Nein, nicht alle Orthopäden nehmen nur Privatpatienten. Aber es scheint tatsächlich ein Trend dahingehend zu sein. Hoffentlich setzt sich das nicht fort. Hier habe ich eine Liste mit Orthopäden für dich. Schau mal durch, welche du noch nicht angerufen hast. In dieser Liste sind einige dabei, die auch Kassenpatienten behandeln. Du solltest das beim Telefonat gleich abklären. http://www.jameda.de/muenchen/aerzte/orthopaeden/fachgebiet/?search=lY87D4MwDIT_i-eoSiCUx9i9S9cWIQoGIoUg5YFUofz3ukUs3bqdP5_Ovg1MmG_ogzVQpZzBiAtUGyzWQ3XfwPm2JwXXR-B86Ew3oQEGwermWM0BD6xb0xO5tC-0-0wGWZyElEV6lkmWF4KoGaES4pRlBed5InlSZmy_5FFpbFbl1FMjmWLNoEPj0X6e-ieuV47MJEw742-BGBkMSh-xuKIWVBdEI9Ky4UBXV7ROddOXQh3jGw
Die Coxarthrose ist ganz eindeutig eine degenerative Erkrankung. Das bedeutet, durch Abnutzung hervorgerufen worden. Wenn du zum Beispiel an Übergewicht leidest, dann werden natürlich auch die Knie in Mitleidenschaft gezogen. Aber auch durch Schonhaltung kann man viel Schaden verursachen. Ich denke du solltest zu deinem Orthopäden gehen, dich untersuchen lassen und um ein Rezept für die Krankengymnastik bitten. Dort kann man dir zeigen, wie du eine Fehlhaltung umgehst, bzw. korrigierst.
Kommt auch ein wenig auf dein Alter an. Wenn du gerade in der Pubertät und im Wachstum bist, dann sind das ganz einfache Kreislaufstörungen. Wenn du meinst, du bist schon ausgewachsen, dann solltest du dich vom Arzt untersuchen lassen. Denn dann scheint irgendwas nicht in Ordnung zu sein. Eine Untersuchung könnte übrigens in keinem Fall schaden. Alles Gute.
Ja, allerdings. Auch Nierenkrebs kann Metastasen bilden. Das tückische am Krebs sind die Metastasen. Erst durch sie wird der Krebs richtig gefährlich. Beziehungsweise, man muss es anders ausdrücken. Erst wenn Metastasen aufgetreten sind geht man davon aus, dass der Krebs sich nicht mehr zurückbildet. Es gibt aber auch Berichte von Spontanheilungen wo es wider besseres Wissen trotzdem passiert ist, dass der Krebs zurückging.
Du meinst nach dem Ableben der Person, die Krebs hatte? Das kann ich leider nicht genau sagen, aber bestimmt nicht mehr lange. Der Krebs ist ja auf die Möglichkeit der Zellteilung angewiesen, was nach dem Eintreten des Todes aber nicht mehr möglich ist. Ausserdem kann der Krebs auch nicht auf eine andere Person "überspringen" um weiter zu leben, also wird er wohl auch bald darauf nicht mehr lebensfähig sein.
Der Verband darf ruhig nach ungefähr 3-4 Tagen das erste Mal gewechselt werden. Je nach Verschmutzungsgrad. Auch danach ist es kein Fehler, den Verband immer wieder einmal auszuwechseln. Umso hygienischer wird die Wundheilung erfolgen. Wenn die Fäden gezogen sind sollte der Verband noch einige Tage dran sein, um zu verhindern, dass die frisch genähte Stelle womöglich wieder aufgeht.
Sowohl als auch, kann man da nur sagen. Sowohl von den Medikamenten als auch von einer Venenschwäche kann es zu Wasseransammlungen im Gewebe kommen. Bei dir sind diese Ödeme überwiegend in den Unterschenken. Deshalb tippe ich selber eher auf eine Venenschwäche. Aber du solltest diesbezüglich eh zum Arzt, dann kann der das genauer untersuchen.
Dein Physiotherapeut hat recht. Zu wenige Muskeln bedeutet eine schlechte Haltung. Und eine schlechte Haltung hat Auswirkungen auf nahezu den ganzen Körper. Das lange Liegen solltest du wieder ausgleichen. Hast du die Möglichkeit, dich in einem Fittnessstudio anzumelden? Dann hättest du Training und Betreuung. Beides zusammen könnte dir helfen, die fehlende Muskulatur aufzupäppeln.
Es könnte sein, dass deine Haut weil du noch so jung bist, nicht ganz so erschlaffen wird, wie bei einem älteren Menschen. Trotzdem ist es natürlich wichtig, dass du Übungen und Gymnastik machst, um die Elastizität der Haut zu steigern. Achte auch darauf, dass du nicht zu schnell abnimmst und immer genug Flüssigkeit zu dir nimmst. Dann wird es ein wenig leichter für dich.
Du hast dir also den Finger eingeklemmt oder mit einem Hammer drauf geschlagen? Das kann passieren und dann kann es schon sein, dass sich unter dem Nagel auch ein Bluterguss bildet. Der ist schmerzhaft und es wird einige Tage dauern, bis die Schmerzen nachlassen und du den Finger wieder wie gewöhnlich verwenden kannst. Versuch den Finger ein wenig zu kühlen, das hilft gegen die Schmerzen.
Das hört sich wirklich seltsam an. Ist denn die Gürtelrose so heftig, dass die Einnahme eines Medikamentes erforderlich ist? Sehr oft lässt man nämlich eine Gürtelrose von selbst ausheilen, dann wären auch diese starken Nebenwirkungen nicht vorhanden. Auf jeden Fall solltest du mit deinem Arzt nochmals Rücksprache halten. Wenn du unbedingt ein Medikament nehmen sollst, dann muss an der Dosierung wohl noch gearbeitet werden. Gute Besserung.
Wenn ich auch eure Sorgen nachvollziehen und wirklich vollkommen verstehen kann, so wäre es doch von uns hier nicht recht, dir oder euch mit irgendwelchen Spekulationen etwas vorzugaukeln. Wir können den Untersuchungen der Ärzte nicht vorweggreifen und wir können auch keine Diagnose stellen. Das würde in euch Hoffnungen wecken, die zu wecken wir nicht befugt sind. Bitte hab noch ein klein wenig Geduld. Den einzigen Rat, den ich dir geben möchte: sucht ein Kinderkrankenhaus, dort sind die Untersuchungsmöglichkeiten vielleicht noch ein wenig ausgereifter. Alles Gute für eure kleine Maus.
Die meisten elektrischen Zahnbürsten erfüllen ihren Zweck tadellos. Ich selber verwende eine Oral B, aber ich bin sicher, dass du mit jeder anderen Marke ebenfalls einen guten Griff machst. Wichtig ist nur, dass die Bürstenköpfe so klein sind, dass du problemlos auch hinter die letzten Backenzähne kommst. Dann ist die Reinigung wirklich perfekt.
Eigentlich ist es egal, ob es sich um Hautkrebs handelt oder nicht. Denn du musst mit diesem Hautbild auf jeden Fall zum Hautarzt gehen. Es könnte sich um alles mögliche handeln. Letztendlich sogar um einen banalen Pilz. Aber auch der muss vom Hautarzt behandelt werden. Ruf an und mach einen Termin aus, je früher je besser, auch um deine Angst zu besiegen.
Bei deiner Größe und deinem Gewicht, sei mir nicht böse, ist das meiste an deiner Brust Fettgewebe. Bei einem niedrigeren Gewicht wären deine Brüste auch nicht mehr so groß. Eine OP bei diesem Gewicht wäre ein Risiko und sie wäre nicht nötig, wenn du ein wenig abnehmen würdest. Sprich mit deinem Hausarzt über eine Gewichtsreduktion, dann hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
So viel Blut kann nicht nur von Hämorrhoiden herrühren. Bzw. dann müssen die Hämorrhoiden schon so stark ausgeprägt sein, dass eine Behandlung durch den Proktologen sowieso erforderlich wäre. Deshalb kann ich nur zu einem Termin beim Proktologen raten. Es ist auch für dich besser, damit du nicht mehr in dieser Angst ausharren musst.
Dieser Sache sollte wirklich nachgegangen werden. Entweder haben die Ärzte etwas übersehen oder war es einfach nicht deutlich genug ausgeprägt. Mir scheint aber, dass da noch mehr gewesen sein muss. Notfalls bitte einen anderen Arzt aufsuchen und um seine Meinung bitten.
Wenn nach zwei Tagen die Symptome immer noch aus stark ausgeprägt sind, dann wird es höchste Zeit für einen Besuch beim Arzt. Wenn der nicht einen kurzfristigen Termin frei hat, dann bitte ins Krankenhaus gehen. So etwas sollte man wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich wünsche gute Besserung.