Sobald etwas im Mundraum schmerzt, würde ich dir den Gang zu einem Zahnarzt empfehlen. Er kann dir sicher mehr Auskunft geben als wir :)
Am besten ist es, wenn du dir in einem Skimode-Shop die passende Bekleidung holst. Denn dort gibt es richtige Funktionswäsche, die dich selbst beim Schwitzen warm hält und den Körper nicht auskühlen lässt. Schau doch am besten mal hier bei Nebulus vorbei. Dort findest du nicht nur Unterwäsche, sondern auch warme Fleecepullover, Jacken und Skihosen.
ich habe mir ein Fußpflegegerät gekauft. Da ich viel auf den Füßen bin, muss ich da wegen Hornhaut und so echt aufpassen. Und zur Kosmetikerin möchte ich nicht jedesmal laufen. Ich habe mir unter http://www.porta-kosmetik.de/Fusspflegegeraet-x18.html eins gekauft.
Ich würde nie bei Schnee und Kälte mit Sneakers rausgehen. Das ist doch viel zu kalt! Aber ich sehe immer so viele Leute mit Turnschuhen im Winter, schrecklich! Wenn die Füße einmal nass und kalt sind, ist eine Erkältung bestimmt bald im Anmarsch.
Es können aber auch Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich sein, die deine Kopfschmerzen verursachen. Kopfschmerzen können ja leider unendlich viele Ursachen haben.
Hallo, ich würde dir ebenso raten, dich krank schreiben zu lassen. Bei solch einem Anliegen kann dich sicher jeder verstehen und auch ein Arzt wird dich sofort krank schreiben. Wenn du noch nach einem guten Zahnarzt suchst, der sich auf Wurzelbehandlung spezialisiert hat, dann kannst du mal unter http://www.zahnarzt-braunschweig.de/ schauen. Da war ich auch schon einmal in Behandlung und war mit der Wurzelbehandlung sehr zufrieden.
Ich schätze mal nicht, dass alle Löcher mit einmal behandelt werden. Zudem schätze ich eine Vollnarkose an dieser Stelle für wirklich übertrieben ein, denn diese birgt ziemliche Gesundheitsrisiken, die mit einer Zahnbehandlung dieser Art nicht gleichliegen. Schmerzen sind für keinen angenehm. Worin liegt denn deine Angst bei der Spritze? Im Grunde genommen tut der Einstich schon ein bisschen weh, aber auf jeden Fall weniger, als dann der Bohrer auf der Zahnwurzel.
Hallo, das klingt nach einem sehr ernsten Problem... Ich denke, du solltest das Angebot deiner Mutter mit der Klinik annehmen! Sie meint es nur gut und will dir helfen, glaub mir! Sie ist nunmal deine Mutter und kann nicht mit ansehen, wie du dich aufgibst. Sieh es einfach als Chance, professionelle Hilfe zu bekommen. Aus so einer Situation kommt man meist nur sehr selten allein wieder raus. Da kann es einem sehr gut tun, jemanden zum Reden zu haben, der Ahnung hat. Und du scheinst ja reden zu wollen. Sonst hättest du dich nicht an uns gewandt. Du musst nicht alleine stark sein! Du darfst ruhig Hilfe annehmen! Das ist überhaupt nichts Verwerfliches! Du hast anscheinend schon viel in deinem jungen Leben durchstehen müssen... So etwas kann man in einem solchen Alter nicht allein verarbeiten. Selbstmord ist jedenfalls nie eine Option!!! ALLE Probleme, die du hast, lassen sich lösen. Es braucht nur Zeit, Geduld und etwas Hilfe. Schließlich hast du noch dein ganzes Leben vor dir und hast es verdient, in diesem noch so richtig viel zu erleben und glücklich zu werden! Also gib dich BITTE nicht auf! Es geht vielen so wie dir, du bist damit nicht allein. Also nutze einfach die Erfahrungen der Anderen für dich, um nochmal ganz neu anzufangen! Das wäre mein Tipp. Liebe Grüße
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Auf jeden Fall Wärme! Die entspannt den Körper und die Muskulatur und löst somit die Verspannungen. Kann man beispielsweise auch ganz schön auf http://www.warmx.de/ sehen. Die bieten u.a. spezielle beheizte Unterwäsche an, die Verspannungen lösen soll. Also definitiv Wärme!
Liebe Grüße
Hallöchen!
Also ich stimme rulamann zu, würde nur noch hinzufügen, dass du auch nach einer "kleinen" Blutentnahme nicht SOFORT danach joggen gehen solltest. Hier wird einem ja meist empfohlen, sich nochmal kurz für 20-30 Minuten hinzusetzen, damit sich der Körper wieder einpegeln kann. Ich denke auch, du solltest das einfach deinen Arzt am Montag fragen.
Liebe Grüße
Hallo Yvonnewonne,
als erstes hätte ich dir auch Muskelaufbau empfohlen. Denn nur damit kannst du die Verspannungen langfristig unter Kontrolle bekommen bzw. ihnen vorbeugen. Falls du sie aber doch hin und wieder mal noch bekommen solltest und nicht jedesmal zur Massage rennen willst, könntest du es auch mal mit wärmender Unterwäsche versuchen (gibt es zum Beispiel bei http://www.warmx.de). Die kann auch Verspannungen lösen und du kannst sie logischerweise immer wieder ganz bequem zu Hause "anwenden".
Liebe Grüße
das ist dann ein Reflex, das Unterbewusstsein ist hier verantwortlich, so dass bei Gefahren der Körper geschützt wird.
also ich hatte auch so ein Problem mit dem Rücken und bei mir hat es geholfen, war dann bei http://www.meinethaimassage.de/ . Doch ist natürlich immer die Fragen, wo genau es im Rücken zieht und wo der Ursprung des Problems sitzt.
Ich sage jeder Mensch hat schon mal Bauchschmerzen gehabt. Nur weil sich jemand nicht daran erinnern kann, heißt das nicht, dass er nie welche hatte. Kein Mensch kann sich an seine ersten 3 Lebensmonate erinnern.
Hallo,
also ein Thema ist natürlich auch die Nahrung. Immer mehr achten auf die Gesundheit, weil man auch im Alter noch sehr fit sein möchte. Wer will schließlich nur Bettlägrig sein? Als mein Arzt mir erzählte das mir wichtige Vitamine fehlen, dachte ich nur, naja wie soll ich das denn alles zu mir nehmen, wenn ich bestimme Sachen gar nicht esse? Darauf bin ich auf Recherche und hab Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert. Diese habe ich unter http://www.decouvie.com/ bestellt und fühle mich heute wesentlich wohler als noch vor 2 Monaten. Also versucht mal eine andere Ernährung mit viel Bewegung. Auch wenn man es nicht glauben will, sowas hilft.
In jedem Falle ist eine regelmäßige Prophylaxe mötig, um Zahnschäden zu vermeiden. Die Prophylaxe lohnt sich auf jeden Fall. http://www.praxis-dr-wenzel.de/leistungen/prophylaxe.html
Also ich würde zum Kosmetiker gehen. Habe auch selbst zu Hause schon beide Methoden angewendet und der Erfolg war selten so toll wie dort. Vielleicht stelle ich mich aber auch nur zu blöd an. Das Geld ist es meines Erachtens wert.
Also zunächst sollte man dem Kind erklären, dass ein Zahnarztbesuch nicht immer mit Bohren zu tun hat. Der Arzt möchte lediglich in den Mund schauen und nachsehen, ob alles in Ordnung ist. Hast du denn selbst Angst vor dem Zahnarzt oder hat dein Kind schon schlechte Erfahrungen gemacht mit einem Zahnarzt?
Wenn du Angst hast dann überträgt sich das auf dein Kind. Solltest du also vermeiden. Wenn dein Kind eine schlechte Erfahrung gemacht hat, dann solltest du vielleicht den Arzt wechseln.
Ja, es gibt Praxen, die sich extra auf die Kleinen spezialisiert haben. Schau einfach mal im Internet nach. Vielleicht findest du dort eine Praxis aus deiner Region, die so ein Konzept umsetzt. Weitere hilfreiche Infos findest du hier: http://www.zahnarzt-buchmann.de - Der Arzt macht regelmäßig einen Tag der offenen Tür für Kinder. Da können die Kleinen dann auch mal die Geräte austesten. So verlieren sie auch die Angst davor.
Du solltest auch in deinen Lernphasen ausreichend Ruhepausen einhalten. Prinzipiell steht doch auch die Frage im Raum, was passiert, wenn ich eine Prüfung verhaue? Kann ich sie wiederholen? Bin ich ein schlechter Mensch, der versagt, nur weil ich eine Prüfung nicht geschafft habe? Lass den Leistungsdruck nicht auf deinen Schultern lasten und denke über die wichtigen Dinge im Leben nach. Deine Familie und Freunde möchten doch bestimmt Zeit mit dir verbringen und lieben dich auch dann noch, wenn du "nur" eine 2 oder 3 als Note mit nach Hause bringst. Lache mal zwischendurch um dich zu entspannen und zwinge dich unbedingt zu Pausen. Hast du ein Hobby, das du ausführen kannst, das dir Spaß bereitet und dir die Möglichkeit gibt, abzuschalten? Entspannung und Ausgleich vom Alltag bietet auch Wellness . Hier ien paar Tipps dazu. Du solltest auf jeden Fall daran denken, dass dein stressiges Leben nicht immer so weiter gehen kann.
Hallo Deluise ich sehe da schon einen Zusammenhang. Schluckbeschwerden treten häufig bei Erkältungen auf. Sollten sie nach längerer Zeit nicht weggehen, solltest du zu einem Arzt gehen. Vorher aber kannst du eine Behandlung mit Lutschtabletten und viel viel Trinken versuchen. Ich wünsche dir eine gute Besserung.