Also, ich denke mal, du kannst theoretisch alles tragen - solange du damit nur halbwegs sicher gehen kannst. Das betrifft ja sowieso nur den Fuß, der nicht in Gips ist. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es da irgendwelche Einschränkungen gibt.
Deine Leukozyten sind höchstwahrscheinlich wegen der beiden operierten Abszesse so hoch. Das dauert ein wenig, bis die sich erholt haben. Das Fieber und die hohe Herzfrequenz erscheinen mir da eher bedenklich. Ich würde an deiner Stelle noch einmal deinen Arzt aufsuchen - zur Sicherheit! Gute Besserung!
Es gibt spezielle Filter für die Dusche, die Chlor recht zuverlässig beseitigen. Wenn du also nicht nur in Hotels wohnst, sondern eine eigene Wohnung in der Stadt hast, so würde sich die Anschaffung eines solchen Filters sicherlich lohnen!
Wenn es bekannte Wechselwirkungen mit der Pille gäbe, dann würde jeder (verantwortungsbewusste) Zahnarzt vor der Behandlung darauf hinweisen bzw. deswegen nachfragen. Schließlich ist es ja ganz und gar nicht ungewöhnlich, wenn eine Frau die Pille nimmt :-).
Daher wäre ich an deiner Stelle völlig beruhigt. Du kannst jedoch, wenn du dich dann besser fühlst, auch noch einmal kurz mit deinem Zahnarzt darüber sprechen. Viel Glück bei der OP!
Du hast nach 8 Jahren immer noch Schmerzen? Und warum wurde dein Bein um 45 Grad verschoben, war das vorher irgendwie schief?
Unabhängig davon denke ich jedoch, dass hier jeder Fall anders ist. Und deiner scheint besonders speziell zu sein. Daher würde ich dir dringend empfehlen, dich ausführlich von deinem Arzt beraten zu lassen. Schreibe dir vor dem Gespräch alle Fragen auf, die du stellen möchtest, lasse dich während des Gespräches zu nichts überreden, sondern bitte dir Bedenkzeit aus (falls dir z.B. eine OP empfohlen wird), und so weiter. Die Ärzte kennen deinen Fall genauer und können dir sicherlich Antworten geben. Eines ist jedoch sicher: man wird dir nicht einfach ohne dein Einverständnis dein Bein während der Narkose abnehmen!
Gute Besserung und viel Glück!
Wenn das Ultraschallgerät dafür gedacht ist, Tiere zu vertreiben, dann können die Hunde es wohl schon wahrnehmen. Allerdings denke ich, dass der Wirkungsradius sehr begrenzt ist. Das sollte doch eigentlich in der Bedienungsanleitung stehen, oder?
Ansonsten kannst du die Hunde der Nachbarn einfach beobachten. Oder mit den Nachbarn reden. Meines Wissens nach ist die Wirksamkeit dieser Geräte sowieso höchst bescheiden (zumindest bei Mardern, hab ich gelesen).
Da du einen One-Night-Stand hattest (an den du dich erinnerst??), besteht natürlich schon die Möglichkeit, dass dir jemand etwas ins Glas getan hat. Wenn du aber seit Mittags nichts mehr gegessen hast, kann auch das der Grund für die starke Wirkung des Alkohols sein.
Ich kann nur hoffen, dass du keine unangenehmen Folgeerscheinungen bekommst. Und vielleicht solltest du dir den Typen, mit dem du Sex hattest, einmal genauer anschauen (falls es doch ein Mittel im Glas war). Und beim nächsten Feiern für eine solidere Grundlage im Magen sorgen!
Zum Arzt gehen - der soll sich das mal anschauen. Ich würde damit jetzt nicht lange warten, ich persönlich kenne sowas nicht, daher denke ich, dass es auf alle Fälle mal ärztlich begutachtet gehört.
Es ist durchaus möglich, dass der Arzt sowohl Facharzt als auch Assistenzarzt ist. Somit liegt nicht unbedingt eine Urkundenfälschung vor.
Die Frage ist vielmehr, ob er als ein und dieselbe Person diese zwei Gutachten erstellen durfte - oder ob explizit die Gutachten von zwei verschiedenen Ärzten gefragt waren - also auch zwei verschiedenen Personen, unabhängig davon, dass er zwei möglicherweise unterschiedliche Funktionen ausfüllt. In diesem Fall würde ich zumindest eines der beiden Gutachten anfechten und ein weiteres verlangen - von einem anderen Arzt natürlich. Der Sinn, zwei (personell unterschiedliche) Gutachter heranzuziehen, liegt ja genau darin, verschiedene Meinungen zu hören. Was in dem vorliegenden Beispiel eben nicht der Fall wäre.
Das kommt auf die Ursache für die Zahnfleischschwellung an. Wenn es sich um eine "einfache" Entzündung z.B. durch eine kleine Verletzung handelt, sollte gute Mundhygiene und evt. ein entzündungshemmendes Schmerzmittel (Ibuprofen) ausreichen.
Wenn jedoch z.B. eine Erkrankung des Zahns oder des Kiefers dahintersteckt, dann kann es sein, dass dir der Urlaub verdorben wird. Ich würde mich am Urlaubsort sicherheitshalber mal nach einem Zahnarzt umsehen, drücke dir aber die Daumen, dass ein Besuch bei ihm nicht notwendig wird!
Meine Frau hat solche Probleme, wenn sie enge Hosen trägt, die dort reiben, oder wenn sie viel Fahrrad fährt (was dann wohl auch dort reibt). Sie trägt dann immer für eine Weile etwas weitere Hosen und Unterhosen und pflegt die Stellen mit einem Bio-Mandelöl. Wenn es etwas schlimmer ist, nimmt sie auch einen Labello und reibt die Haut damit ein (den benutzt sie dann natürlich nicht mehr für die Lippen :)).
Sicherheitshalber solltest du das aber vielleicht noch mal von einem Hautarzt begutachten lassen, nicht, dass es sich um eine Entzündung handelt. Gute Besserung!
Ich denke auch, dass der Arzt sein Handwerk schon versteht und es sich um eine Entzündung handelt. Jetzt musst du ihn ein wenig schonen. Ich kann dich beruhigen: auch beim wildesten "Herumturnen" explodiert da nix :)
Und ich drücke dir die Daumen, dass nicht noch irgendwelche anderen (Baby-)Folgen daraus entstehen ...
Derzeit gehen sowohl Rachenentzündungen als auch Magen-Darm-Infekte herum - vielleicht hast du ja so viel Pech gehabt, beides "aufgefangen" zu haben. Allerdings können deine Magenprobleme auch daher rühren, dass du (wegen deiner Mundprobleme) nichts gegessen hast. Ein leerer Magen kann sich recht unangenehm benehmen. Auch dass es nach der Haferschleimsuppe besser war, spricht dafür. Wenn es jedoch bis morgen nicht deutlich besser geworden ist, würde ich schon mal deinen Hausarzt aufsuchen. Musst dich ja nicht so quälen. Gute Besserung!
Die Jahreszeit spielt da wohl weniger eine Rolle als die Zeit, die du ungeschützt in der Sonne verbracht hast. Daher kann es m.E. nach sehr gut möglich sein, dass du zu viel Sonne erwischt hast. Ob es gleich eine Allergie ist, kann ich nicht beurteilen - du kannst ja mal einen Hautarzt fragen, am besten jetzt gleich, wo die Symptome noch akut sind. Grundsätzlich sollte man jedoch nach dem Winter nicht gleich stundenlang die Haut der Sonneneinstrahlung aussetzen. Die Haut braucht einige Zeit, ehe sie sich an die Sonne gewöhnt hat, hier sollte man schon vorsichtig sein. Das ist auch unabhängig von einer möglichen Allergie nicht besonders gut für die Haut, auch wenn es verlockend ist bei dem schönen Wetter :)
Mittels einer Laserbehandlung kann man Tattoos wohl halbwegs wieder entfernen - allerdings hängt der Erfolg dieser Entfernung von verschiedenen Faktoren ab (so z.B., ob die Farbpigmente alle in derselben Hautschicht/-tiefe eingestochen wurden, also sehr korrekt gearbeitet wurde). Zudem ist es nicht billig und meist sind auch mehr als eine Behandlung notwendig. Gerade bei großflächigen Tattoos, die noch dazu in bereits geschädigte Hautbereiche eingearbeitet wurden (Dehnungsstreifen) bezweifle ich eher, dass man das so gut wieder weglasern kann, dass es halbwegs manierlich aussieht.