Oh je...eine Depression.. Die gute Nachricht ist, dass fast jeder da wieder raus kommt. Allein oder mit Hilfe.

Du sagst, du weißt nicht, was dir am Leben fehlt. Weißt du es wirklich nicht? Horche in dich hinein und sei ehrlich zu dir selbst.

Bist du vielleicht einsam? Und damit meine ich nicht, dass man nicht genug Freunde hat. Ich meine einen Lebenspartner. Fehlt dir die Liebe, ein Mensch, an den du dich anlehnen kannst. Siehst du oft zu wie deine Freunde in einer glücklichen Partnerschaft leben und fühlst dich als fünftes Rad am Wagen?

Oder leidest du an einer chronischen Krankheit, die dir das Zusammensein mit anderen erschwert oder peinlich macht? (Behinderung, Sprachstörungen, Hautkrankheit)

Oder befindest du dich vielleicht in der sog. Mitlife-Crises? Ich weiß nicht wie alt du bist, aber könnte möglich sein.

Hast du finanzielle Probleme? Oder ist deine Traurigkeit ein allgemeiner "Weltschmerz". Angesichts der Tatsache, dass in der Geschichte der Menschheit kaum ein Tag Frieden auf der Erde herrschte, wäre das bei Menschen, die sehr am Politik und Weltgeschehen interessiert sind, durchaus verständlich.

Mein Rat an dich ist, dass du dich zuerst einem Freund anvertraust. Beste Freunde wissen in der Regel besser über dich Bescheid als du selbst. Und sie sind ehrlich!

Ein langjähriger Hausarzt kann in dieser Situation auch ein guter Ratgeber sein. Da du dich ja von selbst aus hier geäußert hast, nehme ich an, dass die Situation für dich kein Zustand ist und du auch etwas ändern möchtest.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Mopte,

LOL ich musste erstmal herzhaft lachen, dass du 2 Maß Bier und ein paar Stamperl als zu geringfügig erachtest, um einen Filmriss zu haben. Es gibt Leute, die landen damit schon in der Notaufnahme. :)

Ne, im Ernst, die Beantwortung deiner Frage bringt mich in Gewissenskonflikte. Denn du wirst verstehen, dass es wenig verantwortungsvoll ist, jemandem Rat zu geben, wie er mehr trinken kann.

Wie du schon selbst festgestellt hast, spielt die "Tagesform" eine große Rolle bei der Verträglichkeit von Alkohl. Nicht nur die zuvor eingenommenen Mahlzeiten, sondern auch psychisches Befinden, Hormonschwankungen, Adrenalinausstoß und Blutzuckerspiegel spielen eine Rolle.

Auch die Qualität des Alkohols ist ausschlaggebend für ein schnelles Blackout. Vor allem für den Kater danach. Je mehr Fuselalkohole du zu dir nimmst, desto schlimmer wird es. Und übrigens: Bier und Stamperl in Kombination sind eine blöde Idee...

Die Leber muss zudem mit all dem Gift fertig werden. Wenn du schon mehrere Jahre immer gut und regelmäßig getrunken hast, kann es sein, dass sie schon Schaden genommen hat.

Und noch eine Frage an dich: Warum ist es dir so wichtig, viel Alkohol zu vertragen? Eigentlich bist du mit 19 schon fast aus dem Alter raus, in dem das "Kampftrinken" noch als cool angesehen wird.

Lass es mal etwas langsamer angehen. Ein großes Glas Wasser zwischendurch erhöht übrigens auch die Chancen, den Abend bis zum Schluss bei Bewusstsein zu erleben.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Erco,

nicht böse sein über meine Frage, aber man muss ja alle Eventualitäten ausschließen: Du bist 14 und männlich...wie sieht's denn aus mit Alkohol?

Wenn du das verneinen kannst, würde ich mich meinem Vorredner anschließen. Hormonschwankungen sind in deinem Alter völlig normal. Doch sie können durchaus unangenehme Empfindungen mit sich bringen. Nicht nur rein körperlich, auch seelisch. Auch ein schwankender, vor allem zu niedriger,  Blutzuckerspiegel führt zu deinen beschriebenen Symptomen.

Einen Hirntumor schließe ich mal aus. Auch das Googeln deiner Symptome wird dich nicht beruhigen. Im Gegenteil, du machst dir nur selbst Stress, da dir bei der Suche im Internet auch alle bösen Geschichten begegnen werden.

Eine Blutuntersuchung und ein Check-Up der Hormone und des Blutzuckerspiegels wird sicherlich Klarheit bringen.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Gowest,

du bist zwar sehr trainiert, aber ein sog. "Übertraining" schließe ich mal aus, denn da hat man außer Schlappsein und Atemnot noch ganz andere Probleme.

Vielleicht ist das Nach-Atem-Ringen in den von dir beschriebenen Situationen kein Puste-Ausgehen, sondern genau das Gegenteil: eine Hyperventilation. Das kann hormonelle Ursachen haben. Zum Beispiel beschleunigt das Ansteigen des Adrenalinspiegels im Blut die Atmung. Ursache der Adrenalinzunahme kann ein zu niedriger Blutzuckerspiegel sein.

Das heißt, dir fehlen vielleicht ab und zu nur ein paar Kohlenhydrate. Aber man sollte wissen, dass Kohlenhydrate zwar schnell den Blutzuckerspiegel erhöhen können, ihn auf Dauer aber nicht konstant halten. Hierzu sind Eiweiß und Fette notwendig.

...zur Antwort
Unwohlsein durch Schilddrüsenunterfunktion oder doch was anderes?

Hallo,

ich merke seit gestern so ein komisches gefühl mit mir. fühle mich so ein bisschen durcheinenader im kopf, fühle mich verspannt, das mir mein rücken, nacken und kopf wehtut. meine finger kribbeln ein bisschen und habe das gefühl von schwindel, obwohl mir nicht schwindelig ist. und diese angst das ich gleich umkippe, macht mich verrückt. habe das gefühl als wenn ich keine luft bekomme, aber da kommt mir eine angst hoch. Und ich bin ständig immer so müde, ich schlafe zwar viel, aber ich bin so müde, als wenn ich gar nicht schlafen würde.

ich habe eine schilddrüsenunterfunktino und nehme gerade euthyroxin 88. am mittwoch habe ich blutabnahme und freitag (07.10) ultraschall und ergebnis. habe so eine angst davor. auch das was ich gerade fühle. durch das kribbeln der finger denke ich an eine schlimme krankheit. ich weiß nicht ob es von schilddrüse kommt und ich auch gleichzeitig total verspannt bin. mein rücken tut schon lange weh und mein nacken und kopf. was ist das nur? oder vielleicht eisenmangel? manchmal ist mir richtig schlecht zwischendurhc, aber wenn ich esse, ist mir dann nicht schlecht. vielleicht habe ich auch eine falsche sitzhaltung weil ich auch ständig am pc hänge und immer an mein handy schaue, das ich vielleivht verspannt bin. ich habe einfach nur totale angst vor eine schlimme krankheit vielleicht. habe das immer wieder mal und dann ging es wieder weg ode ging weg weil ich abgelenkt war durch meine kinder. aber diese ständige angst vors umkippen, das ich mich nicht traue rauszugehen. diese panik, das die leute die mich kennen, sehen wie ich umkiippe. es ist einfach schrecklich für mich. was ist das nur. und vor dem ergebnis habe ich auch angst. traue mich auch nicht raus, weil ich auch angst habe umzukippen, das meine beine schwach werden und ich nicht laufen kann, weil meine beine sich auch immer schwach fühlen.

was ist das einfach nur, will das es besser wird und weg geht. ich will wieder ein unbeschwertes leben haben, die ganzen psychischen sorgen vergessen. hoffe könnt mir vielleicht weiterhelfen. wenn ich aber abgelenkt bin, dann geht es, ansonsten steiger ich mich zu sehr ein. Ich bin 27 Jahre alt und habe zwei Kinder (8 und 4 Jahre) und bin Alleinerziehend und habe leider kein Job

...zum Beitrag

Hallo Ladyminion,

du hast deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Deine Beschwerden scheinen größtenteils psychische Ursachen zu haben. Die Angst, es könnte etwas schlimmes mit dir sein, frisst dich ja regelrecht auf.

Du hast eine Schilddrüsenunterfunktion, hab ich auch. Klar ist man da oft etwas antriebs- und lustlos. Aber das ist, trotz super Blutwerten und richtiger Dosierung des Medikamentes, eigentlich "normal". Auch die Gewichtszunahme (bei mir jedenfalls)...leider, leider. Aber mit zwei Kindern müsstest du eigentlich genug auf Trapp sein, dass dir das nicht passieren kann. :)

Auch das Kribbeln in den Fingern, eine Nervensache, kommt bei Schilddrüsen (Unterfunktion)-patienten häufiger vor. Das hab ich auch. Manchmal ist meine ganze Hand "weg", wie eingeschlafen. Wenn ich sie dann bewege und nach unten hängen lasse, geht es wieder weg. Ursache ist meist der Karpaltunnel am Handgelenk. Die Nerven, die da durchgehen, werden etwas eingequetscht und verursachen das Kribbeln in den Fingern. Das ist zwar unangenehm aber kein Anzeichen einer "schlimmen" Krankheit.

Mein Rat als Leidensgenossin ist, mach dich nicht verrückt! Die Untersuchungen, die du da durchmachen musst, sind nunmal nötig und auch Standard bei Schilddrüsenpatienten. Jeder muss da regelmäßig durch, ob man Beschwerden hat oder gerade nicht.

Du kannst ein unbeschwertes Leben führen, wenn du deine Gedanken nicht ständig auf deine "Leiden" konzentrierst. Stell dir nicht irgendwelche Horrorszenarien vor. Du hast "nur" eine Schilddrüsenunterfunktion...wie viele, viele andere auch. Und die ganzen Begleiterscheinungen sind halt ein Teil davon. Sie sind manchmal nicht angenehm, aber kein Grund, sich das Leben vermiesen zu lassen.

Ich wünsche dir und deinen Kindern alles Gute! Ich drück dir die Daumen, dass du bald einen neuen Job bekommst. Denn der ist ja auch ganz wichtig, nicht nur finanziell, sondern auch für das Selbstbewusstsein und ein schönes Lebensgefühl.

...zur Antwort
Seit Monat Schluckbeschwerden?

Moin ich bin 16 Jahre alt und habe seit ca. 1 Monat Schluckbeschwerden was sich in Form von schwerem Schlucken und einem abundzu einem trockenen Mund äußert. Ich habe es den ganzen Tag über inklusive der Nacht. Allmählich mache ich mir Sorgen ob es etwas besorgniserregends sein könnte weshalb ich hier Rat suche(zum ersten mal hier).

Ich hatte vor etwas über einem Monat auch einen Allergischen "Schock" durch eine Erdnuss Allergie. Zum Glück habe ich schnell genug gehandelt weshalb es gut ausging. Warum ich das erwähne? Ich habe den Verdacht das es etwas mit dem Gefühl das der Hals dicht ist zu tun haben könnte. Bzw. mit der Angst davor. Das wäre womöglich auch nicht so abwegig denn ca. eine Woche nach dem Anfall aß ich ein Eis mit Schokolade. Normalerweise mache ich mir bei sowas nie große Gedanken grade nicht dann wenn ich die Marke kenne. Aber kurz danach trat plötzlich das merkwürdige Gefühl im Hals auf. Ich hatte sofort Panik es könne mit der Allergie zusammenhängen. Mein Mund trocknete schnell komplett aus weil ich wie verrückt schluckte in der Angst das die Allergie dahinter steckt. Zudem hatte ich bis vor kurzem sehr hartneckigen Husten.

Soweit zu meiner Vermutung bzw. zu einer möglichen Ursache die ich nicht vorenthalten wollte.

Aber ich würde natürlich nicht fragen wenn ich zu 100% sicher wäre das es das ist.

Also was kommt noch in Frage? Ich habe vor bald zum Arzt zu gehen und es abklären zu lassen.

Zusammenfassung: Ich habe Schluckbeschwerden seit einem Monat. ;)

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt falls das anhand dieser Beschreibung überhaupt möglich ist. ^^

(Danke schonmal für die Antworten :) Vergebt mir für das Gerede ich mach das zum ersten mal ^-^

Lg Neon

...zum Beitrag

Hallo Neon,

das sog. Globussyndrom (Schluckbeschwerden, Gefühl von Kloß im Hals, Probleme beim Atmen, Husten, Räuspern) kann viele Ursachen haben, auch organische.

Aber sehr häufig tritt es auf, wenn man psychisch unter Druck steht oder sich wegen irgendwelcher Dinge selbst Stress macht.

Ich glaube nicht, dass die Schluckbeschwerden direkt mit deinem allergischen Schock zusammenhängen. Aber indirekt: Das war sicherlich ein beängstigendes Erlebnis für dich. Du hast Angst, dass das noch einmal passieren könnte. Das zeigt sich in deinem Erlebnis mit dem Schokoladeneis. Du hast Panik bekommen, bevor überhaupt etwas passiert ist.

Du fügst dir demnach selbst erheblichen Stress zu, da du jedesmal, wenn du etwas essen möchtest, an die eventuellen Konsequenzen denkst.

Somit denke ich ganz stark, dass deine Beschwerden rein psychische Ursachen haben.

Falls du eventuell nach dem Globussyndrom googelst, wirst du viele organische Ursachen finden. Ich bitte dich nur um eines, mach dir keinen Stress und denke nicht gleich, dass du totkrank bist.

Übrigens hatte mein Bruder das gleiche Phänomen, als er seine Doktorarbeit schrieb. Er hatte ständig einen Kloß im Hals und dachte, er müsse ersticken. Als sein Arzt ihm sagte, dass das durch den Stress kommt und er völlig in Ordnung sei, waren auf einmal alle Beschwerden verschwunden. :)

Ich denke, dass das bei dir genau das gleiche ist. Beruhige dich also und versuche, nicht ständig, in Gedanken die schlimmsten Horrorvisionen heraufzubeschwören. Dann kommen die Schluckbeschwerden und gleichzeitig wieder die Panik.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Schuppenflechte schließe ich als jahrzehntelang Betroffener mal gleich aus. Das Krankheitsbild (nur Nasenflügel, neben der Nase) passt gar nicht. Auch gibt es bei der Schuppenflechte keine "tageweisen" Schübe, so wie du sie beschrieben hast. Wenn Schuppenflechte am Kopf auftritt, dann erst einmal an den behaarten Stellen und an den Ohren. Nur um die Nase herum...eher unwahrscheinlich. Nicht alles, was schuppt ist immer gleich die Schuppenflechte!

Ich tippe auf Periorale Dermatitis (auch Mundrose oder Stewardessenkrankheit genannt) oder einen Hautpilz.

Periorale Dermatitis tritt um die Nase, auch um den Mund oder unter den Augen auf. Sie entsteht durch Überpflegung. Je mehr Kosmetika (rückfettende Cremes, Öle) man aufträgt, umso schlimmer wird es.

Nun zum Hautpilz: Wahrscheinlichste Ursachen sind Darmprobleme und ein geschwächtes Immunsystem. Der Hautpilz tritt bevorzugt um die Nase (Schmetterlingsform) auf. Symptome: Rötungen, Juckreiz, Schuppung

Mein Rat wäre nun erst einmal die gut gemeinte Überpflegung zu unterlassen. Also keine rückfettenden oder öligen Cremes. Am besten auch kein Kortison. Weder bei Perioraler Dermatitis noch bei einem Pilz ist dieses Medikament erfolgversprechend und auf Dauer hilfreich.

Wenn sich die Hautveränderung durch Weglassen von Kosmetika nicht verbessert, könnte der Pilz, der übrigens gar nicht so selten auftritt, wahrscheinlich sein. Dann hilft zwar eine Salbe oder Tabletten, ABER diese bekämpfen nur die Symptome des Pilzes, nicht die Ursache direkt. Empfehlenswert ist also eine gleichzeitige Candida-Diät. Denn wie ich schon sagte, liegt das Übel meist im Darm.

Alles Gute!

...zur Antwort

Oi, oi...2,5 Wochen...das ist aber noch nicht so lange her. Sicherlich wirst du noch wissen, was dir die Ärzte zu deinen vorläufigen Unternehmungen und deiner Freizeitgestaltung gesagt haben. Ich glaube, keiner hat gesagt, in 2 Wochen kannste wieder auf die Piste gehen, oder? :)

Nee, im Ernst, mit so eine Bruchverletzung des Wirbels ist echt nicht zu spaßen. Das dauert mehrere Wochen bis zur endgültigen Heilung. Du könntest ausgehen, ja. Aber eher in eine ruhige Umgebung (Kino, Restaurant o.Ä.) Aber, du weißt doch, wie es ist, wenn man mit seinen Kumpels auf die Piste geht. Außerdem kommt ja bestimmt noch ein Bier dazu oder zwei, oder drei. Beim Feiern (Club, Disco) geht es auch recht rauh zu. Da sind viele Leute, da wird man angerempelt etc. Es ist einfach zu gefährlich!

Tanzen ist tabu!

Eigentlich weißt du es ja schon selbst, dass es unvernünftig wäre, heute Abend mit den Kumpels loszuziehen. Ich glaube auch nicht, dass du jemanden finden wirst, der dir das Ggegenteil bestätigt.

Bleibe also daheim. Is vernünftiger. Und lass dich nicht überreden, mitzugehen!

...zur Antwort

Hallo Elli,

hmm, schwer zu sagen, es könnte eine einfache Verspannung sein, aber auch eine Nervensache, die von der Wirbelsäule her kommt. Was "eingeklemmt", wie man so salopp sagt.

Hat dich in letzter Zeit mal eine Zecke gebissen? Wohnst du eher im Süden Deutschlands? Ich will den Teufel nicht an die Wand malen (keine Panik), aber als ich eine FSME-Impfung bekam, hatte ich die gleichen Beschwerden. Mein Nacken tat sehr weh und ich hatte unheimliche Kopfschmerzen.

Ich weiß ja nicht, wann du fliegen willst. Morgen? Die Entscheidung kann ich dir auch nicht abnehmen. Aber wenn du schnell Gewissheit haben willst, bleibt nur noch die Notaufnahme eines Krankenhauses. Wenn du dich wirklich schlapp und krank fühlst, ist das ja auch begründet.

Ich würde lieber ein Kopfschütteln der Ärzte riskieren (falls es etwas harmloses ist) , als in einem fremden Land ernsthaft zu erkranken.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Tschueler,

Zuerst einmal: ruhig bleiben und keine Panik! Das mit dem Googeln ist so eine Sache. Egal, wonach man sucht, man stößt natürlich auch auf die schlimmen Sachen. Mach dich nicht verrückt, sonst bekommst du noch die sog. Cyber-Hochdrie. (Schwarzsehen und Panik durch Googeln von Krankheiten im Internet) :)

Da ich den Fleck auf deiner Lippe nicht sehen kann, ist es schwer, etwas dazu zu sagen. Aber da er erst 3 Monate alt ist, schließe ich ein Muttermal aus.

Es könnte durchaus ein harmloser Leberfleck sein. Die kann man überall bekommen, auch auf der Lippe. Manche Menschen neigen dazu, nach ausgiebiger Sonnenbestrahlung Leberflecken zu entwickeln. Und wir hatten ja einen sehr sonnenreichen Sommer.

Geh' doch einfach mal zum Arzt! Zögere es nicht zu lange heraus, da du dir unnötig Sorgen machst. Es ist bestimmt ganz harmlos.

Alles Gute!

...zur Antwort

Schmerzgel/Salbe gibt es meist nur auf Rezept (Kasse/Privat), denn die darin enthaltenen Wirkstoffe sind in der Regel verschreibungspflichtig.

Ob dir deine Krankenkasse das Mittel bezahlt oder du es selbst kaufst (Privatrezept), ist in diesem Fall sozusagen Jacke wie Hose. Du wirst in jedem Fall bezahlen müssen. Denn du hast ja eine Zuzahlung zu leisten. Da diese Salben (z.B. Voltaren) nicht sehr teuer sind, beträgt die Zuzahlung (5 Euro)  in der Regel schon fast soviel wie das Medikament überhaupt kostet.

Manchmal ist es sogar günstiger, selbst zu zahlen, da die Mindestzuzahlung teurer ist, als das Medikament selbst. Googel doch mal, was eine Schmerzsalbe kostet.

Bist du Zuzahlungsbefreit, lohnt sich ein Gespräch mit dem Arzt über ein Rezept auf Krankenkasse.

...zur Antwort

Hallo Tsubasa!

Ich weiß nicht, wie alt du bist und wieviel an Übergewicht du drauf hast. Aber verursachen deine überzähligen Pfunde keine Gelenkbeschwerden oder ernsthafte gesundheitliche Probleme (Herz, Kreislauf), rate ich von allem ab, was in kürzester Zeit die Pfunde purzeln lässt. Also keine Radikaldiät, kein Kalorienzählen, kein Sport bis zur völligen Erschöpfung und schon gar kein Hungern.

Dir wird es wie die meisten gehen, die gern abnehmen möchten. Immer kommt was dazwischen. Und das ist nicht der Hunger, sondern der innere Schweinehund. :)

Gesund essen und Bewegung, das ist der Standardtip bei Diäten...schön und gut...hilft aber letztendlich nicht viel, wenn man seine Gewohnheiten nicht ändert.

Meist essen wir nicht, weil wir Hunger haben, sondern aus Langeweile, aus Gewohnheit (vorm Fernseher, Computer, beim Lesen) oder aus Appetit auf was Leckeres (Süßes, Pommes, Pizza etc.)

Der größte Fehler, den du machen kannst, ist, dir ständig über das Essen Gedanken zu machen. Es hilft dir wenig, wenn du den ganzen Tag überlegst, was du dir schönes, gesundes, kalorienarmes zu Essen machen könntest. Die ganze Diät wird dadurch zu einem Psycho-Horrortrip, der deinen ganzen Tagesablauf bestimmt.

ISS, WAS DIR SCHMECKT (Ich hoffe, da ist auch mal Gemüse, Obst und Vollkorn mit dabei), und hau' dir einfach jedesmal auf die Finger (oder lass dir auf die Finger hauen), wenn du nur aus Gewohnheit, Lust oder Langeweile was Schlemmen willst. Und HÖRE AUF zu essen, wenn du SATT bist, NICHT WENN DER TELLER LEER IST.
Lass deinen Körper nicht fühlen, dass ihm etwas fehlt. Gib ihm nicht auf
einmal nur Gemüse, Obst und Vollkornbrot. Er "dankt" es dir, in dem er bei
der nächsten kalorienreicheren Mahlzeit die Gelegenheit nutzt und "Fettreserven" anlegt.
JOJOEFFEKT.

Trinke viel Wasser. Ein Glas vorm Essen (Schuss Zitrone) wirkt Wunder auf das Sättigungsgefühl. Gehe mehr zu Fuß anstatt zu fahren, das ist auch "Sport"! Finger weg von "Fettbindern", "Kohlenhydratbindern" in Tablettenform aus der Drogerie. Sind recht unbedenklich, haben aber auch keine Wirkung. (Wenn's so einfach wäre...lach)

Ich denke, auf Dauer ist das die beste Methode, ein gesundes Körpergewicht zu bekommen und vor allem auch zu halten. Denn du versagst dir nichts und vermeidest dadurch Heißhungerattacken, die nur dein Gewissen belasten.

Ich sage nicht wie alle anderen: Viel Erfolg und halte durch

Ich wünsche dir von Herzen einen gesunden Appetit und lass es dir schmecken meine Liebe! Alles Gute!

...zur Antwort

Hat man eine Pille vergessen, ist man für den gesamten Zyklus nicht mehr geschützt. Auch, wenn man die restlichen Pillen regelmäßig einnimmt. (Was man auch tun sollte) Das bedeutet, dass man den restlichen Blister ganz normal aufbraucht, auf die Blutung wartet und dann wieder wie gewohnt einen neuen Blister anfängt. Erst dann ist der Schutz wieder gewährleistet.

Manchmal kommt es bei Auslassen einer Pille auch zu einer sog. vorzeitigen Abbruchblutung. Das heißt, die Regel setzt ein. Trotzdem muss man den Blister vollständig alle machen. Es kann also passieren, dass man zweimal kurz hintereinander die Regel bekommt. Das ist aber, außer, dass es etwas unangenehm ist, nicht weiter schlimm. Vielen Frauen, die die Pille nehmen, ist das schon passiert. Aber, wie gesagt, für den jetzigen "gestörten" Zyklus unbedingt Kondome benutzen!!

...zur Antwort