Hallo Krachi,

ich finde daß schanny Deine Frage sehr gut beantwortet hat. Ich kann diese Antwort nur unterstreichen. DH dafür. Den Vorwurf „viel zu allgemein formuliert“ kann man hier nicht stattgeben, denn schanny betont mit den Worten „ist oftmals“, „damit meinen viele“ , „viele haben große Angst“, daß eben nicht alle, sondern (nur) viele so denken oder handeln. Ich wünsche allen noch eine gute Nacht.

Gerhard

...zur Antwort

Hallo Pandamaedchen

Nein, das ist nicht normal. Es ist nicht normal so oft Husten, Halsweh, Schnupfen zu haben. Es ist nicht normal Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis zu haben. Es ist auch nicht normal verdammt oft Antibiotika zu schlucken. Ich weiß nicht wie alt Du bist, da Du Dich aber hier im Forum bewegst gehe ich davon aus, daß Du noch keine Hundert bist. Also sollte es normal sein, daß Du gesund und vital, energiegeladen durchs Leben stapfst.

Wie geht das?

Gesund essen und trinken. Gesund Bewegen und sporteln, Viel frische Luft und möglichst mit Hilfe eines guten Arztes oder Heilpraktikers nach und nach die Medikamente durch einen gesunden Lebens stiel ersetzen. Ich wünsche Dir alles Gute und eine gute Besserung

Gerhard

...zur Antwort

Hallo Miriamjansen,

Ein massiver Vitamin B12 Mangel entsteht meist über einen längeren Zeitraum der Fehlernährung oder einer Darmerkrankung. Auch bestimmte Umweltgifte können beteiligt sein. Die häufigste Ursachen eines Vitamin B12 Mangels dürfte eine Störung oder ein Mangel bestimmter Enzyme sein die ein ausreichendes Absorbieren im Darm verhindert. Ebenso kann eine chronische Gastritis ursächlich sein. Zahlreiche andere Möglichkeiten kommen noch in Betracht. Auch unterschiedliche Medikamente können für die Störung zu Grunde liegen. Bei Gesunden Menschen ist vorwiegend in der Leber eine Menge an Vitamin B12 gespeichert was den Bedarf für durchschnittlich 2 bis 3 Jahre deckt. Dadurch ist der direkte Zusammenhang zwischen Ursache und Symptomen oft schwer erkennbar und die Diagnose erschwert. Je nach Ursache kann es ausreichen mit Nahrungsergänzungsmitteln nachzuhelfen. In Deinem Fall wird das Krankenhaus eine Darmerkrankung oder Beteiligung nicht ausgeschlossen haben sonst hätte man sicherlich nicht gleich mit Infusionen und Spritzen therapiert. Wenn ein Vitamin B12 Mangel in so spätem Stadion Diagnostiziert wird, dann benötigt der Körper sicherlich eine sehr lange Zeit um die Schäden zu beheben und die Zustände zu normalisieren. Du kannst dies unterstützen indem Du versuchst so gesund wie möglich zu essen (viel Obst, Salat, Gemüse, viel Rohkost und sehr gut, langsam und bedächtig kauen). Außerdem würde Ruhe und Gelassenheit und Bewegung (z.B. Spazieren) wie es Dein Kräfteverhältnis zulässt hilfreich sein. Ich wünsche Dir eine gute Besserung und viel Kraft.

Gerhard

...zur Antwort

Hallo kitzekatze,

es wird Dir nicht gefallen, aber ich sag’s Dir dennoch. Du wirst, gerade jetzt im Winter ;-) sicherlich einen viel größeren gesundheitlichen Nutzen haben wenn Du Dir die Mühe machst Saft aus frisch gepresstem Obst zu trinken. Meist wird der auch besser vertragen, denn oft ist es nicht die Säure, sondern die chemischen Zusätze in den Säften die vom Magen nicht vertragen werden. Solltest Du aber auch bei diesen frisch zubereiteten Säften Magenprobleme bekommen, dann kann es hilfreich sein vor dem trinken des Saftes eine kleine Banane oder wenigstens ein, zwei Stücke gut zerkaut zu essen. Ich wünsche Dir alles Gute, vor allem aber etwas Besinnlichkeit, damit Du Dir in Ruhe wertvolle Säfte zubereiten kannst.

Gerhard

...zur Antwort

Hallo alegna,

es ist zwar keine Frage aber dennoch ein Danke meinerseits. Ein schönes Gedicht mit sehr vielen Denkanstößen. DH. Liebe Grüße

Gerhard

...zur Antwort

Hallo Maronenpeter,

Du hast da ein sehr umstrittenes Thema angeschnitten. Es gibt offensichtlich auf Deine Frage so viele Antworten wie es Ernährungsberater gibt. Ich habe mich bereits seit längerem mit dieser Frage eingehend beschäftigt, habe selbst Versuche (mich als Versuchskaninchen) gemacht und bin zu folgendem Resultat gekommen.

Wenn ein Mensch mit wenig Bewegung und falschen Ernährungsgewohnheiten täglich ein Ei aus kommerzieller Hühnerhaltung isst, dann mag das Zuviel sein. Ein gesunder durchtrainierter Mensch mit gutem Ernährungs- und Bewegungslevel vermag hingegen bis zu drei Eier und auch mehr (aus wirklich artgerechter Hühnerhaltung) täglich zu essen ohne sich zu schaden. Ich habe unter der Obhut meines Hausarztes über fünf Wochen täglich fünf Eier gegessen (roh, gekocht, gebraten) ohne, daß sich die Laborwerte signifikant geändert hätten. Muss allerdings gestehen, daß ich während dieses Zeitraums vermehrt sportlich und Bewegungsmäßig aktiv war. Ich habe auf einem Gelände von 420qm 10 bis 12 Hühner frei laufen die selten gefüttert werden und den ganzen Tag am Scharren und Suchen sind. Die Frage ob Eier auch Dickmacher sind stellt sich erst gar nicht wenn ich den Konsum meinem Kalorienverbrauch anpasse.

Die Behauptung ein Hühnerei der Größe M enthält 230 mg Cholesterin kann so nicht stehenbleiben, denn die Eier von wirklich frei laufenden Hühnern, die nicht oder nur kaum gefüttert werden, sich ihr Futter selbst suchen müssen, diese Eier haben etwa 20% Cholesterin gegenüber den Eiern aus kommerzieller Hühnerhaltung.

Mein Fazit: Wenn Du gesund bist, Dich genug bewegst, Dich ansonsten abwechslungs- und Vitalstoffreich ernährst dann kannst Du nicht viel falsch machen. Auf der anderen Seite wird ein zu hoher Eierkonsum bestimmt schon durch eine abwechslungsreiche Ernährungsform vermieden. Auch signalisiert Dir Dein Körper wenn es genug ist. Ich mochte zum Beispiel nach meinen fünf wöchigen Versuchen eine ganze Zeit lang keine Eier mehr auf dem Teller sehen. Diese Ausführungen gelten selbstverständlich nur für gesunde Menschen mit entsprechend hoher Verbrennung. Ich wünsche Dir einen guten Appetit und alles Gute

Gerhard

...zur Antwort

Hallo jogi99, ich denke, daß Deine Frage von einigen Vorgängern, auch von elliellen kompetent beatwortet ist.

Hallo ellillen,

Lass Dich bitte nicht von super wissenschaftsgläubigen alles- besser- Wisser aus Deinem Konzept bringen. Wenn ein Großteil der Schulmediziner nicht so einen göttlichkeits Anspruch stellen würde, nicht immer wieder bis zum blutigen Gegenbeweis auf ihren „wissenschaftlichen Theorien“ bestehe würde, dann wären die Naturmediziner und Heilpraktiker nicht notwendig. Aber gerade die ach so unfehlbaren Wissenschaftler (ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren) sind es die diese Berufsstände erforderlich machen. Ich könnte Dir aus meiner Praxis haarsträubende Fälle schildern. Würde jetzt zu weit führen.

Wenn Patienten austherapiert nach Hause geschickt werden und dann innerhalb von vier Wochen gesund sind weil statt Medikamenten und wochenlanger Bettruhe Bewegung und Heilfasten verordnet wurde – bitte dann sage ich nur den uns allen bekannten und bewährten Spruch: „Wer Heilt hat Recht!“

Ellillen, geh Deinen Weg weiter und lass Dich von [Inhalt vom Support entfernt] Schul Medizinerin nicht aufhalten. Gott sei Dank gibt es auch zahlreiche kompetente Schulmediziner die mit den „Kollegen auf der anderen Seite“ sehr gut und erfolgreich zusammenarbeiten. Liebe Grüße

Gerhard

...zur Antwort

Hallo Jambosala,

jetzt eigentlich schon zu spät, wenn Dir sowas wieder passiert sofort zu Hause ein heißes Bad und während dem Baden, also noch in der Badewanne, eine heiße Gemüsebrühe mit Chili langsam zu Dir nehmen. Anschließend gut verpackt ins Bett. Ich wünsche Dir eine gute Nacht und gute Besserung

Gerhard

...zur Antwort

Hallo metronom25,

die von Dir genannten Symtomen könnten auf eine Unterversorgung von Vitamin B12 hinweisen. Eine solche könnte zum Beispiel ihre Ursache in einer gestörten Darmflora (z.B. durch Antibiotika) haben. Oder aber eine unausgeglichene Ernährung (z.B. zu wenig oder verkochtes Grün- und Blattgemüse) könnte verantwortlich sein. Meine Empfehlung: lass vom Hausarzt den Vitamin B12 Spiegel kontrollieren. Ich wünsche Dir gute Besserung und allesGute

Gerhard

...zur Antwort

Liebe (r) 0815user,

eine erschöpfende Antwort auf Deine Frage kann man auf diesem Wege wohl kaum geben. Ich habe meine an Alzheimer erkrankte Mutter neun Jahre, bis zu ihrem Tod im 92ten Lebensjahr gepflegt und musste in dieser Zeit leider feststellen, daß es keine hilfreiche Medizin gegen diese schlimme Erkrankung gibt. Im Gegenteil; die meisten Pharmaprodukte wirken schädlich. Was immer hilfreich ist sind Verständnis, Zuneigung, Liebe, Bewegung und natürliche, vitalstoffreiche Ernährung. Darüber hinaus ist für alle Beteiligten wichtig Einfühlungsverständnis zu entwickeln und zu versuchen sich in den Patienten zu versetzen um seine Handlungen zu verstehen und ihn liebevoll zu überwachen. Solltest Du den Wunsch haben von meinen Erfahrungen zu profitieren, dann kannst Du Dich gerne mit mir in Verbindung setzen.

Liebe Grüße Gerhard

...zur Antwort

Hallo baumdrache,

schon die Formulierung Deiner Frage verrät Dein Problem. Durchfall und Magenkrämpfe können viele Ursachen haben. Wenn vom Facharzt bestimmte organisch/funktionelle Erkrankungen ausgeschlossen wurden kann man davon ausgehen, daß es sich um ein nervliches oder psychosomatisches Problem handelt und das kann man nicht „schnell“, eben mal schnell eine Pille einwerfen und gut ist’s, behandeln. Das braucht seine Zeit, das braucht Ruhe, Gelassenheit, Einsicht. Du solltest versuchen Weihnachten als das zu erkennen was es eigentlich auch wirklich sein soll. Ein Fest des Friedens, der Liebe und Besinnlichkeit. Da sollte Ruhe und einander Zuneigung schenken im Vordergrund stehen und nicht diese vom Kommerz geförderte Hektik mit zu viel Essen, zu viel Trinken, zu viel Schenken… Du willst das Weihnachtsessen genießen? Tu es! Verbringe mit Deinen Lieben ein paar schöne Stunden bei einem feinen (nicht zu üppigen) Essen, mit Gesprächen und mit Zuhören und mit Austausch schöner Gedanken. Ich glaube das ist gegenwärtig das beste Medikament gegen Deine Beschwerden. Ich wünsche Dir schöne Stunden mit Deiner Familie und gute Besserung

Gerhard

...zur Antwort

Hallo balkonien,

Einschlafstörungen sollte man immer etwas genauer unter die Lupe nehmen. Wenn man den ganzen Tag gearbeitet hat, beschäftigt und aktiv war, wenn man dann das Zubettgehen zu einer Zeremonie macht und, ja ganz richtig, eine Tasse warme Milch mit einem schwachen Teelöffel Honig schlürft, dann müsste man schnell und leicht einschlafen können. Vielleicht hilft es auch noch etwas zu lesen (keine Krimis)! Das Joggen oder um den Block flitzen unmittelbar vor dem Schlafengehen wird das Einschlafen eher behindern weil dann alle Funktionen des Körpers hochgeschraubt sind. Besser ist es am Abend noch Entspannungsübungen (zum Beispiel Muskelrelax nach Jacobsen) zu machen. Liebe Grüße und gute Besserung

Gerhard

...zur Antwort

Hallo Freak32,

eigentlich müsstest Du, wenn Du diese Beschwerden bereits so lange hast, schon mal beim Orthopäden gewesen sein. Wenn nicht, dann bitte schleunigst nachholen. Für dieses Beschwerdebild können mehrere Ursachen vorhanden sein, das sollte orthopädisch abgeklärt werden. Dann kann es notwendig sein spezielles Schuhwerk oder Einlagen zu tragen. Hilfreich werden in jedem Fall bestimmte gymnastische Übungen sein. Auch eine Vitalstoffreichere Ernährungsform kann helfen so daß die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Gibt es vielleicht ein Gewichtsproblem? Du siehst, Deine Frage ist komplexer als man vielleicht glaubt. Nur eines ist sicher: nichts tun verschlimmert das Ganze. Darum rate ich Dir: ärztlich abklären lassen, orthopädische Maßnahmen ergreifen, Bewegung und Ernährung anpassen und Dich an den dann eintretenden Besserungen erfreuen. Liebe Grüße und gute Besserung

Gerhard

...zur Antwort

Hallo Dantes,

die von Dir geschilderten Symptome können vielerlei Ursachen haben die am treffendsten von einem Arzt abgeklärt werden sollten. Allerdings denke ich bei dieser Symptomatik an eine starke Schlackenansammlung im Darm. Ich würde Dir raten unter Aufsicht eines Arztes eine völlige Darmsanierung mit anschließender Heilfastenkur (10 bis 12 Tage) zu machen. Alleine die Darmsanierung könnte schon eine Menge "Müll" zu Tage fördern der sich im Laufe von mehreren Jahren bereits angesammelt haben kann. Ich habe in meiner Praxis erlebt, daß durch eine solche Darmsanierung innerhalb von 10 bis 12 Tagen ein Gewichtsverlust von bis zu 12 Kg erreicht wurde der hauptsächlich auf der Befreiung von Schlacken beruhte. Eine entsprechende ärztliche Konsultierung würde Dir helfen Gewissheit über die Ursachen Deiner Beschwerden zu erlangen und die Darmsanierung in Verbindung mit Heilfasten würde Dein Allgemeinbefinden erheblich verbessern und Deine Abwehrkräfte und den Selbstheilungsmechanismus stärken. Ich wünsche Dir eine gute Besserung und viel Erfolg!

Gerhard

...zur Antwort

Hallo MrsTeddy,

Narben sollten immer einer gewissen Narbenpflege unterworfen werden. Dabei dreht es sich nicht nur um kosmetische Effekte sondern auch um gesundheitliche. Je früher man mit der Narbenpflege beginnt umso effektiver ist sie. Das heißt man sollte bereits sofort, wenn die Wunde trocken und geschlossen ist damit beginnen. Leider wird in den Krankenhäusern bzw. bei den Ärzten nicht oder nur sehr selten darauf hingewiesen. Aber auch nach Monaten oder gar Jahren kann man eine wirkungsvolle Narbenpflege beginnen. Dazu trägt man täglich einen Tropfen gutes Hautöl (ohne Chemie, alternativ Ringelblumensalbe) auf die Narbe und verreibt dieses Öl ein paar Minuten ganz zart auf dem Narbengewebe. Wichtig ist, daß man mit unterschiedlichen Druck (einmal ganz zart und sanft, dann wieder etwas stärker im Wechsel) streicht und reibt. Hierdurch wird das Narbengewebe besser durchblutet, es wird nicht hart und fest und die Nerven können sich durch das Gewebe verzweigen. Auch bleiben die Kapillaren (Haarfeine Blutgefäße) elastisch und es entstehen keine Blockaden. Je öfter man das so tut umso schneller stellt sich der Erfolg ein. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt ist, daß die Wetterfühligkeit gemindert oder sogar ganz beseitigt wird und, daß die Narbenoberfläche optisch annehmbar wird. Ich wünsche gutes Gelingen und viel Erfolg.

Gerhard

...zur Antwort

Hallo Stine,

Deine Frage beantworte ich nach bestem Wissen und Gewissen so: Honig ist ein Naturprodukt, welches (selbstverständlich) vor dem Genuss nicht abgekocht wird. In rohen Naturprodukten (gilt auch für Milch anderer Säugetiere wie Kuh und Geiß) können sich Keime befinden denen die noch unausgebildete Abwehr des Kleinkindes nicht gewachsen ist. Das Abwehrsystem des Kindes ist gewöhnlich erst so ab dem zweiten Lebensjahr in der Lage selbstständig diese Keime zu eliminieren. Also sollte man erst dann die entsprechenden Naturprodukte langsam und ausgewogen der Nahrung zufügen. Den Reiz des süßen kannst Du zwischenzeitlich mit süßem Obst, mit Stevia oder mit eingekochten Obstmarmeladen befriedigen. Gut wäre es allerdings, das Kind erst gar nicht so sehr mit Süß zu konfrontieren um nicht bereits in so frühem Alter die Geschmacksknospen ungünstig zu manipulieren. Denn anders als es manche „Ernährungsfachleute“ so publik machen wollen ist Zucker in** all** seinen verarbeiteten und industrialisiertem Zustand immer nur schädlich. Ich hoffe, Dir damit geholfen zu haben und grüße Dich recht herzlich

Gerhard

...zur Antwort

Hallo gewitterus,

ja, das kannst Du und das solltest Du sogar. Denn so gesund eine Ballastaststoffreiche Ernährung auch ist, der gesamte Verdauungsapparat muss diese Art der Ernährung erst kennen lernen und sich gewöhnen. Du solltest zunächst einmal ein paar Tage nur wenig dieser ballaststoffreichen Kost zu Dir nehmen und langsam steigern. Dann ist es wichtig langsam und bedächtig und gut zu kauen und gut durchspeicheln. Genügend trinken (nicht während sondern zwischen und nach dem Essen). Sich beim Essen Zeit nehmen und mit den Augen genießen. Nach etwa zwei bis drei Wochen wird Dein Verdauungstrakt die bisher ungewohnte Speise akzeptieren und die Blähungen bleiben weg. Ich wünsche dir alles Gute und, ach ja, Gratulation zu Deiner Entscheidung für gesündere Ernährung!

Gerhard

...zur Antwort

Hallo schichtarbeit,

zunächst einmal, die Qualitäten Deines Arztes sind kaum noch zu übertreffen.(Ironie) Die von Dir genannten Symptome können auf vielerlei hinweisen. Meist rufen mehr oder weniger harmlose gesundheitliche Unstimmigkeiten solche Symptome hervor. Hier direkt auf Hirntumore zu schließen und es auszusprechen ist hochgradig verantwortungslos und Unsensibel. Lass Dich bitte von einem „guten“ HNO-Arzt und von einem Neurologen durchchecken. Wahrscheinlich werden diese den „Hirntumor“ ausschließen und irgendeine andere harmlose Ursache verantwortlich finden. Über die Art und Weise der Untersuchungen haben gabriele0815 und Shivania schon richtige Angaben gemacht. Bleib ruhig und lass Dich nicht verrückt machen. Warte das Ergebnis der korrekten Untersuchungen ab. Ich wünsche Dir alles Gute

Gerhard

...zur Antwort

Hallo Cherie8,

es ist richtig, man sollte bei solchen Problemen, wie übrigens bei allen Problemen, erst den Weg zum Fachmann (HNO-Arzt) gehen. Wenn dann ernsthafte Erkrankungen ausgeschlossen werden (was sehr wahrscheinlich ist) dann kannst du Dich damit trösten, daß Du zu einem großen Kreis Betroffener gehörst. Auch ich hatte als Kind und als Jugendlicher sehr große Probleme damit (im Bus musste ich mich einmal übergeben, war sehr peinlich damals). Später wurde es dann etwas besser, also Auto, Zug, Bahn und Bus macht mir nichts mehr aus. Allerdings würde ich mich nicht auf eine Schiffschaukel oder ein Karussell setzen. Aber das hat meine Lebensqualität und meine Lebensfreude nicht geschmälert. Ich wünsche Dir alles Gute!

Gerhard

...zur Antwort
frage zu pökeln, pökeln intoleranz und zusammenhang mit lactose??

guten abend liebe gesundheitsfrager/innen, hier kommen einige fragen gleichzeitig, sorry ;)

situation:

ich bin laktoseintollerant. meine ernährungsberaterin riet mir auch bei nicht milchhaltigen produkten und vorallem auch beim fleisch auf milcherzeugnisse bei den "ingridients" nachzugucken, vorallem wurst ware und getrocknetes fleisch beinhalten oft versteckte lactose..

vor ca 2 wochen habe ich toast mit schinken, mayo, butter (laktosefrei!) gegessen und mir war extrem schwindlig und übel. ich dachte, dass ich die mayo (am selben tag gekauft zwar) nicht vertragen habe und habe seitdem keine mayo gegessen.

vor ein paar tagen habe ich "landjäger" gegessen, auch gendarme genannt und wieder war mir extrem schwindlig, habe gezittert und habe mich ganz leicht und seltsam im kopf gefühlt, und viel luft aufgestossen.

und heute habe ich ca 6 scheiben salami mit brot gegessen. ich wurde plötzlich sehr nervös, mein herz hat angefangen zu rasen, ich habe am ganzen körper gezittert und wurde extrem leicht im kopf, als hätte ich hyperventiliert oder so, was aber überhauptnicht der fall war. ich habe mich hingelegt und ich hatte einen sehr starken brechreiz aber kaum übelkeit.

bei all diesen 3 situationen habe ich mich auf die zusammensetzung geachtet, an diesen 3 tagen musste ich auch nonstop "rülpsen", nicht laut oder so, aber luft kam jedesmal hoch. dazu muss ich vielleicht sagen, dass ich rülpsen sehr unangenehm finde und generell echt NIE rülpsen muss, wirklich NIE..

ich habe natürlich gegoogled und leider nichts wirklich über pökeln erfahren, ausser:

"Am bekanntesten ist zwar die Rolle der Milchsäurebakterien bei der Herstellung fermentierter Milchprodukte, sie werden aber auch zur Haltbarmachung von Gemüse, beim Backen, bei der Weinherstellung und beim Pökeln von Fisch, Fleisch oder Wurstwaren eingesetzt."

jetzt meine frage:

  • könnte pökeln laktose enthalten? (sehr dumme frage, es ist ja salz, aber ich verstehe diesen satz deswegen auch nicht so gut, also frag ich trotzdem :) )
  • warum steht bei der zusammensetzung denn nicht, dass es laktose beinhaltet, falls es die laktose wäre (ich kenne die bezeichnungen unter was sich laktose "versteckt", war aber nichts derartiges dabei!)
  • bei laktose reagiere ich sehr anders, vorallem aber mit übelkeit und bauchkrämpfen, nicht aber mit herzrasen, schwäche, sehr starkem schwindel und rülpsen..
  • kann man pökeln intolerant sein?
  • warum ist mir sooo wahnsinnig schwindlig und warum rast mein herz dann so?

hat hier jemand ähnliche erfahrungen gemacht und könnte diese 3 situationen etwas mit meiner laktoseintolleranz zu tun haben oder einer anderen intolleranz oder ist der "pökelfleischverzehr" und meine körperliche verfassung an diesen 3 tagen nicht miteinander in verbindung zu bringen?

die idee kam mir erst jetzt, weil es innerhalb ca 4 wochen war und ich dieses gefühl noch nie so hatte..

vielen herzlichen dank, ich freue mich auf hilfreiche antworten..

MfGManon

...zum Beitrag

Hallo manon,

während ich Deine Schilderung las beschäftigte mich nur ein Gedanke: Warum tun Menschen (warum tust Du…) sich so etwas an? Du hast garantiert noch weitere gesundheitliche Beeinträchtigungen, vielleicht sogar ohne es zu wissen weil sich die Beschwerden langsam entwickelt haben und gewöhnlich schreibt man fälschlicherweise solche Beschwerden dem Alter zu. Deine Probleme lassen sich mehr oder weniger schnell beheben indem Du ganz einfach NATÜRLICH lebst. Natürlich heißt in dem Fall: keine stark verarbeitete Nahrungsmittel wie zum Beispiel Fleisch, Wurst, Weißmehl, Zucker, Milch u.s.w. anstelle dessen viel Obst und Gemüse und Salate. Genug trinken (Wasser, Obst- und Gemüsesäfte) ausgeglichene körperliche Aktivitäten (Bewegung). Genügend Ruhe (Entspannung). Alles was man nicht verträgt einfach weg lassen. Ich wünsche Dir eine gute Besserung!

Gerhard

...zur Antwort