Wieviel bringen liegestützen beim abnehmen?

9 Antworten

Es kommt darauf an welcher Reiz gesetzt wird. Viele Wiederholungen, wenig Körpergewicht reizt den Katabolismus, bist Du hingegen relativ schwergewichtig und hast eventuell bereits etwas Kraft und führst die Wiederholungen langsam aus, dann reizt du damit den Anabolismus. Den Aufbaustoffwechsel.

Wird der Reiz nach "mehr" Muskel gesetzt, dann wird Dein Metabolismus bei regelmäßigem Workout mehr Kalorien verbrennen und Du wirst schneller abnehmen. Was Mikemoe schreibt ist Halbwissen und besitzt absolut keinerlei Stimmigkeit. 

Am Einfachsten ist es zu verstehen: Welcher Reiz (was führe ich wie mit welchen ziel aus?),  welcher Stoffwechsel wird aktiviert(katabol oder anabol?) und welches Trainingsziel hast Du. Kraftsport und Ausdauer miteinander zu verbinden ist nicht einfach, deswegen reicht ein einfaches Grundlagentraining neben dem Krafttraining völlig aus. Ruhig lange spazieren gehen! "LL-Regel" - langsam, dafür lange.  

Außerdem solltest Du immer im Pulsbereich trainieren. Also aerob am Besten. 

Viel Erfolg!

Wer mit Übergewicht Liegestütze schafft, betreibt zwar kein Gelenkgesundestraining (Handgelenke), dafür ist der Reiz und der Muskelaufbau groß, solange die Umstände stimmen. Das heißt: korrekte Regeneration (innerhalb 90 Minuten nach dem Training Nahrung zuführen und den Muskel Wärme spenden). Hast Du Muskelkater einen Tag später, so trainierst Du halt einfach andere Muskelpartien. 

Du kriegst doch von Liegestützen keine riesen Muskelberge! Liegestütze entsprechen dem Muskelausdauertraining (viele Wiederholungen, da wenig Gewicht - im Vergleich zum "Maximalgewicht" bei Hanteln im Fitnessstudio) und damit bekommst du schmale, lange Muskel (im Gegensatz zu kurzen dicken Bodybuildermuskeln). Für Frauen bedeutet das eine straffere Brust, straffere Haut an den Armen und insgesamt ein sportlicheres Erscheinungsbild (vorausgesetzt natürlich, man macht es so regelmäßig, dass es wirklich was bringt, also mindestens 3 mal die Woche). Wenn du dazu noch die Knie auf dem Boden lässt (sogenannte "Mädchenliegestütze"), kannst du nicht viel falsch machen. Riesen Muskelberge kriegst du davon aber nicht ;)

Für den Kalorienverbrauch zählt die Dauer der Belastung, außerdem ist beim Muskeltraining auf kurze Pausen zu achten (höchstens eine Minute). Ich würde dir empfehlen 3 mal, jeweils mit einer Pause von maximal einer Minuten, so viele Liegestütze zu machen, wie du schaffst, dann wirst du auch etwas merken. Übrigens wirken sich aufgebaute Muskel ebenfalls positiv auf den Kalorienverbrauch aus (Je mehr Muskulatur, desto höher ist der Grundverbrauch an Energie).

Prinzipiell ist es am allerbesten, wenn man möglichst viele verschiedene Übungen macht, du solltest die Liegestützen also auch noch mit anderen Übungen kominbieren. Ein Workout von 20-30 Minuten, 3 mal die Woche, ist locker ausreichend um echt Erfolge zu erzielen.

SWEETCANDYS 
Fragesteller
 19.01.2010, 22:49

ich kann workout auch auf wii machen ich hab your shape

mikemoe  19.01.2010, 23:43
@SWEETCANDYS

habe das noch nie ausprobiert, aber klar, warum nicht

So gut wie nichts, denn Liegestütze gelten heutzutage als äußerst ungesund. 1. für's Herz nicht optimal, 2. für die Lendenwirbelsäule. Zum Abnehmen ist opitmal jede Art von Ausdauersport mit einem adäquaten Puls, z. B. 115-120/min. Unter Ausdauersport versteht man Schwimmen, Laufen, Bergsteigen, Radfahren, Langlaufen, Walking, NordicWalking ect.

SWEETCANDYS 
Fragesteller
 19.01.2010, 21:35

am besten morgens am wohenende oder ferien joggen weil ich hab ja schule oder im sommer noch mehr radfahren oddddaaaa einfach nur mal so rausgehen eigentlich spiele ich sehr gerne draussen u. hock nich gerne im haus rum weisste? Ich fahre sehr gerne fahrrad und waveboard letzten sommer habeb wir beim fahrradfahren 50km geschafft

Einiges in Verbindung mit anderen Übungen und fett - u. zuckerreduzierter Kost!

SWEETCANDYS 
Fragesteller
 19.01.2010, 21:30

aha