Ergoogeln lässt sich das, aber meint ihr wirklich es hilft jemanden, der die Infos dort nicht versteht, einfach selbige Infos hier reinzupasten, evistie und Konsorten? :D
Nun gut, ich versuchs mal einfach verständlich zu erklären:
"Komplexe" Kohlenhydrate oder sogenannte Mehrfachzucker heißen deswegen so, weil ihre Struktur komplexer aufgebaut ist - viele Zuckermoleküle aneinander. Daher sind sie auch als langkettige Kohlenhydrate bekannt. Der Körper braucht länger um sie aufzuspalten, weshalb du auch länger satt sind und sie dir über einen längeren Zeitraum Energie zur Verfügung stellen können-
Recht simpel erklärt ist das hier: http://www.abnehmen123.org/kohlenhydrate/komplexe-kohlenhydrate
Einfachzucker hingegen gehen extrem rasch ins Blut über; das sind zumeist dann "ungesunde" Kohlenhydrate, wie Süßigkeiten oder Weißbrot.
Der einziger Vorteil besteht darin, schnell (aber sehr kurzfristig) Energie zur Verfügug zu stellen.
Macht für gesunde Menschen meist nur Sinn bei Sportlern (zB Müsliriegel beim Laufen) oder größeren Anstrengungen.
Bei ner Diät solltest du Kohlenhydrate generell meiden, aber wenn schon, dann nur die komplexen nehmen und diese eher am Morgen. Wobei das natürlich auch immer ne Streitfrage ist in Expertenkreisen.
Hoffe das hilft nun,
Schönen Gruß