Achte darauf, deinen Körper im gesamten zu betrachten. Alles sollte in Proportion trainiert werden. Am besten erreichst du dein Ziel auf lange Sicht mit Sport und gesunder Ernährung. Am besten eignet sich dafür Ausdauersport.

...zur Antwort

Ich denke, das ist kein Problem, aber du siehst ja selber, ob die Haut an der Wunde wieder Kontakt hat. Wenn nicht, wird es wohl oder übel eine Narbe geben. hatte das gleiche Problem und leider nichts gemacht und nun hab ich eine Narbe an der Stirn.

...zur Antwort

Um gefrorene Früchte zu Entsaften, muss die Leistung deines Entsafters dementsprechend ausgelegt sein. Ein normaler Küchenmixer wird hier eher versagen. Besonders starke Motoren haben die Slow-Juicer von beispielsweise Hurom oder Kuvings. Eine Übersicht der Features und wofür sie geeignet sind findest du unter http://www.saftland.com/entsafter/ im Netz.

Der Vorteil der Slow Juicer Technik ist, dass die Früchte langsam "zermalmt" werden und so die Vitamine am besten erhalten bleiben. Das gilt sowohl für gefrorenes Obs, als auch für frisches. Also ich würde empfehlen, nicht am Gerät zu sparen, damit du auch wirklich aus Allem, was du willst einen leckeren Saft herstellen kannst.

...zur Antwort

Bananen eher während des Sports, vorher eine Scheibe Brot, aber nicht zuviel Essen! Hinterher dann Eiweiß!

...zur Antwort
Chronische Stirnhöhlenentzündung

Guten Tag,

Ich wurde vor einem Jahr in der Uniklinik an der Nase operiert, da ich unter ständiger Stirnhöhlenentzündungen litt. Die Polypen wurden ausgeräumt, die Nasenscheidewand begradigt und die Nasenmuscheln verkleinert, um einen besseren Abfluss des Sekrets zu gewährleisten.

Die Operation hat meine Lage leider nicht verbessert - ganz im Gegenteil: Ich leide seit dem an einer chronischen Stirnhöhlenentzündung und habe nahezu täglich Kopfweh, Druck auf den Nebenhöhlen, sowie mehrmals im Monat heftige Schmerzen in der Stirn. Es vergeht kein Monat, in dem ich nicht krank bin und ein kleiner Schnupfen setzt sich sofort in den Nebenhöhlen, sowie in der Stirn fest.

Was ich schon alles dagegen unternommen habe:

-Bestimmt 15 verschiedene Antibiotika -Gelomyrtol/Soledum forte usw...(Schulmedizinische Med) -Meersalz/Emsersalz Nasendusche mehrmals täglich -Tägliche Inhalationen(Meersalz,Kamille usw) -Eine Damaufbereitung mittels Symbioflor, Kefir-Pilz usw -Cortisonspray(Beclorhinol aqu. 50mg) -Propolis,Bion3,Selen,Zink usw..(Präparate für das Immunsystem)


Randinformation: Ich bin sportlich, 1,90 groß , 90kg schwer, ernähre mich gesund, leide unter Birke und Gräsern in der Pollenzeit(ca zwischen april-juni -> in der Zeit ist es mit meiner Stirnhöhlenproblematik auch am schlimmsten!!), habe seit 2010 asthma und damit verbunden auch häufiger eine Bronchitis, welche sich mit der Sinusitis gewissermaßen gegenseitig "fördert",Zähne sind eigentlich in Ordnung bis auf 2 Löcher,die ich aus heiterem Himmel jetzt bekommen habe,

Meine Mutter leidet auch an heftiger Stirnhöhlen- und Nasennebenhöhlenentzündungen und wurde schon 3 mal deswegen operiert(Erbliche Vorbelastung)

Letztes Jahr habe ich dann den Weg in die Homöopathie gesucht und habe es vergeblich ein halbes Jahr versucht mit Akkupunktur, Globulis aller Art und weiteren Heilpraktikas. Dies habe ich aber dann unter täglichen Kopfschmerzen,sowie keiner Verbesserung meiner Situation aufgegeben und bin anfang 2012 wieder zur Schulmedizin übergegangen.

In dieser Schulmedizin verschrieb mir mein HNO das cortisonhaltige Nasenspray(Beclorhinol), das auch anfangs gute Erfolge erziehlt hat. Doch seit einigen Wochen scheint auch diese Methode zu versagen und ich bin an einem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr weiß,was ich noch tun soll, ob ich zurück zur Homöopathie soll oder es weiterhin mittels Schulmedizin versuchen soll...

Egal, was ich bis jetzt versucht habe, es hat noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Das einzige,was bei mir bis jetzt geholfen hat, sind Urlaube am Meer. Da geht es mir nach wenigen Tagen ohne jegliche Medikamente PERFEKT. Da ich leider noch im Studium bin und hier weit und breit kein Meer ist, fällt die Möglichkeit im Moment auch noch flach. Das Thema Antibiotika will ich so gut es geht für immer meiden, da es meinen Körper und mein Immunsys

...zum Beitrag

Das hört sich wirklich nicht gut an. Bei mir hat bei einer Stirnhöhlenentzündung auch eine Kur sehr gut geholfen. In St. peter ording mit der Meerluft, das verändert viel. Vielleicht spielt bei dir ja auch Allergien eine Rolle. Dann würde ich mich dahingehend noch untersuchen lassen. Oder aber du hast eine mukoviszidose (quelle: http://stirnhoehlenentzuendung.net). Vielleicht sind das ja Sachen, die eine Rolle spielen. Wechsel auch mal den Arzt am besten.

...zur Antwort

Akne ist nicht gleich Akne. Von der Akne Vulgaris bis hin zur Akne Inversa ( siehe http://akneinversa.net/ ) ist alles möglich. Du musst deine Symptome schon etwas genauer beschreiben, bevor man was dazu sagen kann. Und glaub mir, die Hersteller der sogenannten "Mittelchen" sind niocht unbedingt darauf aus, dich vollständig zu heilen!

...zur Antwort

Mundfäule ist in der Tat sehr schmerzhaft. Dein problem hat sich ja inzwischen erledigt, aber für alle, die nach einer guten Hilfe bei Mundfäule suchen kann ich sagen, dass sich reine kamilletinktur bei mir sehr gut bewährt hat. Einfach vor dem Schlafengehen und morgens die Stelle mit einem QTip einreiben. Weiterhin hilft wohl nur genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen ( Quelle: http://mundfaeule.org/) und ansonsten auszuhalten. Notfalls Schmerzmittel, wobei das bei Kindern vielleicht nicht so gut ist. In jedem Fall sollte man zum Arzt, denn nur der kann feststellen was das beste ist.

...zur Antwort

Das könnte sich um eine Hausstauballergie handeln, aber das ist reine Spekulation

...zur Antwort

Ich denke ausgewogenheit in der Ernährung ist hier der Schlüssel zu einer Besserung.

"Grundernährungsstoffe (Stärke, Eiweiß, Fett) sollten in einer ausgewogenen Menge zu sich genommen werden. Besondere Vorsicht ist bei Zucker geboten, da auch Stärke in Zucker umgewandelt wird. Essen Sie eiweißreich und fettarm."

Quelle: http://magenschleimhautentzuendung.org

Es ist wichtig, die ernährung im Ganzen zu betrachten, denn wechselwirkungen verschiedener Nahrungsmittel führen oft zu ungeahnten Beschwerden!

Alles Gute, Doc

...zur Antwort

Cortison würde ich nur in extremfällen verwenden, denn das führt zu einer verdünnung der haut!

...zur Antwort

Genau, Bewegung und das noch in kombination in der Höhe sind immer gut. Übertreibe es nur nicht, denn bei Sauerstoffmangel kann einem schnell schwindelig werden und das wäre eher negativ für den Kreislauf.

...zur Antwort

Benutz sie einfach als Mittel zur Entspannung in einem Stöfchen. Ich empfehle Edeltanne oder aber Lavendel. Wirkt beides sehr angenehm und beruhigt die nerven. Und das hat ja auch schon einen heilenden Effekt.

Gruß Doc

...zur Antwort

Ein ganz guter Trick von meinem Opa aus Kriegszeiten ist, für einen langen Marsch immer GETRAGENE Socken zu nehmen. Die scheuern nicht so stark wie frisch gewaschene

...zur Antwort

Es kommt auch oftmal auf die Kombination von Ernährung und Pollenflug an. Wenn beides sich negativ beeinflusst verstärkt sich der heuschnupfen (Bsp. Zucker/Koffein) Vielleicht hast Du generell nur eine leichte Allergie, die dann von Zeit zu zeit unter unglücklichen Umständen verstärkt wird!

...zur Antwort

Ich würde auch zum Zahnarzt gehen. Selbst wenn es nur eine Kleinigkeit ist, es geht schneller als man denkt, dass man einen Zahn verliert und deshalb sollte man damit nicht warten. Ein gutes Gebiss ist gerade im höheren Alter Gold wert!

...zur Antwort

Frische Luft tut immer gut und befreit den Geist. Man kann mal etwas abschalten und die Gedanken kurz schweifen lassen. Also am besten, wenn es möglich ist, einen kleinen Spaziergang einlegen. Danach fühlt man sich schon wieder besser.

...zur Antwort

Ich würde auf jedem Fall zum Arzt gehen. Es kann gut sein, dass Du gegen ein spezielles Insekt allergisch bist. Wenn der Fleck weh tut und rot ist, dann kann sich das ganz schön entzünden und muss richtig behandelt werden!

...zur Antwort