Wenn er direkt unter dem Unterkiefer sitzt, hat es häufig mit einer Infektion oder einer Wunde im Mund-/Rachenraum zu tun. Wenn diese abheilt, beruhigt sich auch der Lymphknoten. Hast Du Dir irgendwie das Zahnfleisch verletzt, oder Dich gebissen?

Ich würde mal sagen, daß der Arzt sich das anschauen sollte, wenn der Lymphknoten so dick ist, daß er schmerzt.

...zur Antwort

Wie immer: die Menge macht das Gift.

Wenn man mal EINE Alkoholpraline zu sich nimmt, sollte das eigentlich nichts ausmachen.


Jedoch würde ich im Falle einer Schwangerschaft grundsätzlich auf derlei Vergnügungen verzichten. Es ist ein vermeidbares Risiko, und kostet keinerlei Überwindung. Falls doch, ist die Einstellung dem Genußgift Alkohol gegenüber ganz bestimmt zu hinterfragen!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach reicht es einmal am Tag...^^

Wenn Du häufiger duschst, solltest Du hautneutrales Duschgel verwenden, und hinterher gut eincremen. Der Säureschutzmantel der Haut geht sonst verloren, und das bietet einen idealen Nährboden für allerlei lästige Keime (Pilzinfektionen, Bakterien). Zuerst aber schuppt sich die Haut oft, und juckt, weil sie zu trocken ist...

Wichtig ist auch, wie oft man Kleidung und Unterwäsche wechselt - ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber ein "Müffeln" kommt oft daher. Oder nur frische Kleidung in den Schrank legen - alles Getragene schön auslüften lassen... sonst beginnt der Schrank, einen Eigengeruch zu entwickeln. Da nützen auch diese Schrankdeos nicht wirklich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.