemanden der dir den Rücken stärkt zum Direktor und mache ihm klar das es nicht in Ordnung war wie er deine Tochter behandelt hat setze dich durch du schaffst das Kopf hoch und los gehts

...zur Antwort

dem kann ich nur zustimmen trink am besten Mineralwasser ich finde es super das du mit dem rauchen aufgehört hast halte durch und gib nicht so schnell auf du schaffst es.

...zur Antwort

Trinke Husten und Bronchialtee den gibt es bei Lidl und auch bei Netto hat mir super geholfen und hole dir einen guten Hustensaft Prospan kann ich dir sehr empfehlen und auch Mucosolvan ist sehr gut geh vorsichtshalber aber noch zum Arzt falls es doch kein normaler Husten ist und noch etwas anderes dahinter steckt man kann auch eine Zwiebel schneiden einen Esslöffel Honig drauf geben und den Saft 3x täglich einnehmen habs aber selber noch nicht ausprobiert. Gute Besserung

...zur Antwort

Natürlich kann man das Wasser danach noch trinken es ist ja noch zu : Es wird genauso schmecken als wenn es nie eingefrohren gewesen ist. Man isst ja auch Wassereis wie sollen denn da Giftstoffe rein kommen wenn die Flaschen noch geschlossen sind es ist ja schliesslich nur Wasser es gibt nur Diskussionen darüber ob Wasser aus Plastikflaschen Gesundheitsschädlich sind und ob durch das Plastik vielleicht Schadstoffe ins Wasser kommen das hat aber nichts mit dem gefrieren und wieder auftauen der Flaschen zu tun mir ist das selbe auch schon mal passiert wie dir und ich habe das Wasser danach getrunken mir gehts immer noch gut

...zur Antwort

Die Leistung steigern soll auch der Zusatz von Coffein. In Deutschland hergestellte Energy-Drinks enthalten maximal 320 Milligramm des anregenden Stoffs pro Liter. Das heißt, in einer Dose (250 ml) stecken gut 80 Milligramm, also etwa so viel wie in einer Tasse Kaffee (150 ml). Coffein wirkt anregend auf das Zentralnervensystem, Pulsfrequenz und Blutdruck steigen. Gleichzeitig produzieren die Nebennieren vermehrt Noradrenalin, und der Grundumsatz steigt. Übermäßiger Coffeingenuss führt zu innerer Unruhe, Reizbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Empfindliche Personen leiden an Herzrasen und Schwindel.

Für den gesunden Erwachsenen, der Kaffeekonsum gewohnt ist, gelten etwa vier Tassen Kaffee über den Tag verteilt als unbedenklich. Das entspricht etwa vier Dosen eines Energy-Drinks. Wenn beim schweißtreibenden Dauertanz in der aufgeheizten Disco die Coffeindrinks zum Durstlöschen getrunken werden, kann es schon einmal zu einer Überdosis kommen. Zumal Kinder und Jugendliche eine geringere Körpermasse haben und daher die verträgliche Menge an Coffein deutlich niedriger liegt. Kreislaufzusammenbrüche in Discos hat es bereits gegeben. Mittlerweile ist der Warnhinweis vorgeschrieben, solche Getränke nur in begrenzten Mengen zu trinken. Dieser Hinweis dürfte jedoch von vielen Kids eher als Herausforderung verstanden werden. Das Gleiche gilt für die Warnung vor einer gleichzeitigen Alkoholaufnahme. Vielmehr werden die Drinks häufig mit Alkohol gemixt angeboten.

Energy-Drinks werden mit Glucuronsäure aufgepeppt

Ein weiterer typischer Inhaltsstoff der Energy-Drinks ist die Glucuronsäure, die meist in Form des Lactons zugesetzt wird. Die Hersteller werben damit, dass diese Verbindung die Entgiftung des Körpers von Umweltschadstoffen unterstützt. Tatsächlich ist aktivierte Glucuronsäure an der Entgiftungsreaktion in der Leber beteiligt. Sie wird allerdings im Stoffwechsel in ausreichender Menge gebildet. Die Energy-Drinks dürfen maximal 2400 Milligramm Glucuronolacton pro Liter enthalten. Zum Vergleich: Das Teegetränk Kombucha weist bis zu 3500 Milligramm Glucuronsäure pro Liter auf. Aufgepeppt werden Energy-Drinks zusätzlich mit Vitaminen, insbesondere mit Vitamin B1, B2, B6, B12, Vitamin C und E, denn die Getränke sollen ja fit machen und die Leistung steigern. Bereits 100 Milliliter "Red Bull" enthalten laut Herstellerangaben in der österreichischen Rezeptur 150 Prozent der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin B6 und die dreifache Menge an Vitamin B12. Was derartigeKonzentrationen für einen Sinn haben sollen, bleibt schleierhaft.

Zusatzstoffcocktail kann schädlich sein

Aus ernährungsphysiologischer Sicht können die süßen Zusatzstoffcocktails eindeutig nicht empfohlen werden. Noch ist unklar, wie sich größere Mengen Coffein, Taurin, Glucuronolacton und Myo-Inositol auswirken, insbesondere in der Kombination miteinander. Sicher ist, dass für allergiegefährdete Personen einige der Farbstoffe wie Chinolingelb (E104), Azorubin (E122) oder Brillantblau (E133) bedenklich sein können. Auch aus ökologischer Sicht bekommen die schrillen Drinks ein dickes Minus, da sie ausschließlich in Dosen und Einwegflaschen erhältlich sind. Da sie bereits zu Kreislaufkollaps geführt haben, sollten Energy-Drinks mit größter Vorsicht genossen werden. Strenge Verbote helfen in der Regel wenig. Sachliche Aufklärung über die künstlichen und teuren Designer-Getränke ist sicher der bessere Weg.

...zur Antwort

Im Moment wird sich noch darum gestritten ob es nun schädlich ist oder nicht es wurde noch nicht ausreichend getestet deswegen ist es schwer zu sagen ob es nun schädlich ist oder nicht Fakt ist das es Bakterien und Keime abtötet. Das geht so: man glaubt, dass die kleinen Silberpartikel direkt in ein Bakterium eindringen und sich an dessen Wänden anlagern können. Sie können deren Hülle zerstören, das Erbgut schädigen und so eine Vermehrung verhindern. Nanosilber soll sogar gegen Viren, zum Beispiel gegen den Hepatitis B. Virus eingesetzt werden können. Es greift die Viren an und zerstört sie.

Nanosilber ist oft ein letzter Ausweg für Menschen mit Infektionen, die auf übliche Antibiotika nicht mehr ansprechen. Eine Art Wunderwaffe gegen schwer zu bekämpfende Bakterien oder Viren – betreibt der BUND eine übertriebene Panikmache?

Resistenzgefahr gegen Silber

Über die Haut oder durch bloßes Einatmen kann Nanosilber in das Innere des Körpers gelangen. Im Gegenteil: Silber ist ein Breitbandantibiotikum. Wenn jetzt Silber in einer großen Zahl von Alltagsprodukten eingesetzt wird, dann steht zu befürchten, dass man damit auch Resistenzen gegen Silber erzeugt. Das würde bedeuten: eine der letzten scharfen Waffen, die die Medizin heute noch hat, wird wirkungslos.

Ein hoher Preis für Produkte, deren neuartige Inhaltsstoffe im menschlichen Körper nichts zu suchen haben. Doch über die Haut oder durch bloßes Einatmen kann Nanosilber ganz einfach in das Innere des Körpers gelangen. Dort kann es sich in den Organen, in der Lunge und der Leber ablagern und Krankheiten auslösen. Vermutlich sogar Krebs.

Forscher gehen davon aus, dass Nanosilber auch die Blut-Hirnschranke im menschlichen Körper überwinden kann, die das Gehirn vor im Blut zirkulierenden Krankheitserregern, Giften und Botenstoffen schützen soll. Wäre es da nicht sinnvoll, Nanosilber in Alltagsprodukten schlicht weg zu verbieten?

Verbot in Alltagsprodukten? Das Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin ist für Gesetzesregulierungen und Gefahrenbewertung bei eben solch neuen Produkten zuständig. Und dem BfR ist durchaus klar, dass diese "Nano"- Produkte neu und andersartig sind. Allerdings sieht das BfR im Moment keine Gesundheitsgefährdung für den Menschen. Auch wenn der BUND ein Verbot von Nanosilber in Alltagsprodukten fordert.

Das BfR weist allerdings daraufhin, dass es ein Irrglaube der Verbraucher sei zu glauben, dass etwas grundsätzlich geprüft wird, bevor es auf den Markt kommt. Auch Lebensmittel werden nicht geprüft, wenn sie auf den Markt kommen. Der jeweilige Hersteller ist in der Verantwortung, und muss dafür geradestehen, dass ein Produkt sicher ist. Das gleiche gilt für die Nanopartikel, die in bestimmte Produkte eingearbeitet sind. Auch hier ist der Hersteller in der Pflicht, sichere Produkte anzubieten.

Das heißt im Klartext: Produkte mit Nanosilber werden aller Wahrscheinlichkeit nach nicht aus unseren Regalen verschwinden. Und dem Verbraucher wird weiterhin vorgegaukelt, dass eine keim- und bakterienfreie Umwelt erstrebenswert sei.

...zur Antwort

Nicht immer wenn die Nase gebrochen ist blutet es auch ich würde vorsichtshalber zum Arzt gehen falls er immer noch Schmerzen hat.

...zur Antwort

wie lange nimmst du die Pille schon? du vor kurzem erst angefangen bist die Pille zu nehmen dann sind diese Blutungen ganz normal und es dauert ca 3 Monate bis sich der Körper darauf eingestellt hat oder hast oder hattest du deine Regel? Dann ist das auch normal ich habe das immer zum Ende meiner Periode. Es brauch einen ja nicht peinlich sein wenn dies alles nicht auf dich zu trifft dann gehe am besten sofort zum Arzt

...zur Antwort

Wenn manein schwaches Bindegewebe hat lässt es sich kaum verhindern Dehnungsstreifen zu bekommen ich habe gecremt und massiert wie eine verrückte und habe trotzdem überall Dehnungsstreifen bekommen ich habe ziemlich viel Geld für teure Cremes ausgegeben und gebracht hat es nichts

...zur Antwort

Man kann durch eine Ernährungsumstellung verhindern das die Arthrose schlimmer wird und kann es deutlich lindern man muss sich gesund ernähren die Fachbegriffe kenne ich leider auch nicht ich würde einfach meinen Arzt fragen.

...zur Antwort
eine entzündete stelle am kehlkopf (sorry lang...)

hallo, ich habe seit drei monaten ganz leichte halsschmerzen, die manchmal abends etwas stärker werden. Ein HNO meinte es wäre sekret von den nebenhöhlen und verschrieb mir ein pflanzliches mittel und schrieb mich drei tage krank: für sechs tage waren die beschwerden weg, dann gings wieder los. dann letzte woche fieber (evt. ein viraler infekt...) und halsschmerzen wurden doller...besuch beim HNO-Notdienst, der nichts schwerwiegendes sehen konnte: leichte rötung der seitenstränge, mir aber antibiotica verschrieb und zum mrt riet...gestern dann wieder besuch bei meinem HNO, die dann meinte nun eine entzündete stelle am kehlkopf zu sehen (hat der not-doc nicht gesehen !!), sie fand das atibioticum nicht sinnvoll, ich soll es aber weiternehmen und dann anschließend etwas gegen reflux einnehmen....mrt meinte sie, wäre quatsch, da bei hals-ultraschall alles gut aussehe. meine frage: kann man denn ernsthaft reflux haben, der einem den kehlkopf verätzt, OHNE dies zu bemerken (habe meiner meinung nach eine gute körperwahrnehmung und hatte noch nie magenprobleme)...? Wenn ja, sind doch nur tabletten auch quatsch, da müsste man doch an die ursache ran, oder? Würdet ihr auf mrt bestehen, was der not-hno vorschlug?? dann würde ich noch gerne wissen, ob so eine leichte entzündung am kehlkopf, die seit monaten vorliegt mit der sprechbelastung zu tuen haben kann (bin lehrerin und habe drei kleine kinder). sehr unbefriedigend, finde ich zwei ärzte und so gegensätzlich irgendwie...liebe grüße, Maren.

...zum Beitrag

man sollte bei Entzündungen am Kehlkopf so wenig wie möglich sprechen mein HNO hat mir gesagt ich soll mit Fencheltee gurgeln und mit 1 liter Wasser und 1 teelöffel Salz inhalieren es ist sehr wohltuend , da ich gerade das selbe Problem habe kann ich das ganz gut verstehen ich habe es bekommen , weil ich durch Mandelentzündung Antibiotika nehmen musste dadurch hatte ich immer Sodbrennen und das hat die Entzündung im Hals verursacht es hängt auch mit der Sprechbelastung zusammen ich habe selbst ein Kind und da fällt es einem manchmal echt schwer ruhig zu bleiben dadurch hat sich meine Entzündung nur noch verschlimmert

...zur Antwort