Du tust dir wirklich nicht gutes wenn du den Stuhlgang so lange verhälst. Dann kommen größere Mengen zusammen die gleichzeitig hart sind, da sind Schmerzen nahezu vorprogrammiert. Wirklich, du solltest wie die anderen dir schon gesagt haben, viel regelmässiger auf Klo gehen. Dann würde es nicht so weit kommen. Und auch immer viel trinken, nicht erst wenns klemmt. Mit etwas Routine bekommst du deinen Stuhlgang geregelt und brauchst keine Angst mehr davor haben.
Kann sein, dass dir das Ohr spült. Aber auch Ohrentropfen wären denkbar. Wie wäre es, wenn du gleich zum Hals-Nasen-Ohren Arzt gehst? Könnte ja auch sein, dass sie Flüssigkeit vom Trommelfell kommt, dann wärst du bei dem nämlich besser aufgehoben. Ich wünsche dir gute Besserung und wenig Ohrenschmerzen.
Befürchte nicht gleich das schlimmste. Es könnte sich um Ablagerungen ganz normaler Art handeln. Dir bleibt nichts anderes übrig als zum Urologen zu gehen, wenn du eine fachmännische Auskunft haben möchtest. Aber nicht jeder Fleck auf dem Ultraschall bedeutet gleich Krebs. Keine Angst also.
Sie hat vielleicht schon bemerkt, dass du den Ärmel hochziehst, aber sie wertet das als Aufmerksamkeitshascherei. Wenn du Hilfe suchst dann sprich sie an. Bitte um ein Gespräch unter vier Augen und rede dir alles was dich bedrückt von der Seele. Warum muss es gerade die Lehrerin sein? Du könntest auch eine Beratungsstelle aufsuchen oder einen Psychotherapeuten. Die könnten dir sogar besser helfen, weil sie entsprechend ausgebildet sind.
Zugegeben, in den Sommermonaten fällt mir das auch leichter. Wenn so ein trübes Wetter ist wie heute habe ich auch zu tun dass ich in die Gänge komme. Ich mache mir dann halt klar, wie schädlich es für meine Gesundheit ist, wenn ich nur träge herumsitze. Das hilft dann doch hin und wieder.
Womöglich ist das Loch noch von der OP übrig geblieben und hat dich bisher einfach nicht gestört. Möglich ist, dass du nun einen Pilz in den Bauchnabel bekommen hast, das ist gar nicht so selten. Wenn du eine genaue Diagnose willst, dann solltest du dich an einen Hautarzt wenden. Ansonsten genügt es, die in der Apotheke eine Salbe gegen Hautpilz zu holen. Gute Besserung für dich.
Wenn man sich spätestens einmal im Jahr vom Hausarzt gründlich untersuchen lässt, ist das niemals ein Fehler. Das könntest du auch machen und diesen Besuch beim Hausarzt dazu nutzen den Schwindel, die Bauchschmerzen und den Juckreiz zu erwähnen und den Arzt zu bitten diesbezüglich zu untersuchen. Man sollte nämlich schon abklären, woher diese Beschwerden kommen.
Es gibt bestimmte Faktoren, die das Entstehen von Krampfadern begünstigen. Dazu gehört aber nicht der Sport. Es sei denn du machst deinen Sport überwiegend stehend. Stehen fördert Krampfadern, das steht fest. Aber Sport bedeutet eigentlich Bewegung. Und jede Form von Bewegung unterstützt die Durchblugung, den Fluß durch die Venen. Die kleine knubbelartige Krampfader ist jetzt noch harmlos, aber irgendwann wird sie dir Schmerzen bereiten und nicht mehr übersehen werden können. Aber das dauert noch ein paar Järchen. Bleib weiterhin in Bewegung, das tut auf jeden Fall gut.
Nein, leider kann Schizophrenie nicht ohne Medikamente in den Griff bekommen werden. Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung. Reine Gesprächstherapie würde da nichts bringen. Nur der Gang zum Psychiater mit Medikation da da noch Erleichterung und dadurch natürlich auch eine gewisse Lebensqualität bringen.
Wenn du die Visacard hast, und die wäre ja im Ausland ganz sinnvoll, da ist doch Krankenversicherungsschutz im Ausland mit eingeschlossen, wenn ich mich nicht täusche. Mach dich doch bitte da noch mal schlau, ich meine nämlich, dass die Visacard vollkommen ausreichen müsste. Zusätzlich ist es natürlich sinnvoll, nicht unnötige Risiken einzugehen. Denn auch die beste Versicherung hilft dir nichts, wenn du dabei auf der Strecke bleibst. Alles Gute wünsche ich dir.
Vermutlich löst sich erst jetzt der ganze Schleim, der sich bis dahin in den Nebenhöhlen befunden hat. Ist auch gut so. Denn wenn das Sekret abläuft werden die Atemwege wieder frei, der Kopf wird frei und du wirst dich besser fühlen. Wenn du kannst, dann unterstütze den Prozess noch, indem du abends inhalierst oder ein Dampfbad machst. Umso schneller ist der Schleim draussen und du bist wieder gesund.
Sowohl als auch. Gewichtszunahmen, aber auch Gewichtsabnahmen können sehr wohl von psychischen Erkrankungen kommen. Natürlich nimmt der Patient dann auch gleichzeitig mehr Kalorien zu sich, als ihm guttut. Aber das Essen dient dann eben als Trostpflaste, als Ersatz für Bedürfnisse, die er sonst nicht befriedigt bekommt.
Wenn er sowieso schon Diabetiker ist und dann noch regelmässig Alkohol trinkt, wird er die Krankheit noch verstärken. In unserer Nachbarschaft ist ein älterer Mann, der machte es genauso, mittlerweile müssen seine Zehen amputiert werden, weil sie nicht mehr durchblutet werden. Das ist aber nur eine mögliche Folge. Es gibt noch andere. Aber vermutlich wirst du den Menschen nicht mehr ändern können. Wenn er sogar von der Arbeit fern bleibt um zu trinken .... Rate ihm am besten zu einem stationären Alkoholentzug.
Du solltest so oft essen, wie es für dich richtig ist. Wenn es die zukünftigen Schwiegereltern nervt, dann mach dir klar, dass du für dich sorgen musst, niemand sonst. Wenn du es ihnen freundlich erklärst, aber ansonsten nicht zu weiteren Diskussionen bereit bist, werden sie es akzeptieren müssen. Das Essen ist immer noch privat und kann von jedem so gehandhabt werden, wie er es selber möchte.
Schützen kann man sich nur, wenn man dem Stress oder dem Druck aus dem Weg geht oder wenn man lernt auf den Stress oder Druck angemessen zu reagieren, sprich cool bleibt. Das kann man lernen. Mit Entspannungsübungen kommst du dann schon ein gutes Stück weiter. Schau mal in youtube gibt es etliches für dich. Hier eine Kleinigkeit: http://www.youtube.com/watch?v=-tlo6lPYTFw
Es wäre auch interessant zu wissen, ob du eventuell unter Übergewicht leidest, also deine Gelenke enorm belastet sind, ob du noch etwas jünger oder schon etwas älter bist. So eine pauschale Antwort kann man nicht geben und sie würde dir auch nichts helfen. Mach Bandagen an die Knie, wenn du den Lauf unbedingt mitmachen willst. Ich wünsche dir viel Glück dabei.
Geh zur Podologin, das ist eine medizinisch geprüfte Fußpflegerin. Sie wird dir helfen. Das Ziehen des Nagels ist dringend zu unterlassen. Es könnten sich Keime auf dem Nagelbett festsetzen, die noch viel schlimmere Auswirkungen haben, als das, was bis jetzt ist. Die Entzündung könnte mit einer entzündungshemmenden Antibiotikasalbe gehemmt werden. Aber sprich wirklich mit der Podologin. Ich wünsche dir alles Gute.
Für dein Alter hast du echt schon ganz schön viel mitgemacht. Das tut mir sehr leid für dich. Dass du eine Therapie brauchst, steht ausser Frage. Nur mein Problem ist, dass du selber geschrieben hast, die Therapie wurde abgebrochen, weil ihr nicht weitergekommen seid.Warum? Habt ihr nicht zusammengepasst? Therapeut und Klient sollten schon zusammenpassen sonst ist die Arbeit nicht effektiv. Wenn das bei dir und deiner Therapeutin der Fall ist, dann lohnt es sich auf einen anderen Platz zu warten. Abwägen musst du selber. Lächerlich wirst du dich auf keinen Fall machen. Du brauchst Hilfe, das sieht der besagte Blinde mit dem Krückstock auch. Die Frage ist nur, mit welchem Therapeuten du arbeiten willst. Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück.
Na ja, so ganz gerade scheint der Biss nicht zu sein. Da solltest du tatsächlich mit deinem Zahnarzt mal drüber sprechen. Schade nur, dass du schon 18 Jahre bist, dann musst du nämlich die Zahnspange, sollte eine nötig sein, selber bezahlen. Die sind gar nicht billig, da kannst du für einen Kiefer ungeniert mal 2000 Euro rechnen. Lass dir davor lieber von verschiedenen Anbietern ein Angebot machen.
Pferdezahn sagte, dass du Ingwer lutschen sollst. Im Großen und Ganzen stimmt das schon, Ingwer ist sehr gesund. Aber Ingwer ist auch enorm scharf. Wenn du aber eine Entzündung im Rachenraum hast, weiß ich nicht, ob du den Ingwer dann so ohne weiteres verträgst.Der Würgereiz wäre vermutlich schon weg, aber dafür würde der Hals höllisch brennen, ich weiß nicht, ob das besser ist.