Da geht es wohl eher um die Vorsorge, um die Sicherheit, dass nichts unentdecktes dahintersteckt. Sehr wahrscheinlich darf sie schon nach wenigen Tagen - wenn eben alles abgeklärt ist - wieder nach Hause. Macht euch mal keine Sorgen. Alles Gute für deine Nichte.
Was ist ein Tick und was ist eine schlechte Angewohnheit? Die Grenzen sind vermutlich fließend. Auf jeden Fall ist es zur Gewohnheit geworden, selbst in der Öffentlichkeit den Finger in die Nase zu stecken. Die Aussenstehenden finden das nicht so toll, den Popler stört es noch nicht einmal. Vielleicht würden ein paar Worte ihn einmal wachrütteln.
Auch ich tippe auf einen Pilz, der verursacht sowohl Juckreiz als auch leichte Schmerzen. Ein Gang zum Gynäkologen wird wohl nötig sein. Gute Besserung.
Dein Arzt hat dir doch bestätigt, dass du ruhig fahren kannst. Mach es doch einfach. Den Urlaub würde ich mir an deiner Stelle nicht vermiesen. sei nur vorsichtig, dass du nicht hinstürzt oder zu schwere Dinge trägst. Ansonsten wünsche ich dir viel Spass im Urlaub. Geniesse ihn.
Der Neurologe wäre schon der richtige Arzt für dich. Der ist für Kopfschmerzen zuständig und auch solche Schmerzen die nicht organisch bedingt sind. Bei dir denke ich, wäre das die richtige Idee. Gute Besserung.
Das was Milizzy sagt, ist gar nicht so ohne. Durch das viele Lernen bist du warscheinlich zu sehr an den Schreibtisch gefesselt. Dir fehlen der Sauerstoff und die Bewegung. Damit hättest du auch mehr Sauerstoff zur Verfügung, um dich besser zu konzentrieren. Ausserdem würde dein Schlafbedürfnis zunehmen, was dich besser einschlafen läßt. Im Schlafzimmer solltest du darauf achten, immer angenehme Raumtemperaturen zu haben. Also nicht zu warm. Den Computer am besten in ein anderes Zimmer räumen. Wenn du konsequent an deinen neuen Gewohnheiten arbeitest, wird sich dein Schlafrhythmus darauf einstellen.
Wenn der Virus so hartnäckig ist und auch so großflächig verteilt, ist es besser, du läßt es von einem Arzt behandeln. Deine Ernährung wird beeinträchtigt, wenn du nicht richtig essen und trinken kannst, wegen des Herpes. Kamillentee könntest du zur Linderung nehmen, aber es wird dir nicht helfen, die Bläschen loszuwerden. Ein Arztbesuch wäre da wirklich vernünftiger.
Ist der Arm noch beweglich, die Schulter beweglich, läßt sich das Gelenk drehen? Du könntest es spüren, wenn da etwas ernstes wäre. Wenn der beim Bewegen extrem schmerzt oder die Bewegung gar eingeschränkt ist. Dann solltest du allerdings wirklich zur Notaufnahme fahren. Bei einer Prellung würde ein guter Salbenverband genügen, wobei, sollte es sich um einen Bänderriss handeln, müsste notfalls sogar operiert werden, gerade an der Schulter.
Eine Allergie belastet den Körper natürlich schon sehr. Darunter kann auch die Leistungsfähigkeit leiden. Am besten ist es, wenn man die Allergie schon im Frühjahr möglichst effektiv bekämpft. Manchmal geht das nur noch mit Cortison. Das hilft zuverlässig, damit man wenigstens ein paar wochen lang ohne Beschwerden ist.
Auch Fenistil Gel kann man nehmen. Das lindert erstens die Hitze und nimmt die Schmerzen, die durch den Sonnenbrand entstanden sind. Noch besser wirkt es, wenn es aus dem Kühlschrank kommt.
Kleinkinder haben noch keinen guten Wärmehaushalt im Körper. Für die kleinen ist das Wetter und vor allem das Wasser noch nicht warm genug. Auch wenn ihr aus dem Wasser herauskommt ist der Boden noch kalt und die Luft nicht wirklich warm. Ich glaube, ich würde es sein lassen. Der Sommer kommt noch früh genug.
Wenn du schon mal Jod draufgetan hast ist es auf jeden Fall gut. Du könntest die Behandlung mit dem Jod wiederholen, das schadet auf jeden Fall nicht und die Sache mit dem Eiter würde auch besser heilen. Ein Pflaster ist nur nötig, wenn die Wunde noch näßt. Ansonsten würde ich die Wunde an der Luft abtrocknen lassen, das fördert den Heilungsprozess.
WEnn du zuviel an den Pickeln und Mitessern herumdrückst, kann es zu Narbenbildung kommen. Die sieht man dann für immer. Warte doch einfach ab, bis der Pickel so weit ist, dass er gut ausgedrückt werden kann. Anschließend gleich eine gute Salbe auftragen, eine die desinfiziert und heilt. Lass dich diesbezüglich in der Apotheke beraten.
Eine rückfettende Creme würde ich da empfehlen. Nicht zu empfehlen ist auf jeden Fall Nivea. Die hat zuviel Wasser, das kann im Winter, wenn es richtig kalt ist, zu Erfrierungen auf der Haut führen. Die blauen Flecken von den Erfrierungen sieht man oft noch monatelang.
Sie ist sehr leicht zu handhaben. Du brauchst mit der Hand keine kreisenden Bewegungen mehr machen, das macht der rotierende Kopf der Zahnbürste. Langsam an einer Seite des Mundes anfangen und von oben nach unten das Zahnfleisch mit massieren. Auch die Innenseite der Zähne kann man sehr schön putzen, da der Kopf der elektrischen zahnbürste kleiner ist als der von herkömmlichen Zahnbürsten. Dann langsam auf die andere Seite des Mundes vorarbeiten. Ist wirklich nicht schwer.
Versuch doch mal ein unparfümiertes Melkfett. Das ist fettend, also gleitend, was deinen Wünschen ja entsprechen würde.
Rohkost im Prinzip ist nicht schlecht. Für eine kurze Zeit kann man das auch machen. Aber spätestens nach einer Woche sollten dem Körper wieder andere Nährstoffe zusätzlich angeboten werden. Sonst könnte es tatsächlich zu Mangelernährung kommen. Ausserdem ist es ja auch langweilig, sich so einseitig zu ernähren. Da hält niemand eine Diät wirklich lange durch.
Ein Hühnerauge wird am effektivsten entfernt, wenn du zur Fußpflege gehst und dir das Hühnerauge fachmännisch entfernen läßt. Allerdings kann es auch sein, dass es wieder kommt. Wenn du allerdings alle 6 bis 8 Wochen regelmäßig zur Fußpflege gehst, wird es auch regelmäßig entfernt und quält dich nicht so. Selbst daran herumzumachen bringt oft nichts. Zwar sind die Pflaster hilfreich, es dauert aber recht lange, bis die Hühneraugen verschwinden. Und auch dann kommen sie wieder.
Stress kann ein Auslöser sein. Dieser Stress ist sowohl körperlich, also durch zu viel Arbeit oder aber auch seelisch, also durch zu viel Druck ausgelöst. Das endet dann in Erschöpfungszuständen bis hin zum Burn Out. Eine längere Zeit der Erholung ist da wohl angesagt. Der Arzt kann dich eine Zeitlang krankschreiben, damit du richtig entspannen kannst, oder aber du läßt dir eine Kur verschreiben. Dann bist du auch gleich in fachmännischen Händen.
Ja, das ist tatsächlich so, eine Haushaltshilfe wird nur bezahlt, wenn Kinder unter 12 Jahren im Hause sind und dadurch Bedarf entsteht. Da du alleine lebst, hast du - nach Ansicht der Kasse - keinen Bedarf. Du könntest die Arbeit ja liegen lassen, bis es dir besser geht. Die Krankenkassen sind mittlerweile in der Lage, dass auch sie sparen müssen, wo es nur geht. Dass Alleinstehende dann keine Unterstützung bekommen, ist ein Teil davon. Vielleicht hast du eine Freundin, die wenigstens gelegentlich einspringen könnte? Alles Gute.