Ein Besuch beim Hautartzt würde bestimmt am besten helfen, weil der dir ein Präparat verordnet, das genau auf deine Beschwerden abgestimmt ist.

Alternativ kannst du natürlich auch versuchen dich selbst zu therapieren, dabei würde ich dir ein Präparat mit dem Inhaltsstoff Sitosterol empfehlen. Sitosterol (enthalten in Kürbiskern- und Brennesselextrakt) reguliert einen zu hohen DHT (Dihydrotestosteron)-Haushalt, welcher Schuld an Haarausfall sein kann. Am besten du nimmst Bimaxaan forte, da ist Sitosterol in ausreichend hoher Konzentration drinnen. Ich persönlich habe sehr positive Erfahrungen damit gemacht. Zusätzlich kannst du zur unterstützenden Behandlung dreimal täglich einen Teelöffel kaltgepresstes Kürbiskernöl einnehmen oder dreimal täglich eine kleine Handvoll Kürbiskerne zu essen.

Schau mal, hier steht ziemlich gut beschrieben, wie Kürbiskerne bei Haarausfall helfen: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/kuerbiskerne.html Ich bin auf jeden fall davon überzeugt.

...zur Antwort

Am besten du holst dir wegen der Hautunebenheiten eine professionelle Beratung von einem Hautarzt oder einer Kosmetikerin ein. Es gibt spezielle Behandlungen, die die Haut peelen und Unebenheiten und Narben abtragen.

Sonst kann dir auch ein Vitaminkomplex/ Nährstoffkomplex helfen, dass deine Haut wieder gesund wird.

* Dermaxaan forte enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Zink, Brennessel, Curcuma, Kieselerde, Kupfer usw.)
* Regulatpro Bio ist ein Enzympräparat, das die Hauterneuerung anregt und den Körer entgiftet
* 2-3 Liter pro Tag trinken sind ganz wichtig zur Hauerneuerung ebenso wie
* ausreichend Schlaf, denn nachts regeneriert sich

und zur äußeren Anwendung:
* Basenfußbäder (von DM), auch diese entgiften den Körper.
* feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte (am besten Naturkosmetik!) verwenden

...zur Antwort
Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben. Oft verliert man Haare durch Stress oder es ist erblich veranlagt. Auch Mangelanämien wie z.B. Eisenmangel, oder bestimmte Vitaminmängel können zu Haarausfall führen! Oft ist auch der DHT-Haushalt im Blut gestört, dann kann es ebenfalls zu Haarausfall kommen. Um den DHT-Haushalt zu regulieren eignet sich pflanzliches Sitosterol aus Brennesselextrakt und Kürbiskernen (enthalten in Bimaxaan - gibt's in der Apotheke).

Ansonst spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle! Du solltest dich ausgewogen ernähren, damit du alle Vitaminen aufnimmst, die dein Haar mit wichtigen Nährstoffen vesorgen damit es kräftig und gut wachsen kann. Wichtig sind: Zink, Kuper, Kieselerde, Vitamine B und C und D-Biotin.


...zur Antwort

Die Ursache von einem hohen Cholesterinspiegel können zu viele gesättigte Fettsäuren sein, die mit der Nahrung aufgenommen werden (die sind in tierischen Produkten wie Butter, Sahne oder Speck, aber auch in Fertigmahlzeiten und Fast-Food enthalten).

Um deinen Cholesterinspiegel in Griff zu bekommen solltest du also auf eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung achten und nach Möglichkeit auf tierische Fette verzichten. Auch Alkohol und Rauchen am besten komplett vermeiden! Und aufs Gewicht achten ist wichtig (am besten mit viel Bewegung!).

Deinen Speiseplan kannst du an der asiatischen Küche orientieren: Reis, Gemüse, Fisch in Maßen, pflanzliche Öle (z.B. Sesam-Öl, Kokosöl). Zusätzlich kann natürlicher Roter Reismehl-Extrakt den Cholesterinspiegel senken, dazu gibt's einige Studien (z.B. CholesterinComplex). Bevor du Roten Reis einnimmst, sprich das aber lieber mit deinem Arzt ab, da du ja schon andere Medikamente einnimmst. 

...zur Antwort

Bei Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Kraftlosigkeit und Konzentrationsproblemen empfiehlt es sich generell, mal ein größeres Blutbild beim Hausarzt machen zu lassen. Es könnte sein, dass du einen Vitaminmangel hast, zB Vitamin D, oder einen Eisenmangel (wie du selbst schon geschrieben hast). Eisen ist v.a. in rotem Fleisch enthalten. Isst du viel davon? Ernährst du dich sonst auch ausgewogen, also mit ausreichend frischem Obst und Gemüse? Und machst du genügend Sport? Regelmäßige körperliche Betätigung, vor allem draußen, an der frischen Luft, kann bei Müdigkeit sehr gut helfen, der Sauerstoff im Blut weckt auf ;) Oft kann auch ein Espresso schon Wunder wirken! Oder du holst dir Energie von pflanzlichen Energiespendern, wie z.B. dem Aktivator-Komplex: Darin enthalten sind Guarana, Ginkgo und Heidelbeeren - diese Pflanzen sind gut für die Gehirnaktivität und beleben. Zusätzlich ein Eisenpräparat (z.B. Florabio) und du solltest bald wieder total vital sein!

...zur Antwort

Hi,

der Schwindel kann definitiv von deinen Nackenproblemen kommen. Wenn Verspannungen auf die Blutgefäße drücken können sie die
Blutzufuhr beeinträchtigen, was zu Schwindel führt. In diesem Fall helfen medizinische Massagen und Physiotherapie sehr gut. Auch (therapeutisches) Yoga eignet sich gut zur Lockerung der verspannten Muskelpartien. Sobald die Verspannungen weg sind, sollte der Schwindel von selbst verschwinden. Bis dahin kannst du es auch mit homöopathischen Kreislauftropfen (Similisan) und Tabletten mit Ginko und Ingwer aus der Apotheke (z.B. Vertigo Komplex) versuchen, auch die verschaffen Linderung bei Schwindelgefühlen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn du deinen Cholesterinwert senken willst, solltest du vor allem auf eine gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung achten. Du kannst normalen Käse essen, aber in Maßen. Prinzipiell ist es sinnvoll, öfters mal auf tierische Fette zu verzichten und stattdessen auf pflanzliche Fette umzusteigen. Kokosöl ist hier eine gute Alternative, genauso wie Sesamöl, Olivenöl, Leinöl usw. Orientiere dich einfach an der asiatischen Küche: Gemüse, Reis und mageren Fisch. Alkohol und Rauchen am besten
komplett vermeiden und auch aufs Gewicht achten ist wichtig. Zusätzlich kann Roter Reismehl-Extrakt den Cholesterinspiegel senken.

...zur Antwort

Deine Symptome klingen für nich nach einem zu niedrigen Blutdruck, das habe ich auch. Hast du den Blutdruck schon mal kontrollieren lassen? Niedriger Blutdruck ist sehr häufig die Ursache für Schwindel, Benommenheit und kalte Hände und Füße. Und davon sind hauptsächlich Mädchen betroffen.  Da hilft es, viel trinken (2-3l pro Tag), regelmäßig zu Essen und Ausdauersport sowie Bewegung an der frischen Luft und Wechselduschen. Es gibt in der Apotheke Tropfen und Kapseln zum Einnehmen gegen Schwindel zum Beispiel mit Ginkgo und Ingwer oder homöopathische Mittel (Similisan Tropfen gegen Kreislaufbeschwerden). Die helfen mir immer total gut. Alles Gute!

...zur Antwort
Ständig Kopfschmerzen und leichter schwindel?

Guten Morgen,

ich habe nun seit einer Woche ständig Kopfschmezen und leichten Schwindel. Angefangen hat es Samstag mit einem Kater, da habe ich mich zwar über die starken Kopfschmerzen gewundert, aber dachte halt ok kommt vom Kater.....auch Schwindel & Co. waren nicht kateruntypisch.

Schlimm war es zwar nur an dem Samstag, aber ein bisschen Beschwerden sind geblieben. Dazu gehören leichte Kopfschmerzen bzw. eher so ein Gefühl als drückt einem jemand den Kopf zusammen. Dazu ein bisschen das Gefühl von Schwindel, nicht stark nur hin und wieder kurz gleichgewichtsprobleme. Aber nie so, dass ich wirklich umfalle oder so. Auch z.B. auf der Couch im sitzen oder liegen oft das Gefühl die Couch schwankt.

Es war nicht durchgehend, zwischendrin war einige Tage nichts. Das einzige was ich zusätzlich noch habe sind oft tränende Augen. Auch schlapp und etwas krank fühle ich mich im MOment immer mal wieder.

Man muss dazu sagen ich hatte vor einem 3/4 Jahr schonmal häufiger leichten Schwindel ob es sich genauso angefühlt hat weiß ich nicht mehr. Aber damals wurde ein MRT gemacht vom Neurologen, ohne Befund. vor ca. 4 Monaten hatte ich dann plötzlich heftigsten Schwindel, konnte keinen Schritt mehr laufen ohne umzufallen. Da wurde im Krankenhaus auch ein MRT gemacht, alles gut. Man vermutete dann einen Lagerungsschwindel, ausgelöst durch die Kristalle im Ohr. Das wurde durch Lagerungsübungen auch besser.

Aber nun ist halt die Frage was ist es nun, gerade wegen den Kopfschmerzen bzw. dem Druckgefühl. Habe halt große Angst, dass es vom Gehirn kommt bzw. irgendwas schlimmes ist. Klar ist die Wahrscheinlichkeit für Durchblutungsstörungen / Schlaganfall gegen 0 aber die Angst ist natürlich da.

Was könnte das sein? Sollte man damit schnell zum Arzt? Zwischen den Jahren ist das halt leider schwierig da die meisten zu haben.

Würde mich über Antworten freuen.

...zum Beitrag

Hey,
ich denke nicht dass du dir große Sorgen machen musst. Besonders wenn schon zwei MRTs ohne Befunde hinter dich gebracht hast.
Schwindel kann viele Ursachen haben - und meist sind diese harmlos. Es könnte an der Wetterlage der letzten Tage liegen - dieses ungewöhnlich warme Dezemberwetter - da kann sich schon einmal alles drehen und Kopfschmerzen verurusachen! Das können natürlich auch noch Nachwirkungen von deinem Kater sein - wenn deinem Körper durch den Alkohol sehr viel Wasser entzogen wurde kann das schon mal länger dauern, bis sich alles wieder beruhigt hat. Hast du villeicht einen niedrigen Blutdruck? Auch das ist eine Ursache für Schwindel und Kopfschmerzen (und ist bei mir der Grund). Da hilft nur viel trinken, regelmäßig Essen und Ausdauersport. Bist du sehr verspannt und arbeitest viel im Sitzen? Wenn Verspannungen auf die Blutgefäße drücken können sie die Blutzufuhr zum Gehirn beeinträchtigen --> Schwindel und Kopfscherzen entstehen. Massagen und Physiotherapie könnten dann helfen. Oder in der Apotheke nachfragen: Es gibt Tropfen und Kapseln zum Einnehmen gegen Schwindel zum Beispiel mit Ginkgo und Ingwer oder homöopathische Mittel (Similisan Tropfen gegen Kreislaufbeschwerden). Falls deine Beschwerden länger dauern und meine Tipps keine Linderung bringen, geh vielleicht doch noch einmal zum Arzt. Oft ist man nach so einem Arzt-Termin ja auch selbst beruhigt. Alles Gute!

...zur Antwort

Hast du öfters Schwindel? Dann würde ich das vom Arzt abklären lassen um richtig zu behandeln. Dahinter kann nämlich vieles stecken - meist sind die Ursachen harmlos! 

Falls du sonst nie Schwindel hast könnte es wirklich an der Wetterlage der letzten Tage liegen - dieses ungewöhnlich warme Novemberwetter und jetzt der Temperatursturz - da kann sich schon einmal alles drehen! Hast du villeicht einen niedrigen Blutdruck? Auch das ist eine Ursache für Schwindel. Bist du sehr verspannt und arbeitest viel im Sitzen? Das war bei mir, gemeinsam mit dem niedrigen Blutdruck, der Ursprung des Schwindels.  Wenn  nämlich Verspannungen auf die Blutgefäße drücken können sie die Blutzufuhr beeinträchtigen. Massagen und Physiotherapie könnten dann helfen. Oder in der Apotheke nachfragen: Es gibt Tropfen und Kapseln zum Einnehmen gegen Schwindel zum Beispiel mit Ginkgo und Ingwer oder homöopathische Mittel.

Und hier gibt's noch tolle Übungen zur Lockerung der Muskulatur: http://www.abbott.de/content/e3/e16348/e20260/e20261/e20290/items20292/Schwindelratgeber2_de.pdf

...zur Antwort

Ich vserstehe deine Sorgen und Ängste. Aber ich kann dich ein bisschen beruhigen, jetzt da der erhöhte Cholesterinwert diagnostiziert wurde kannst du aktiv dagegen wirken und das Risiko eines Herzinfarktes um ein Vielfaches minimieren. Ursache von einem hohen Cholesterinspiegel können zu viele gesättigte Fettsäuren sein, die mit der Nahrung aufgenommen werden (die sind in tierischen Produkten wie Butter, Sahne oder Speck, aber auch in Fertigmahlzeiten und Fast-Food enthalten). Deshalb solltest du auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung achten und wenn möglich öfter auf tierische Fette verzichten. Alkohol und Rauchen am besten komplett vermeiden und auch aufs Gewicht achten ist wichtig (Bewegung, Bewegung, Bewegung!). Zusätzlich kann Roter Reismehl-Extrakt den Cholesterinspiegel senken. Frag doch mal deinen Arzt oder in der Apotheke, ich kann dir auf jeden Fall den Cholesterin-Komplex empfehlen, ein ganz natürliches Mittel das hilft, den Cholesterinspiegel zu senken.

...zur Antwort

Hallo! Ich habe tolle Neuigkeiten: habe jetzt knapp ein Monat Bimaxaan getestet und kann schon tolle Erfolge sehen: mein Haar glänzt viel mehr, und ist nicht mehr stumpf und trocken (obwohl ich manchmal noch immer zu Fön und Glätteisen greife – dann aber nur mit Hitzeschutzspray). Die Spitzen habe ich schneiden lassen und jetzt sehen meine Haare endlich wieder gesund aus. Ich hab sogar das Gefühl, dass sie ein bisschen fülliger geworden sind, was mich besonders freut :) bin auf jeden Fall sehr zurireden und werde das Produkt noch ein bisschen länger anwenden, damit meine Haare so schön bleiben und gesund nachwachsen.

...zur Antwort

Ja, vom Vertigo-Komplex habe ich auch schon gehört. Der enthaltene Ginko-Extrakt fördert die Durchblutung des Gleichgewichtorgans. Das ist bestimmt sinnvoll bei dir weil durch die verspannte Muskulatur Durchblutungsstörungen auftreten können, die dann zu Schwindel führen. In Kombination mit Massagen und Übungen gegen die Verspannungen bekommst du dein Schwindel-Problem bestimmt gut in den Griff. Toi toi toi!

...zur Antwort

Hallo Leute! Erst mal vielen Dank für die vielen tollen Antworten! Die Kurenvorschläge die ihr gemacht habt finde ich wirklich super! Da habe ich auch schon einiges ausprobiert, und ich habe das Gefühl dass sie wirken  meine Haare fühlen sich danach viel weicher an, besonders nach der Eigelb-Honig-Kur. Das Olivenöl/Kokosöl war leider nicht so mein Fall – habs über Nacht einwirken lassen und trotz Haube war am nächsten Morgen alles fettig. Inklusive meiner Kopfhaut die nächsten zwei Tage – wobei ich es wirklich nur in die Spitzen einmassierthatte.
SinaLange, was ist denn ein physiologisches Shampoo? Das habe ich noch nie gehört. Und wo gibt es so etwas und welche Marken kannst du denn aus Erfahrung empfehlen?
Nicht zu föhnen und glätten fällt mir schwer! Kann ich denn auch so ein Vitaminpräparat nehmen, ohne vorher zum Arzt zu gehen? Und wenn ja, wo bekomme ich so etaws? In der Drogerie? Angeblich soll ja auch Kieselerde gut fürs Haar sein, oder?

...zur Antwort

Ich kenne das Problem gut, aber da gibt es Hilfe. Hier zum Beispiel, findest du tolle Übungen zur Lockerungen der verspannten Muskulatur, damit auch der Schwindel bald wieder verschwindet: http://www.abbott.de/content/e3/e16348/e20260/e20261/e20290/items20292/Schwindelratgeber2_de.pdf

Geh doch auch zu einem Masseur oder Physiotherapeuten, die können dir bestimmt noch weitere Tipps gegen Nackenverspannungen geben.

...zur Antwort