Warum möchtest du nicht zum Psychologen? Der würde mit dir nur Gespräche führen. In den Gesprächen zeigt er dir, wie du deine Angst besiegen kannst und wie du aktiv am Leben teilnimmst. Auch deine Angst vor der Gruppe ein Referat zu halten ist ein Zeichen, dass du nicht gerade über viel Selbstbewusstsein verfügst und dringend etwas daran ändern solltest. Denk noch mal drüber nach. Ein Psychologe beisst nicht.

...zur Antwort

Damit musst du zum Arzt gehen. Kann auch sein, dass der Ohrring nicht richtig verwachsen, sondern mehr so verklebt ist. Das tut aber auch ein bischen weh beim entfernen. So kannst du es jedenfalls nicht lassen. Es wird eher schlimmer als dass es von selber besser wird. Du kannst dich schon an deine Hausärztin wenden, kann aber sein, dass sie dich zu einem Chirurgen schickt.

...zur Antwort

Hast du zusätzlich Neurodermitis? Bei Neurodermitis kommt es häufig zu diesen wunden Stellen hinter den Ohren. Du solltest dir eine Wundsalbe vom Arzt empfehlen lassen. Für die Augen kannst du vorübergehend auch Kontaktlinsen verwenden. Es gibt sie auch als Tageslinsen, die brauchst du ja nur so lange nehmen, bis die Wunde wieder verheilt ist.

...zur Antwort

Hast du auch Fieber? Der Hals kann auch ohne Mandeln eitrig entzündet sein. Da solltest du vielleicht mal den Arzt in den Hals schauen lassen. Viel trinken hilft bei allen Erkältungskrankheiten, ob mit oder Fieber immer gut. Das solltest du tun. Nimm ein lauwarmes Getränk, das wirst du jetzt besser vertragen als ein kaltes. Für das Raumklima kannst du Schüsselchen mit Wasser auf die Heizkörper stellen, dann ist die Luft nicht so trocken.

...zur Antwort

Leider sieht es auf dem Bild wirklich wie eine Zecke aus, aber du selbst hast ja geschrieben, dass es sich nicht um eine Zecke handelt. Du solltest trotzdem einen Arzt aufsuchen. Lass dich nicht mit dem Termin hinauströsten. Sag denen, dass es sich um einen Notfall handelt und du schnell einen Termin brauchst. Man muss sich wirklich nicht immer so hintenanstellen lassen. Mach ein bischen Druck, wenn es nicht klappt, dann such dir einen anderen Hautarzt.

...zur Antwort

Wenn dein Studium dich so sehr quält, dass es bereits wie ein Hemmschuh wirkt, dann soltest du dich nach etwas anderem umschauen. Auch wenn der Mensch arbeiten muss, so muss er sich doch nicht mit einem Beruf und einer Ausbildung herumärgern, die ihm überhaupt nicht liegen. Jetzt ist noch Zeit, du bist noch jung, lass dich beraten und mach dann das, was dir wirklich Spaß macht. Viel Glück beim Suchen und Finden.

...zur Antwort

Auch wenn du dich jetzt im Moment in deinem Alleinsein wohlfühlen magst, so wird doch die Zeit kommen, in der du dich nach Nähe zu andern Menschen sehnst. Du solltest dich nicht komplett einigeln. Mach doch im Sportverein mit oder beleg ein paar Kurse an der Volkshochschule. Ohne Kontakte zu anderen Menschen wirst du mit der Zeit ein "komischer Kauz" werden und die Menschen werden dich ihrerseits meiden. Lass es erst gar nicht so weit kommen.

...zur Antwort

Nimm täglich drei Mahlzeiten zu dir. Lass die ungesunden Kohlenhydrate wie Süßigkeiten, Fastfood und so weiter weg. Auch die süßen Getränke gehören dazu. Iss mehr Gemüse, vorzugsweise in Rohkost, auch Salate sind super. Zwischen den Mahlzeiten sollten mindestens 4-5 Stunden liegen, damit der Körper auch Zeit hat, Reserven abzubauen. Wenn du Fleisch ißt, dann nimm mageres Fleisch, Fisch und Geflügel. Fleisch jedoch nur maximal 2 mal pro Woche und nur eine kleine Portion. Dazu reichlich trinken und ausreichend Sport treiben. Damit müsstest du abnehmen.

...zur Antwort

Mobbing ist eine sehr üble Sache. Auch wenn ihr jeder zu glauben scheint, so würde ich mich doch mal an die Chefin wenden. Sie muss wissen, dass es dir nicht gut geht und dass du unter dem Verhalten der Filalleiterin leidest. Sie muss mit dir so umgehen, dass eine Zusammenarbeit auch möglich ist. Du kannst dich krankschreiben lassen, du kannst auch in Reha gehen, aber was ist, wenn du wieder kommst? Die Sache sollte dauerhafte geklärt werden. Faß dir ein Herz und sprich mit der Chefin.

...zur Antwort

Also 3-4 Wochen wird man da schon rechnen können. Vor allem hast du ja ordentlich Begleiterscheinungen zusätzlich zu dem Pfeifferschen Drüsenfieber. Gib dir also selbst die Zeit die du brauchst um wieder vollständig gesund zu werden. Es eilt nicht, schone dich. Besser du bleibst ein paar Tage länger im Bett oder zu Hause als dass es dann irgendwelche Folgeerkrankungen gibt, die dich wieder niederwerfen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Depressionen mit Medikamenten zu heilen sollte nur vorübergehend in Erwägung gezogen werden. Oder aber nur bei wirklich schweren Depressionen für die es keine andere Alternative gibt. Bessere Heilungschancen erreicht man durch eine längere Therapie, weil der Patient dann auch lernt, mit den Auslösern der Depression zu arbeiten. Mit Medikamenten wird er doch nur ruhig gestellt.

...zur Antwort

Nimm dir mal eine Nährwerttabelle zur Hand und schau nach, was Gemüse so an Kalorien hat. Du wirst erstaunt sein. Gemüse hat - mit wenigen Ausnahmen - so ungefähr 22 kcal pro hundert Gramm im Durchschnitt. D.h. wenn du ein ganzes Kilo Gemüse essen würdest, wären es trotzdem erst 220 kcal. Aber vorsicht, das Fett, das eventuell zum Garen verwendest, das hat es wieder in sich. Lieber nur in Wasser dünsten und dafür etwas deftiger würzen. Ohne Sahne natürlich, nur mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und eventuell ein paar Kräutern. Dann wird es mit dem Abnehmen bestimmt bald klappen.

...zur Antwort

Eine Lymphdrainage ist in diesem Fall sicher das beste und auch einfachste Mittel für dich. Wenn du es nicht selber machen willst oder kannst, dann wird dir sicher auch gerne ein Heilpraktiker dabei helfen oder dir die Praxis der Lymphdrainage zeigen. Du wirst es allerdings eine Weile anwenden müssen, um deine Beschwerden weg zu bekommen. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Du hast, glaube ich, selber schon erkannt, wo "der Hase im Pfeffer liegt". Der Stress ist es, der dich dieses Unwohlsein im Magen-Darm Bereich empfinden lässt. Deine Tochter ist nun mal erst sieben Monate alt und versteht noch nicht, dass die Mama auch mal in Ruhe essen muss. Warum nimmst du sie nicht auf den Schoß, wenn du essen möchtest? Oder setz sie in den Kinderhochstuhl und gib ihr etwas in die Hand, auf dem sie in der Zeit auch herumnagen kann, eine Brotkante oder ähnliches? Wenn du keine Ruhe in euren Alltag bringst, wirst du mit der Zeit noch ein Magengeschwür bekommen. Denn die Forderungen deiner Tochter werden nicht weniger werden, sondern mehr. Ausserdem darfst du dir schon jetzt eine Person deines Vertrauens suchen, die dir irgendwann deine Tochter mal stundenweise abnimmt. Damit auch du wieder volltanken kannst. Ich wünsche dir viel Kraft.

...zur Antwort

Wolltest du mit der Einnahme dieser Tabletten etwas bestimmtes erreichen? Vielleicht möchtest du mit dem Kopfweh jetzt das selbe erreichen. Du kannst dir mit dieser Dosierung die Nieren schädigen und sogar die Leber. Das solltest du wirklich nicht wieder tun. Es tut mir leid, wenn es dir nicht gut geht. Könnte dir eine Therapie, ich meine eine Psychotherapie denn nicht helfen? Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Das ist die Empfindlichkeit gegen den Wind. Das haben sehr viele Menschen. Es ist nicht bedenklich und lediglich ein ästhetisches Problem. Es sieht nicht für jeden schön aus, wenn er mit verheulten Augen herum läuft. Aber mach dir nichts drauss, der Wetterbericht macht Hoffnungen auf Sonne und Wärme.

...zur Antwort

Wenn die Tests negativ ausgefallen sind, ist es doch ziemlich sicher, dass sie nicht schwanger ist. Es ist aber auch ziemlich sicher, dass sie diejenige ist, die von dir mit deiner Angst in den Wahnsinn getrieben wird. Du solltest sie stützen, nicht zusätzlich ängstigen. Wartet den Termin beim Gyn ab, der kann euch mehr sagen. Vermutlich ist es der psychische Stress, dem sie durch die Angst vor der Schwangerschaft ausgesetzt ist.

...zur Antwort

Warme Milch hat den Ruf gut gegen Schlafstörungen und auch gut gegen grippale Infekte zu helfen. Mit einem Löffelchen Honig darin ist es erstens schmackhafter und der Honig soll zusätzlich helfen. Wenn du es nicht magst findest du bestimmt ein anderes Getränk besonders lecker, das du stattdessen nehmen kannst.

...zur Antwort

Solche Gedanken sind natürlich nicht okay. Damit machst du allen Angst, für die du wichtig bist. Möchtest du das? Wahrscheinlich nicht, deshalb solltest du dringend in eine psychologische Beratungsstelle gehen. Du fühlst dich zwar alleine mit deinen Problemen, aber glaub mir, du bist nicht allein. Und auch deine Familie würde dir sicher gerne helfen. Lenke deine Gedanken auf erfreulichere Dinge, versuch nicht immer an deine Probleme zu denken und lerne, deine Schwierigkeiten mithilfe eines Therapeuten in den Griff zu bekommen und zu bewältigen. Alles Gute für dich.

...zur Antwort