Welche Symptome hast du außer einem nicht erfüllten Kinderwunsch?
Wurde bei deinem Partner schon abgeklärt, ob bei ihm alles in Ordnung ist?
Welche Symptome hast du außer einem nicht erfüllten Kinderwunsch?
Wurde bei deinem Partner schon abgeklärt, ob bei ihm alles in Ordnung ist?
Bei einem Kinderwunsch sollte der TSH ungefähr bei 1 liegen oder etwas darunter.
Deine Werte liegen zwar in der Norm, aber jeweils im unteren Bereich, deshalb ist von einer Unterfunktion auszugehen.
Da der TSH noch recht hoch ist, würde ich nur das L-Thyroxin erhöhen, damit dein Körper genug T4 hat, um es in T3 umwandeln zu können.
Erst wenn der TSH bei 1 liegt, sollte man über zusätzliche Möglichkeiten nachdenken, die Umwandlung zu verbessern.
Wenn du es jetzt schon tust, riskierst du neben Unterfunktionssymptomen auch noch solche der Überfunktion und das fühlt sich insgesamt nicht gut an.
Möchtest du deine Werte behandeln oder hast du irgendwelche Symptome? Nimmst du ein Präparat mit T3?
Mit den Schilddrüsenwerten wäre ich auch im Koma.
Der TSH zeigt, dass die Einstellung noch nicht optimal ist.
Es wirkt so, als ob die Umwandlung von T4 in T3 nicht klappt. T3 ist das stoffwechselaktive Hormon und solange das so niedrig ist, geht es einem nicht gut.
Hast du die Tabletten vor der Blutabnahme morgens genommen?
Das verfälscht die Werte.
Der Normbereich umfasst "normale Werte" von alten, jungen, kranken, gesunden, dicken, dünnen ... usw Menschen.
Wenn Werte im Normbereich liegen, kann es trotzdem sein, dass es dem Menschen nicht gut geht.
Manche fühlen sich erst wohl, wenn die Werte in einem gewissen Bereich der Norm liegen.
Mir geht es nur gut, wenn der fT4 im oberen Viertel und der fT3 im oberen Drittel der Norm liegen. Bei deiner Konstellation hätte ich auch deine Symptome und würde mit heftigen Verspannungen kämpfen.
Schlimm finde ich, dass anscheinend Werte und nicht du als Mensch und seine Symptome behandelt werden.
Wenn es nicht die Schilddrüse ist, sollte dein Arzt herausfinden, was es noch sein könnte und dir helfen, deine Symptome zu lindern.
Wenn ihm dazu nichts einfällt, wechsle bitte den Arzt oder schlag einen Versuch mit langsamem Einschleichen von Schilddrüsenhormonen vor.
Deine Werte sind zwar in der Norm, aber eher im unteren Bereich und der TSH sollte bei Hashimoto eher um 1 und nicht darüber liegen.
Wenn dein Arzt keiner Dosiserhöhung zustimmt, sollte er dir anderweitig helfen, damit deine Symptome verschwinden.
Falls ihm dazu nichts einfällt, bitte ihn um einen Versuch einer Erhöhung um 12,5 µg.
50µg scheint mir noch zu niedrig zu liegen.
Vermutlich wird es noch eine Weile dauern, bis deine Schilddrüse so eingestellt ist, dass du dich wohl fühlst.
Denn schließlich sollen Patienten und deren befinden behandelt werden und nicht nur Werte.
Hallo Marlene,
ich kann mich den anderen nicht anschließen.
Natürlich sind deine Werte im Normbereich, das hast du ja selbst gesehen, aber wo sind sie da?
Zum Glück hat dein Arzt nicht nur den TSH als ausschlaggebenden Wert genommen, sondern auch die freien Hormone bestimmt.
Dabei sieht man, dass sich sowohl der fT3 als auch der fT4 eher im unteren Normbereich befinden. Es gibt Menschen, denen es nur gut geht, wenn die freien Werte mindestens in der oberen Hälfte oder noch bessert im oberen Drittel der Norm bewegen.
Deshalb kann es sein, dass deine Symptome von der Schilddrüse beeinflusst werden.
Vielleicht gelingt es dir, denen Hausarzt zu dazu zu bewegen, dir eine geringen Dosis an Schilddrüsenhormonen als Test zu verordnen und dann zu sehen, ob sich der Haarausfall bessert.
Andernfalls müsste er eine andere Begründung für den Haarausfall nennen können. Schließlich werden beim Arzt nicht die Werte, sondern die Patienten behandelt und manche Symptome halten sich einfach nicht an Normwerte.
Schilddrüsenhormone sollten nicht mit kalziumreichen Getränken oder Nahrungsmitteln wie Milch, Milchprodukte und Fruchtsäften eingenommen werden. Kalzium bindet an das Medikament und vermindert dessen Aufnahme in den Körper. Auch zwischen dem Genuss von Kaffee und der Hormoneinnahme sollte mindestens eine halbe Stunde liegen.
http://www.fet-ev.eu/?option=com_content&view=article&id=161:ernaehrungstherapeutisc...
Ohne die Normwerte kann man zu den Blutwerten nicht viel sagen.
Bitte ergänze die jeweiligen Normwerte.
Welche Symptome hast du denn?
Die Wirkungsweise kann sehr unterschiedlich sein. Manche spüren die Tabletten sofort, bei anderen dauert es einige Zeit.
Bitte nimm nicht gleich die ganze Tablette, sondern fang mit einem Viertel an. Nach 10-12 Tagen kannst du dann jeweils um ein Viertel steigern.
Sonst könnte es sein, dass die Schilddrüse merkt, dass ihr geholfen wird und sie sich so freut, dass sie spontan beschließt, sich auszuruhen. Das macht sie dann so gründlich, dass die Unterfunktionsbeschwerden schlimmer werden als vor der Diagnose.
Es kann auch sein, dass dem Körper die Hormone erst zu viel sind und sich Überfunktionsbeschwerden wie Unruhe und Herzsachen zeigen, obwohl eindeutig eine Unterfunktion vorliegt.
Deshalb fang bitte langsam an.
Die 50µg werden vermutlich nicht die Enddosis sein und es dauert einige Zeit und braucht Fingerspitzengefühl, die richtige Dosis zu finden.
Aber das lohnt sich, denn dann fühlt man sich wieder "normal".
Seit wann nimmst du die Schilddrüsentabletten und in welcher Dosierung nimmst du sie?
Hast du mit einem Bruchteil der Dosis angefangen und langsam erhöht oder bist du gleich mit dieser Dosis gestartet?
Lass besser auch deinen Eisenwert beim Arzt prüfen.
Haarausfall kann auch bei Eisenmangel auftreten.
Hier findest du weitere Informationen zu den gründen für Haarausfall: http://www.rp-online.de/gesundheit/haarausfall/ursachen-fuer-schwindende-haare-1.2684725
Wenn du noch Symptome hast, bist du nicht richtig eingestellt.
Es klingt so, als ob dein Arzt werteorientiert lebt und nur dafür sorgt, dass die Werte im Normalbereich liegen.
Besser wäre es, dir würde geholfen und die Symptome würden beachtet.
Wenn es nicht an der Schilddrüse liegen sollte, müssen die Symptome andere Ursachen haben und die sollten dann gesucht und behandelt werden.
Gib bitte nicht auf.
Der TSH ist zu hoch und deutet auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin. Je höher der TSH desto stärker wird die Schilddrüse aufgefordert, endlich was zu tun.
Momentan verbrät die Schilddrüse sämtliches vorhandene fT4, um das stoffwechselaktive Hormon fT3 zu produzieren.
Deshalb liegt der fT4-Wert am unteren und der fT3 am oberen Ende der Norm.
Am TSH erkennt man, dass das nicht auszureichen scheint.
In den letzten Jahren wurde die Obergrenze der TSH-Norm in den meisten Labors auf 2,5 gesenkt.
Deshalb würde ich dir raten, die Meinung eines weiteren Arztes (Endokrinologen) einzuholen oder deinen Arzt zum Versuch mit Schilddrüsenhormonen zu überreden.
Es kann nicht sein, dass nur behandelt wird, wenn die Werte es herzugenen scheinen und nicht auf die Symptome und das befinden des Betroffenen geachtet wird.
Wenn es nach Meinung des Hausarztes nicht die Schilddrüse ist, was ist es dann?
Und was gedenkt er dagegen zu tun?
Bei einem TSH von 1 gehen die Ärzte davon aus, dass deine Schilddrüse normal funktioniert und keine Schwierigkeiten bereitet.
Denn die Schilddrüse spielt im hormonellen System mit und wenn sie nicht ok ist, könnte es sein, dass es schwieriger ist, schwanger zu werden.
Es könnte sein, dass dein ADSH eher ein echtes Stoffwechselproblem ist. Hast du dich schon einmal zum Thema Kryptopyrollurie informiert?
Die "Medikamente" dagegen sind Nahrungsergänzungsmittel, die dafür sorgen, dass dein Körper bekommt, was ihm fehlt bzw was er massenweise verbraucht.
Hier findest du ein paar Informationen: http://www.kpu-berlin.de/de/Kryptopyrrolurie.html
Wurde deine Schilddrüse schon einmal untersucht? Psychische Probleme können auch von dieser verursacht werden und dein Hinweis darauf, dass du so lange schlafen musst, um fit zu sein, hat mich darauf gebracht.
Leider kann ich deinen Schilderungen nicht ganz folgen.
Wurden Schilddrüsenwerte ermittelt und wie sehen diese aus? Bitte schreib auch die Normwerte dazu.
Natürlich ist eine gut und vernünftig arbeitende Schilddrüse einer der Punkte, die man beim Kinderwunsch beachten soll und wenn deren Funktion völlig aus dem Ruder läuft, ist es schwierig. Aber dann hat man vermutlich nicht nur einen auffälligen TSH, sondern auch die entsprechenden Symptome. Bei einer heftigen Unterfunktion hat Frau dann ggf. noch nicht einmal Lust.
Wenn du dich informieren oder in die medizinischen Untiefen zum Thema Kinderwunsch hineinsteigern möchtest, empfehle ich die diese Seite: http://www.wunschkinder.net/
Sonst empfehle ich dir, dein Lebensglück nicht von einem Kind abhängig zu machen, eine Alternativplanung in Betracht zu ziehen und dein Leben entspannt zu genießen.
Das finden manche Babys so toll, dass sie sich sagen:" So eine Mama hätte ich gern." und dann doch in dein Leben purzeln.