Normalerweise sollte der nicht stecken bleiben.

Kann es sein, dass du da nur ein komisches Gefühl hast, dir das ein wenig einbildest?

...zur Antwort

Gerade mit Blick auf den wochenlangen Lockwon und die vielen sozialen Einschränkungen ist das sicher möglich.

Ich merke als Facharzt, dass die Patientenzahlen mit psychischen Erkrankungen stark steigen. Auch ich kann mich nicht davon freisprechen, dass mir der Lockdown nichts ausmacht.

Wichtig wäre, dass du vielleicht mal mit deinem Hausarzt sprichst. es wäre möglich gewisse Parameter abzufragen und je mehr Übereinstimmungen es gibt, umso wahrscheinlicher ist eine Depression. Gegebenenfalls müsstest du dann mal zum Psychiater oder Therapueten gehen.

Ich rate meinen Patienten allgemein, möglichst eine gewisse Tagesstruktur beizubehalten. Das heißt pünktlich aufstehen, regelmäßig rausgehen, möglichst auch Verpflichtungen und feste Termine haben.

Regelmäßige Bewegung ist ganz wichtig und wenn es nur regelmäßige Spaziergänge im Wald sind.

Beste Gesundheitheit wünsche ich dir.

Markus

...zur Antwort

Nein, deswegen stürat man natürlich nicht gleich ins Krankenhaus oder die Notaufnahme, sondern geht noch einmal zum Arzt und holt sich ggf. eine Zweitmeinung ein.

...zur Antwort

Das Hauptproblem wird wohl nicht dein Alter sein, sondern die aktuelle Lage. Als Mediziner kann ich dir sagen, dass wir in der Praxis im Moment alle Hände voll zu tun haben und ein Praktikant, der erst angelernt werden muss, wäre mir und den meisten meiner Kollegen wohl zur Zeit eher ein Klotz am Bein. Dazu kommen die massiven Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, die vorgeschrieben sind.

...zur Antwort

Auf den Kosten wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit sitzen bleiben. Dadurch wirst du wahrscheinlich lernen, in Zukunft verantortungsvoll mit Alkohol umzugehen. Das wird also eine sinnvolle Lehre für dich sein.

Man kann nur hoffen, dass wegen dieser Lapalie kein ernsthafter Notfall unbehandelt geblieben ist.

...zur Antwort

Schnell abnehmen geht sowieso meist in die Hose. Das muss langsam, aber kontnuierlich ablaufen, sonst besteht die Gefahr eines Jojo-Effekts.

Bei dem Gewicht solltest du eh nicht auf eigene Faust abnehmen, sondern das mit einem guten Internisten bzw. Ernährungsberater absprechen.

...zur Antwort

Die Probleme häufen sich bei vielen natürlich durch den langen Lockdown. Ich würde sagen, dass du dir die Probleme vom Tag zu sehr zu Herzen nimmst und sie dich dann in der Nacht am Schlafen hindern. Grübelneigung nenne ich das. Dass einen solche Dinge den Schlaf rauben ist klar.

Eine Art wäre autogenes Training oder Meditation, vielleicht auch Yoga. Manchmal hilft auch ein langer Spaziergang am Abend. Solltest du aber dauerhaft unter Problemen leiden, die dir den Schlaf rauben, dann müsste man auch über einen Besuch beim Arzt nachdenken.

...zur Antwort

Gut möglich, dass es Karies ist. Ich möchte aber auch eine einfache Verfärbung nicht ausschließen. Auf jeden Fall solltest du es einem Fachmann zeigen.

Wenn du eh schon beim Kieferorthopäden bist, kannst du das ruhig fragen. Da er aber mutmaßlich nicht die nötigen Instrumente und Füllmassen da hast, müsstest du danach noch zum normalen Zahnarzt.

...zur Antwort

Das kann vielerlei Gründe haben. Einerseits muss man in Erwägung ziehen, dass du zu wenig trinkst. Ich halte es aber auch für möglich, dass du zu schnell aufstehst. Das ist nicht gut für den Kreislauf.

Im Zweifel mal den Arzt besuchen.

...zur Antwort

Es gibt Tage, da verfluche ich die ganzen medizinischen Informationen und Syptome, die man als Laie so im Internet nachlesen kann. Das ist nämlich der Fall, wenn die Patienten ganz aufgebracht zu mir kommen und mir berichten, dass sie eine furchtbare Krankheit haben und mir am liebsten gleich ihre Behandlung vordiktieren. Schwierig wird es dann, wenn die Therapiewünsche des Patienten und die medizinisch sinnvolle Therapie so gar nicht in Einklang bringen lassen.

Ernsthaft: Hör auf zu googlen und begib dich zu einem Arzt, wenn du es als angemessen siehst. In diesem Fall eine Ferndiagnose abzugeben erscheint mir als wenig sinnvoll und sehr unseriös. Dazu müsste man weiteren Einblick in Vorbefunde werfen und eine ausführliche Befragung vornehmen.

Ob du es hasst zum Arzt zu gehen, das sollte in diesem Fall wirklich zweitrangig sein. Wenn jemand krank ist oder Beschwerden hat, dann ist ein Besuch beim Arzt anzuraten.

Zusammengefasst: Zum Arzt gehen und wenn nötig eine geeignete behandlung beginnen.

...zur Antwort

Normalerweise sollte es genügen, wenn die Wunde fachgerecht desinfiziert wird und zunächst einmal steril abgedeckt werden.

Bei einer pochenden Wunde sieht das jetzt schon ganz anders aus. Jetzt am Wochenende sollte man da natürlich die 116117. Dort wird man das weitere Vorgehen mit dir besprechen. Wichtig wäre auch, dass bei dir der Tetanusschutz noch vorhanden ist, sonst kann es unter Umständen schlecht aussehen.

...zur Antwort

Ja, ja nachdem wie lange die Beschwerden schon andauern, sollte das ein Arzt abklären.

Sinnvoll wäre erst einmal ein Besuch bei deinem Hausarzt. Der wird dann entscheiden, ob ein Facharzt nachschauen sollte. Die Optionen können da je nach Beschwerden ganz unterschiedlich sein und reichen von einem Besuch beim Augenarzt bis zum Neurologen.

...zur Antwort

Wenn du schon zwei Monate daran leidest, solltest du längst mal beim Arzt gewesen sein. Keine Sorge, dein Arzt hat sicher schon schlimmere Dinge gesehen und dieser Berufsgruppe ist üblicherweise nichts Menschliches fremd.

Selbst an solchen Sachen herumzudrücken ist keine gute Idee. Das kann sich auch ziemlich unangenehm entzünden.

...zur Antwort

Ich bin mir fast sicher, dass du keine Tiere in deinem Körper hast, sondern tippe auf Durchblutungsstörungen oder verspannte Muskulatur. Wenn du dir große Sorgen machst, wäre ein Besuch beim Arzt angesagt.

...zur Antwort

Vermutlich lag es daran, dass das heiße Bad einfach zu viel Wärme für den Körper war.

Der Körper bedient sich bei zu hoher Wärme zweier Möglichkeiten. Einerswits werden die Gefäße des Körperserweitert und so Wärme über die Haut abgegeben. Andererseits bildet sich bei Hitze auch Schweiß. Verdunstet dieser, kühlt das automatisch. Insbesondere in den vorletzten beiden Sommern konnte man bei der großen Hitze diesen Effekt gut beobachten.

Durch das zu heiße Baden hast du deinem Körper einer starken Erhitzung ausgesetzt, sodass über die Haut keine Hitze abgeleitet werden konnte (weil die Umgebung ja auch warm ist). Deshalb kann auch keine Verdunstung über das Schwitzen funktionieren.

Durch die Erweiterung der Gefäße muss der Blutdruck über kurz oder lang absacken. Der Schwindel ist dann ganz normal, auch das Abwedsendsein, was du beschreibst.

Aus medizinischer Sicht solltest du zu heiße Bäder in jedem Fall vermeiden. Ich kannte eine Person im nahen Umfeld, die aufgrund der Hitze in der Badewanne ohnmächtig wurde und fast ertrunken wäre, wenn der Partner nicht ins Bad gekommen wäre.

Solltest du aber abgesehen davon im Alltag öfter Schwindelanfälle o.ä. haben, müsste man das natürlich mal neurologisch abklären. Wenn nötig auch mit geeigneten Diagnostikverfahren (EEG etc.).

...zur Antwort

Beim MRT ist es nötig, dass alle metallenen Gegenstände abgelegt werden. Dazu gehört natürlich auch Schmuck und damit auch Piercings. Dein Piercing sieht jedenfalls stark nach Metall aus.

Im Grunde müsste das dann raus. Im Zweifel fragst du vorher mal in der durchführenden Praxis an.

...zur Antwort