Trete in den nächsten Tagen etwas kürzer. Sonst riskierst du noch stärkere Schmerzen. Es gibt leider kein Heilmittel gegen Muskelkater. Den musst du leider auskurieren.

...zur Antwort

DAs hört sich wirklich sehr stark nach einer Blasenentzündung an. Ich kann dir Cystinol Dragees empfehlen. Die haben bei mir gute Dienste geleistet.

...zur Antwort

Lieber Nils, diese Krankheit kann nur unter Katzen aus brechen. Ich habe dir eine gute Seite rausgesucht, falls du dich mehr für das Thema interessierst. http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenaids

...zur Antwort

Es ist nicht sinnvoll die Ernährung umzustellen, ohne die Ursache für dein Problem zu kennen. Dein Arzt sollte dir eigentlich viel mehr Auskunft geben können.

...zur Antwort

Vielleicht hast du einen Zinkmangel. Das kann eine Usache für immer wiederkehrenden Herpes sein. Lass das mal vom Arzt checken und dann kannst du Zinktabletten einnehmen. Äußerlich gibt es eine Zinksalbe, die den Herpes austrocknet. Oder versuch es mal mit Lomaherpan. Die Salbe enthält Melissenextrakt und wirkt antiviral. Alles Gute.

...zur Antwort

Also ich kann von mir sagen, das ich es nur schaffe Sport zu treiben, wenn ich meine Sportsachen mit zur Arbeit nehme und dann direkt zum Sport fahre, ohne vorher nochmal nach Hause zu fahren. Wenn ich einmal zuhause bin, kann ich mich auch nicht mehr aufraffen. Außerdem habe ich mir einen Sportpartner gesucht. Zu Zweit kann man sich viel besser gegenseitig motivieren. Das klappt ganz gut.

...zur Antwort

Diese Fettstifte enthalten meist Bienenwachs, was die Lippen noch mehr austrocknet und diesen Abhängigkeitseffekt auslöst. Versuch mal auf eine Lippencreme umzusteigen oder schmier dir Abends die Lippen mit Olivenöl oder Honig ein. Das hilft auch sehr gut.

...zur Antwort

Hallo, falls es sich um einen Darmverschluss handeln sollte, hat Lena die Symptome ja schon sehr gut beschrieben. Falls das eher nicht auf dich zutrifft, könnte es auch eine ganz normale Verstopfung sein. Dann hilft z.B. ein Glycerinzäpfchen. Es hilft sehr schnell, innerhalb von ca 10 Min. Gute Besserung!

...zur Antwort

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Akupunkturbehandlung nur bei chronischen Schmerzen im Bereich des Rückens (Lendenwirbelsäule) und der Kniegelenke. Die Behandlung muss von entsprechend qualifizierten Ärzten durchgeführt werden. Pro Jahr werden 10, in Ausnahmefällen 15 Sitzungen bezahlt.

...zur Antwort

Die ideale Temperatur im Kinderzimmer beträgt tagsüber 20-22°C. Zum Schlafen sollten es 16-18°C sein. Sorge für eine ausreichende Lüftung der Räume. Wichtig ist auch vor allem im Winter eine ausreichende Luftfeuchtigkeit, da Heizungsluft die Schleimhäute austrocknet (feuchte Handtücher oder Wäsche im Zimmer aufhängen).

...zur Antwort

Stillen schützt vor vielen Infektionen in den ersten sechs bis neun Lebensmonaten. Da viele Mütter aber die meisten Kinderkrankheiten nicht voll durchgemacht haben (sie waren ja selbst schon geimpft), können sie während der Schwangerschaft und über die Muttermilch die Abwehrstoffe auch nur in einem begrenzten Umfang weitergeben. Einen sicheren Infektionsschutz vor den meisten Kinderkrankheiten bietet somit nur die frühzeitige Impfung.

...zur Antwort

Die Scheidentrockenheit könnte aufgrund eines Verhütungsmittels kommen oder durch andere hormonelle Umstellungen, wie eine Schwangerschaft. Das solltest du auf jedenfall mit deinem Frauenarzt abklären, damit du auch was an der Ursache machst. Helfen können hormonhaltige Salben wie du schon sagtest oder Feuchtigkeitscremes wie z.B. Deumavan oder Sagella. Alles Gute!

...zur Antwort

Die Lippen sollten vor zu starker UV-Strahlung wie z.B. beim Sonnenbaden durch eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor geschützt werden. Im Winter genau das selbe. Wenn du beispielsweise in ein Skigebiet fährst, gibt es da auch Lippenstifte mit einem Lichtschutzfaktor. Denn Herpesviren können bei rissigen und spröden Lippen leichter aktiv werden!

...zur Antwort

Hier noch ein Video zur Veranschaulichung der Fadenmethode

http://www.youtube.com/watch?v=9DkyioPrWNM
...zur Antwort

Ich kann die Fadenmethode empfehlen! Das hat mal ein Arzt bei mir gemacht und es klappt auch alleine ganz gut. Du nimmst einen ca. 90cm langen Faden und schiebst ihn mit Hilfe einer Nadel vom Handteller her unter den Ring und wickelst ihn in engen Touren bis etwa zum Mittelgelenk um den Finger. Dann ziehst du das andere Fadenende in langsamen und kreisenden Bewegungen um den Finger in Richtung Fingerspitze. Der Ring löst sich so, ohne das er zerstört wird. Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.

...zur Antwort