Hallo,
eine Hauterkrankung kann nur diagnostiziert werden, wenn man sie auch sieht. Ich rate Ihnen Ihren Hausarzt aufzusuchen.
Liebe Grüße
F.
Hallo,
eine Hauterkrankung kann nur diagnostiziert werden, wenn man sie auch sieht. Ich rate Ihnen Ihren Hausarzt aufzusuchen.
Liebe Grüße
F.
Hallo,
es liegt ein Bandscheibenvorfall links in der Höhe L5/S1, mit einer zusammengedrückten Nervenwurzel vor.
In Höhe der L4/5 liegt eine Verengung des Wirbelkanals vor.
Es besteht der Verdacht auf einen leinksseitigen Bandscheibenvorfall im Segment L1/2, mit einer Kompression der Cauda.
*Die Cauda equina ist eine Ansammlung intradural verlaufender Spinalnervenwurzeln am Ende des Rückenmarks.
Liebe Grüße
F.
Hallo,
für die Schleimhäute folgende Rezeptur:
Hydrocortisonacetat 1,0
Propylenglycol 37,3
Tetracainhydrochlorid 2,0
Guaj-Azulen 25% wasserl. 0,05
Cremophor RH40 0,4
Pfefferminzöl 0,3
Panthenollösung 5% 40,0
dest. Wasser ad 285,0/S
Zur Anwendung auf der Mundschleimhaut. 1-4x tgl. auf die Mundschleimhaut bepinseln.
Die Rezeptur kann der Arzt verschreiben.
Für die restliche Haut empfehle ich Elidel Creme oder Amciderm Creme. Elidel und Amciderm kann auch der Arzt verschreiben.
Liebe Grüße
F.
Hallo,
suche mal nach Erfahrungsberichten mit dem Medikament Aristelle Filmtabletten. Aristelle ist das Originalpräparat. Es enthält die selben Wirkstoffe.
Liebe Grüße
F.
Hallo,
ich bin kein großer Freund von Ferndiagnosen. Ich rate Ihnen sich Ihren HNO-Arzt vorzustellen. Bei einigen Menschen helfen Magnesium Brausetabletten gegen Ohrpochen.
Liebe Grüße
F.
Hallo,
beim Erstgespräch geht es um so allgemeine Fragen, wie z. B. warum kommen sie, welche Beschwerden bestehen, was erwarten Sie von der Therapie, haben Sie Vorerkrankungen usw.
Liebe Grüße
F.
Hallo,
ich Empfehle Ihnen mit Myrrhentinktur zu gurgeln.
Liebe Grüße
F.
Hallo,
eine Verspannung kommt immer von der Muskulatur. Es hat also mit den Gelenken, in Ihrem Fall das ISG, nichts zu tun. Fragen Sie doch mal Ihren Arzt nach dem Medikament Mydocalm. Das wirkt Wunder.
Liebe Grüße
F.
Hallo,
eine psychiatrische Diagnose ist nicht so einfach zustellen. Es kommt häufig zu Verwechslungen, da viele psychiatrische Erkrankungen ähnliche Symptome haben und oder zusammenhängen. Mann kann auch mehrere psychiatrische Erkrankungen gleichzeitig haben.
Ich empfehle eine ausgiebige psychiatrische Diagnosestellung. Der Psychiater wird entscheiden, ob eine pharmakologische bzw. eine Psychotherapie notwendig ist. Meist wird beides kombiniert.
http://www.psychosoziale-gesundheit.net/seele/posttrauma1.html
Liebe Grüße
F.
Hallo,
ich würde den Mund mit Salbei- oder Kamillentee spülen. Ca. 2-3 x tgl. mit einer Tasse. Alternativ würde ich das pflanzliche Präparat Salviathymol N aus der Apotheke empfehlen.Sollte die Entzündung nach eine Woche immer noch bestehen ist ein Besuch beim Haus- oder HNO-Arzt notwendig.
http://www.rottapharm-madaus.de/produkte/phytopharmaka/salviathymol-n/
Liebe Grüße
F.
Hat sie es denn mutwillig kaputt gemacht?
Hallo,
das mit den Arztberichten kann schon seine Zeit dauern, aber länger als 4-6 Wochen sollten Sie nicht darauf warten.
Liebe Grüße
Fabian
Hallo,
bei einer Alzheimer-Demenz muss ein Patient nicht gleich ins Heim. Da es natürlich auch milde Verläufe gibt. Bei einer intensiven Betreuung können Patienten auch noch Jahre lang in ihrer häuslichen Umgebung bleiben. Es ist nicht ratsam, dass der Patient alleine zu Hause bleibt. Es sollte immer jemand da sein.
Liebe Grüße
Fabian
Versuche es mal mit dem Medikament Buscopan!
Hallo,
fühlst Du Dich vielleicht auf deiner Arbeit nicht wohl? Ich denke, dass das stressbedingt ist. Ansonsten rate ich Dir Dich bei Deinem Hausarzt vorzustellen.
Liebe Grüße
Fabian
Hallo,
Du bist sehr sehr krank und brauchst dringend psychiatrische Hilfe. Lasse Dich von Deinem Hausarzt zum Psychiater überweisen. Der weiß, wie man mit Menschen wie Dir umgehen muss.
Liebe Grüße
Fabian
Hallo,
wenn ein Antidepressivum nach ca. vier Wochen nicht anschlägt, sollte über einen Präparatewechsel nachgedacht werden. In der Regel setzt die Wirkung eines Antidepressivums nach ca. zwei bis vier Wochen ein. Bei 2 von 3 drei Leuten, die mit einem Antidepressivum behandelt werden schlägt das Medikament an. Bei einem aber nicht, warum dies so ist, wissen die Ärzte auch noch nicht.
Liebe Grüße
Fabian
Hallo,
ich rate Dir einen Kinder- und Jugendpsychiater oder einen Kinderpsychologen aufzusuchen. Der kann dir helfen, mit deiner Hypochondrie umzugehen.
http://www.wilhelm-griesinger-institut.de/vortraege/hypo.html
Liebe Grüße
Fabian
Hallo,
möglich, aber genaue Sicherheit bringt nur ein Test oder der Frauenarzt.
http://www.frauenaerzte-im-netz.de/
Liebe Grüße
F.
Hallo,
bei einem akuten Schlafmangel können Krampfanfälle auftreten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Epilepsie#Ursachen_von_Epilepsie
Liebe Grüße
F.