Wie lange krankschreiben bei Lungenentzündung?
Mein Vater hatte vor gut zwei Wochen eine Lungenentzündung und war auch im Krankenhaus.Nun fühlt er sich zwar schon etwas besser,ist aber noch sehr schlapp.Sein Arbeitgeber meint aber er solle wieder arbeiten gehen.Wer hatte schon einmal eine Lungenentzündung und wie lange dauert in der Regel ein solcher Heilungsprozess?Sein Arzt schreibt ihn immer nur von Tage zu Tage krank und gibt ihm auch keine weiteren Auskünfte,wann mit ihm wieder beruflich zu rechnen ist...
5 Antworten
Ich hatte letztes Jahr ebenfalls eine schwere Lungenentzündung welche im Krankenhaus behandelt wurde. Ich war 5 Tage im Krankenhaus und dann noch 3 Tage zuhause. Da ich überwiegend im Büro arbeite, war der Einstieg für mich nicht so schwer. Ich muss dazu sagen, ich arbeite sehr gern und denke auch wenn man nur zuhause rumliegt wird man nicht zwingend gesünder. Nach knapp zwei Wochen nach der Klinik war ich wieder die alte.
Hallo, ich war wegen einer atypischen lungenentzündung im krankenhaus 10 tage. Ich habe die Ärztin am tag meiner entlassung gefragt wann ich in die schule darf sie hat übermorgen gesagt. Ich bin aber noch die ganze Woche zu hause gebliben, weil meine mutter es so wollte
sorry war noch nicht fertig mittlerweile bin ich fast einen monat aus dem krankenhaus und bin immer noch nicht richtig fit. Ich hatte inder Zeit auch noch fieber also das ist glaube ich normal das dein vater noch nicht richtig fit ist.
Da hat deine Mutter Recht gehabt !
Grüß dich
Zunächsteinmal ist eine Pneumonie ( Lungenentzündung ) eine sehr ernste und mitunter auch lebensbedrohliche Entzündung der Lunge. Sollte die Diagnose stimmen darf dein Vater davon ausgehen das selbst nach ausgeheiltem Infekt der Körper so geschwächt ist das er gut 14 Tage braucht um auf das vorherige Leistungsniveau zu kommen. Sofern das möglich ist da manchmal Langzeitschäden übrig bleiben. Mein dringender Rat wäre einen Pulmonolgen ( Facharzt für Lungenkrankheiten ) hinzu zu ziehen. Gruß, Johannes
Das dauert mindestens 6 Wochen-Das heimtückische ist nur, wenn man nichts arbeitet, also relativ ruhig zuhause Kleinigkeiten erledigt, fühlt man sich ganz gesund. Bei der leichtesten Anstrengung ist man aber sofort kaputt und klappt zusammen. Habe das bei Ehemann erlebt, der konnte nicht mehr die 40 km Auto fahren zum Job und ist abends fast aus dem Zug gefallen vor Erschöpfung ( Müdigkeit/ Zittern/ Schweißausbruch ). Am nächsten Tag war er wieder zu Hause!!!
Kann hier von meinem Mann berichten, der gerade nach einem fast 3-wöchigen Krankenhausaufenthalt und einer 3-wöchigen Krankschreibung zu Hause nun seit gestern zu einer Anschlußheilbehandlung für mindestens 3-4 Wochen gefahren wurde. Es war eine sogenannte atypische Lungenentzündung, bei der zunächst 2 Antibiotika nicht entsprechend angeschlagen hatten. Dass er sich dein Vater etwas besser fühlt, liegt wahrscheinlich an den Antbiotika, die er bekommen hat. Er soll sich bloß schonen. Meinem Mann wurde gesagt, wenn er sich nicht schont und einen Rückfall bekommt, dann könnte es sein, dass er für den Rest seines Lebens ein Pflegefall sein wird.